Du hast scho Recht, der Vorlauf ist nicht sonderlich gross, scheint sogar "normal" zu sein (schwer zu urteilen aufgrund einer Photo).
Deswegen schrieb ich ja, dass ICH persönlich lieber keinen Vorlauf habe, auch an einem Reiserad. Aber das ist meine persönliche Präferenz und gilt keineswegs als allgemeingültige Aussage.
Ich bin mich aber gewohnt so zu fahren und finde desshalb alles andere als "schwammig" und "furchtbar indirekt" was die Lenkung betrifft. Fahre aber auch viele km auf dem RR mit einer Gabel ohne Vorlauf und Schlauchreifen mit bis zu 10bar. Auch an dem Rad mit dem es über Feldwege etc. geht habe ich eine Gabel ohne Vorlauf und rel. hart gepumpte Reifen. Allerdings sind die im Querschnitt grösser, somit werden sie mit weniger Druck gefahren und dämpfen damit natürlich schon wieder einiges stärker.
Beim MTB muss ich mich jedes Mal daran gewöhnen den Boden nicht so direkt zu fühlen. Die einen hassen das, die anderen lieben es eben.
Vorlauf ist also keineswegs etwas schlechtes, sollte das im vorherigen Post so herübergekommen sein.
Deswegen schrieb ich ja, dass ICH persönlich lieber keinen Vorlauf habe, auch an einem Reiserad. Aber das ist meine persönliche Präferenz und gilt keineswegs als allgemeingültige Aussage.
Ich bin mich aber gewohnt so zu fahren und finde desshalb alles andere als "schwammig" und "furchtbar indirekt" was die Lenkung betrifft. Fahre aber auch viele km auf dem RR mit einer Gabel ohne Vorlauf und Schlauchreifen mit bis zu 10bar. Auch an dem Rad mit dem es über Feldwege etc. geht habe ich eine Gabel ohne Vorlauf und rel. hart gepumpte Reifen. Allerdings sind die im Querschnitt grösser, somit werden sie mit weniger Druck gefahren und dämpfen damit natürlich schon wieder einiges stärker.
Beim MTB muss ich mich jedes Mal daran gewöhnen den Boden nicht so direkt zu fühlen. Die einen hassen das, die anderen lieben es eben.
Vorlauf ist also keineswegs etwas schlechtes, sollte das im vorherigen Post so herübergekommen sein.
Kommentar