Dänemark - Ostseerundfahrt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Satelliti
    Anfänger im Forum
    • 14.04.2007
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dänemark - Ostseerundfahrt

    Mein Mann und ich haben überlegt im Sommer eine Trekkingtour Richtung Dänemark zu unternehmen.
    Wir haben gehört, dass das Übernachten für durchfahende Radfahrer problemlos wäre.
    Da wir beide noch nie eine längere Tour unternommen haben, erhoffe ich mir hier ein paar Tipps, gute Ratschläge, vielleicht Routenvorschläge...
    War denn schon jemand Richtung Dänemark unterwegs?

    Beste Grüße, satelliti
    Das Leben oder die Reise ins Ungewisse.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Dänemark - Ostseerundfahrt

    Hallo Satelliti,

    Dänemark ist sehr geeignet für Radtouren. Meine letzte dort ist zwar schon etliche Jährchen her, war aber sehr schön. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, habe ich damals viele Materialien vom dän. Fremdenverkehrsverein bekommen, es gibt spezielle Radlerbroschüren und etliche Weitradelwege.
    Ich schau mal nach, ob ich da noch was finde.
    So weit ich weiß, gibt es auch ne Menge dazu im net.
    Wir haben damals überwiegend gezeltet, es gibt aber auch nette Pensionen und Kros. Ein Kro ist ein Gasthaus, in welchem man auch oft übernachten kann.

    Kommentar


    • gaudimax
      Erfahren
      • 10.06.2005
      • 396
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Dänemark - Ostseerundfahrt

      Servus!

      Jo, wenns mit dem Rad nach Dänemark geht muss man sich nicht viele Gedanken um die Planung im Vorraus machen.
      Einfach mal in einem Reiseführer (mit möglichst vielen Bildern) schauen welche Landschaft einen am meisten Reizt (mich pers. Bornholm und die Gegend um - und nördlich vom Limfjord) - sehr gute Infos bekommst du dann dort in praktisch jeder Stadt zu Radwegen, Sehenswürdigkeiten etc. meist sogar kostenlos.
      Das Radnetz in Dänemark ist wohl zusammen mit dem in der Schweiz das dichteste in Europa - Schilder findest du somit überall sowohl zu Fernradwegen als auch zu den kürzeren Routen. Zum größten Teil sind diese auch abseits der Straßen. Demensprechend gibt es auch viele Radläden die mal bei einem Wehwechen helfen können.

      War damals wild mit dem Zelt unterwegs, kann daher nicht sagen wie es mit Pensionen etc. aussieht (wobei ich mir nicht vorstellen kann dass dies ein Problem werden könnte, außer das Dänemark im Allgemeinen teurer als D ist), zum Zelten gibts auf jeden Fall einiges an Campingplätzen - immer mal wieder findet man auch am Rand der Radwege Raststationen mit fließendem Wasser und kleinen offenen Hüttchen, in denen man schlafen kann.

      Gruß,

      Berti
      Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
      Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
      Darum, Mensch, sei zeitig weise!
      Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
      Wilhelm Busch

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Dänemark - Ostseerundfahrt

        der ADFC hat einiges zum Thema zusammengetragen
        schau mal hier
        http://www.adfc.de/1049_1

        Kommentar


        • Satelliti
          Anfänger im Forum
          • 14.04.2007
          • 23
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Dänemark - Ostseerundfahrt

          Vielen Dank für eure Antworten.
          Eigentlich hatten wir nicht an Pensionen gedacht. Da wir beide umschulen wird das ne klassische Low-Budget-Tour. Wir wollten gerne an den offenen Zeltstellen im Wald übernachten, die es da angeblich u Hauf geben sollt. Nur haben wir im Netz dazu nicht viel gefunden.
          Der Tipp mit dem Fremdenverkehrsverein ist gut. Mal sehen ob die was darüber haben.
          Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps fürs Packen? wir haben nur Rücksäcke und keine Fahrradtaschen. Wir überlegten uns einen Kinderanhänger (bis 40kg) zu holen...kann man dann vielleicht auch nochmal für später gebrauchen Was haltet ihr davon? Zu schwer? Wie schauts aus mit Regenabsicherung? Wie gesagt...ahnungslose Anfänger..

          Beste Grüße, Sarah
          Das Leben oder die Reise ins Ungewisse.

          Kommentar

          Lädt...
          X