Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hikingharry
    Dauerbesucher
    • 23.05.2004
    • 788
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

    Das mit dem Helmtragen habe ich mir ja auch schon selber gedacht, aber eher innerorts.

    OT: Aber bei den ganzen Verboten - das Leben an sich ist ja schon lebensgefährlich. Die Geburt führt unweigerlich zum Tode. Sollen wir die Geburt also verbieten?

    Gruß hikingharry

    Kommentar


    • papajoe
      Dauerbesucher
      • 07.04.2004
      • 725

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
      Oh bitte wenn das das Totschlagargument sein soll dann aber ganz schnell das Rauchen verbieten, Alkohol trinken, Alpin Ski Fahren, na und Auto fahren sowieso....

      Sorry aber das ist für mich kein Argument. Es gibt mit Sicherheit 100e andere Tätigkeiten im täglichen Leben die wesentlich risikoträchtiger sind als ohne Helm Fahrad zu fahren. Dort interessierts absolut keinen oder darfs nicht...Tabak- und Autolobby
      du scheinst meine kernaussage nicht verstanden zu haben. nämlich die, dass es ein wenig zu selbstgerecht ist, sich wie du aus jeder verantwortung zu reden. wenn weniger leute so denken würden, wären viele verbote und gebote evtl garnicht nötig. vernunft ist das stichwort.
      meine persönliche meinung zu helmpflicht und diversen verboten sei völlig unabhängig davon mal dahingestellt.
      ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
      --->roll-the-rocks

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

        Zitat von papajoe Beitrag anzeigen
        sich wie du aus jeder verantwortung zu reden.
        Aber doch nur der Verantwortung mir gegenüber.
        Ich bin einfach der Meinung das man nicht jedes Risiko durch Verbote und Gebote absichern kann und sollte.

        Und ja ich rechne dann das Risiko Nicht-Helm-Tragen gerne gegen andere Risiken des Alltags auf, denen wir uns liebend gerne jeden Tag aussetzten. Warum auch nicht..
        Zuletzt geändert von barleybreeder; 29.01.2009, 00:34.
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Da Mo
          Gesperrt
          Erfahren
          • 12.09.2008
          • 239
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

          Ich bin für Nummernschilder für Fußgänger.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

            Dass die Helmpflicht in der Slowakei nur außerorts gilt, könnte etwas mit der Straßenbeleuchtung auf Landstraßen zu tun haben. Auch in Deutschland gibt es Straßen, wo der Zustand der Straße oder die Beleuchtung Radfahrer stark gefährden. Davon ist nicht nur der Radfahrer betroffen, sondern auch der Autofahrer, der in letzter Sekunde auszuweichen versucht und dabei sein Leben gefährdet.

            Im übrigen gebe ich Recht, dass Helmpflicht nicht sein müsste. Leider sind die Jungs meistens nicht tot, sondern tatsächlich Pflegefälle und das ist der Hammer für alle Beteiligte. Auch sind sie dann nicht mehr in der Lage die Unfallfolgen zu zahlen. Wer sich selbst auf die Fresse legt - okay, selbst schuld. Aber oft knallen die Fahrradfahrer ja in ein Auto, nieten andere Fahrradfahrer um, gefährden Fußgänger und drücken sich dann vor der finanziellen Regulierung. Das betrifft schon andere.

            Extremsport verbieten ist quatsch, denn die meisten echten Hochleistungssporter schützen sich von selbst. Es sind die Dummies, die für die Verbote sorgen. Vergleicht man Skibindungen von früher und heute, vergleicht Autos früher und heute (Knautschzone, ABS, ESP etc.etc.) - alles läuft darauf hinaus, Idioten davor abzuhalten, andere zu gefährden. Weil Vernunft eben leider rar gesät ist. Und wenn dann was passiert ist, ist das Geschrei groß, dann werden Lebenshilfe, Behindertenrabatte, Behindertenrampen gefordert (die von Fahrradfahrern so gerne zugeparkt werden) etc.

            Regeln und Verbote ordnen das soziales Zusammenleben und versuchen, soviel Freiheit wie möglich zu geben, wie es möglich ist, Missstände zu vermeiden. Heute ist es modern, Regeln als lästig und überflüssig zu empfinden, solange die Regel nicht dem eigenen EGO nützt. Sch... ist das.

            Übrigens war gestern in "heute" ein Bericht, dass der Deutsche Fahrradtag die Einführung von Kennzeichen für Fahrräder diskutiert, da Unfälle mit Fahrradfahrern im letzten Jahr über 20 Prozent gestiegen sind und die Bereitschaft von Fahrradfahrern, sich an allgemein akzeptierte Verkehrsregeln zu halten, immer stärker sinkt, so dass Fahrradfahrer zunehmend zu einer Bedrohung für Fahrradfahrer, Fußgänger und Autofahrer werden. Auch bei Zusammenstößen mit Autos ist zunehmend der Regelverstoß des Fahrradfahrers Ursache (was heißt, dass der Fahrradfahrer sämtliche Schäden zahlen muss...)

            Torres

            Torres
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Blueface
              Fuchs
              • 10.06.2007
              • 1086
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

              Die gleiche Diskussion gab es beim Auto-Gurt auch. Etliche Freiheitsliebende haben damals einen Riesen-Aufstand gemacht und sahen darin einen Angriff des Staates auf die Privatsphäre. Heute ist es selbstverständlich und wenn eine Mutter mal ihr Kind nicht in einen Kindersitz setzt und wohlmöglich noch unangeschnallt lässt, regt sich fast jeder darüber (zu Recht) auf. Nur noch einige Wenige bestehen darauf, den Gurt "aus Prinzip" weg zu lassen.

              Vielleicht bin ich da aber in diesem Fall zu sehr von persönlicher Erfahrung geprägt: Eine gute Bekannte hatte innerorts beim Rechtsabbiegen mal einen unverschuldeten Zusammenstoss mit einem Radfahrer (bergab). Kein Helm bedeutete wochenlanges Bangen, ob Folgeschäden bleiben werden. Insofern kann ich hier tatsächlich schon ein wenig auch die Verantwortung für andere erkennen.

              Außerdem finde ich es immer zum k...en, wenn ich falsch verstandenen Freiheitsdrang, der dazu führt, dass man soetwas einfaches und unproblematisches wie einen Helm aus Prinzip weglässt, am Ende mit meinen Kassenbeiträgen bezahlen muss.

              Natürlich kann man so nicht jedes Risiko staatlich eindämmen - aber ein Helm ist doch nun - ähnlich wie der Gurt im Auto - wirklich kein echtes Problem. Viele haben nur einfach keinen Bock oder sorgen sich, wie von der Teenager-Tochter im Bekanntenkreis gelernt - um die Frisur.

              Dann lieber ein Gebot für alle oder zumindest bis zur Volljährigkeit. So paranoid, dass ich dies als Vorstufe zur vollkommenen Staatskontrolle werte, bin ich dann doch nicht.
              Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

              Kommentar


              • SOIA
                Erfahren
                • 17.12.2006
                • 108

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                Man könnte ja auch gleich die ganzen Leute im Supermarkt abkassieren die sich den Einkaufswagen mit Fertigpizzen und 2 Liter Colaflaschen vollpacken und sich dann auf dem Sofa die Arterien verstopfen.
                Oder jeden der sich nach 10 Bier abends aus der Kneipe schleppt und oft nur durch Zufall nicht den Schädel an ner Laterne zertrümmert.
                Belastet ja auch alles das Gesundheitssystem.
                Wenn man sein Leben nur noch nach den Krankenkassen richtet hörts bei mir auf.
                Ich fahr übrigends oft mit Helm und halte das auch für sinnvoll aber manchmal halt auch nicht.

                Kommentar


                • buntekuh
                  Dauerbesucher
                  • 20.10.2008
                  • 634
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                  Wenn sich ein erwachsener Mensch ohne Gurt ins Auto setzt und verunfallt ist das sein Pech (mal abgesehen, dass er damit auch immer andere mehr oder weniger stark tangiert und ich eher diese Folgen zum Kotzen finde). Natürlich finde ich es nicht schön, wenn meine teuren Krankenkassenbeiträge dazu verwendet werden unverbesserlichen Menschen nach solch einer Aktion das Hirn wieder in den Kopf zu kleben. Boah, oder diese ekelhaften Radfahrer, die in Frankfurt auf der Bockenheimer Landstraße immer die falsche Radwegseite benutzen (praktisch keine Ausweichmöglichkeit außer der dichtbefahrenen Hauptsraße) und sämtlich an Rot-Grün-Schwäche leiden. Wenn ich mir dann diese asozialen (wie soll ich sie sonst nennen?!) Autofahrer anschaue, die neben mich fahren und dann abdrängen und auch sonst allerlei hochgefährliche Sachen unternehmen! Oder diese schwachsinnigen Extremsportler: stellen sich auf einen Drehstuhl und wechseln dann Glühbirnen aus! Nebenbei: die ganze Medikamentabhängigen rauben dann ja auch meine KK-Beiträge. Und dann diese Eltern, die sich einfach weigern ihre behinderten Kinder abzutreiben. Wisst ihr, was das für Folgekosten verursacht?
                  Ey, Leute, wir leben hier in einer Solidargemeinschaft und ich bin gern bereit dafür zu bezahlen, dass andere Menschen am Leben bleiben und es ihnen nach Möglichkeit auch (weiterhin) gut geht, ganz gleich welchen Unsinn(?) sie vorher verzapft haben. Auch Raucher und Skifahrer schließe ich davon nicht aus.
                  Was mir aber sehr recht wäre, wäre ein allgemein rücksichtsvollerer Umgang miteinander. Ich fahre auch mit dem Auto nicht im Gegenverkehr, warum sollte ich das plötzlich mit dem Rad tun? Mein Auto (gut, ich hab seit längerem keins mehr) wiegt über ne Tonne, warum sollte ich damit dem Radfahrer/Fussgänger zu nahe kommen? Wenn dieser ganze Schwachfug von fahrlässig gefärdenden Situationen mal aufhören sollte, unterhalte ich mich gern über Sinn und Unsinn einer Helmpflicht. Bis dahin gehe ich für mich persönlich das Risiko mit all seinen Folgen ein und trage keinen Helm. Das mache ich übrigens als Fussgänger genauso, wenngleich es hier auch schon zu diversen Kopfverletzungen nach einem Unfall gekommen ist.

                  Hingegen gute Ideen: gefährliche Radstürze geschehen häufig infolge der Einwirkung von KFZs. Hiermit plädiere ich für die Geschwindigkeitsbeschränkung aller KFZs (die von Polizei, Krawas & Feuerwehr ausgenommen) innerhalb geschlossener Ortschaften auf 20Km/h und außerhalb auf 40Km/h.
                  Um sonstige schwachsinnige Aktivitäten einzudämmen (z.B. Drehstuhl/Lampe) vordere ich die flächendeckende Überwachung aller öffentlichen und privaten Räume. Sämtliche Personen erhalten ein Kennzeichen auf ihren Hintern tätowiert. Dann sollte das doch sicher gehen, oder? Ach nein, bei Verstoß sollten harte Strafen folgen: z.B. 3x Drehstuhl = Rübe ab, oder so.
                  Die Helmpflicht an sich (für Radfahrer, vielleicht auch Fussgänger) geht definitiv nicht weit genug. Aufgrund immer wieder auftretender Verletzungen der Wirbelsäule nach einem (Rad-)Unfall, fordere ich hiermit die Rückenprotektorpflicht.
                  Außerdem muss jedes Rad ein Kennzeichen erhalten und der Besitzer zwingend ein Fahrtenbuch führen.


                  Mal davon ab:
                  „innerorts beim Rechtsabbiegen mal einen unverschuldeten Zusammenstoss mit einem Radfahrer (bergab)“

                  Unverschuldet? Der Hergang würde mich brennend interessieren.
                  Das hat radundfuss.de!

                  Kommentar


                  • hotdog
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.10.2007
                    • 16106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                    Jetzt habe ich mehrmals über diesen Thread geguckt, aber anscheinend hat noch niemand auf diesen hier verwiesen, dabei werden dort exakt die gleichen Argumente ausgetauscht
                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                    Kommentar


                    • Blueface
                      Fuchs
                      • 10.06.2007
                      • 1086
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                      Hmm...ich ziehe mich dann auch mal aus der Diskussion zurück. Wenn hier mit Abtreibungen bei behinderten Kindern argumentiert wird, ist wohl alles gesagt.

                      Nur soviel: Ich persönlich finde Solidargemeinschaften sehr gut und sinnvoll. Zum Wesen der Solidargemeinschaft gehören aber auch Regeln. Und ganz abgesehen davon ist es ja wohl in jeder Gemeinschaft logisch, dass man Verletzten bestmöglich hilft. Diese Spitzfindikeit war also unnötig. Vielleicht können einige Alltagsregeln aber dafür sorgen, dass Verletzungen WENIGER werden (siehe Gurtdiskussion: Kampagne "Gurt - klick - immer" hats nicht gebracht, weil die Menschen eben nicht so vernünftig sind. Also kam die Gurtpflicht mit Bußgeld und die Verletzungsrate ist gesunken).

                      Zitat Wiki: Erst als das Fahren ohne Gurt am 1. August 1984 mit einem Bußgeld von 40 DM bestraft wird, steigt die Anschnallquote von 60 auf 90 Prozent. Die Verletzungsstatistik bewies schnell, dass der Nutzen die Nachteile des Gurtes bei weitem überwiegt. Die Kritiker sind daher weitgehend verstummt.
                      Mensch...wir reden hier von einer VERKEHRSsregel, wie das Handy-Verbot o.ä., nicht über Knast für Individualisten....

                      OT: Zur geschiderten Unfallsituation: Ich weiß nur, dass die Fahrerin offiziell keine Schuld am Unfall hatte - laut Polizei etc. Auch sowas gibt es! Sie hat sich aber dennoch wegen der schweren Schädelverletzung sehr lange Vorfwürfe gemacht.
                      Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                      Kommentar


                      • buntekuh
                        Dauerbesucher
                        • 20.10.2008
                        • 634
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                        Zitat von Blueface Beitrag anzeigen
                        Hmm...ich ziehe mich dann auch mal aus der Diskussion zurück. Wenn hier mit Abtreibungen bei behinderten Kindern argumentiert wird, ist wohl alles gesagt.
                        Nun möchte ich das nicht falsch verstanden wissen. Ich dachte das wäre in dem Thread klar, vor allem nach dem, was auf diese Aussage folgt. Ich bitte also immer den Zusammenhang zu beachten, aber das sollte eh klar sein.
                        Wenn Du diese Aussage oder Provokation als "Argument" betrachtest, dann nimm eben den Zusammenhang und lese es als das, was ich damit auch wirklich sagen möchte: dass ich für solche Menschen sehr gern mein Geld hingebe - und nebenbei auch meine Arbeit. Ich muss mich jetzt ohnehin beeilen, denn gleich beginnt meine Einzelbetreuung mit einem behinderten Menschen.
                        Das hat radundfuss.de!

                        Kommentar


                        • Blueface
                          Fuchs
                          • 10.06.2007
                          • 1086
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                          OT:
                          Zitat von buntekuh Beitrag anzeigen
                          Nun möchte ich das nicht falsch verstanden wissen. Ich dachte das wäre in dem Thread klar, vor allem nach dem, was auf diese Aussage folgt. Ich bitte also immer den Zusammenhang zu beachten, aber das sollte eh klar sein.
                          Ich habe den Zusammenhang und die Ironie wohl wahrgenommen. Respekt für deinen Einsatz bei behinderten Menschen. Dennoch finde ich eine solche Aussage im Zuge einer Diskussion um eine popelige Helmpflicht weder angebracht noch fair oder zielführend. Damit zieht man sämtliche Gegenargumente auf eine völlig andere und hier wirklich nicht passende Ebene.


                          In diesem Sinne schnappe ich mir jetzt mal meinen Helm und genieße das momentan herrliche Wetter hier auf dem Rad.
                          Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                          Kommentar


                          • buntekuh
                            Dauerbesucher
                            • 20.10.2008
                            • 634
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                            Zitat von Blueface Beitrag anzeigen
                            OT:

                            Ich habe den Zusammenhang und die Ironie wohl wahrgenommen. Respekt für deinen Einsatz bei behinderten Menschen. Dennoch finde ich eine solche Aussage im Zuge einer Diskussion um eine popelige Helmpflicht weder angebracht noch fair oder zielführend. Damit zieht man sämtliche Gegenargumente auf eine völlig andere und hier wirklich nicht passende Ebene.


                            In diesem Sinne schnappe ich mir jetzt mal meinen Helm und genieße das momentan herrliche Wetter hier auf dem Rad.
                            Argument angenommen, kann ich so stehen lassen.
                            Ob mit oder ohne Helm, allseits und allzeit gute und schmerzfreie Fahrt!
                            Das hat radundfuss.de!

                            Kommentar


                            • Blueface
                              Fuchs
                              • 10.06.2007
                              • 1086
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                              OT:
                              Ob mit oder ohne Helm, allseits und allzeit gute und schmerzfreie Fahrt!
                              Danke...hat funktioniert. Ich bin heile - allerdings glücklicherweise auch ohne Sturz - wieder da und es hat sich gelohnt. Siehe hier...
                              Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                              Kommentar


                              • Pfad-Finder
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 18.04.2008
                                • 12166
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                                Kann ich den Verlauf der Diskussion hier so verstehen, dass es offenbar keine Einwände gegen die - vereinfacht ausgedrückt - Warnwestenpflicht bei Dunkelheit gibt?

                                Das wäre immerhin ein konstruktives Ergebnis.

                                Pfad-Finder
                                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                Kommentar


                                • buntekuh
                                  Dauerbesucher
                                  • 20.10.2008
                                  • 634
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                                  Warnwesten finde ich super. Die Tragepflicht kenne ich aus Rumänien, wo sich erstaunlich viele dran halten.
                                  Aber bei den ganzen Sachen, sicher auch bei der Helmpflicht, geht es doch am Ende auch um eine Freiwilligkeit. Wenn ich es nicht einsehe irgendetwas zu tragen/befolgen, dann mache ich es nicht. In meinem Leben wurde ich genau 1x von Beamten angehalten, weil ich das Licht meines Rades nicht eingeschaltet hatte - direkt vor meiner Haustür. Ansonsten fahren die Radler, ob Polizei anwesend ist oder nicht, tendenziell wie sie mögen und mit Teilen, die sie eh am Rad haben. Ich will jetzt nicht sagen, dass kein Rad verkehrssicher ist, das wäre Quatsch, aber wenn ich mir die Räder hier in der Gegend so anschaue, dann verstoßen sie doch im Großen und Ganzen gegen irgendwelche Pflichten. Würde also ein Pflicht eingeführt werden... wer hielte sich als Radler dran? Die, die es aus Vernunftgründen ohnehin machen. Oder wie seht ihr das?
                                  Das hat radundfuss.de!

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                                    @ Pfad-Finder: Sieht ganz so aus. Wahrscheinlich stört die Sicherheitsweste die Optik weniger.... (zumal sie nur 2,99 kostet!)

                                    @ buntekuh: Kein Problem mit Tempo 20 für Autofahrer, wenn dann Radfahrer auch 20 fahren müssen - bei uns sind verdammt viele mit 30 km/h und mehr unterwegs. Deshalb bin ich so genervt von Regelverstößen - wenn die Leute langsam und rücksichtsvoll falsch fahren, okay, bei dem Zustand der Radwege kann das wirklich passieren. Aber es sind immer die ganz schnellen, die am wenigsten auf Regeln achten.... Bei Helmpflicht denke ich an deren Opfer (wenn ich nicht verdammt gute Bremsen hätte, wäre ich schon fällig gewesen), denn die kommen unverschuldet zu Schaden. Die Rowdys sind wirklich selbst schuld, aber die anderen nicht.
                                    Aber wenn Du mit Behinderten arbeitest, dann kennst Du ja die Folgen von Hirnschäden, wir haben einen 15 jährigen in der Familie, der bei einem Kumpel im Auto hinten saß, nicht angeschnallt war und beim Unfall rausgeschleudert wurde - Hirnquetschung, geistige Behinderung, Spastiken, Dauerschmerzen, Tobsuchtsanfälle, die Eltern sind am Ende Ihrer Kraft. Seither weiß ich, was schwer verletzt und was Schädelverletzung bedeutet. Vgl. Althaus. Und wenn ich meinen Helm vergessen habe, fahre ich zurück und hole ihn. Ich empfehle jedem einen Helm und wer keinen will, ist selber schuld ....

                                    Und zur Beleuchtung: Bei uns wird mittlerweile ziemlich großflächig kontrolliert und das wird dann teuer. Das hat einige zum Einlenken gebracht. Aber ansonsten stimmt das schon, wer nicht will, hält sich nicht dran. Es gibt genug Leute, die beim Radfahren telefonieren etc. Aber wenn es verboten ist und es passiert was, gibt es halt einen klaren Schuldigen, so ist die Regel also nicht ganz sinnlos.

                                    @blueface: Neid! Nächste Woche mache ich das auch, da habe ich wieder etwas Luft....

                                    Torres
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • buntekuh
                                      Dauerbesucher
                                      • 20.10.2008
                                      • 634
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      @ buntekuh: Kein Problem mit Tempo 20 für Autofahrer, wenn dann Radfahrer auch 20 fahren müssen - bei uns sind verdammt viele mit 30 km/h und mehr unterwegs. Deshalb bin ich so genervt von Regelverstößen - wenn die Leute langsam und rücksichtsvoll falsch fahren, okay, bei dem Zustand der Radwege kann das wirklich passieren. Aber es sind immer die ganz schnellen, die am wenigsten auf Regeln achten....
                                      Hmm, ich fahre schnell, aber sehr rücksichtsvoll und halte mich an die meisten Verkehrsregeln. Tempo 20 für Radfahrer?
                                      Das hat radundfuss.de!

                                      Kommentar


                                      • Moltebaer
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Administrator
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.06.2006
                                        • 13971
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                                        @Pfad-Finder:
                                        Das mit dem 'Schmarrn' darfst du auch auf die Warnwestenpflicht beziehen

                                        @buntekuh:
                                        Mein Rad beißt sich mit fast jeder Vorschrift, trotzdem kann ich mich damit verblüffend sicher durch den Verkehr bewegen.
                                        Und 'Tempo 20 für Radler' wäre wirklich ein Armutszeugnis für die Rechtssprechung und ALLE Verkehrsteilnehmer, da gebe ich dir Recht.
                                        Wandern auf Ísland?
                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                        Kommentar


                                        • miufoto
                                          Erfahren
                                          • 02.12.2008
                                          • 243
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Slowakei: Helmpflicht außerorts ab 1. Februar

                                          In Australien gibts schon ewig Helmpflicht für Radfahrer, alle haben so ein Teil auf der Rübe, bin sogar mal mit 15 AUS$ abkassiert worden, weil ich wegen der Hitze meinen Helm abgesetzt hatte - und es regt sich keiner auf.
                                          Jeder, der mal so richtig schön abgeschmiert ist und (mit Helm) wogegen geknallt ist, sieht das Thema aus einem anderen Blickwinkel. Seit ich mal so einen "Abgang" gemacht habe, fahr ich halt mit Helm. Und bischen "gesellschaftlicher Zwang" hat wohl noch niemanden geschadet. Ich bin dafür!

                                          Miufoto

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X