I. Felge
Ganz oben auf der Liste (und leider teuer):
- DT Swiss TK 7.1
- Mavic A719
Welche ist besser? Auch im Rennen:
- Mavic A319
- Xtreme SARI T-19R
- Xtreme T-SL 24
Alternativen?
Was bringt ein geschweißter Felgenstoß gegenüber einem geklebten?
II. Naben
Jetzt stellt sich mir die gleich Frage, wie noch "thefly" vor kurzem: Konuslager oder Industrielager?
- Deore XT
- Xtreme Free Jack (lt. "Axel" baugleich mit Miche Primato)
- DT Swiss Onyx
Vergleichbare Alternativen? (DT Swiss 240s ist leider nicht verlgeichbar ) Hat eigentlich jemand ne Ahnung, warum die XT 9-fach Hinterradnabe im Jahre 2006 deutlich günstiger als im Jahre 2000 ist?
) Hat eigentlich jemand ne Ahnung, warum die XT 9-fach Hinterradnabe im Jahre 2006 deutlich günstiger als im Jahre 2000 ist? 
Rose-Preis, 06: 32,50 EUR
Rose-Preis, 00: 58,80 EUR (115 DM)
III. Speichen
- DT Revolution (2,0/1,5/2,0)
Gibt´s Erfahrungen mit diesen Speichen? Gegenüber der normalen DT Champion (durchgehend 2mm) spart man immerhin 160g pro Laufradsatz. Sind diese Dinger für ein Trekkingrad bzw. Fitnessbike (keine Gepäckträger montiert, Fahrergewicht: ca. 90kg) überhaupt robust genug? Ne Option wäre vielleicht, nur das vordere Laufrad mit den leichten Revolution Speichen auszustatten, hinten dann DT Alpine III (2,34/1,8/2.0), die gegenüber der Standard-Speiche immer noch leichter ist.
Alternativen?
Der Gesamtpreis pro Satz sollte 160 EUR nach Möglickeit nicht übersteigen. Ein LRS Deore XT + Mavic A 319 wird bei eBay schon für 100 EUR angeboten, allerdings mit DT Champion Speichen.
					Ganz oben auf der Liste (und leider teuer):
- DT Swiss TK 7.1
- Mavic A719
Welche ist besser? Auch im Rennen:
- Mavic A319
- Xtreme SARI T-19R
- Xtreme T-SL 24
Alternativen?
Was bringt ein geschweißter Felgenstoß gegenüber einem geklebten?
II. Naben
Jetzt stellt sich mir die gleich Frage, wie noch "thefly" vor kurzem: Konuslager oder Industrielager?
- Deore XT
- Xtreme Free Jack (lt. "Axel" baugleich mit Miche Primato)
- DT Swiss Onyx
Vergleichbare Alternativen? (DT Swiss 240s ist leider nicht verlgeichbar
 ) Hat eigentlich jemand ne Ahnung, warum die XT 9-fach Hinterradnabe im Jahre 2006 deutlich günstiger als im Jahre 2000 ist?
) Hat eigentlich jemand ne Ahnung, warum die XT 9-fach Hinterradnabe im Jahre 2006 deutlich günstiger als im Jahre 2000 ist? Rose-Preis, 06: 32,50 EUR
Rose-Preis, 00: 58,80 EUR (115 DM)

III. Speichen
- DT Revolution (2,0/1,5/2,0)
Gibt´s Erfahrungen mit diesen Speichen? Gegenüber der normalen DT Champion (durchgehend 2mm) spart man immerhin 160g pro Laufradsatz. Sind diese Dinger für ein Trekkingrad bzw. Fitnessbike (keine Gepäckträger montiert, Fahrergewicht: ca. 90kg) überhaupt robust genug? Ne Option wäre vielleicht, nur das vordere Laufrad mit den leichten Revolution Speichen auszustatten, hinten dann DT Alpine III (2,34/1,8/2.0), die gegenüber der Standard-Speiche immer noch leichter ist.
Alternativen?
Der Gesamtpreis pro Satz sollte 160 EUR nach Möglickeit nicht übersteigen. Ein LRS Deore XT + Mavic A 319 wird bei eBay schon für 100 EUR angeboten, allerdings mit DT Champion Speichen.









 
  )Selbst kann ich nur von der Kombination Mavic Felgen und 28er Reifen berichten, fahr ich auf meiner Winterhure und das funzt probelmlos auch einige km feinen Schotter läßt sich mit den 28ern klaglos fahren.
 )Selbst kann ich nur von der Kombination Mavic Felgen und 28er Reifen berichten, fahr ich auf meiner Winterhure und das funzt probelmlos auch einige km feinen Schotter läßt sich mit den 28ern klaglos fahren. Ich glaub, da kann ich mich gerade noch beherrschen (auch wenn die Dinger bestimmt top sind).
 Ich glaub, da kann ich mich gerade noch beherrschen (auch wenn die Dinger bestimmt top sind). 

 Aus dem "Ist 1kg gleich 1kg?" Thread kann man ja die Schlussfolgerung ziehen, dass man (wenn überhaupt) Gewicht am sinnvollsten an den Laufrädern einspart. Warum sollte ich das nicht einfach machen, wenn das nicht dramatisch zu Lasten der Stabilität geht?
 Aus dem "Ist 1kg gleich 1kg?" Thread kann man ja die Schlussfolgerung ziehen, dass man (wenn überhaupt) Gewicht am sinnvollsten an den Laufrädern einspart. Warum sollte ich das nicht einfach machen, wenn das nicht dramatisch zu Lasten der Stabilität geht?
							
						
Kommentar