Was haltet ihr von den neuen Rädern der Marke Wanderer, insbesondere vom Tourer und vom Reisetourer? Sind sie überteuert? Gibt es vergleichbar gute aber billigere Räder? Ich suche ein einigermaßen bequemes Rad, das gleichermaßen alltags- und tourentauglich ist und das es auch für meine Körpergröße (196cm) gibt. Bin im Sommer mit einem aufgebauten Mountainbike (Stevens S6) durch Dänemark gefahren und das ging nicht so gut. Ist zu klein für mich und eigentlich auch nur bedingt tourentauglich.
Wanderer
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Wanderer
Moin,
Wanderer läßt sich den Namen schon sehr gut bezahlen (gilt übrigens auch für Velotraum), günstigere Alternativen sind z.B. DaSilva, Fort und Fahrradmanufraktur.
AxelTaktik hin oder her, entscheidend is´ auf´m Platz!!
-
AW: Wanderer
Bin nicht mehr auf dem aktuellen Stand bezüglich Wanderer, aber vor ein paar Jahren kamen die Rahmen von Fort aus Böhmen; damit war dann offensichtlich wieviel man mehr bezahlt.
Obwohl einige Wanderer-Modelle meinen Vorstellungen recht nahe kamen, wurde mir recht bald klar, daß ich persönlich da bei anderen Herstellern glücklicher werde, da ich dann fast alle meine persönlichen Macken in die Gesamtkomposition einfließen lassen kann. Im Endeffekt blieb für mich nur Utopia übrig, da sich Utopia aber einige Sachen sehr fürstlich hätte bezahlen lassen, blieb nur der Eigenzusammenbau übrig (wobei es da dann ein Rahmenzulieferproblem gab, aber vollkommen anderer Umstand, der mit Wanderer wirklich gar nix mehr zu tun hat).
Mein Fazit: Wenn einem ein Wanderer-Modell (mit den machbaren Optionen) wirklich als sein Idealfahrrad daherkommt und man dieses Rad lange nutzen will und man sich nicht mit einem Händler in Böhmen befassen will, dann ist Wanderer eine überlegenswerte Alternative. Den Mehrpreis wird man verkraften. Wenn man bei anderen Herstellern auch ein Modell findet welches einem sehr gut gefällt respektive welches ideal für die eigenen Anforderungen ist, dann sollte man nicht auf Wanderer fixiert sein; sind ja allerhand Alternativen da (einige wurden schon genannt, meine Ideen sehe ich eher bei Utopia verwirklicht, aber da hat jeder so seine Vorlieben).
RajivIch wünscht' ich wär ein Elefant,
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht ums Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
Kommentar
-
AW: Wanderer
Zitat von axel Beitrag anzeigenDaSilva
Wer so viel Geld für solche miese Quali (Rahmen sind gut, der Rest total schlecht verarbeitet) ausgibt und in Kauf nimmt bis zu 12 Monate auf sein Rad zu warten kann da gerne kaufen
Was heißt vergleichbar mit Wanderer?
Von den Komponenten und vom Fahrkomfort gibt es wuasi von jedem Hersteller etwas vergleichbares.
Wanderer, Fahrradmanufaktur, Velotraum, Norwid, etc. zeichnen sich ja "nur" durch einen recht guten (Norwid natürlich eher sehr, sehr gut) Stahlrahmen von der großen Masse ab!Nature-Base "Natürlich Draußen"
Kommentar
-
AW: Wanderer
Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
Wer so viel Geld für solche miese Quali (Rahmen sind gut, der Rest total schlecht verarbeitet) ausgibt und in Kauf nimmt bis zu 12 Monate auf sein Rad zu warten kann da gerne kaufen
Echt so schlimm, höre ich heut zum erstenmalBezieht sich das "schlecht verarbeitet bis aus den Rahmen" auf die verbauten Teile oder auf den Montagezustand bei Auslieferung der DaSilva? Ich liebäugel nämlich mit einem RR-Rahmen von DaSilva...
Taktik hin oder her, entscheidend is´ auf´m Platz!!
Kommentar
-
AW: Wanderer
[QUOTE=JonasB;391111]
Wer so viel Geld für solche miese Quali (Rahmen sind gut, der Rest total schlecht verarbeitet) ausgibt....
Also teuer ok., aber miese Qualität und schlechte Verarbeitung bei diesem hier: http://www.wanderer-fahrraeder.de/fi...isetourer.pdf?
Kommentar
-
AW: Wanderer
die Rahmen sind super. Wenn du wirklich einen bekommst kannst du froh sein- wir hatten in dem Laden wo ich als letztes gearbeitet habe Lieferzeiten wie die schon oben erwähnten 12 Monate, und dann noch nicht einmal fest zugesagt...
Die Komponenten der Serienräder habe in meinen Augen eine recht wenig funktionale Zusammenstellung und die Montage der Räder ist zum- 3-5mm zu kurze Speichen, aufgebohrte Bowdenzuganschläge, etc.
Kauf dir lieber einen Fort Rahmen!- Super Verarbeitung und noch viel besserer Service!
Zitat von Silver Beitrag anzeigenAlso teuer ok., aber miese Qualität und schlechte Verarbeitung bei diesem hier: http://www.wanderer-fahrraeder.de/fileadmin/templates/wanderertempvoila/_media/pdf/Reisetourer.pdf?
Meine Aussage bezog sich auf DaSilvaNature-Base "Natürlich Draußen"
Kommentar
-
AW: Wanderer
Zitat von JonasB Beitrag anzeigenVersteh ich nicht....
Meine Aussage bezog sich auf DaSilva
Kommentar
-
AW: Wanderer
Zitat von JonasB Beitrag anzeigendie Rahmen sind super. Wenn du wirklich einen bekommst kannst du froh sein- wir hatten in dem Laden wo ich als letztes gearbeitet habe Lieferzeiten wie die schon oben erwähnten 12 Monate, und dann noch nicht einmal fest zugesagt...
Bei 12 Monaten Lieferzeit, könnte ich ja glatt noch das Hartlöten lernen und mir selbst einen Rahmen zusammenbruzzeln-ein 531 Rohrsatz und alles andere was man so braucht wäre wohl in Reichweite...
Sehr viel kürzer sind die Lieferzeiten beim Pallesen dann ja auch nicht, zumal er auch hin und wieder seinen norddeutschen Dickschädel durchsetzen soll und einfach mal ein kürzeres Oberrohr , als bestellt, einlötet.
In Sachen Maßrahmen habe ich schon sehr viel gutes von Hardo Wagner gehört-ist aber ein anderes Thema, hier geht´s schließlich um Wanderer.
Grüße!Taktik hin oder her, entscheidend is´ auf´m Platz!!
Kommentar
-
AW: Wanderer
OT: die schlecht montierten Räder waren von der Stange und das mit den 12 Monaten Lieferzeit ebenso!
Ich habe mir einen MTB Stahlrahmen von Chaka besorgt- 59,-€Nature-Base "Natürlich Draußen"
Kommentar
-
AW: Wanderer
Ja, Chaka ist klasse! Besonders die Pulverbeschichtung gehört zum Besten was ich bislang in den Fingern hatte-zumindest bei meinen altgedientem "Alli"
Um aber nochmal was zum Thema beizusteuern: Rotor Dresden ist auch noch eine gute Alternative zu Wanderer.
Grüße!Taktik hin oder her, entscheidend is´ auf´m Platz!!
Kommentar
-
AW: Wanderer
Ich fahr jetzt seit einem Jahr ein VSF (Fahradmanufaktur). Ich habe als "Grundmodell" ein T-900 genommen und dann fleißig ausgetauscht. Ich bin 186 cm das Rad gibts auch noch deutlich grüßer, also wirst Du sicher hinkommen. Ich war mit der Serienausstattung schon recht zufrieden, keine billigteile versteckt, und auch mit dem Endergebnis bin ich äußerst zufrieden!
Der Preis war auch im angemessenen Verhältnis, allerdings abhängig vom Händler, da sind große Differenzen drin!
Gruß
Pico
Kommentar
-
AW: Wanderer
...ja, das T900 hatte ich mal im Visier, konnte es auch kurz probefahren, leider aber nicht in der passenden Rahmengröße. Ich fand
1) die ganze Rahmenkonstruktion sehr (für mich zu) sportlich ausgelegt; den Radabstand finde ich zu klein
2) das Rad irgendwie kippelig, vor allem wenn ich es mir voll beladen vorstelle.
Kommentar
-
AW: Wanderer
Das Rad ist noch relativ sportlich, das stimmt. Allerdings ist der Radstand nicht so kurz.
Vom Fahrverhalten ist es sehr Agil, das liegt aber u.a. am steifen Rahmen und dem leicht abfallenden Oberrohr, wodurch natürlich ein relativ kleines Rahmendreieck entsteht.
Mit Gepäck fährt es sich übrigens super!!!!!!!! (Ohne natürlich auch)
Seit ich das T-900 hab fahr ich meine andern Räder so gut wir gar nicht mehr!
Kommentar
Kommentar