Fahrradbeleuchtung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MMB
    Erfahren
    • 22.06.2004
    • 374
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Moin!

    Deswegen ja auch meine Favorisierung:

    Nabendynamo und Inolight 20+ für Dauerlicht.
    Das hat den Vorteil das Rad hat immer Licht wenn man es braucht
    und Akkuladen ist nicht notwendig. Somit allzeit bereit.
    Funktioniert bei jedem Wetter, sowohl Regen als auch Schnee.

    Zusätzlich dann eine 20W Osram IRC oder Philips Masterline ES an Überspannung für die Fälle wenn's hart wird.
    Man weiß ja meist vorher ob man vernüftiges Licht braucht oder nicht.

    Viele Grüße,
    Marcus


    PS:
    So eine Kombination ist dann wenigstens auch noch bezahlbar.
    Wenn ich allerdings genug Geld über hätte, wäre eine HID schon mal
    einen Versuch wert. Aber wer hat schon Geld über...
    Wer später bremst, ist länger schnell...

    Kommentar


    • Traeuma
      Freak

      Liebt das Forum
      • 03.02.2003
      • 12024
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Hoi...

      ich häng mich da dann mal dran.

      Mich würde interessieren, ob jemand von euch was zu den 3 Lampen hier sagen kann.

      Busch + Müller IXON LED Supravision
      Sigma Sport Mirage Evo + Evo X Pro

      Sigma Sport SupraLED


      Mich würden Erfahrungsberichte und Einschätzungen interessieren.
      Ich bin mit dem Fahrrad eigentlich aussschließlich in Dunkelheit unterwegs und dann sehr oft im dichten Wald.
      Ich bräuchte also maximale Helligkeit bei ca. 3-4 Stunden Leuchtdauer und einem Preis unter 80€.

      Die Mirage Evo + EvoX sehen ganz interessant aus... aber auch sehr schwer. Hat die jemand in Betrieb oder schonmal in der Hand gehalten?
      Über die SupraLed wurde ja schon was geschrieben, allerdings kann ich nicht so ganz abschätzen, ob sie wirklich hell genug wäre.
      Fahre derzeit mit meiner Petzl MyoXP um den Hals (auf den Helm passt sie nicht) und hätte gerne etwa gleich viel Licht zur Verfügung.

      Danke schonmal

      Kommentar


      • david0815
        Fuchs
        • 14.12.2003
        • 1432

        • Meine Reisen

        #23
        moinsen,

        ich hab (noch) die Sigma Mirage EVO & EVO X. Solltest du Fragen habwen einfach raus damit.


        Für eine Fahrzeit von 3-4h sind 80€ vernmutlich ein zu knappes Budget
        Ne andere Sache ist ob du wirklich 3-4h Brenndauer brauchst. Bist du schon 3-4h im Winter in Dunkelheit gefahren? Die können ganz schön lange werden... -da kann ich aus leidvoller Erfahrung berichten.

        Die Frage ist weiter ob du im Wald auschließlich auf Wegen oder auch mal auf trails (wobei das ja in BaWü verboten ist ld unterwegs bist.
        Wenn du überlegst auch mal trails zu fahren kann ich dir nur Halogen empfehlen evtl. in Verbindung mit einer LED für die besser ausgebauten Wegstrecken dazwischen.
        Also eine Verbindung aus Sigma Supraled mit EVO X + Nipack-Akku. Die Powerled kann man auch an den Nipack anschließen. Dann wird es aber knapp mit 80€.
        Ne Alternative zur Sigma ist die Nightpro Expert. Hat die besseren Lampen/Leuchtmittel, aber nen schlechteren Bleigel-Akku.

        mfg

        David

        Kommentar


        • MMB
          Erfahren
          • 22.06.2004
          • 374
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Hallo!

          Die Ixon und die SupraLED sind meines Erachtens nur für das Fahren auf Radwegen, Straßen und "Waldautobahnen" taugleich.
          Wenn es wirklich mal über Stock und Stein geht ist das Minimum Mirage Evo (+X) oder die bereits erwähnte Nightpro.

          Allerdings kann man für das Geld um einiges mehr an Lichtleistung erreichen, wenn man den Eigenbau in Betracht zieht.

          Viele Grüße,
          Marcus
          Wer später bremst, ist länger schnell...

          Kommentar


          • Traeuma
            Freak

            Liebt das Forum
            • 03.02.2003
            • 12024
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von MMB
            Allerdings kann man für das Geld um einiges mehr an Lichtleistung erreichen, wenn man den Eigenbau in Betracht zieht.
            Hey Marcus...
            erklär mal, wie das mit dem Eigenbau aussehen würde?
            Woher bekomm ich die Bauteile? Schwierigkeit? Nötige Werkzeuge? Gesamtkosten, usw...

            wäre da durchaus dran interessiert

            Grüße,
            Tilo

            Kommentar


            • Onkel Tom
              Fuchs
              • 11.12.2004
              • 1523
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Hallo,
              hab' mal bei www.mtb-news.de geschaut - hab' das hier gefunden: Lampenbau , vielleicht hilft das auch schon ein wenig weiter.
              Gruß
              TOM
              \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
              Nehberg über Nehberg

              Kommentar


              • Traeuma
                Freak

                Liebt das Forum
                • 03.02.2003
                • 12024
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                danke ;-9

                hab hier auch schon was interessantes gefunden
                Ein Problem könnte wohl der Akku werden.
                Wenn ich da eine Alternative zu Blei haben möchte, wird es wohl schnell nicht mehr rentabel

                Kommentar


                • david0815
                  Fuchs
                  • 14.12.2003
                  • 1432

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hab hier noch auf die Schnelle was:

                  www.nightbiken.de


                  @traeuma: Antwort auf PN gibt es nachher. Muß noch was für die UNi schaffen

                  Kommentar


                  • Traeuma
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 03.02.2003
                    • 12024
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von david0815
                    Hab hier noch auf die Schnelle was:


                    www.nightbiken.de
                    sieht sehr fein aus... aber der Preis ist doch deutlich über 80€
                    Außerdem stimmen mich die (möglicherweise) explodierende Li-Akkus etwas "nachdenklich"

                    ... da näh ich lieber Klamotten... trenne ich mir höchstens meine Fingerkuppen ab

                    Kommentar


                    • MMB
                      Erfahren
                      • 22.06.2004
                      • 374
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Nabend!

                      Na da waren andere wohl schneller.
                      Genau die oben aufgeführten Links hätte ich auch genannt.
                      Selber habe ich auch eine Philips Materline ES an zwei Camcorder-LiIon-Akkus (BP-945) nach Anregungen aus dem MTB-Forum gebaut.

                      Habe gerade noch mal die Rechnung für die Akkus rausgesucht.
                      Für einen Akku habe ich ca. 35 Euro bezahlt. Für das Ladegerät ca. 18 Euro. Das Gehäuse und der Rest kostet ja nicht mehr viel.
                      Also sollte ein Budget von 100€ schon gut reichen.
                      Günstiger wird es natürlich mit einem Blei Akku, allerdings auch schwerer.

                      Wobei das ja auch wieder einen guten Trainingseffekt hat.

                      Viele Grüße,
                      Marcus
                      Wer später bremst, ist länger schnell...

                      Kommentar


                      • Sawyer
                        Lebt im Forum
                        • 26.04.2003
                        • 6193
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        @Tilo:

                        Laß uns eine Sammelbestellung machen. Über unseren Elektro-Großhändler komme ich evtl. noch günstiger an die Teile ran.

                        Löten und sonstiger Elektrokrempel ist das kleinste Problem.

                        Ich baue die Lampen zusammen und Du schneiderst die Akkutaschen 8)


                        Sawyer
                        Gruß Sawyer

                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                        Kommentar


                        • Snuffy

                          Alter Hase
                          • 15.07.2003
                          • 3708
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Hatte ja den Link auch schonmal reingesetzt : www.hebro.net/Snuffy/HID.htm

                          Das ist die BrightStar HID ausm IBCForum. Funktioniert sein Wochen täglich auch gut am Fahrrad und mitm Preis sollte man auch noch bis 100€ hinkommen, wenn man vll schon das eine oder andere @home hat.

                          Will jetz auch anfangen von Blei-Gel auf Li-Ion umzusteigen, wobei da dann auch wieder das eine oder andere gekauft werden muss und Wissen angelesen werden muss.


                          Snuffy
                          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                          dann weene keene Träne.
                          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                          und baum'le mit die Beene.


                          Kommentar


                          • MMB
                            Erfahren
                            • 22.06.2004
                            • 374
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hallo!

                            Eine gute Seite finde ich auch mtb-biking.de --> Licht

                            Meiner Meinung nach findet man dort eine gute Übersicht.

                            Viele Grüße,
                            Marcus

                            Edit
                            @snuffy: Beschreib doch mal bitte den Unterschied von HID zu Halogen bei schlechter Witterung.
                            Klar ist sie erst mal heller aber auf den Fotos kommt mir das Licht vom Spektrum wie eine LED vor.
                            Die eigentliche Frage: Wie macht sich das bei nasser Fahrbahn bemerkbar?

                            Danke schon mal...
                            Wer später bremst, ist länger schnell...

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Sawyer
                              Ich habe den Link doch angeklickt. Das ist noch´n Tick heftiger als ich gedacht hatte.
                              Wer gibt soviel Geld für eine Lampe aus. Wer sowas am Bike hat wird gesponsert oder hat eindeutig zu viel Geld über.
                              Das Problem bei dem Lupine Kram ist, dass einem die Dinger nicht mehr aus dem Kopf gehen, sobald man 1x die Lupine Seite besucht hat. Ich träum schon lange von einer Lupine Edison (siehe z.B. hier) und wäre mittlerweile sogar bereit, für ein Lupine 5 Set an die 400 EUR zu bezahlen. Problem dabei: Es kostet 750 EUR und das ist mir dann doch ne Spur zu heftig.

                              "Du Schatz, hab mir gerade ne Lampe gekauft"

                              "Die Luxeon Lampe für 12,99 EUR von Aldi?"

                              "Nee, so was ähnliches: Die Edison 5 von Lupine"

                              "Lu was?"

                              "Lupine"

                              "Was ist an der so besonders?"

                              "Sie ist hell"

                              "Heller als die von Aldi?"

                              "Ja!"

                              "Welche Farbe hat die?"

                              "Schwarz"

                              "Und was hat die gekostet?"


                              Tja und spätestens dann hätte ich ein Problem.

                              Kommentar


                              • Sawyer
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2003
                                • 6193
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                OT:
                                Zitat von Eugene Eider
                                Tja und spätestens dann hätte ich ein Problem.
                                Richtig. Sie würde Dir ihr neues Nudelholz für´n Klicker´n´Knopf zeigen und Dir die Frage stellen, was Du als schmerzhafter einstufst: Den Preis für die Lupine oder das Nudelholz

                                Das ist wie bei mir und dem Bison (Warum können solch schöne Ausrüstungsgegenstände keine Modellbezeichnungen haben wie z.B. Cartier oder Dolce & Gabana - das wäre Musik in den weiblichen Ohren und die Fauen würden Verständnis zeigen "Helga stell´, dir mal vor, Sawyer und Corton sind heute unterwegs und haben beide ihre McKinley ´Joop´ - Federschlafsäcke".)
                                Gruß Sawyer

                                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                Kommentar


                                • satch73
                                  Erfahren
                                  • 31.12.2004
                                  • 166

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Ich würde Eigenbau empfehlen, die entsprechenden Links sind schon genannt worden. siehe evtl. noch http://www.joerky.de/ und halt das MTB-Forum.
                                  Die sog. "Gardena-Lichtdusche" ist wirklich simpel und mit den IRC-Strahlern wirklich HELL. Das Ganze ist zudem einfach nachzubauen und macht noch Spaß.
                                  Im Vergleich zu Mirage etc. deutlich heller und natürlich bezahlbar (im Gegensatz zu Lupine und Co.).
                                  Auch hier : MYOG !!!

                                  Gruß,
                                  Sascha

                                  Kommentar


                                  • Snuffy

                                    Alter Hase
                                    • 15.07.2003
                                    • 3708
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    °

                                    @Corton
                                    Für 400€ VHB bau ich dir eine . Eine HID mit 24 oder 10Watt, 12° oder 24°. aus nem gedrehten Alulampenkörper(eloxiert?). Akku sicher Li-Ion.


                                    Überlegs dir


                                    Snuffy
                                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                    dann weene keene Träne.
                                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                    und baum'le mit die Beene.


                                    Kommentar


                                    • Paul60
                                      Neu im Forum
                                      • 23.08.2007
                                      • 2

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Hallo liebe Forumsgemeinschaft,

                                      Ich habe mir eine Fahrradbeleuchtung zugelegt, eine Mischung aus LED und Xenon und ich finde sie super.
                                      Ich habe meine bei Licht-Projekte gekauft http://www.licht-projekte.de/index.p...leuchtung.html

                                      Ich war es einfach leid, immer viel Geld auszugeben und im Endeffekt war die Beleuchtung relativ schnell kaput. Somit habe mich mir dann gedacht, einfach etwas billigeres für den "Übergang" zu kaufen (hatte ja keine Beleuchtung mehr *g*), bis ich etwas gefunden habe, worüber man NUR gutes hört.
                                      Naja und dann kam ich zu MacTronic. Erst war ich skeptisch, weil es ja auch nicht viel geld kostet. Ich habe mir nur gedacht das man damit dann ja nichts falsch machen kann.
                                      Und was ist nun? Die Beleuchtung funktioniert noch immer, seit über einem Jahr.
                                      Es muss also nicht immer teuer sein...

                                      Und dank der Xenon Beleuchtung kann ich immer schnell zwischen LED und Xenon wechseln, wenn es denn dann mal sein muss. Also ich kann euch die von MacTronic nur empfehlen.

                                      Gruß
                                      Paul

                                      Kommentar


                                      • barleybreeder
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.07.2005
                                        • 6479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von satch73 Beitrag anzeigen
                                        Ich würde Eigenbau empfehlen, die entsprechenden Links sind schon genannt worden. siehe evtl. noch http://www.joerky.de/ und halt das MTB-Forum.
                                        Genau das Teil habe ich mir nachgebaut (nur besser). Eine Lampe 10 Watt Spotstrahler + 20 Watt Flutlicht. Das ganze an ne Cateye Befestigung (Braket&Spacer). Funzt super. Wenn mich jetzt eienr anblendet kann ich das auch.
                                        Dafür hunderte von euros ausgeben muss nicht sein.

                                        Vielleicht bringe ichs noch mal im Myog Forum.
                                        Barleybreeders BLOG

                                        Kommentar


                                        • barkas1980
                                          Dauerbesucher
                                          • 04.11.2006
                                          • 567
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          OT:
                                          Zitat von Paul60 Beitrag anzeigen
                                          Hallo liebe Forumsgemeinschaft,
                                          MacTronic. Erst war ich skeptisch, weil es ja auch nicht viel geld kostet. Ich habe mir nur gedacht das man damit dann ja nichts falsch machen kann.
                                          Und was ist nun? Die Beleuchtung funktioniert noch immer, seit über einem Jahr.
                                          Schon komisch heutzutage - man geht schon irgendwie davon aus, wenn man was billiges kauft, dann wirds nicht viel können, und um so erstaunlicher ist es dann, wenns nach einem Jahr immernoch funktioniert...

                                          Bei mir ist es so - ich schau meistens schon reflektorisch auf den Preis, und wenn der meiner Ansicht nach zu gering ist, dann denk ich schon wie konditioniert - Asiatischer Billig-Plastik-Kram - das wird sicher nix können...

                                          Verkehrte Welt...
                                          - nur ab und zu hier -

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X