Fahrradtasche EDC

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karlsson
    Dauerbesucher
    • 20.05.2021
    • 991
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradtasche EDC

    Da Radfahrer ja etwas auf's Gewicht achten müssen, bin ich gespannt, was ihr immer dabei habt. Also nicht unbedingt auf großer Tour, sondern wirklich im Alltag.

    Ich habe ein kleines Multitool, Kabelbinder, Stirnlampe, ein Verbandpäckchen und Einweghandschuhe dabei. Jahreszeitabhängig Handschuhe, Regenjacke und Gamaschen.

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20001
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Im Stadt-/Alltagsverkehr:
    kleiner Schraubendreher
    Mini-Ratsche
    passende Bits
    Pannenspray
    Pumpe
    Kabelbinder
    kl. Packung Feuchttücher

    Mini-Lampe ist eh am Schlüsselbund dran.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • TanteElfriede
      Moderator
      Lebt im Forum
      • 15.11.2010
      • 6604
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Flickzeug und Pumpe.

      Kommentar


      • Karlsson
        Dauerbesucher
        • 20.05.2021
        • 991
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
        Flickzeug und Pumpe.
        Das hatte ich auch lang dabei. Flicken hat mich genervt, daher habe ich auf unplattbare Reifen umgestellt und seitdem beides nicht mehr unterwegs gebraucht. Die Vorteile überwiegen für mich die Nachteile. Das ist aber individuelll.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44644
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Pumpe
          Kabelbinder
          Klebeflicken
          Ersatzschlauch
          Reifenheber
          Dreieck-Inbusschlüssel mit den erforderlichen Größen
          Kleines Multitool und kleines Knipex (eins davon ist wahrscheinlich auch ausreichend)
          ein kleiner Bambus-Grillspieß (praktisch, um groben Dreck zu entfernen)
          Kettenöl
          Einweghandschuhe
          Lappen
          Octenisept + ein paar Pflaster
          2, 3 Netzbeutel für Obst- und Nüssefunde

          Minilampe ist am Schlüsselbund
          Kettennieter und Missing Links möchte ich noch ergänzen

          Im Allgemeinen unterscheide ich nicht zwischen Alltag und Tour, die kleine Tasche bleibt einfach dran. Für Letzteres kommt nur noch ein erweitertes Erste-Hilfe-Set dazu.
          Zuletzt geändert von lina; 17.11.2021, 15:53.

          Kommentar


          • mariusgnoedel
            Dauerbesucher
            • 11.05.2017
            • 926
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            "Immer": gar nichts.
            Bei längeren Touren hab ich etwas dabei, im Alltag eher nicht - ich bin bei Kleinigkeiten (Fahrrad kaputt, kleine Verletzung) zu Fuß schnell zuhause/im Büro.

            Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
            Das hatte ich auch lang dabei. Flicken hat mich genervt, daher habe ich auf unplattbare Reifen umgestellt und seitdem beides nicht mehr unterwegs gebraucht. Die Vorteile überwiegen für mich die Nachteile. Das ist aber individuelll.
            Bei mir gab's trotz unplattbar platte Reifen Das lag aber am relativ alten Felgenband, ca. 8 Jahre alt.



            Kommentar


            • bkx
              Erfahren
              • 25.07.2017
              • 430
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20211116142307.jpg
Ansichten: 536
Größe: 3,04 MB
ID: 3091907
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • kossiswelt
                Dauerbesucher
                • 18.05.2018
                • 884
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wie kommt es, dass viele ein Erste-Hilfe-Set nur bei längeren Touren mitnehmen? Wenn ich darüber nachdenke, in welchen Situationen ich den Bedarf für ein EH-Set deutlich gesehen habe, war das meistens da, wo viele radelnde Pendler unterwegs waren (konkret: Kölner Innenstadt, wo gefühlt jeden zweiten Tag jemand unter Autos oder Straßenbahnen liegt).

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44644
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  bkx Was ist das kleine rote kreisförmige Dingsi?

                  Kommentar


                  • Christoph P.
                    Erfahren
                    • 26.09.2008
                    • 312
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                    konkret: Kölner Innenstadt, wo gefühlt jeden zweiten Tag jemand unter Autos oder Straßenbahnen liegt
                    ..., die Verfügbarkeit von KFZ-Verbandskästen aber sehr hoch sein dürfte. Sonst völlig richtig: Erste-Hilfe-Set werde ich jetzt einpacken.
                    Zuletzt geändert von Christoph P.; 16.11.2021, 15:12.

                    Kommentar


                    • bkx
                      Erfahren
                      • 25.07.2017
                      • 430
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wenn jemand unter ein Auto gerät, ist in eben jenem das größere Erste-Hilfe-Set vorhanden. Ich persönlich habe zum Glück noch nie in meinem Leben ein Erste-Hilfe-Set benötigt und zu Hause stapeln sich die abgelaufenen Sets aus dem Auto.

                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                      bkx Was ist das kleine rote kreisförmige Dingsi?
                      Das ist ein Spokey, damit kann man Speichennippel nachziehen.

                      Kommentar


                      • mariusgnoedel
                        Dauerbesucher
                        • 11.05.2017
                        • 926
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Das auf dem Bild + Verbandszeugs (inklusive Minimesser, Zeckenkarte, Folie) habe ich normalerweise, aber nicht immer dabei.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20211116_170255.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,21 MB ID: 3091930

                        Je nach Tour und Wetter(vorhersage) kommen ggf. noch Windjacke, Regenbekleidung (Jacke, Hose, Helmdings, evtl. Gamaschen), Buff,etc. und ein Ersatzschlauch dazu.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44644
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          bkx Danke :-)

                          Kommentar


                          • recurveman
                            Erfahren
                            • 17.08.2011
                            • 428
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich habe bei den täglichen Wegen mit dem Rad ein extrem kleines, radspezifisches Multitool und dünne Arbeitshandschuhe gegen schmutzige Hände dabei.
                            Pumpe und Schlauch spare ich mir, bislang haben die pannensicheren Reifdn ihren Job gemacht, auch wenn das Rollverhalten unterirdisch ist. Aber auf platte Reifen kann ich verzichten und Tubeless braucht für den Alltag zu viel Liebe, das kommt nur bei den Rädern zum Sport treiben zum Einsatz.
                            Taschenlampe, Feuerzeug und irgendein Messer sind eh immer im Rucksack dabei, genauso Paracord oder Reepschnur falls ich was auf dem Gepäckträger fixieren will.
                            Erste Hilfe habe ich keine dabei, bislang konnte ich immer irgendwie nach Hause kommen. Einmal habe ich aber wahrscheinlich eine Bluspur auf dem Weg nach Hause hinterlassen nachdem ich recht viel Haut auf dem Asphalt zurück gelassen habe

                            Kommentar


                            • Christian J.
                              Lebt im Forum
                              • 01.06.2002
                              • 9421
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Pumpe, Ersatzschlauch, Flicken, Reifenheber, günstiges Minitool, Gummihandschuhe, Kabelbinder, paar Standardschrauben, Isolierband, Ersatz-Kettenglied, Taschenmesser.

                              Die Flicken habe ich nur dabei, weil ich das Rad auf für Fahradtouren nutze, wenn meine Kinder dabei sein. Da will ich für den Fall, dass ich mir 2x den Reifen aufschlitze, gerüstet sein. Auf dem Arbeitsweg würde ich höchstens 1x den Schlauch wechseln. Wenn das nicht hilft, würde ich auf Bus oder Taxi wechseln.
                              Erste-Hilfe-Set sollte ich auch mal ans Rad packen, da habt ihr recht.
                              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                              Durs Grünbein über den Menschen

                              Kommentar


                              • kossiswelt
                                Dauerbesucher
                                • 18.05.2018
                                • 884
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Christoph P. Beitrag anzeigen

                                ..., die Verfügbarkeit von KFZ-Verbandskästen aber sehr hoch sein dürfte.
                                In den Verkehrsunfällen, die ich gesehen habe, hätte ich die beteiligten Auto- oder Straßenbahnfahrer ungern nach einem Verbandskasten gefragt, ich bin auch nicht sicher, ob sie den jeweils gefunden hätten.

                                Für Handschuhe, etwas Grobes zur Blutstillung (Druckverband oder Nofallverband/"Israeli-Bandage" oder wenigstens ein Dreiecktuch), ein Beatmungstuch (jedenfalls nach Corona, bis dahin wird ja nur "drücken" empfohlen) und eine Rettungsdecke müsste eigentlich auch auf dem Rad Platz sein.

                                Kommentar


                                • Wanderzwerg
                                  Fuchs
                                  • 09.07.2009
                                  • 2283
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Rennrad:
                                  Schlauch, Reifenheber, Multitool, 10€, Handy, Minipumpe, im Winter Licht, FFP2 Maske ansonsten je nach Wetter, Regenjacke, Armlinge, Beinlinge Handschuhe und Essen/Trinken je nach Tourlänge

                                  Stadtverkehr:
                                  Handy/Geld/Regenklamotten, FFP2 Maske und wenn keine andere sie braucht die BVG Karte

                                  Radtour/Ausflug:
                                  Schlauch, Reifenheber, Multitool, Geld, Handy, Minipumpe, Powerbank, Handyhalter fürs Lenkrad, 1. Hilfe Set, Regenjacke, FFP2 Maske, ansonsten je nach Wetter, Wechsel oder Zusatzklamotten Handschuhe und Essen/Trinken je nach Tourlänge.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    In der Stadt: Nix. ÖPNV ist nicht weit.

                                    Auf dem Land: Luftpumpe, Flicken, Multitool mit Reifenabzieher, Wasser und Gabel und Löffel.

                                    Auf Tour:
                                    Multitool, Messer, Kabelbinder, Flickzeug, Bremszug, Speichen, Ersatzlampe, Ersatzschlauch, Ersatzmantel.

                                    Klamotten und sowas lasse ich hier weg, das ist ja immer im Rucksack dabei, unabhängig vom Verkehrsmittel.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Christian J.
                                      Lebt im Forum
                                      • 01.06.2002
                                      • 9421
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      @Torres: Wenn Du bei Deinen Überlandtouren regelmässig einen Löffel brauchst, würde ich Dich mich über Tourenvorschläge freuen!
                                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                      Durs Grünbein über den Menschen

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                                        @Torres: Wenn Du bei Deinen Überlandtouren regelmässig einen Löffel brauchst, würde ich Dich mich über Tourenvorschläge freuen!
                                        Stichwort: Milchtankstelle. Da gibt es sooo leckeren frischen Joghurt, das hält sich im Sommer aber nicht so gut. Deshalb: Immer einen Löffel dabei, mit den Fingern hat sich nicht so bewährt . Die Gabel ist nur Gesellschaft für den Löffel .

                                        Auf Tour habe ich ja eh alles mit….
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X