Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30333
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

    OT: (irgendwie scheint sich ja niemand für die Slowakei zu interessieren...)
    Lästig an einer Helmpflicht ist nicht das Tragen, sondern das Mitführen dersselben; sowie die Regulierungswut in D. Wenn ein Verkehrsrechtler mal wirklich was für die Sicherheit von Radfahrern tun möchte, dann möge er zuerst:

    - Halte- und Parkverstöße verstärkt kontrollieren
    - Lichtanlage der Radler verstärkt kontrollieren
    - die autofahrende Öffentlichkeit über den gültigen Stand der Radverkehrsanlagen-Benutzungsregelungen informieren
    - Sinnlose/gefährliche Benutzungspflichten derselben auch ohne Instanzenweg aufheben
    - ...

    Das sind aktive Maßnahmen, Unfälle zu vermeiden. Für mich ist Sicherheit immer erstmal, sich sicher zu verhalten, seine eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen; Sicherung (i.e. Schadensbegrenzung bei Fehlverhalten) ist auch nett, aber IMHO immer eine Frage der persönlichen Fähigkeiten und deren Selbsteinschätzung. Ein Helm dient der Sicherung, nicht der Sicherheit. Die Verkürzung auf "sicher" ist sinnentstellend.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13957
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

        Mein Rad beißt sich mit fast jeder Vorschrift, trotzdem kann ich mich damit verblüffend sicher durch den Verkehr bewegen.
        Solange andere auf Dich Rücksicht nehmen, sicher. Und wieviele Mitbürger Du gefährdest, wieviele sich erschrecken, wieviele Dich nachmachen und wieviele Du ausbremst, bekommst Du ja gar nicht mit, denn dann bist du ja schon weiter... Früher nannte man so ein Verhalten asozial....

        Habe schon mal überlegt, über Selbstmordradler einen Film zu drehen. Gibt da bei uns so ein paar Kreuzungen, die sind echt shocking. Komisch, die Leute hängen ihre Pace-Fahne aus dem Fenster und demonstrieren gegen Amiland, aber im Verkehr spielen sie Krieg;
        Voll Karacho als "sportlicher Fahrer" durch die überfüllte Fußgängerzone/das Straßenfest, dass den Omas die Taschen aus der Hand fallen; 20 Renter im Pulk auf der falschen Seite des Radwegs, der "Gegenverkehr" wird weggehupt; mit dem Säugling im Kindersitz über die rote Ampel, die Autos machen eine Vollbremsung, dann in der falschen Richtung der Einbahnstraße ein Fast-Zusammenstoß - "wiesooo, ist doch nichts passiert - entspann Dich".
        Ich komme mir häufig wie der letzte Idiot vor, wenn ich an der roten Ampel halte - dabei treffe ich die Rotfahrer an der nächsten Ampel wieder. Aber Dummheit siegt eben, denn dagegen ist man machtlos.

        Ich wünschte auch, wir kämen ohne Regeln und ohne Pflichten und Verbote aus. Aber jobbedingt stelle ich immer mehr fest, dass es eben bei weitem mehr Unvernünftige als Vernünftige gibt. Verbote/Schilder werden ignoriert, so dass immer gleich die Polizei eingeschaltet werden muss.

        Immerhin stelle ich fest, dass zumindest im Winter immer mehr Leute mit Helm und Sicherheitsweste fahren. War am Anfang ziemlich alleine damit (als Motorradfahrer bis ich den Helm sowieso gewöhnt), aber es werden mehr. Auch auf dem Motorrad setzen sich Sicherheitswesten bei Vielfahrern langsam durch. Bei Typen, die nachts mit schwarzer, vollverspiegelter Sonnenbrille fahren, natürlich nicht....

        Torres
        Zuletzt geändert von Torres; 30.01.2009, 11:51.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13957
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          Solange andere auf Dich Rücksicht nehmen, sicher. Und wieviele Mitbürger Du gefährdest, wieviele sich erschrecken, wieviele Dich nachmachen und wieviele Du ausbremst, bekommst Du ja gar nicht mit, denn dann bist du ja schon weiter... Früher nannte man so ein Verhalten asozial....
          OT: Alles klar. Du hast mich zwar noch nie gesehen und willst dir nicht vorstellen, daß man nachts um 0300 auf absolut leerer Straße auch bei rot über eine Kreuzung fahren kann, wenn man sich 100% sicher ist, daß es niemanden juckt. Aber eine Meinung kannst du dir ja auch ohne Fakten bilden. Es geht dir ums Prinzip allein. Vielen Dank, diskutieren hilft erfahrungsgemäß bei solchen Leuten nicht.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • eisvogel
            Fuchs
            • 05.08.2003
            • 1121
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

            OT:
            Zitat von miufoto Beitrag anzeigen
            [...]Und bischen "gesellschaftlicher Zwang" hat wohl noch niemanden geschadet. Ich bin dafür!
            Es lebe der (un-)gesunde Masochismus - und Zwänge seien dir gegönnt!

            Ist aber nicht jedermanns Sache...

            _________________________

            Ähnlich ist die Diskussion zur Helmpflicht auf Schipisten (Auslöser: Althaus - Unfall).
            Vor einigen Tagen erlitt eine Frau bei einem Schiunfall tötliche Kopfverletzungen.
            Die Frau trug einen Helm.

            Jedoch wurde dieses Ereignis nicht medial ausgeschlachtet.
            Warum auch?
            Müsste man sich doch mit der eigenen "Vergangenheit" zur Anlassgesetzgebung auseinandersetzen - und diese ggf. wieder revidieren.

            Sorry für den weiten Schlenkerer ins OT.

            Gruß, Eisvogel
            __________________________________

            \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
            Kant

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

              OT: Hallo Moltebaer,

              habe ich da mal wieder in eine Wunde getroffen? Das sind meine liebsten Ausreden: Mach ich doch nur nachts um 3 - oder: der da vorne hält sich ja auch nicht dran - oder: ist doch keiner da, der das sieht - oder: Dir gehts ja nur ums Prinzip. Warum ist eine Ampel nachts weniger rot als tagsüber? Klar ist das Warten lästig, aber tagsüber wartest Du doch auch, die paar Minuten machen doch das Kraut nicht fett.
              Genau das ist es, was ich meine: Schuld sind immer die anderen. Nicht der Rechtsbrecher ist der Böse, der Böse ist derjenige, der andere mit Regeln "quält". Aber wehe, der Radfahrer wird nachts um 3 von einem Auto überfahren. Dann ist das Geschrei groß. Danke schön, mein Lieber.
              P.S. Wenn Du tagsüber anständig fährst, fühl Dich doch nicht angesprochen, sondern unterstütze mich lieber....


              Vor einigen Tagen erlitt eine Frau bei einem Schiunfall tötliche Kopfverletzungen.
              Die Frau trug einen Helm.
              Klar, sind Helme keine Garantie fürs Überleben, auch nicht beim Motorradfahren. Nicht bei hohen Geschwindigkeiten, z.B. wenn man mit dem Helm auf ein Hindernis prallt. Und wenn man von einer Leitplanke zerteilt wird, hilft der Helm auch nix (Bitumen und Leitplanken sind mit das Gefährlichste für Motorradfahrer, leider tut der Gesetzgeber da nix!) Aber jedes gerettete Leben ist es doch wert, oder? Wer sich umbringen will, kann das doch auch netter und sauberer tun (Gift, Seil....).

              Torres
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                Ich bin erstaunt, wie lang der Faden schon ist, im Radforum werden Helmthemen nach 3sec. geschloßen ;)

                Interessant finde ich immer, dass es für jeden Menschen selbstverständlich ist im Auto die neuesten Techniken zu haben, sie sogar als Statussymbol dienen, bei Fahrräder aber jeder der Meinung ist ohne zuverläßiges Gerät unterwegs sein zu können/dürfen.Genauso spannend ist, dass bei jeder Rad-Diskusion sofort die ganzen falschen Verhaltensweisen der Radfahrer aufgezählt werden!
                Für mich ist wäre die Helmpflicht kein Problem, bin eh überzeugter Träger. Aber ich halte es für völlig sinnfrei darüber zu diskutieren, Fakt ist ein Helm hilft - mal mehr mal weniger. Wer ihn nicht tragen mag...ist halt so und wenn mir irgendjemand erzählen möchte er würde immer gesetzeskonform fahren -egal ob Rad oder Auto - muss ich ganz schön grinsen.

                Das einzige was wirklich hilft ist ein Miteinander im Straßenverkehr, nur dazu sind die wenigsten bereit -was der Faden hier ja auch zeigt - denn das eigene Bedürfnis ist eben immer wichtiger, als das der anderen...

                in diesem Sinne
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30333
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                  Interessant finde ich immer, dass es für jeden Menschen selbstverständlich ist im Auto die neuesten Techniken zu haben, sie sogar als Statussymbol dienen, bei Fahrräder aber jeder der Meinung ist ohne zuverläßiges Gerät unterwegs sein zu können/dürfen.
                  Tja.
                  - Diebstahlsicherung (Aufklärungsquote von Raddiebstählen = Null; Auto: seit der el. Wegfahrsperre kein nennenswertes Problem mehr)
                  - Vandalismus (kratze mal jemand in D am heiligen Blechle -- das steht am nächsten Morgen sogar in der Zeitung... man schaue dagegen mal auf die Bahnhofs-Radständer...)
                  - Gesetzliche Normen brauchen Jahrzehnte, um zu einem dann natürlich wieder völlig veralterten Standard aufzuschließen (Beleuchtung am Rad)
                  - ...

                  Zitat von ich
                  Ich bin erstaunt, wie lang der Faden schon ist, im Radforum werden Helmthemen nach 3sec. geschloßen ;)
                  Wir tun alles, um aus anderen Foren Zulauf zu bekommen...

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Vorstand
                    Administrator
                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 13957
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    Habe ich da mal wieder in eine Wunde getroffen?
                    Naja, du läßt mich ein Stück mehr am gesunden Menschverstand meiner Umwelt zweifeln.

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    Warum ist eine Ampel nachts weniger rot als tagsüber?

                    Klar ist das Warten lästig, aber tagsüber wartest Du doch auch
                    Hab ich beides nie behauptet

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    Schuld sind immer die anderen. Nicht der Rechtsbrecher ist der Böse, der Böse ist derjenige, der andere mit Regeln "quält".
                    Der ganze Regulierwahn macht einen doch erst zum Rechtsbrecher, falls man sich nicht an jeden Unsinn hält.

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    Aber wehe, der Radfahrer wird nachts um 3 von einem Auto überfahren. Dann ist das Geschrei groß.
                    Das Geschrei wird zu jeder Tageszeit gleich groß sein, die Schuldfrage wird auch gleich beantwortet. Der Witz an der ganzen Sache ist ja, daß man sich eben NICHT vom Auto überfahren läßt, NIEMANDEN behindert/ausbremst/gefährdet/...
                    Verkehrsfluß ist kein Hexenwerk und bei mir ist es eben ein Miteinander mit der Strömung und seinen Teilnehmern statt mit jeder kleinsten Regulierung und es ist auch kein Gegeneinander zwischen mir und denen, die anders denken, ihr Rad und sich anders ausrüsten (jedenfalls von meiner Seite her).
                    Und ja, es funktioniert und ohne Scham behaupte ich, daß ich mich sicherer im Verkehr bewege als du

                    Und ja, ich habe öfters auch einen Helm auf, obwohl mich Autofahrer dadurch mit weniger Abstand überholen (dazu gibt es handfeste Studien) und mir das Helmchen in so mancher Situation überhaupt nicht helfen kann.
                    Der Helm vermittelt mir ein trügerisches Gefühl von Sicherheit, was mich zügiger fahren läßt, finde ich ok so. Ohne Helm fahre ich eher gemütlich, oben-ohne hindert also manchmal.
                    Außerdem schützt er mich vor Wind, Regen, Kälte, Sonne, Ästen uvm.

                    Aber wegen irgendeiner halbherzigen Vorschrift 40 EUR latzen nur weil ich ein mündiger, verantwortungsbewußter Bürger bleiben will? Nein, danke!
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • buntekuh
                      Dauerbesucher
                      • 20.10.2008
                      • 634
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                      Solange andere auf Dich Rücksicht nehmen, sicher. Und wieviele Mitbürger Du gefährdest, wieviele sich erschrecken, wieviele Dich nachmachen und wieviele Du ausbremst, bekommst Du ja gar nicht mit, denn dann bist du ja schon weiter... Früher nannte man so ein Verhalten asozial....

                      Habe schon mal überlegt, über Selbstmordradler einen Film zu drehen.
                      OT: Komisch, ich habe selten den Eindruck, dass andere auf mich Rücksicht nehmen wenn ich Rad fahre. Es kann sogar sein, dass ich andere Verkehrsteilnehmer behindere oder gefährde, auch ich bin nicht perfekt und mache durchaus auch beim Radeln fehler. Aber ein muss ich Dir voll und ganz zugestehen: ich erschrecke häufig Fussgänger! Das ist nicht unbedingt böse Absicht, viele finden es aber sehr eigenartig hinter sich auf dem Radweg, auf dem sie gerade laufen, stehen, warten, quatschen, träumen einen Radfahrer auftauchen zu sehen - oder seine Klingel/Rufe zu hören.
                      Nebenbei bremse ich auch durchaus Autofahrer aus. Klar: ich fahre (ob mir das nun jemand glaubt, oder nicht) meistens(!) Regelkonform und das bedeutet nun einmal häufig auch auf der Straße. Dort bin ich immernoch ~20Km/h langsamer als ein regelkonform fahrendes Auto und entsprechend wird es von mir ausgebremst.

                      Was mich dann aufregt sind allgemeine Vorwürfe gegen rasende Radfahrer. Ey, ich bin mir sehr sicher, dass ich bei jeder normalen Geschwindigkeit wesentlich sicherer fahre als die Mehrzahl der Radfahrer es auch bei langsamer Fahrt tun. Ich fahre sehr vorrauschauend und beherrsche meine Bremsen. Meinetwegen bremse ich auch mal ein paar Meter nur auf dem Vorderrad fahrend. Das wird ab und an mal nötig (auch bei langsameren Fahren) weil mal wieder ein Autofahrer ohne zu schauen einen Radweg kreuzt oder ein Fußgänger plötzlich seine Richtung entsprechend ändert und ebenfalls meinen Radweg mitbenutzen will. Vom Fehlverhalten viel zu vieler Radfahrer will ich hier gar nicht nochmal anfangen, aber, obwohl ich stets oder meistens sehr zügig fahre, schließe ich mich aus diesem Kreis definitiv aus. Was hier der pauschale Vorwurf "asozial" soll weiß ich nun nicht, da sollte man jemandes Fahrstil persönlich kennen.
                      Ab wann ist man eigentlich ein raser? Auf der Straße liegt meine Geschw. bei ~28-30, auf Radwegen ist sie dessen Beschaffenheit und Verkehrsaufkommen angepasst. Bis ich jetzt ein asozialer Raser?

                      Selbstmordfilm über Radfahrer finde ich gut, ich komme mir beim Radfahren häufig quasi passiv suizidgefährdet vor. Das beginnt in dem Moment, in dem ich auf einigen Radwegen oder auf den meisten Straßen fahre.

                      Ich widme mich erstmal wieder den Fratellis, die CD ist gerade gekommen und entschieden fröhlicher als über Radfahrersuizid zu grübeln.
                      Das hat radundfuss.de!

                      Kommentar


                      • Postfrosch
                        Erfahren
                        • 23.11.2007
                        • 387
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                        Naja, da muss halt mal wieder ein Rudolf Scharping vom Rad fallen oder ein weiterer Politik nur Dank Helm auf der Skipiste überleben und schon explodiert der Absatz der Helme und die Politik denkt über neue Gesetze nach - mein Bruder ist nur dank Helm nach 2 unverschuldeten Stürzen noch bei bester Gesundheit.

                        Wenn Dir beim Klettern ein Stein auf den Kopf fällt und Du bewusstlost abstürzt, dabei 2 andere in den Tod reißt, hast im Falle des Überlebens ganz schlechte Karten bei den Versicherungen und evtl. Zivilprozessen...

                        Ähnlich verhält es sich schon heute bei Prozessen mit den Krankenkassen - z.B. Mountainbiken im Wald ohne Helm...

                        Da der Helm nachweislich schützt und niemandem außer vielleicht der Frisur etwas zuleide tut, kann man ihn im Falle des obigen Geseztes ja wohl tragen oder?

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Vorstand
                          Administrator
                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 13957
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                          Zitat von Postfrosch Beitrag anzeigen
                          Wenn Dir beim Klettern ein Stein auf den Kopf fällt und Du bewusstlost abstürzt, dabei 2 andere in den Tod reißt, hast im Falle des Überlebens ganz schlechte Karten bei den Versicherungen und evtl. Zivilprozessen...

                          Ähnlich verhält es sich schon heute bei Prozessen mit den Krankenkassen - z.B. Mountainbiken im Wald ohne Helm...

                          Da der Helm nachweislich schützt und niemandem außer vielleicht der Frisur etwas zuleide tut, kann man ihn im Falle des obigen Geseztes ja wohl tragen oder?
                          Haja, ist doch in Ordnung so. Wer entgegen besseren Wissens handelt, mindert seinen Versicherungsschutz (im Falle dessen). Darüber jammert hier (hoffentlich) niemand.
                          Aber ist denn unbedingt noch ein Gesetz nötig mit dem jeder kriminalisiert wird, der außerhalb der Ortschaft ohne Helm mit dem Rad unterwegs ist?
                          Genauso sinnvoll wäre ein Gesetz, welches Mikrowellenbesitzern die Haustierhaltung verbietet - es könnte ja was passieren...
                          Zuletzt geändert von Moltebaer; 04.02.2009, 22:24.
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X