Kurze Fragen, kurze Antworten --- Fahrradedition

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6643
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kurze Fragen, kurze Antworten --- Fahrradedition

    Da es nicht für jede Frage lohnt einen ganzen Thread zu eröffnen mache ich mal einen Sammelthread.

    Also hat jemand Erfahrungen damit wie gut es Fulcrum (Campagnolo) mit dem Fett in Konuslagern meint? Shimano ist ja gerne mal sehr sparsam mit dem Fett.

    Hintergrund: Ich überlege wann ich meine Racing 3 Lager mal auf mache. Ich bin kein Freund davon Dinge auseinander zu nehmen wenn es nicht notwendig ist allerdings hört man bei dem Freilaufsound auch nicht wenn das Lager trocken wird. Die Laufräder sehen zwar (fast) kein Wasser aber bei Shimano hab ich schon mal nach 1000 km ein trockenes Lager gefunden.

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6643
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Dann beantworte ich die Frage mal selbst. Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen früher oder später relevant. Also Fulcrum hat es bei meinen Fulcrum Racing 3 gut mit dem Fett gemeint. Sowohl in den Lagern als auch im Freilauf. In beiden war ordentlich Fett drin obwohl der Freilauf schon vom Sound her gut eingefahren war. Fulcrum schreibt ja was von Wartung alle 3000-5000 km. Bei mir waren es jetzt sicher 7000 km und da wäre nix nötig gewesen. Also bei gutem Wetter wie ich kann man die wohl ewig fahren. Dementsprechend bleibt das Vorderrad auch zu.

    Kommentar


    • Degger
      Erfahren
      • 29.01.2012
      • 349
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich steig da mal mit ein. Im Welchen Umfang müssen Naben, egal jetzt erstmal welche Gruppe, bei Shimano gewartet werden? Mein Trekking Bock hat bestimmt mittlerweile über 7 Tsd. Kilometer runter. Und wann merkt man, dass es soweit ist?

      Kommentar


      • mariusgnoedel
        Dauerbesucher
        • 11.05.2017
        • 932
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Manchmal muss man das Lagerspiel einstellen (Rad wackelt nach links/rechts).

        Bei meinem war es nach unzähligen km so weit (nicht getrackt, vermutlich mehr als 10Tsd). Das Vorderrad hatte (noch) kein Spiel.

        Die Lager können auch verschleißen - dann ruckelt es etwas beim Drehen (ohne Belastung).

        "Egal welche Gruppe": Getriebenaben brauchen eine andere Wartung.
        Zuletzt geändert von mariusgnoedel; 01.08.2022, 09:29.

        Kommentar


        • ApoC

          Moderator
          Lebt im Forum
          • 02.04.2009
          • 6643
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ist das eine Shimano Nabe? Wenn ja würde ich mal reingucken. Wie Shimano ist wie gesagt gerne mal etwas sparsam mit dem Fett. Und wenn man dann auch bei Sauwetter fährt kann das wech sein. Das ist allerdings mindestens beim ersten mal eine Aufgabe die man nicht macht wenn man das Rad direkt danach braucht. Zum einen ist das Einstellen des Lagerspiels bei Shimano etwas nervig (Fulcrum/Campa ist da bequemer) und zum anderen muss man auch damit rechnen da etwas kaputtes drin zu finden. Aber Du hast ja jetzt ein anderes Rad.

          Kommentar


          • ApoC

            Moderator
            Lebt im Forum
            • 02.04.2009
            • 6643
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Und dann ich mal wieder. Kann man eine Shimano Kette bei der ein Kettenschloss beiliegt (Quick-Link) auch mit einem normalen Nietstift vernieten. Ist eine 11x Kette und Nietstifte habe ich sowieso da. Habe dazu auf die schnelle nix im Netz gefunden. Meine Vermutung geht sehr stark in die Richtung, dass es geht.

            Kommentar


            • Nando
              Erfahren
              • 25.08.2010
              • 344
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
              Und dann ich mal wieder. Kann man eine Shimano Kette bei der ein Kettenschloss beiliegt (Quick-Link) auch mit einem normalen Nietstift vernieten. Ist eine 11x Kette und Nietstifte habe ich sowieso da. Habe dazu auf die schnelle nix im Netz gefunden. Meine Vermutung geht sehr stark in die Richtung, dass es geht.
              Der Rest der Kette ist doch auch genietet, warum sollte es also da nicht gehen?

              Kommentar


              • Simon
                Fuchs
                • 21.10.2003
                • 2075
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Soweit ich das im Kopf habe, habe ich hin und wieder eine Shimano 11er Kette, wo ich das Kettenschloss nicht mehr finden konnte vernietet. War soweit kein Problem. Aber warum verwendest du nicht das Kettenschloss?
                Mein Blog: www.steilwaende.at

                Kommentar


                • Degger
                  Erfahren
                  • 29.01.2012
                  • 349
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Nando Beitrag anzeigen

                  Der Rest der Kette ist doch auch genietet, warum sollte es also da nicht gehen?
                  Weil die Ketten, je mehr Gänge Du hast, schmaler werden. Ich denke die Frage ist, ob ggf. die Nietbolzen zu lang sind / sein könnten.
                  Aber eine konkrete Antwort habe ich nicht. Ich habe Nietbolzen hier, die ich an einer 9fach verbaut habe, ob die für 11fach passen, kann ich so in rund 2TSD Kilometern ausprobieren.

                  Kommentar


                  • recurveman
                    Erfahren
                    • 17.08.2011
                    • 428
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Degger Beitrag anzeigen
                    Ich habe Nietbolzen hier, die ich an einer 9fach verbaut habe, ob die für 11fach passen, kann ich so in rund 2TSD Kilometern ausprobieren.
                    Sie passen nicht...

                    Kommentar


                    • Simon
                      Fuchs
                      • 21.10.2003
                      • 2075
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ah sorry das habe ich in ApoCs Eintrag überlesen. Muss natürlich ein Nietstift für 11fach sein, mischen ist nicht möglich!
                      Mein Blog: www.steilwaende.at

                      Kommentar


                      • ApoC

                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 02.04.2009
                        • 6643
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Nein, nein ich habe 11x Nietstifte da. Und ich gehe ich auch davon aus, dass ich die anstatt des Schlosses nehmen kann. Wollte aber einfach mal fragen ob jemand etwas weis was dagegen spricht.

                        Und die Nietstifte von 9x passen nicht für 11x.

                        Kommentar


                        • derray

                          Vorstand
                          Lebt im Forum
                          • 16.09.2010
                          • 6198
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich hab mal wieder eine Kuriosität bei einem meiner Fahrräder entdeckt. Es handelt sich um ein ~1993 Trek Multitrek 790 mit Exage 500cx Gruppe. Da sowohl Kette, Ritzel, als auch das mittlere Kettenblatt fertig sind, wollte ich dem Schätzchen mal einen komplett neuen Antrieb spendieren. Um herauszufinden, welche Kurbelgarnitur sich als Ersatz für die FC-M500 eignet, bin ich über die Achslänge des Innenlagers auf die Kettenlinie gekommen und hab einfach mal gemessen: 43,5mm! Eigentlich sollten laut Datenblatt nur 47,5 oder 50mm möglich sein.
                          Dann hab ich mal etwas weiter gemessen und herausgefunden, dass die Kurbel auf der Antriebsseite weiter vom Rahmen entfernt ist, als die andere (56 zu 51mm, nein, nicht verbogen).
                          Der Kettenlinie zu Folge müsste also das Kettenblatt weiter nach außen, vom Rahmen weg. Die Kurbel behauptet aber das Gegenteil.

                          Kann mir jemand dieses Durcheinander schlüssig erklären?
                          Ein "Fachbetrieb" hat vor kurzem das Innenlager getauscht, weil ich dafür kein Werkzeug habe. Falsche Achslänge eingebaut???

                          Und viel wichtiger: Welche Kurbelgarnitur kann ich nehmen? 3fach, 50/40/30 Zähne, 175mm Kurbellänge, Vierkant, schwarz. Finde einige, weiß aber nicht, welche Achslänge ich hab und wie ausschlaggebend die ist.

                          mfg
                          der Ray
                          >> Forumscamp 2025 <<

                          Kommentar


                          • TEK
                            Dauerbesucher
                            • 23.02.2011
                            • 718
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von derray Beitrag anzeigen
                            Und viel wichtiger: Welche Kurbelgarnitur kann ich nehmen? 3fach, 50/40/30 Zähne, 175mm Kurbellänge, Vierkant, schwarz. Finde einige, weiß aber nicht, welche Achslänge ich hab und wie ausschlaggebend die ist.

                            mfg
                            der Ray
                            Im Prinzip passt jede Kurbel, solange dass Innenlager nicht zu kurz ist. Die Kurbeln haben einen Anschlag, bis zu dem sie angezogen werden. Steht also bei einer Kurbel etwas zum Innenlager dabei, z.B. 113mm, dann heißt das, dass die Kurbel auf alle Innenlager größer-gleich 113mm passt.
                            Was natürlich passieren kann, ist, dass die Kettenlinie sich zu stark verändert. Ich vermute Mal, dass Dein jetziges Innenlager zu kurz für Deine jetzige Kurbel ist. Die Antriebsseite, die wahrscheinlich mehr aufbaut, kann deshalb nicht bis zum Anschlag "draufgeschoben" werden. Wenn Du die Kurbel jetzt aber eh austauschen willst, dann würde ich mich erst für eine neue Kurbel entscheiden und dann ein Innenlager in der passenden Größe dazu kaufen, um die Kettenlinie zu optimieren.

                            Aber vielleicht, meldet sich hier noch jemand, der noch mehr an Rädern rumschraubt als ich ....

                            Kommentar


                            • windriver
                              Moderator
                              Fuchs
                              • 25.11.2014
                              • 2063
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von TEK Beitrag anzeigen

                              Im Prinzip passt jede Kurbel, solange dass Innenlager nicht zu kurz ist.
                              Nicht ganz, gibt auch bei Vierkant verschiedene Normen.
                              https://wikipedalia.com/index.php/Au...2012%2C50%20mm.

                              ​​​​​

                              Kommentar


                              • derray

                                Vorstand
                                Lebt im Forum
                                • 16.09.2010
                                • 6198
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von TEK Beitrag anzeigen
                                Ich vermute Mal, dass Dein jetziges Innenlager zu kurz für Deine jetzige Kurbel ist.
                                Wenn ich nach der Kettenlinie gehe ist die Welle zu kurz. Wenn ich nach der Kurbel gehe aber zu lang. Das irritiert mich halt...

                                mfg
                                der Ray
                                Zuletzt geändert von derray; 22.08.2022, 22:17.
                                >> Forumscamp 2025 <<

                                Kommentar


                                • TEK
                                  Dauerbesucher
                                  • 23.02.2011
                                  • 718
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Was meinst Du mit: „Wenn ich nach der Kurbel gehe aber zu lang“?

                                  Kommentar


                                  • derray

                                    Vorstand
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.09.2010
                                    • 6198
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von TEK Beitrag anzeigen
                                    Was meinst Du mit: „Wenn ich nach der Kurbel gehe aber zu lang“?
                                    Die Kurbel auf der Antriebsseite ist 5mm weiter vom Rahmen entfernt, als die andere. Die müsste demnach näher zum Rahmen.
                                    Die Kettenlinie beträgt allerdings nur 43,5mm, sollte aber 50mm haben. Die Kettenblätter müssten demnach also weiter weg vom Rahmen.

                                    mfg
                                    der Ray
                                    >> Forumscamp 2025 <<

                                    Kommentar


                                    • TEK
                                      Dauerbesucher
                                      • 23.02.2011
                                      • 718
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von derray Beitrag anzeigen
                                      Die Kurbel auf der Antriebsseite ist 5mm weiter vom Rahmen entfernt, als die andere. Die müsste demnach näher zum Rahmen.
                                      Ja, aber doch nur in Verbindung mit dem (zu kurzen) Innenlager.

                                      Kommentar


                                      • derray

                                        Vorstand
                                        Lebt im Forum
                                        • 16.09.2010
                                        • 6198
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von TEK Beitrag anzeigen
                                        Ja, aber doch nur in Verbindung mit dem (zu kurzen) Innenlager.
                                        Richtig. Da Innenlager aber immer symmetrisch sind, bleibt der ungleiche Abstand, egal wie lang das Innenlager ist.

                                        mfg
                                        der Ray
                                        >> Forumscamp 2025 <<

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X