Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • drum&drum
    Erfahren
    • 28.10.2007
    • 159
    • Privat

    • Meine Reisen

    Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

    Hi, ich habe mir mal in den letzten Tagen mal eine Packliste zusammengestellt. Ausgelegt für kleinere Solo-Fahrradtouren von 4 Tagen in der Zivilisation (Sauerland, Rheingebiet und rund um Mannheim).
    Ja, ich weiß, dass es schon viele andere Packlisten gibt. Diese habe ich auch gründlich studiert. Ich möchte jetzt nur noch die Feinheiten abstimmen.

    Zwar ist das Gewicht bei Fahrradtouren nicht so wichtig wie beim Trekking, dennoch möchte ich so leicht wie möglich unterwegs sein, ohne ein groß an Komfort einbüßen zu müssen.

    Von daher meine Fragen zur unten stehenden Packliste:

    - Was kann leichter werden?
    - Was kann ich daheim lassen?
    - Was muss noch mit?


    HINWEIS: In der Tabelle ist ALLES verzeichnet, was ich mitnehme. Das Einzige was da noch fehlt, ist mein nackter Körper und das nackte Bike.



    Ich hoffe die Tabelle ist recht anschaulich geworden. Das Zelt ist sehr schwer für 1 Pers. Ich weiß nur nicht, ob es sich für mich lohnt, noch ein Einmannzelt zu kaufen. Hatte nicht vor demnächst nur noch Solotouren zu machen.


    Mit besten Grüßen, Tim
    Zuletzt geändert von drum&drum; 18.05.2008, 23:20.

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

    Hast du nicht mal probiert ganz auf den Rucksack zu verzichten. ich habe auch bei 3 Wochen keinen gebraucht.
    Habe das eigentlich immer versucht zu vermeiden, da es auf langen Touuren doch irgendwie stört.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

      - Eine Schaufel habe ich noch nie gebraucht,
      - statt des Kulturbeutels geht auch ein kleiner Packsack
      - Hosenklammern hab ich seit Ewigkeiten nicht mehr - entweder meine Hosen haben unten einen Gummizug, oder ich stopfe sie in die Socken - wenn es so warm ist, dass ich keine Socken anhabe, habe ich auch meist eine Kurze Hose an
      (Für das Gewicht würde ich lieber ein paar Kabelbinder mitnehmen)
      - Rucksack ist nach meiner Meinung nicht wirklich notwenig, ausser man will vor Ort lange Wanderungen machen

      Monika
      PS: ich hätte statt der 3 Wasserflaschen vermutlich eine + 1* Platypus 2l dabei
      Eventuell braucht man in der Zivilisation nicht sooo viel zu Essen (gerade mit dem Rad findet man immer mal wieder eine Tanke oder eine Gaststätte, in der man was zu Essen findet)

      Kommentar


      • Blueface
        Fuchs
        • 10.06.2007
        • 1086
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

        Halo Mit-Sauerländer,

        für die von Dir beschriebene Art von Tour und für die Gegend würde ich auch ein paar Sachen weglassen. Ich vergleiche dabei mal mit meinen üblichen ein bis zwei Wochen Touren mit Zelt in Schottland etc.

        - Rucksack braucht man eigentlich nicht. Zwei Backroller sollten für 4 Tage reichen. Zelt und Isomatte kann man ja oben drauf schnüren.

        - Eine Wasserflasche weniger reicht bestimmt. In den beschriebenen Gebieten sollte es schwer fallen, mehr als 4 Stunden ohne Zivilisationskontakt zu fahren.

        - Kulturbeutel ggf. durch Tüte ersetzen.

        - Ich würde auch ein leichteres Schloss mitnehmen. Im Wald hat keiner einen Bolzenschneider dabei und in der Stadt wirst du das rad wohl auch nicht sehr lange unbeaufsichtigt stehen lassen. Das spart ne Menge Gewicht.

        - Hosenklammer, wie bereits erwähnt, auch eher weg. Ansonsten durch Klett-Band ersetzen.

        - Eine Hose weniger ist für die kurze Dauer bestimmt auch OK. Tagsüber hast du ja meist eh die Radhose an. Über die zusätzlich mitgeschleppten Hosen am Anfang meiner "Tour-Laufbahn" habe ich mich immer am meisten geärgert.

        - Schaufel halte ich auch eigentlich für überflüssig.

        Was noch fehlt:
        - Statt Rucksack vielleicht einfach eine Lenkertasche. Am besten mit Kartenfach. Da kann dann auch das wichtigste rein (Portmonai, Schlüssel, Kamera, Handy etc.) und ist schnell mal eben mitzunehmen. Möchte ich nicht mehr missen!

        - Ein kleines Fläschchen Kettenöl ist immer gut

        - Feuerzeug beim Kleinzeug?

        - Bei den "Starkmachern" auch Müsliriegel dabei? Tagsüber auf dem Rad optimal

        Ansonsten siehts doch schon sehr durchdacht aus.

        Vielleicht fahren wir bei Gelegenheit mal ne kleine Tour zusammen im Sauerland. Bis dahin wünsche ich viel Spaß bei den Solo-Trips!

        Gruß

        Tobi
        Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

        Kommentar


        • eisen
          Erfahren
          • 03.10.2005
          • 334
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

          Statt eines Rucksacks würde ich in Frontroller investieren, damit ist das Fahrrad viel ausgewogener, als nur mit hinteren Taschen. Bei 4-Tages-Trips ist das aber etwas viel Stauraum.

          2 2L Platypus fürs Lager (kurz vor Stop auffüllen, ggf. Wasserfilter), 1 1L PET für den Fahrradhalter. Für Überlandtouren finde ich ein festes Fahrradschloss überdimensioniert, sowas braucht man m.e. nur in der Stadt. Dafür lieber 2 (leichtere und flexibler einsetzbare) Spiralschlösser.

          Hosenklammer? Wozu war die nochmal gut? :-)

          Erheblich kleineres Zelt anschaffen, oder noch besser: ein Tarp.

          Eine Hose reicht m.e.

          Statt der Schaufel eine Säge.

          Grüße,
          Eisen

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern


            Post als Moderator
            Verschoben in´s Fahrradforum

            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

            Kommentar


            • drum&drum
              Erfahren
              • 28.10.2007
              • 159
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

              VIELEN DANK, ersteinmal für die ersten Antworten. Ich versuche mal eure Hauptpunkte zusammenzufassen.

              Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
              Hast du nicht mal probiert ganz auf den Rucksack zu verzichten.
              Ich habe am Wochenende mal alles probegepackt. Mit Rucksack gab es keinerlei Packprobleme. Es hätte überall noch eine Kleinigkeit reingepasst, allerdings ohne Rucksack wäre es nicht möglich gewesen, da das Zelt den gesamten Platz auf dem Gepäckträger einnimmt. Zudem empfinde ich meinen Deuter Rucksack absolut nicht als Fremdkörper auf meinem Rücken, eher als angenehm.

              Zitat von Monika Beitrag anzeigen
              1 - Eine Schaufel habe ich noch nie gebraucht
              2 - statt des Kulturbeutels geht auch ein kleiner Packsack
              3 - Hosenklammern hab ich seit Ewigkeiten nicht mehr
              4 - Rucksack ist nach meiner Meinung nicht wirklich notwenig, ausser man will vor Ort lange Wanderungen machen
              5 - ich hätte statt der 3 Wasserflaschen vermutlich eine + 1* Platypus 2l dabei
              6 - nicht sooo viel zu Essen (gerade mit dem Rad findet man immer mal wieder eine Tanke oder eine Gaststätte, in der man was zu Essen findet)
              zu 1: Hatte die eigentlich zum Vergraben von menschlichen Bedürfnissen am Abend oder frühen Morgen gedacht. Es ist ja nicht überall eine Toilette vorhanden, oder habt ihr dafür eine andere Lösung parat?
              zu 2: ist gebongt - werde mich auf die Suche begeben
              zu 3: naja wiegen ja nix, bin mit langen Hosen noch nie ohne gefahren. Werde es mal austesten.
              zu 4: siehe oben
              zu 5: hätte hier auch noch einen Deuter Streamer 2L Trinkbeutel rumliegen...
              zu 6: ok stimmt, wird reduziert auf 2 Doppelpackungen

              Zitat von Blueface Beitrag anzeigen
              1 - Zelt und Isomatte kann man ja oben drauf schnüren.
              2 - Eine Wasserflasche weniger reicht bestimmt
              3 - Ich würde auch ein leichteres Schloss mitnehmen
              4 - Eine Hose weniger ist für die kurze Dauer bestimmt auch OK
              5 - Schaufel halte ich auch eigentlich für überflüssig.

              Was noch fehlt:
              1 - Statt Rucksack vielleicht einfach eine Lenkertasche
              2 - Ein kleines Fläschchen Kettenöl ist immer gut
              3 - Feuerzeug beim Kleinzeug?
              4 - Bei den "Starkmachern" auch Müsliriegel dabei?
              Zu 1: Zelt nimmt bereits den gesamten Platz vom Gepäckträger ein und hängt auch bestimmt gute 15cm über.
              Zu 2: Wird ansatzweise umgesetzt. Die 0,5L Fahrradflasche muss bleiben, die Nalgene will ich auch nicht missen, aber anstatt der 1L PET kommt eine 0,5L PET mit.
              Zu 3: Muss ich mal drüber nachdenken. Das Schloss von Abus ist am Rahmen vom Fahrrad befestigt und nimmt so keinen Packplatz weg.
              Zu 4: Welche würdest du denn daheim lassen? Die dünne lange mit 235g?
              Zu 5: Für den Toilettengang ohne Toilette. Bessere Lösung?

              Was noch fehlt:
              Zu 1: Will gerade nicht mehr viel Geld ausgeben, bin aber vor Lenkertaschen immer zurückgeschreckt, weil man mir immer sagt, dass würde die Kontrolle über das Bike deutlich beeinträchtigen.
              Zu 2: Zusätzliches Gewicht. Wird vor der Abreise einmal richtig gut eingeölt, müsste reichen.
              Zu 3: Nein, Danke, das fehlte
              Zu 4: IMMER DABEI


              Zitat von eisen Beitrag anzeigen
              1 - 1L PET für den Fahrradhalter
              2 - Erheblich kleineres Zelt anschaffen, oder noch besser: ein Tarp.
              3 - Eine Hose reicht m.e.
              Zu 1: Mein Fahrradhalter ist so angebracht, dass er nur max 0,7 L Flaschen annimmt
              Zu 2 - Kostet einiges an Geld aber ist eine Überlegung wert. Ein Tarp ist mir zu spartanisch. So naturverbunden bin ich dann doch nicht.
              Zu 3 - Welche Hose sollte ich weglassen?



              Änderungen werden übernommen. Geht es noch besser/leichter?

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

                Also ich finde über 21 Kilo für 4 Tage mehr als viel.
                Und da ist noch kein Wasser dabei!
                Ich war mit nem Kumpel zu Himmelfahrt auf dem Rennsteig da hatte jeder etwa die Hälfte zu buckeln.

                Und viele Sachen gingen da nicht durch 2. Allerdings hatten wir zu 2. nur ein Tarptent zu 430 Gramm. Ist aber schon das wesentlichste.
                Gut den Ersatzschlauch hab ich aus gewissen Gründen auch weggelassen.

                Du musst halt wissen was du willst. Entweder Komfort und ein bischen mehr buckeln oder Leicht.

                Bei meinen 3 Wochenradtouren in Schottland und Finnland hatte ich eine NoName Packtasche eine billige Irgendwas Lenkertasche - das wars.
                Ging auch!
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • drum&drum
                  Erfahren
                  • 28.10.2007
                  • 159
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

                  Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                  Und da ist noch kein Wasser dabei!
                  Ich war mit nem Kumpel zu Himmelfahrt auf dem Rennsteig da hatte jeder etwa die Hälfte zu buckeln.
                  Wasser ist schon mit eingerechnet. Steht als Allererstes unter Nahrung. 2,5L sind nach der Tabelle eingeplant, wurde aber schon auf 2L reduziert.

                  Hast du vlt für Kurztouren wie deine Rennsteigtour eine kleine Packliste zum posten?

                  Kommentar


                  • Blueface
                    Fuchs
                    • 10.06.2007
                    • 1086
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

                    Zitat von drum&drum Beitrag anzeigen
                    Zu 1: Zelt nimmt bereits den gesamten Platz vom Gepäckträger ein und hängt auch bestimmt gute 15cm über.
                    Hmmm...scheint recht groß zu sein. Wäre sicherlich insgesamt der Punkt, wo man am meisten gewicht sparen könnte. Würde aber eine Investition erfordern

                    Zitat von drum&drum Beitrag anzeigen
                    Zu 2: Wird ansatzweise umgesetzt. Die 0,5L Fahrradflasche muss bleiben, die Nalgene will ich auch nicht missen, aber anstatt der 1L PET kommt eine 0,5L PET mit.
                    Nur nochmal als Denkanstoss: Wenn du wirklich leicht sein willst, nimm weniger Wasser mit. Selbst im nicht ganz so stark besiedelten Schottland bin ich immer mit zwei 0,75er Flaschen ausgekommen. Im Sauerland wirst su alle 2 Stunden auf einen Haus/Laden treffen, wo es Wasser gibt.


                    Zitat von drum&drum Beitrag anzeigen
                    Zu 3: Muss ich mal drüber nachdenken. Das Schloss von Abus ist am Rahmen vom Fahrrad befestigt und nimmt so keinen Packplatz weg.
                    Platz nicht...aber es bringt Gewicht auf die Waage. Leichteres Schloss könnte wahrscheinlich bis zu 500 Gramm sparen.

                    Zitat von drum&drum Beitrag anzeigen
                    Zu 4: Welche würdest du denn daheim lassen? Die dünne lange mit 235g?
                    Je nach Wetter Momentan würde ich nur die dünne mitnehmen.


                    Zitat von drum&drum Beitrag anzeigen
                    Zu 5: Für den Toilettengang ohne Toilette. Bessere Lösung?
                    Hmm...zwei Szenarien: Entweder bist du wirklich mitten in der einsamen Wildnis - dann gehts wohl auch mal ohne Spaten. Oder du bist auf nem Wanderweg im Sauerland/Harz etc. Dann gibts unterwegs auch Gasthöfe etc. mit Toiletten. Ich habe noch nie einen Spaten gebraucht...kann ich natürlich nur aus der persönlichen Sicht beurteilen.


                    Zitat von drum&drum Beitrag anzeigen
                    Was noch fehlt:
                    Zu 1: Will gerade nicht mehr viel Geld ausgeben, bin aber vor Lenkertaschen immer zurückgeschreckt, weil man mir immer sagt, dass würde die Kontrolle über das Bike deutlich beeinträchtigen.
                    Das ist ziemlich zu vernachlässigen, wenn du ohnehin schon Gepäck hinten drauf hast. Im Gegenteil: Ein wenig Gewicht auf dem Lenker aus ausgleich schadet wohl nicht. Mit dem ganzen Kram kannste eh keinen Downhill mehr hinlegen

                    Zitat von drum&drum Beitrag anzeigen
                    Zu 2: Zusätzliches Gewicht. Wird vor der Abreise einmal richtig gut eingeölt, müsste reichen.
                    Alles klar. Aber ich persönlich empfand - je nach Witterung - eine gut nachgeöltes Rad immer sehr viel leichtgängiger. Wir haben auf Tour (mit täglich 6-8 Stunden auf dem Rad) midestens jeden zweiten tag nachgeölt (Dry Lube). Wiegt ja nur ein paar Gramm.

                    Wünsche schöne Touren!

                    Tobi
                    Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

                      OK das mit dem Wasser hatte ich übersehen.
                      Meine Ansatzpunkte wären
                      - Rucksack
                      - Kulturtasche -> Zipbeutel
                      - zu viele Wasserflaschen, es sei denn es wird sehr heiß. Ich würde nicht immer 2,5 Liter mitschleppen. Mit den Rad ist mal schnell am wo nachbunkerm
                      - Sandalen -> würde ich nach Witterung entscheiden. Beim Wandern hätte ich mir abends oft welche gewünscht.
                      - Hosen -> eine kurze (Radler), eine Lange
                      - Handtuch -> halbieren
                      - Schaufel -> Wech -> Ast; Hackentrick....

                      Das Zelt ist natürlich der Hammer. Da wäre sicher das GRÖßTE Potential.

                      Ich packe meine Packliste mal heute abend in meinen Reisebericht.
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • MarkusG
                        Gerne im Forum
                        • 04.05.2003
                        • 79

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

                        2 - statt des Kulturbeutels geht auch ein kleiner Packsack
                        Ich empfehle http://www.toppits.de/detail_d1_produkt_de,874,608.html diese Ziploc-Beutel, gibt es in vielen Größen, z.B. auch für Erste-Hilfe, Kulturzeugs, Klopapier (gegen Nässe) mitnehmen.
                        Erste Hilfe Material mit "Pflaster, Tabletten, Betaisodona" finde ich persönlich dürftig, auch wenn man in der Zivilisation schnell med. Hilfe bekommt, würd ich mind. 2 Verbandpäcken + 1 Rettungsdecke zusätzlich einpacken, ggfl. noch eine elastische Idealbinde.

                        Kommentar


                        • bazzmonsta
                          Anfänger im Forum
                          • 21.05.2005
                          • 46
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

                          also ich weis nicht, wo und wieso ihr alle am letzten Gramm sparen wollt ...
                          die Liste sieht doch Hardwaremäßig gut aus.
                          Woran ich sparen würde wäre die Schoki ... wenn man´s brauch ... es gibt Tanken, Supermärkte etc ...
                          Und wenn schon das Grammfuchspotential ermittelt werden soll ... what about the drahtesel? da kann man doch bestimmt noch ein paar Grämmchen holen!

                          Lieber mehr schleppen und fitter zurück kommen! Investier die Zeit zum Gewichtsparen lieber in eine dir angenehmere Streckenplanung. Damit kann man durchaus mehr Energie sparen als das Mehrgewicht ausmacht
                          Alex
                          bäzzer geht´s immer

                          Kommentar


                          • Christine M

                            Alter Hase
                            • 20.12.2004
                            • 4084

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

                            Bei vier Tagen würde ich hinsichtlich der Kleidung etwas nach dem Wetterbericht packen.

                            Ansonsten fahren sich 20kg am Rad verteilt noch sehr gut, daher würde ich bei den Sachen, die ans Rad kommen nicht auf das letzte Gramm achten. Ggf. mal eine Probefahrt machen, wie sich dein Rad unter Gewicht verhält. Insbesondere habe ich gerne ein solides Schloss dabei. Bezüglich Wasser nimm die größste Flasche, die in deine Halterung passt - du wirst froh sein um alles, was du nicht buckeln musst.

                            Ich nehme an, du willst wild zelten? Dann würde ich überlegen, noch den Streamer (oder ein anderes Wasserbehältnis mitzunehmen). Möglicherweise findest du einen guten Lagerplatz nicht gerade an einer Quelle und musst das Wasser entweder ein Stück zum Lagerplatz transportieren oder abends auf den letzten Kilometern rechtzeitig das Wasser für abends und den nächsten morgen aufnehmen. Gerade an warmen Sommertagen ist es dann blöd, wenn man nicht genug Wasser zum Trinken übrig hat.

                            Christine

                            Kommentar


                            • motion
                              Fuchs
                              • 23.01.2006
                              • 1521
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

                              Warum achtet ihr denn alle auf jedes Gramm Gewicht? Ich finde es gegenüber wandern als eher zweitrangigen Faktor. Als ich 4 Wochen in Norwegen alleine mit Zelt und Bike unterwegs war, betrug das Startgewicht so um die 36 kg. Allerdings auch mit Tütennahrung für die ersten 3 Wochen Wenn man geradeaus fährt, dann merkt man es eh nicht Wenn man bergab fährt wird man noch bissl geschoben. Das erhöht den Top Speed Faktor und bergauf geht es auch. Also die 1500 hm von Sogndal nach Lom waren kein Problem.

                              Ich verwende bei meinen Touren immer einen Hänger und 2 Backroller. Find es als äußerst angenehm und nicht schwer steuerbar wie geschrieben wird. Im Gegenteil finde ich das man präzise und leicht mit dem Vorderrad lenken und umgehen kann.

                              Gruß
                              Sven
                              Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                              Kommentar


                              • Blueface
                                Fuchs
                                • 10.06.2007
                                • 1086
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

                                Naja...die Frage, warum alle noch weitere Gewichtsspartips geben ist schnell beantwortet: Danach hat drum&drum doch gefragt!
                                Zitat von drum&drum Beitrag anzeigen
                                Geht es noch besser/leichter?
                                Natürlich ist ansonsten gegen das Gesamtgewicht nichts einzuwenden. Ich fahre auch recht häufig Touren mit Gepäck im Gesamtgewicht von 20-30 Kilo. Die Frage ist nur, ob man soviel auch fü 4 Tage im relativ dicht besiedelten Gebiet (siehe Eingangs-Posting) braucht. Muss natürich jeder für sich selbst entscheiden.

                                Wenn ich selbst für eine verlängerte Wochenend-Tour im Sauerland oder Rheinland packen würde, dann würde ich eben von der Liste die oben bereits mehrfach genannten Dinge einsparen (vor allem, da es alle paar Meter ein Haus/Geschäft etc. gibt) - dann gehts auch leichter die Berge hoch.

                                Da man am Fahrrad und Zelt meist nur mit viel Geldeinsatz noch was machen kann, bleibt am Ende nur das Gepäck zu reduzieren, wenn man Gewicht sparen will. Und dafür gab es jetzt wahrlich eine Menge Vorschläge.

                                Schreib uns doch irgendwann mal, ob du mit der Ausrüstung nach einer Tour so auch zufrieden warst udn was du beim nächsten Mal mehr oder weniger mitnehmen würdest.

                                Gruß

                                Tobi
                                Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                                Kommentar


                                • Raphsen
                                  Dauerbesucher
                                  • 29.05.2005
                                  • 617

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

                                  Ich finde die Packliste auch gut. Frage mich aber ein wenig ob man für so kurze Touren in der Zivilisation überhaupt eine Packliste braucht (Ich mache mir da beim Packen die Gedanken in "echtzeit").

                                  Ich nehme für änhliche Touren:
                                  - insg. 1 zip-off Hose
                                  - entweder Tevas ODER Halbschuhe
                                  - kein Ersatzschlauch
                                  - Schloss max 300 gramm
                                  - Zelt 2kg, Schlafsack 750gr
                                  - kein Rucksack (dafür 2 Frontroller, nix auf dem Gepäckträger)

                                  Würde mir aber nur speziell leichtere Sachen anschaffen wenn du auch weiterhin (evtl grössere) Touren machst. So fürs besiedelte Flachland ist es doch prinziepiell egal mit welcher Ausrüstung man fährt.....
                                  Gipfelsammlung

                                  Kommentar


                                  • konamann
                                    Fuchs
                                    • 15.04.2008
                                    • 1070
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Packliste für kleine Radtouren - Bitte verbessern

                                    -ersatzschlauch tut not! (hast ja nicht immer nen bach oder see zum flicken da...)
                                    -eine tafel schoki extra (oder zigarren, kautabak, flachmann, haribos. gemütlichkeit abends muss sein!)
                                    - weniger wasser wurde ja schon oft gesagt. (dazu das selbstvertrauen, einfach irgendwo zu klingeln und nach nem wasserhahn zu fragen ;) )
                                    - hat schon jemand ein paar kabelbinder erwähnt?
                                    - eine hose reicht!!!

                                    -was ich voll empfehlen kann, ist ein Kettenschloss von SRAM. für den Fall dass mal die kette reißt (zugegebenermaßen bei einem reiserad nicht so häufig wie bei mir am MTB, aber sicher ärgerlich) einfach die zwei Halbschalen einfädeln, zusammenklicken und gut is wiegt soviel wie ein kettenglied... da kann man jetz drüber streiten ob man das mitnehmen muss ;)
                                    Draußenkind!

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X