Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HenkySpanky
    Erfahren
    • 14.02.2010
    • 351
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

    Das ist natuerlich bitter... und dreifach aergerlich.

    Was das Markieren angeht, so habe ich jedoch in Teile meiner Shimano Gruppe sowie die Laufraeder Initialen graviert. Ausserdem ist in der Sattelstuetze ein Chip drin.
    "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
    (Ernest Hemingway)

    Kommentar


    • Pax
      Dauerbesucher
      • 14.02.2009
      • 700
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

      Mein letztes Rad wurde geklaut (~400€-Rad), was einfach auf das bescheidene Schloss zurückzuführen war. Eben so ein Standard-Kabelschloss, hing durchgeknipst am Geländer.
      Bisher ist von meinem momentanen Rad nix abhanden gekommen, obwohl ich manchmal aus Versehen das Licht dranlasse. Abgeschlossen immer durch Rahmen & Hinterrad, Vorderrad könnte also auch geklaut werden. Bisher aber alles gut *auf Holz klopf*.
      Nachts ist das Rad allerdings auch in der Garage (Zugang nur durch Mieter), und steht nicht wirklich häufig in der Stadt zum.

      Ich sag mir aber auch: Wenn einer ein Rad klauen will, ist es total Wurscht wie das Teil gesichert wird.

      OT:
      Bei Skiern nimmt der Diebstahl auch in den Alpen ganz schön zu, was da super hilft: Spezialoptik mit Transferdruck verpasst, und die klaut keiner.
      Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

      Kondition statt Carbon!

      Kommentar


      • trese
        Gerne im Forum
        • 18.11.2009
        • 94
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

        Mir wurde als Jugendliche mal mein Rad geklaut und einige Monate später fuhr ich am Heimweg an jemanden vorbei und der fuhr doch tatsächlich mein Rad... Ich hab ihn dann zur Rede gestellt und er hat es mir widerstandslos zurückgegeben und behauptet er hätte es gefunden. Man muss dazu sagen, dass es in meiner Heimatstadt eine Nervenheilanstalt gibt und es sich dabei wohl um einen "Insasse" auf Freigang gehandelt hat.

        Damals war ich einfach froh mein Rad wiederzuhaben aber heute würde ich ihn am Ohrwaschl zur Poizei zerren...

        Es gibt nichts widerlicheres als Diebstahl!

        Ein Bekannter bei der Polizei bezeichnet diese Kabelradschlösser sehr gern als Geschenksbänder...

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

          Zitat von trese Beitrag anzeigen
          Ein Bekannter bei der Polizei bezeichnet diese Kabelradschlösser sehr gern als Geschenksbänder...

          Sind die Dinger ja auch

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

            Codieren ist eine Möglichkeit, die gerne empfohlen wird. Bei meinem Fahrrad hätte der Hersteller allerdings keine Garantie für den Rahmen gegeben, wenn er codiert worden wäre......
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • heron
              Fuchs
              • 07.08.2006
              • 1745

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Codieren ist eine Möglichkeit, die gerne empfohlen wird. Bei meinem Fahrrad hätte der Hersteller allerdings keine Garantie für den Rahmen gegeben, wenn er codiert worden wäre......
              Mein Rad ist/war auch codiert - war in der (eigentlich) nur den Wohnungseigentümern zugänglichen Tiefgarage an einer Stange fixiert - hat nix geändert, dass es weg war.
              Ein zweites teures rad wurde auch noch gestohlen, die ganzen "Einkaufsräder" stehen noch da

              Was empfiehlt denn der Fachmann anstelle der Geschenkbänder?
              Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
              Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

              Kommentar


              • t.klebi
                Erfahren
                • 15.05.2008
                • 229
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

                Zitat von heron Beitrag anzeigen
                Was empfiehlt denn der Fachmann anstelle der Geschenkbänder?
                JEDES Schloss kann geöffnet werden.

                Bedenke auch, dass es Dieben oft nur um die nicht identifizierbaren Komponenten geht. Und ein superleichter (und identifizierbarer) Rahmen lässt sich halt wesentlich leichter durchsägen als ein Abus Granit.

                Gruß
                t.klebi

                Kommentar


                • kleinhirsch
                  Fuchs
                  • 07.09.2006
                  • 1560
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

                  Zitat von heron Beitrag anzeigen
                  Was empfiehlt denn der Fachmann anstelle der Geschenkbänder?
                  Der Fachmann empfiehlt zwei unterschiedliche Schlösser (z.B. Bügelschloss und Kette), da Diebe meist nur für eine Art Schlössern ausgerüstet sind. Und dann sollte das Rad ortsfest gesichert sein...

                  Bei Bügelschlössern habe ich mit Abus gute Erfahrungen gemacht - die gelten als halbwegs sicher...

                  Kommentar


                  • t.klebi
                    Erfahren
                    • 15.05.2008
                    • 229
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

                    Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                    Bei Bügelschlössern habe ich mit Abus gute Erfahrungen gemacht - die gelten als halbwegs sicher...
                    Genau :http://www.youtube.com/watch?v=Yz7srM-e7lA

                    Gruß
                    t.klebi

                    Kommentar


                    • kleinhirsch
                      Fuchs
                      • 07.09.2006
                      • 1560
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

                      • Bordo ist kein Bügelschloss
                      • Ja - man bekommt jedes Schloss auf (spätestens mit Flex oder Plasmaschneider)


                      Ich würde so etwas in der Art nehmen: drüxdu hier

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

                        Ich hab das Bordo und zusätzlich ein Hinterradschloss und hoffe, dass es weiterhin gut geht. Außerdem ist das Fahrrad versichert.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • t.klebi
                          Erfahren
                          • 15.05.2008
                          • 229
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

                          Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                          Bordo ist kein Bügelschloss
                          Echt Das hab noch gar nicht gemerkt.

                          Worum es eigentlich ging:
                          Abus setzt in den gleichen Sicherheitsklassen die gleichen Schlosstypen ein.
                          Mit anderen Worten, dieser Schlosstyp steckt auch in einigen Abus Bügelschlössern.

                          Bevor der Einwand kommt.
                          Ja, Abus hat auch Schlosstypen mit Scheibenzuhaltung (zb. Granit). Dann kann man es nicht mehr mit einem Schlagschlüssel knacken. Dann wird halt der Rahmen durchgesägt.

                          Gruß
                          t.klebi

                          Kommentar


                          • HenkySpanky
                            Erfahren
                            • 14.02.2010
                            • 351
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

                            Ist doch voellig klar, dass man alles aufbekommt - da bedarf es keiner Diskussion. Aber je besser das Rad gesichert ist, umso kleiner ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mitgenommen wird...
                            "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                            (Ernest Hemingway)

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

                              Zitat von HenkySpanky Beitrag anzeigen
                              Ist doch voellig klar, dass man alles aufbekommt - da bedarf es keiner Diskussion. Aber je besser das Rad gesichert ist, umso kleiner ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mitgenommen wird...
                              SO seh ich dass auch ...

                              Wenn ich mit dem Renner oder dem MTB unterwegs bin immer in federleichtes, hauchdünnes Kabelchen dabei mit nem Mini Zahlenschloß...

                              Wer das Rad klauen will...der klauts auch !

                              Aber derjenige bei dem "die Gelegenheit den Dieb" macht der tut sich dann schon nimmer ganz so leicht .

                              Und ggf. machts ja ja auch strafrechtlich einen Unterschied ob jemand ein abgesperrtes Radl klaut (so windig das Schloß auch sein mag) oder ob ihr ein nichtabgesperres "nachläuft"

                              Kommentar


                              • t.klebi
                                Erfahren
                                • 15.05.2008
                                • 229
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

                                Zitat von HenkySpanky Beitrag anzeigen
                                Aber je besser das Rad gesichert ist, umso kleiner ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mitgenommen wird...
                                klar, es gilt aber auch je höherwertiger das Rad desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass es mitgenommen wird...

                                Ich bin halt der Meinung, dass man das Wettrüsten mit Dieben eigentlich nur verlieren kann. Daher setze ich eine gute Versicherung und ein leichtes Schloss. Vor allem versuche ich aber die Gelegenheiten für die Diebe zu verhindern.


                                Gruß
                                t.klebi

                                Kommentar


                                • billsn
                                  Dauerbesucher
                                  • 27.01.2009
                                  • 535
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Fahrraddiebstahl - Erfahrungsaustausch

                                  - das Rad ist in der Hausrat aufgeführt
                                  - abgeschlossen wird mit einem Bügelschloss (Hauptsicherung) und einem Spiralkabelschloss (Zeitaufwand erhöhen für den Dieb)
                                  - Bike wird in Sichtweite verwahrt an öffentlichen, gut besuchten Plätzen

                                  sicherlich schützt mich das nicht zwingend vor einem Diebstahl, jedoch bin ich damit bisher ganz gut gefahren.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X