Einmannzelt für Biketour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    Einmannzelt für Biketour

    Kann mir wer ein Zelt empfehlen?
    Ich stocher grad ziellos auf den Webseiten rum, komme aber auf keinen Zweig.
    Ich möchte dieses Jahr die Isar runterradeln und nicht immer ein Hotel suchen müssen.

    Danke

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Einmannzelt für Biketour

    So fürchterlich ich ja diese vorgefertigten Formulare hier finde, so wenig INfos gibst du uns aber auch.
    ÜBerleg dir, wofür du das Zelt in den nächsten Jahren benutzen willst.
    Immer nur alleine, immer Rad, Gebirge?
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • Macintechno
      Alter Hase
      • 21.08.2008
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einmannzelt für Biketour

      Und dann solltest du deine Frage eher unter der Zelt-Rubrik im Ausrüstungsforum posen oder nen Mod solls verschieben,... da wird dir sicher mehr geholfen...

      Grüße
      Daniel
      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Einmannzelt für Biketour

        also mitm Rad - da kannste fast jedes Zelt nehmen, da kommt es nicht aufs Gewicht an. Deswegen überlege dir, was du sonst noch machen möchtest. Beim TRekken sieht es nämlich schon ganz anders aus. Da spielt das Gewicht doch eine ziemlich große Rolle.

        Kommentar


        • nosports
          Dauerbesucher
          • 26.02.2007
          • 790

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einmannzelt für Biketour

          Ich hab bewusst hier gepostet weil mir das Zelt-Unterforum zu extrem ist.
          Will ja nicht aufm Everest im Winter schlafen.

          Also ich brauch nen Einmann-Zelt für Sommer und nur für Radtouren.
          Ich bin nicht sehr anspruchsvoll, wenn jemand ein 200 Euro-Klasse Zelt empfehlen kann mit dem er zufrieden ist halte ich mich gerne dran.
          Für Warnungen bin ich auch dankbar!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Einmannzelt für Biketour

            öh, da kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.
            Mein Zelt hat mich noch keine 100 € gekostet und schon manche Tour - ob mit Rad oder per pedes - ausgehalten, auch 2-3 Stürme abgewettert und es und ich leben noch. einfach schlicht ein noname Zelt.

            Kommentar


            • CODY
              Alter Hase
              • 04.07.2008
              • 3594
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Einmannzelt für Biketour

              Ohne jetzt einen Glaubenskrieg entfachen zu wollen.Wenn du nicht unbedingt drinnen sitzen willst,dann nimm das JW Gossamer. 79 bis 99 Teuro.

              Aber über das Gossamer wurden hier schon Bibliotheken vollgeschrieben.Manche lieben es,manche..naja weniger.
              WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
              I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
              http://omega-force-survival-group.org/index.php

              Kommentar


              • crunchly
                Fuchs
                • 13.07.2008
                • 1573
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Einmannzelt für Biketour

                Empfehle mal wieder das Marmot Eos 1P, gibts bei www.wildwasserladen.de und kostet knapp unter 200€. Meine Erfahrungen was das Zelt angeht sind absolut positiv, sowohl was Verarbeitung und Qualität als auch den Aufbau angeht. Allerdings sollte man nicht zu groß sein, für mich mit 1,80m passt es optimal, das restlich Gepäck hat in der Apsis platz.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Einmannzelt für Biketour

                  Hi, ich habe mir für meine Radtouren das Nordisk Pasch PU (link) gekauft. Aus meiner Sicht ein klarer Fehlkauf!!! Ich bin 1,80m groß und stoße mit den Füßen ans Zeltende. Dazu kommt, dass das Innenzelt trotz 100%er Abspannung sehr stark durchhängt. Das führte dazu, dass morgens mein Schlafsack im Bereich der Beine und besonders an den Füßen komplett durchnässt war. Achja Nässe: Das Zelt ist eine wahre "Tropfsteinhöhle"!!! Trotz zwei Lüfter und halb geöffnetem Eingang kannst Du dem Kondenswasser beim Entstehen und Herunterlaufen zuschauen. OK, ich war mit dem Zelt im Herbst (Ende Oktober) unterwegs und nachts waren es unter 7°C und hohe Luftfeuchtigkeit, aber trotzdem, so etwas habe ich noch nie erlebt. Ausserdem bekommst Du gerade so zwei Lowrider Taschen bzw. eine Hinterrradtasche ins Zelt mit rein. In die Apsis passen gerade mal ein paar Radschuhe Gr. 45.

                  Ich habe aus diesem Fehlkauf gelernt und gebe jetzt nun gern ein paar Euro mehr aus und schxxxx auf´s Gewicht und lege mir ein Zweimannzelt (z.B. VAUDE Hogan) zu, indem ich genug Platz für die Ausrüstung habe und welches einigermaßen gut belüftet ist.

                  MfG Christian


                  PS: Nordisk Pasch PU Einmannzelt in grün zu verkaufen, nur einmal benutzt >>> TOP Zustand!!!

                  Kommentar


                  • Borno77
                    Anfänger im Forum
                    • 11.06.2007
                    • 19
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Einmannzelt für Biketour

                    Schau Dir das mal an http://www.decathlon.de/DE/t2-ultralight-pro-8454866/ ,ich habe es und sehr gute Erfahrungen damit gesammelt.
                    Ich werde es dieses Jahr mit auf den West Highlandway nehmen, ist echt klein vom Packmaß, leicht 1,87 KG und Innenzelt schon eingehängt , Du wiürdest überrascht sein wie hochwertig es verarbeitet ist!!

                    LG ausm Norden


                    p.s. hier mit Video von dem Zelt

                    http://www.quechua.com/DE/t2-ultralight-pro-4225812/
                    Zuletzt geändert von Borno77; 11.01.2009, 18:52.

                    Kommentar


                    • buntekuh
                      Dauerbesucher
                      • 20.10.2008
                      • 634
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Einmannzelt für Biketour

                      Für den Einstieg emfehle ich, gerade auch was Deinen Einsatzbereich anzugehen scheint, eigentlich immer das Salewa Micra: es ist leicht aufzubauen, mit rund 2,5Kg angenehm leicht und bietet solo sehr viel Platz und auch zu zweit ist der Platz in Ordnung. Große Nachteile konnte ich noch keine feststellen. Und der Preis ist der Hammer: mehr als 100-120€ muss man nicht ausgeben.
                      Das hat radundfuss.de!

                      Kommentar


                      • buntekuh
                        Dauerbesucher
                        • 20.10.2008
                        • 634
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Einmannzelt für Biketour

                        Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                        Ich hab bewusst hier gepostet weil mir das Zelt-Unterforum zu extrem ist.
                        Öööh, was ist Dir daran zu extrem, es sind doch die gleichen Leute dir hier wie dort lesen & schreiben.
                        Das hat radundfuss.de!

                        Kommentar


                        • Loli..
                          Erfahren
                          • 28.10.2008
                          • 147
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Einmannzelt für Biketour

                          Glaube mit nem Vaude Hogan fährst du ganz gut. Das Gewicht ist im Verhältnis zum Platz usw. kaum zu toppen. Salewa Micra finde ich auch in Ordnung, ist halt ne Preisfrage. Qualitativ hast du eigentlich bei den meisten Herstellern ganz gute Sachen.
                          Aber gerade beim Radfahren find ich das Gewicht elementar. Ich zum Beispiel fahre oft auch Mountainbike mitm Rucksack und da bin ich doch froh um jedes Gramm das ich weniger schleppen muss. Aber selbst mit Packtaschen finde ich es nicht unerheblich wie schwer mein System ist.
                          Im Prinzip ist die Auswahl groß. Ich würde sagen guck dir mal ein paar Zelte an, leg dich rein und entscheide dann wieviel Geld du dafür anlegen kannst.

                          MfG Loli..

                          Kommentar


                          • nosports
                            Dauerbesucher
                            • 26.02.2007
                            • 790

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Einmannzelt für Biketour

                            Zitat von buntekuh Beitrag anzeigen
                            Öööh, was ist Dir daran zu extrem, es sind doch die gleichen Leute dir hier wie dort lesen & schreiben.
                            Beim Thema Zelt (oder auch Schlafsack) scheint bei ein paar Leuten leicht die Sicherung durchzubrennen, also frag ich hier.
                            Zumal hier Leuts mit den gleichen Voraussetzungen posten - also Radfahrer.

                            Immerhin hab ich jetzt ein paar Empfehlungen, daran kann man sich schon mal halten.

                            Danke!

                            Kommentar


                            • rumtreiberin
                              Alter Hase
                              • 20.07.2007
                              • 3236

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Einmannzelt für Biketour

                              Verstehe deine Bedenken zwar nicht wirklich, es gibt einfach zwei mögliche Herangehensweisen.

                              Variante 1: Du willst einfach ein zelt, Dach überm Kopf, feddich, und billig bitteschön. Dann gehste zum nächstbesten Campingladen, Motorradausrüster, Karstadt, Intersport oder zu da wo all die hingehen und kaufst halt eins. Ergebnis ist ein Teil für sicher deutlich unter 100 Euro, dafür aber schwer, eventuell großes Packmaß und mit 99%iger Sicherheit Fiberglasstangen. Auch mit so einem Teil kann man Touren machen, keine Frage. Aber wenn man ein Budget von 200 Euro angibt, kann man mehr Zelt dafür bekommen, was sich in Form von weniger Gewicht, Alugestänge, hochwertigere, reißfestere Stoffe und einer besseren Belüftung als bei den meisten absoluten Billigzelten bemerkbar macht. Und damit bist du eigentlich schon bei den Punkten, die es vielleicht sinnvoll machen doch mal in das Extrem-Zelte-Forum zu gucken. Zelte für um die 200 Euro sind da übrigens in letzter Zeit mehr als einmal gesucht worden, könnte lohnen da doch mal nachzulesen. Für diesen Betrag gibts auch schon einige Auswahl an "besseren" Zelten, spannend finde ich im Moment das Bora von Xtend, als Luxusversion mit Ausbaupotential für den Fall daß die nächste Tourr nicht allein stattfindet kommt auch einer von deren "echten Zweiern wie das Twister oder das Storm in Frage, die netterweise auch beide freistehend sind...Hab sie aber noch nicht live gesehen. Was ich selber habe ist das Macpac Microlight - könnte aber etwas knapp werden mit sperrigen Fahrradtaschen, mit Kanupacksäcken von maximal 30cm Durchmesser kommt man gut zurecht, liegt aber wenn du nicht wie ich ein sonderangebot erwischst deutlich über deinem Limit. Wenns dann etwas mehr Platz sein darf habe ich noch das Wechsel Intrepid 2, das ist nix für lange Elends jenseits der 1,85, für mich mit 1,70 ist es super und bietet bei ungünstigem Wetter auch genug Platz um einen Tag im Zelt zu überleben oder in der Apsis zu kochen, als Solozelt ein Palast und selbst für 2 auch bei doofem Wetter noch ok durch die Riesenapsis. Wenn du in deinem Zelt sitzen können willst laß die Finger vom JW Gossamer und auch vom Wechsel Pathfinder.

                              Oder eben doch den berüchtigten Zeltfragebogen aus dem Wiki auszufüllen und deine Anforderungen mal genauer zu benennen. Willst du Campingplätze benutzen oder irgendwo wild kampieren (Farbe und Stellplatzbedarf), sollen die sperrigen Fahrradtaschen mit ins Zelt (Größe, evtl doch ein "Kuschelzweier"), wie sehen deine weiteren Ideen aus, willst du eher zukünftige Touren Richtung Südeuropa oder Richtung Skandinavien anpeilen oder bleibst du in Deutschland und auch nur in der wärmeren Jahreszeit? So wenig wie du bisher gesagt hast könnte man dir nun völlig ziel- und planlos 30 Zelte oder auch keins nennen, damit bist du keinen Schritt weiter als vor deinem Posting.

                              Kommentar


                              • CODY
                                Alter Hase
                                • 04.07.2008
                                • 3594
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Einmannzelt für Biketour

                                Laß dir von der Rumtreiberin nicht den Kopf vollmachen. Die Dame fährt berufsmäßig einen 40 Tonner und wie ich sie einschätze hat sie sich statt der Fahrertür einen Zelteingang montiert. Gruß nach Köln oder dem jeweiligen Parkplatz wo du gerade schnarchst.Cody.

                                @no sports.Ich glaube nicht das es hier viele gibt,denen so schnell die Sicherungen rausfliegen.Naja,einige fallen mir schon ein.
                                Aber es gibt hier sicher eine "Extreme Fraktion" die sich in Gebiete begeben wo ein Zelt und ein Schlafsack nichts anderes sind als eine Lebensversicherung.
                                Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.Das perfekte Zelt oder den perfekten Schlafsack auch nicht. (außer meinen)

                                Zu Ausrüstungen muß man ein Verhältnis aufbauen können,eine Liebe auf den ersten Blick.Dann toleriert man auch die Schwächen.
                                So etwas kann man nicht im Katalog kaufen.Man muß sich in einige reinlegen und es auf sich einwirken lassen.So lange bis es klick macht.

                                Die enorme Vielzahl an Zelten macht es nicht leichter,sondern nur schwerer.Das Gesülze der Verkäufer kannst du vergessen.Ebenso die Produktinformationen der jeweiligen Firmen.Die wollen nicht deine Zufriedenheit,die wollen nur deine Kohle.Und das teuerste ist ganz sicher nicht das Beste.
                                Deswegen ist das Forum hier der ideale Platz um an gute Infos zu kommen.Die Leutchen hier haben die nötige Erfahrung und wissen was beim ersten Sturm in Fetzen fliegt und was nicht.Und sie wissen auch bei welchen Zelt du dir gleich eine Gummiente dazu kaufen sollst.Zum herumplantschen beim ersten Gewitter.
                                Aber entscheiden mußt im Endeffekt du alleine.Und eines noch.Wenn du ein Zelt findest und du spürst so ein seltsames kribbeln im Bauch,beginnst ein wenig zu scheppern und fängst an zu sabbern-und es kostet vieleicht 50 oder 100 Teuronen mehr als eingeplant...scheiß drauf und kaufe es.Es ist ja nicht nur für einen Sommer.
                                Und wenn du es das erste mal aufbaust,dann sag wie hübsch es ist und knall ihm einen Schmatz drauf. Die stehn drauf.Echt. Gruß Cody
                                WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                                I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                                http://omega-force-survival-group.org/index.php

                                Kommentar


                                • Blueface
                                  Fuchs
                                  • 10.06.2007
                                  • 1086
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Einmannzelt für Biketour

                                  OT:
                                  Zitat von CODY Beitrag anzeigen
                                  Und wenn du es das erste mal aufbaust,dann sag wie hübsch es ist und knall ihm einen Schmatz drauf. Die stehn drauf.Echt.
                                  Cody, ich mache mir ein wenig Sorgen um Dein Verhältnis zur Ausrüstung...
                                  Es erübrigt sich natürlich die Frage, ob Du und Dein Zelt getrennt schlafen
                                  Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                                  Kommentar


                                  • CODY
                                    Alter Hase
                                    • 04.07.2008
                                    • 3594
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Einmannzelt für Biketour

                                    Na da muß ich die etwas erzählen.Als ich das Prion Expedition vom Händler holte,Gott,sie war eine Schönheit,sattes Gelb,kein Kratzerchen und dieser jungfräuliche Geruch.
                                    Ich schleppte sie ins Schlafzimmer und starrte sie nur an.Meine damalige Freundin fauchte mich an "Nimm sie gleich mit ins Bett" Und das hielt ich für eine ausgezeichnete Idee.
                                    Der Länge nach in die Koje.Polster unter dem Bug und eine Flanelldecke drüber.

                                    Tja.Da sind ettliche Jahre vergangen.Wie das Mädchen hieß,das weiß ich nicht mehr.Aber das Boot ist noch immer da.
                                    Heute schläft sie nicht mehr in meinen Bett.Sie hängt an der Decke des Vorraumes und wenn ich heimkomme sage ich "Na Hübsche" und verdammt nochmal sie schnurrt wirklich. Gruß Cody.
                                    (Alles O.K.mit dir? )
                                    WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                                    I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                                    http://omega-force-survival-group.org/index.php

                                    Kommentar


                                    • Blueface
                                      Fuchs
                                      • 10.06.2007
                                      • 1086
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Einmannzelt für Biketour

                                      OT: Cody, DAS nenne ich Leidenschaft! Ein ähnlich enges Verhältnis habe ich eigentlich nur zu meinem Fahrrad. Aber sollte ich jemals auf die Idee kommen, dies mit ins Bett zu nehmen, bekomme ich schwer Ärger mit meiner Frau. Und deren Namen vergesse ich dann wohl nicht so schnell

                                      Mal was zum Thema, damit ich hier nicht nur offtopic bleibe:
                                      Mein bester "Tour-Kumpel" hatte zunächst auch nur ein (gutes) Einmann-Zelt für Biketouren. Wenn man wirklich auch langfristig alleine fahren wird, ist das vom Gewichtsverhältnis auch wahrscheinlich schwer zu schlagen - vor allem, wenn man nicht so viel Geld ausgeben möchte.
                                      Da wir nun aber meist mindestens zu zweit sind, kommt mein Tatonka-Tunnel jetzt immer mit auf Tour. Dann zählt auch das Gewicht nicht mehr genauso, denn wir teilen das Zelt ja auf. Macht am Ende netto für jeden weniger Gewicht, als ein Einmannzelt. Und natürlich ist es im Lager kommunikativer und wir können in der Apsis kochen.

                                      Wenn du also langfristig wirklich hauptsächlich alleine unterwegs sein wirst, ist ein Einmannzelt sicher sinnvoll. Es gibt sogar Modelle, die das Rad als "Gestänge" mitnutzen. Ist aber wohl nur was für Gewichtsfetischisten. Ansosnetn würde ich auch darüber nachdenken, ob ein kleines Zweimannzelt in Frage kommt. Die Kosten steigen nichts so stark von Einmann- zu Zweimannzelt.
                                      Gruß

                                      Tobi
                                      Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44739
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Einmannzelt für Biketour

                                        Kann natürlich sein, dass es Dir zu groß ist, aber schön leicht, trotzdem geräumig und, laut Hörensagen, recht sturmstabil wäre z.B. das Terra Nova Laserlarge 1. Hier steht mehr darüber: klick

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X