Servatz,
nachdem ich gestern über den Lenker meines Bikes abgestiegen und benahe den Waldboden geknutscht hätte, habe ich das Problem, dass zum einen die Bremsscheibe hinten schleift und zum anderen der Bremshebel sich weiter durchziehen läßt. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob sich die Bremsscheibe verbogen hat (mit bloßem Auge nix zu erkennen) oder evtl. die Bremse (Bremsbackenaufnahme/Bremsblock) selbst einen Schlag abbekommen hat.
Daher meine Frage: Wie kann ich das feststellen, wieviel Spiel darf die Bremsscheibe haben und was erwartet mich bzgl. des Bremshebel (einmaliger Ölverlust durch den Sturz oder eine dauerhafte Undichtigkeit)
Sawyer
nachdem ich gestern über den Lenker meines Bikes abgestiegen und benahe den Waldboden geknutscht hätte, habe ich das Problem, dass zum einen die Bremsscheibe hinten schleift und zum anderen der Bremshebel sich weiter durchziehen läßt. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob sich die Bremsscheibe verbogen hat (mit bloßem Auge nix zu erkennen) oder evtl. die Bremse (Bremsbackenaufnahme/Bremsblock) selbst einen Schlag abbekommen hat.
Daher meine Frage: Wie kann ich das feststellen, wieviel Spiel darf die Bremsscheibe haben und was erwartet mich bzgl. des Bremshebel (einmaliger Ölverlust durch den Sturz oder eine dauerhafte Undichtigkeit)

Sawyer
Kommentar