Hallo Leute,
ich lese schon seit einiger Zeit eifrig mit und habe auch die Suchfunktion bemüht. Dennoch möchte ich euch eine Frage stellen.
Wir (meine Frau und ich) suchen ein "Universalfahrrad", also die nicht existente "Eierlegendewollmilchsau".
Wir wollen hier im Bergischen Land ein wenig radeln, auch mal den Rhein entlang, Tagestouren halt. Wenn es uns gefällt könnten wir uns auch vorstellen, dass wir mal eine Wochenendtour (mit wenig Gepäck) machen. Es käme als "Untergründe" also die Strasse, Feld- und Waldwege in betracht.
Die Räder sollte so beschaffen sein, das ich sie ohne Vorderrad in einen Kombi bekomme, auch wenn wir in Urlaub fahren.
Ich dachte an ein Mountenbike (Hardtail) für max. EUR 1.000, nachdem ich auch mal kurz mit enem Swissbike geliebäugelt hatte. Meine Frau hätte lieber ein Rad mit Rücktritt und Narbenschaltung mit max. 7 Gängen (Zitat: Mehr braucht man nicht). Und nu?
Ich bezweifel das sie Spass mit Ihren 7 Gängen bekommt und sowieso an jedem Hügel schiebt. So dürfte das ganze wenig Spass machen.
Meine Frage ist nun, ob ihr der Meinung seit, dass ich mit dem Hardtail für den geschriebenen Einsatz falsch liege und mir auch lieber ein Tourenbike mit Narbenschaltung kaufen sollte? Ich finde das Hardtail halt wendiger, robuster und besser IM Auto zu verstauen.
Vielen dank schonmal vorab für eure Kommentare.
Gruss
Schwuppdich
ich lese schon seit einiger Zeit eifrig mit und habe auch die Suchfunktion bemüht. Dennoch möchte ich euch eine Frage stellen.
Wir (meine Frau und ich) suchen ein "Universalfahrrad", also die nicht existente "Eierlegendewollmilchsau".
Wir wollen hier im Bergischen Land ein wenig radeln, auch mal den Rhein entlang, Tagestouren halt. Wenn es uns gefällt könnten wir uns auch vorstellen, dass wir mal eine Wochenendtour (mit wenig Gepäck) machen. Es käme als "Untergründe" also die Strasse, Feld- und Waldwege in betracht.
Die Räder sollte so beschaffen sein, das ich sie ohne Vorderrad in einen Kombi bekomme, auch wenn wir in Urlaub fahren.
Ich dachte an ein Mountenbike (Hardtail) für max. EUR 1.000, nachdem ich auch mal kurz mit enem Swissbike geliebäugelt hatte. Meine Frau hätte lieber ein Rad mit Rücktritt und Narbenschaltung mit max. 7 Gängen (Zitat: Mehr braucht man nicht). Und nu?
Ich bezweifel das sie Spass mit Ihren 7 Gängen bekommt und sowieso an jedem Hügel schiebt. So dürfte das ganze wenig Spass machen.
Meine Frage ist nun, ob ihr der Meinung seit, dass ich mit dem Hardtail für den geschriebenen Einsatz falsch liege und mir auch lieber ein Tourenbike mit Narbenschaltung kaufen sollte? Ich finde das Hardtail halt wendiger, robuster und besser IM Auto zu verstauen.
Vielen dank schonmal vorab für eure Kommentare.
Gruss
Schwuppdich
Kommentar