Liegerad für längere Touren geeignet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Liegerad für längere Touren geeignet?

    Moinsen,

    ich spiele grad wieder mit komischen Gedanken und wollte mich daher mal informieren inwiefern Liegeräder für long-distance trips geeignet sind.
    Hier ein paar Fragen die nach Surfereien im Netz nicht vollständig geklärt werden konnten uns sicherlich auch andere interessieren könnten:

    1. Wo liegt der Vorteil eines Liegerades gegenüber einem normalen Fahrrads bei long-distance trips? Oder gibt es gar keinen?

    2. Stimmt es, dass man auf Liegeräder nicht soviel Gepäck laden kann wie auf normale Räder?

    3. Wie sieht die Geländetauglichkeit von Liegerädern aus?

    Danke für Hinweise ...

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13769
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

    Zitat von Menelaos Beitrag anzeigen
    1. Wo liegt der Vorteil eines Liegerades gegenüber einem normalen Fahrrads bei long-distance trips? Oder gibt es gar keinen?
    3. Wie sieht die Geländetauglichkeit von Liegerädern aus?
    Geringerer Luftwiderstand und entspanntere Sitzposition. Liegerad ist auf langgezogenen Strecken bestimmt nett, in der Stadt wird man eher übersehen. Im Gelände stelle ich mir zweirädrige Liegeräder unpraktisch vor, mit drei Rädern wär's zwar stabiler, allerdings ist man breiter, hat weniger Bodenfreiheit...

    Was haste denn vor? Meinetwegen per PN
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Nordlandfreak
      Fuchs
      • 05.04.2008
      • 1010
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

      Ich bin zwar noch nie Liegerad gefahren , geschweige den lange Touren , aber ich habe schon des öfteren mich Informiert über Liegeräder , da ich auch mal mit dem Gedanken gespielt habe mir , mir ein Liegerad zu kaufen.

      Zuladung : Da kommt es ganz auf das Liegerad an. Es gibt Liegeräder die unter dem Sitz auch noch eine art ''Gepäckträger'' haben , wo man die kleinen Front Taschen ran machen kann. Dahinter ist dann ein großer Gepäckträger für zwei Große Gepäcktaschen und darüber kann man noch einen Back-Roller oder so packen. Nur man kann am Vorderrad keine Taschen ran basteln (dafür unterm Sitz) und keine Lenker Tasche bei Unterlenkern.

      Gelände Tauglichkeit : man sagt zwar immer das Liegeräder gar nichts für das Gelände sind , aber das stimmt nicht ganz. Schotterwege sind kein Hindernisse für Liegeräder , ganz im Gegenteil , man ist ziemlich flott damit auf Schotter wegen unterwegs. Für richtiges Gelände ist es natürlich nichts , aber das wird auch mit einem Bepackten ''Normalen'' Rad nicht einfach.
      Horizontsucht.de
      -------------------------------------------------------
      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

      Kommentar


      • thefly
        Lebt im Forum
        • 20.07.2005
        • 5382
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

        Jo,
        hab zwar erst 2 Touren mit nem Liegerad hinter mir, aber auf langer Strecke halte ich Liegeräder für überlegen. In der Stadt wird man nicht nur übersehen, sondern man selbst sieht auch schlechter.
        zum Thema Gelände: http://www.youtube.com/watch?v=XK_IdRj-VGw
        Ist auf jeden Fall ein Interessantes Thema, wenn auch ein bisschen kostspielig..

        Kommentar


        • Nordlandfreak
          Fuchs
          • 05.04.2008
          • 1010
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

          Ich glaub ich brauch auch ein Liegerad
          Horizontsucht.de
          -------------------------------------------------------
          In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
          Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

          Kommentar


          • stoeps
            Dauerbesucher
            • 03.07.2007
            • 537

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

            OT: Vielleicht ist es nicht von Nachteil, wenn auch mal jemand antwortet, der seit Jahren Liegerad fährt und auch alljährlich Touren/Reisen mit vollem Campinggepäck damit macht.

            Zitat von Menelaos Beitrag anzeigen
            1. Wo liegt der Vorteil eines Liegerades gegenüber einem normalen Fahrrads bei long-distance trips? Oder gibt es gar keinen?
            Der Hauptvorteil liegt (sic!) in der bequemeren Sitzposition. Du stützt Dich nicht auf den Händen ab, d.h. der ganze Bereich (Daumenballen)-Handgelenke-(Ellenbogen)-Schulter-Nacken wird nicht belastet. Du sitzt auf einem Sitz und nicht auf Sattel. Scherzhaft: Wie würdest Du lieber einen Abend lang sitzen (beim Lesen oder TV-Gucken) – im Liegestuhl oder auf'm Fahrradsattel?
            Es gibt aber sehr verschiedene Liegeräder mit sehr verschiedenen Sitzen und Sitzpositionen; so gilt es möglicherweise zwischen sportlich und bequem einen Kompromiss zu finden

            2. Stimmt es, dass man auf Liegeräder nicht soviel Gepäck laden kann wie auf normale Räder?
            Auch das hängt extrem vom Liegeradtyp ab. Auf meine Radius Viper kann ich mehr Gepäck laden/ sinnvoll befestigen als auf jedem Aufrecht-Rad – und vor allem liegt das Teil dann immer noch hervorragend auf der Straße
            Gerade bei sehr sportlichen/schnellen (Tief-)Liegern muss man aber u.U. tüfteln, bis man Reisegepäck dran unterbringen kann.

            3. Wie sieht die Geländetauglichkeit von Liegerädern aus?
            Man kann mit praktisch keinem Liegerad in dem Sinne Gelände fahren, wie mit einem Mountainbike; auch wenn das Video oben etwas anderes suggerieren möchte. Du kannst nicht aus dem Sattel gehen, somit nicht mit dem Körper "federn" und auch schlechter ausbalancieren, wenn's wirklich haarig wird.
            (Dreiräder mögen stabiler liegen, haben aber im Gelände den Nachteil, dass Du ein dreispuriges statt einspuriges Fahrzeug hast – damit kannst Du jegliches Fahren auf Trampelpfaden vergessen. Man sieht das auch einmal im Video, wie sie sich mühen, über einen schmalen Steg zu kommen – ein Hinterrad daneben.)

            ABER Du fragtest ja nach Langstrecken. Gelände ist da ja i.d.R. nicht wirklich Offroad, sondern sind Feldwege, vielleicht mal Trampelpfade. Das geht mit meinem Rad gut. Aber auch hier hängt das wieder vom Liegeradtyp ab.

            Grundsätzlich sollte man meiner Meinung nach keine Glaubensfrage davon machen (was leider allzuoft gerade begeisterte Liegeradler machen)! Liegeräder haben gegenüber Aufrechträdern Vor- und Nachteile, diese variieren auch noch von Liegerad zu Liegerad.

            Als Reiserad auf mehr oder weniger befestigten Wegen sind Liegeräder m.E. klasse, vor allem wegen der wesentlich ermüdungsfreieren Sitzposition.

            Ach ja, es hat auch noch einen nicht zu unterschätzenden Genussvorteil: Gerade wenn's anstrengend wird starrt man beim Aufrechtrad oft nur noch drei Meter vor sich auf die Straße. Beim Lieger sitzt Du zurückgelehnt mit offenem Blick für die Landschaft – auch wenn Du gegen den Wind ankeulst.

            Liegende Grüße
            stoeps

            Anbei noch ein paar Links (die ich übrigens alle durch googlen nach "Liegerad Vorteil" bekommen habe):

            Wikipedia
            privat
            FAQ eines Herstellers
            Reiserad-Wiki
            privat
            Zuletzt geändert von stoeps; 30.08.2008, 10:55. Grund: Link-Verschönerung ;-)
            „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
            ― John Muir

            Kommentar


            • Nordlandfreak
              Fuchs
              • 05.04.2008
              • 1010
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

              @stoeps

              Meinst du das man mit einem Dreirädrigen Liegerad immer noch schneller unterwegs ist als mit einem ''Normalen'' Fahrrad. Das würde dann auch mal leichtes Gelände mit machen.
              Horizontsucht.de
              -------------------------------------------------------
              In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
              Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

              Kommentar


              • stoeps
                Dauerbesucher
                • 03.07.2007
                • 537

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

                Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
                @stoeps

                Meinst du das man mit einem Dreirädrigen Liegerad immer noch schneller unterwegs ist als mit einem ''Normalen'' Fahrrad.
                Klingt jetzt besserwisserisch, aber um eine typische Enttäuschung zu vermeiden, sei's gesagt: Ein Fahrrad ist nicht schnell, auch kein Liegerad; es hat höchstens gute Vorraussetzungen, um schnell damit zu fahren.
                Es gibt nämlich auch Liegeräder, mit denen man i.d.R. nicht schneller ist als auf'm Aufrechtrad – meins zum Beispiel
                (Dafür ist es ein wunderbar bequemes Langstreckenreiserad )

                Viele Liegedreiräder sind recht flach gebaut, so dass man einen kleinen Windwiderstand hat, weswegen man mit ihnen vergleichsweise schnell fahren kann. (Prinzipiell haben Dreiräder einen höheren Rollwiderstand, aber der ist bei Geschwindigkeiten >20 km/h viel weniger wichtig als der Windwiderstand.)

                Das würde dann auch mal leichtes Gelände mit machen.
                Auch wenn ich's schon gesagt habe und es gegen Fa. Hases Idee und Video geht: Ein Dreirad ist m.E. gerade KEIN gutes Rad für Gelände. Schon auf einem normalen Wirtschafts-/Feldweg nervt u.U., dass Du immer mit einem Rad auf der Nichtspur (Mitte oder Rand des Weges) fahren musst.* In dem Video fahren die Räder ja auch nicht wirklich Gelände, sie fahren nur eine recht kurvige, wellig-hügelige Bergabstrecke. Aber die Wege sind breit, die Oberfläche fest und eben.

                Wenn Dich Liegeräder interessieren, dann empfehle ich Dir, (falls Du die Möglichkeit hast) in ein Fachgeschäft zu gehen, Dich beraten zu lassen und vor allem welche auszuprobieren; stundenweise, tageweise oder ein ganzes Wochenende. Nur so kannst Du rausfinden, welches Rad Dein Typ ist.

                stoeps

                * Ich meine Wege, deren festgefahrene Spuren von Treckern bzw. Autos festgefahren wurden. Diese Fahrzeuge sind zweispurig. Mit einem einspurigen Rad fährt man auf/in einer der Spuren, mit einem dreispurigen geht das nicht. Wer schonmal 'ne größere Tour mit 'nem Kinderanhänger gemacht hat, wird wissen, was ich meine.
                „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                ― John Muir

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

                  Ich habe immerhin schon mal auf einem Trike (im Sinne von dreirädrigen Liegerad) gesessen und eine Runde über'n Platz gedreht.

                  Im Ernst, was ich aus dem Radforum so mitbekommen, gibt es beim Trike noch zwei weitere Nachteile: Bahn und ÖPNV können problematisch sein - je nach Wagen kommt man mit dem breiten Teil nicht rein. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Mitnahme im Flugzeug nicht so einfach ist. Und zweitens stehen auf Radwegen gerne mal so dämliche Hindernisse in Form von Pollern, Drängelgitter etc. Die werden in der Regel von Leuten geplant, deren Vorstellungshorizont es übersteigt, dass Leute zwei fette Taschen am Rad haben, oder einen Kinderanhänger hintendran ... oder eben ein Trike fahren.

                  Vorteil vom Trike ist natürlich, man kann - fast - nicht umfallen.

                  Was häufig noch als Nachteil beim Liegerad genannt wird: steilere Anstiege sollen etwas problematischer sein, weil man ja nicht wie beim upright aus dem Sattel gehen kann. Aber selber mal probefahren ist da sicher am besten. Es gibt da schon schicke Räder ..

                  Christine

                  Kommentar


                  • Nordlandfreak
                    Fuchs
                    • 05.04.2008
                    • 1010
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

                    Flux S-800 ...''träum''..

                    Scheibenbremsen Hydraulisch und Rolhoff 14/7 Naben Schlatung , dann ist es perfekt
                    Horizontsucht.de
                    -------------------------------------------------------
                    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                    Kommentar


                    • Monika
                      Fuchs
                      • 04.11.2003
                      • 2051
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

                      Zitat von Menelaos Beitrag anzeigen

                      1. Wo liegt der Vorteil eines Liegerades gegenüber einem normalen Fahrrads bei long-distance trips? Oder gibt es gar keinen?

                      2. Stimmt es, dass man auf Liegeräder nicht soviel Gepäck laden kann wie auf normale Räder?

                      3. Wie sieht die Geländetauglichkeit von Liegerädern aus?

                      Danke für Hinweise ...
                      1. bequemer
                      2. +3
                      DAS Liegerad gibt es nicht - genauso wie es Rennräder, Stadträder, MTB etc gibt, gibt es auch unterschiedliche Liegeräder mit entspechenden Ausstattungen (siehe http://www.velomobilforum.de/forum/)
                      2.Es mag Liegeräder geben, wo man weniger Gepäck mitnehmen kann - auf mein S600 passt deutlich mehr, als auf mein normales Rad - lediglich von einer Lenkertasche muss man sich verabschieden. (Als Alternative kann man irgendwo eine kleine Bauchtasche befestigen.

                      3. so umfangreich geländegängig wie ein MTB mag es nicht sein, für klassische Radfernwege gibt es aber sicherlich geeignete Modelle.

                      Monika
                      Zuletzt geändert von Monika; 31.08.2008, 12:22.

                      Kommentar


                      • Nordlandfreak
                        Fuchs
                        • 05.04.2008
                        • 1010
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

                        Ich hätte eine Frage zu Reiseliegern.
                        Bei Reiserädern sollte man ja leine Vollfederung haben , da sie sonst mit viel Gepäck ein ''Schwammiges'' fahr Fahrverhalten haben.

                        wie ist das bei Liegerädern ? Die sind ja meist voll gefedert ?
                        Horizontsucht.de
                        -------------------------------------------------------
                        In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                        Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                        Kommentar


                        • Monika
                          Fuchs
                          • 04.11.2003
                          • 2051
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

                          Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
                          Ich hätte eine Frage zu Reiseliegern.
                          Bei Reiserädern sollte man ja leine Vollfederung haben , da sie sonst mit viel Gepäck ein ''Schwammiges'' fahr Fahrverhalten haben.

                          wie ist das bei Liegerädern ? Die sind ja meist voll gefedert ?
                          Hmm "DAS" Liegerad gibt es nicht - man muss einfach mehrere probieren!
                          Das ist in etwa so, als wollte man wissen, wie sich DAS Auto oder DAS Fahrrad fährt.
                          Bei meinem S600 kann ich deutlich mehr Gepäck mitnehmen und das Rad auch einseitig bepacken ohne dass ich das beim fahren merke - z.B. ein Backroller beim Einkaufen gefüllt mit Dosen und in den anderen nur Küchentücher und Baguette.
                          Beim Anhalten muss man dann aber doch ein wenig aufpassen , dass man das Rad nich los lässt, dann fällt es zu leicht um!

                          Ansonsten: es gibt Langlieger, Kurzlieger, Untenlenker, Obenlenker, Tieflieger, voll, teil- und ungefedert, Teil- und Vollverkleidung, Gepäckträger und Speedbag ...
                          Daher mein Tipp: http://www.velomobilforum.de/forum/
                          dort tummelt sich das alte Liegeradforum in einer eigenen Untergruppe, dass sich vor kurzem mit dem Velomobilforum zusammengetan hat.

                          Monika

                          PS: wenn du mal in Uelzen vorbeikommst, kann ich dir Jan Cordes zum Testfahren nur empfehlen!

                          Kommentar


                          • Daniel Chan
                            Dauerbesucher
                            • 03.03.2004
                            • 616
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

                            Hallo! Ich fahr zwar selber kein Liegerad, aber ich kenne da einen der eins fährt: http://www.radfahren-gegen-krebs.de/index.php?id=753

                            Grüße
                            Daniel
                            vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

                            Kommentar


                            • luschnouar
                              Erfahren
                              • 17.09.2008
                              • 109
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

                              Zitat von Menelaos Beitrag anzeigen
                              Moinsen,


                              1. Wo liegt der Vorteil eines Liegerades gegenüber einem normalen Fahrrads bei long-distance trips? Oder gibt es gar keinen?
                              die chance in einen sekundenschlaf zu fallen ist um einiges höher als bei einem normalen rad

                              Kommentar


                              • stoeps
                                Dauerbesucher
                                • 03.07.2007
                                • 537

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

                                Zitat von luschnouar Beitrag anzeigen
                                die chance in einen sekundenschlaf zu fallen ist um einiges höher als bei einem normalen rad
                                Ich will mal zu Deinen Gunsten annehmen, dass der Smiley anzeigt, dass das nicht ernst gemeint war.

                                Denn – leider – ist das eine der Standartfragen, die man als Liegeradler immer gestellt bekommt, ob man darauf nicht Gefahr laufe einzuschlafen …

                                stoeps
                                „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                                ― John Muir

                                Kommentar


                                • ranschaffer
                                  Neu im Forum
                                  • 11.10.2008
                                  • 2
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

                                  Liegerad sollte man ausprobieren
                                  es gibt sehr viele unterschiedliche Modelle -

                                  Eins kann ich wirklich empfehlen Lightning Phantom -

                                  http://http://www.liegeradmagazin.de/news_detail.html?idNews=97

                                  Positive Eigenschaft leicht schnell handlich und gute Berg-Kletter-Eigenschaft

                                  Mache damit auch große Touren - habe Gepäckträger nachgerüstet -

                                  Zuletzt geändert von ranschaffer; 11.10.2008, 13:51.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

                                    Hallo,

                                    Ein Kumpel von mir fährt Liegerad. Er bemangelt immer dass er auf dem Rücken so schrecklich schwitzt, weil man auf dem Rücken liegt.

                                    Wenn Du Schulter/Arme/Hände entlasten willst kannst Du auch ein Rad kaufen mit ein aufrechtere Sitzposition. Luftwiederstand wird erst ein Thema wenn Du schnell unterwegs sein willst. Ein Thriatlonlenker bringt da auch noch was.

                                    Auch hier gilt dass es die reitbare Eierlegende Wollmilchsau nicht gibt: Bequem wie ein sessel, schnell wie Rennrad, leicht, stabil / Pannensicher passen nunmal nicht so gut zusammen.

                                    Happy pedalling ;)

                                    Jan

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

                                      Bedingt würd ich sagen. Zum einen ist die Ersatzteilversorgung v. a. außerhalb Europas mehr als mangelhaft. Teils sogar innerhalb.
                                      Zum anderen sind bei stark unterschiedlichen Straßenbedingungen (u. a. Sand, Schotter, Asphalt) größere Schwierigkeiten anzumerken. Des weiteren wenn verladen (Bus, Zug, Lkw) werden muß.
                                      Bin deswegen ein bißchen skeptisch gegenüber.

                                      Gruß

                                      Kommentar


                                      • ranschaffer
                                        Neu im Forum
                                        • 11.10.2008
                                        • 2
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Liegerad für längere Touren geeignet?

                                        die Ersatzteilversorgung ist beim Lightning Phantom ok (ein Großhändler in Deutschland)
                                        Und was Verschleißteile angeht sind es alles normale handelsübliche Komponenten - also da sehe ich kein Problem.

                                        Fahren auf Sand und Schotter ist sehr Abhängig von dem Liegerad selbst.
                                        (eben so wie Rennrad oder MTB) Ich kann problemlos auch auf schlechterem Untergrund fahren.

                                        Schwitzen ist ein Thema daher habe ich mich auch für diese Modell entschieden -
                                        da hier die Sitz-Bespannung eben viel Luft an den Rücken lässt. Das ist bei Modellen mit Hart-Sitzschalen leider wirklich ein Problem.

                                        Luftwiderstand ist auf einem Liegerad deutlich günstiger zum "Normal-Rad"- also in etwa gleich oder besser als auf einem Rennrad in geduckter Fahrer Position

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X