Wie pflegt ihr die Kette?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hallogurke
    Anfänger im Forum
    • 08.08.2006
    • 17

    • Meine Reisen

    #41
    das mit den 6000Km und 400 watt war ja auch nur als Äusserstes extrem gedacht, wenn ich geschrieben hätte 4000Km und 200watt wäre jeder 2te gekommen und geschrieben das er das locker übertrifft.



    die 400 Watt beziehen sich auch nur auf kurzeitig Spitzenleistungen.

    Kommentar


    • papajoe
      Dauerbesucher
      • 07.04.2004
      • 725

      • Meine Reisen

      #42
      naja, klingt alles noch immer komishc. das finish line gelumpe nutze ich zur zeit selber. ich nehm eigentlich immer nur, was ich grad hab (also was ich grad im laden gekricht hab, als ich was neues brauchte), so wirklich merken, tut man die unterschiede beim fahren imho eh nich...

      du hast aber trotzdem noch nich geschrieben, welche wundernaben du da am rad hast. an nem vor 6 jahren 1000mack bike (hab ich auch noch, ok is nurnoch der rahmen übrig) können fast nur alivio oder so dran gewesen sein. nichts über stx-rc oder lx. solche wären bei der laufleistung bei mir auch ohne kärcher schon lange tot. im geländeeinsatz versteht sich...
      ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
      --->roll-the-rocks

      Kommentar


      • hallogurke
        Anfänger im Forum
        • 08.08.2006
        • 17

        • Meine Reisen

        #43
        so,


        also damit auch alles vollenz geklärt ist.


        Das Rad hatte eine Arcera Schaltung, und zwar komplett.

        Kommentar


        • hallogurke
          Anfänger im Forum
          • 08.08.2006
          • 17

          • Meine Reisen

          #44
          [: Kurzfristig dürften wohl die meisten Erwachsenen in der Lage sein 400 W zu leisten. Das zeigt: zwischen kurzzeitiger Spitzenleistung und Dauerleistung ist ein himmelweiter Unterschied.]



          Ja deswegen die 400Watt , da ich das selbst bei Erwachsenen als Grenz ansehe. Unter " kurzzeitig " versteh ich allerdings net 5SEk, sonder schon so ne Minute, deswegen werden wohl recht wenige da ran kommen, ich erst recht net.



          Hab heute mal per Ciclo Master Tool spasseshalber ausgerechnet was ich bei einer Tour 45Km 500Hm 26 er Schnitt mit dem MTB rausbekomme,


          Laut Ciclo Master im Schnitt anscheinend 200Watt , weiss aber nicht wie er das berechnt

          Kommentar


          • papajoe
            Dauerbesucher
            • 07.04.2004
            • 725

            • Meine Reisen

            #45
            da wird nen mittelwert für roll- und luftwiderstand genommen. dein gewicht musste eingeben und ob die steigung mit einbezogen wird, hängt davon ab, ob das teil mit altimeter ausgestattet is.
            aber allein wegen den ersten beiden punkten halte ich von diesen schätzwerten, die tachos auswerfen nich viel. schon allein der unterschied zwischen rennradreifen auf gutem asphalt und mtb auf nem ruppigen wurzeltrail is himmelweit, aber für den tacho nicht existent...

            aber das is alles offtopic...
            ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
            --->roll-the-rocks

            Kommentar


            • Nopogobiker
              Gerne im Forum
              • 27.05.2003
              • 90

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von hallogurke
              naja, es ist ja nicht so dass ich mit dem dampfstrahler aus 10cm entfernung draufhalte, halt so 40-50cm.
              Ok, das sollten die Dichtungen aushalten, problematisch wird es, wenn Du den Strahl aus 10 oder weniger cm. Entfernung auf das Lager hälst. Damit ruinierst Du sowohl Konuslager in den Naben, als auch sämtliche Industrielager.

              Zitat von hallogurke
              alle 4-6 Wochen, jech nachdem wie es verschmutzt ist, fahre fast nur auf der Strasse, heisst also 5-7 mal Pro Saison.
              Ok, etwas öfter putze ich meine Babies dann doch

              Zitat von hallogurke
              1. 3* Kette
              2. 2* Ritzel
              Da hst Du es ja, würdest Du die Kette öfter tauschen, bräuchtest Du die Ritzel nicht so oft wechseln. Ein Ritzel hält dann gerne mal 4-5 Ketten. Schau mal bei Bike Discount oder Bike Components nach Ketten, da bekommst Du welche ab 8€, die sind bis auf das Finish genausogut wie die teuren XTR oder DA Ketten. Probier mal eine Kettenmesslehre aus, die zeigt an, wann die Kette hin ist.

              Zitat von hallogurke
              Aber ich höre es auch von Bekannten immer wieder dass immer wieder irgendwas an deren Rad ist. Manche haben ihr Rad jedes Jahr gewechselt
              Hab ich wohl echt nen Glücksgriff gemacht und das bei nem vor 6jahren 1000DM !!! Rad
              Leider hast Du da recht. Teure Räder sind nicht immer haltbarer als günstige. Mein Stadtrad hat 350€ gekostet, das kann ich quälen bis zum Umfallen, das macht alles mit - ist sogar mal ein Auto über das VR gefahren. Funktioniert noch. Dagegen meine sündhaft teuren und super leichten Wettkampf Räder- da wird jedes Teil getauscht, wenn es nicht 100% funktioniert. Aber >90km/h auf einem Rad, an dem irgendein Teil nicht so tut wie es soll?????

              Ah ja, Kette reinige ich so: alle ca. 300km oder nach jeder Regentour: Kette mit einem Lappen komplett sauber reiben. Das ist schwer zu beschreiben: links neben das Rad stellen, über das Oberrohr beugen, Kette mit der Kurbel spannen und kräftig mit einem Lappen abreiben. Weiterkurbeln und weiterreiben. Und bingo: Kette strahlt wie neu. Dann frisches Kettenöl drauf und vor der nächsten Tour nochmal mit einem anderen Lappen abwischen. Die Lappen wandern dann zusammen mit den alten Ketten, Ritzeln, Kettenblättern und Lagern einmal im Jahr zur Sammelstelle für fiesen Müll.

              Nopogobiker
              -----------------------------

              Mein Blog

              Kommentar


              • Nopogobiker
                Gerne im Forum
                • 27.05.2003
                • 90

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von hallogurke
                Ja deswegen die 400Watt , da ich das selbst bei Erwachsenen als Grenz ansehe. Unter " kurzzeitig " versteh ich allerdings net 5SEk, sonder schon so ne Minute, deswegen werden wohl recht wenige da ran kommen, ich erst recht net.
                Also 400Watt über eine Minute schafft wohl kein untrainierter Erwachsener. 5Sek ok, aber eine Minute ist lang....
                Hier kannst Du mal Deine Leistung ausrechnen lassen:
                http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
                Ist zwar auch nciht soooo genau, aber dann doch etwas günstiger als SRM, Ergomo oder Power Tap

                Nopogobiker
                -----------------------------

                Mein Blog

                Kommentar


                • zoika
                  Erfahren
                  • 09.07.2004
                  • 227

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Zitat von Nopogobiker
                  >90km/h
                  mein lieber scholli!

                  die kette ist für mich übrigens eins der am wenigsten bewahrenswerten teile am bike, ich lese hier teilweise heraus: wie soll ich sie pflegen, damit sie möglichst lange hält, aber da kann man sich auch fragen, soll man weniger bremsen, damit die teuren gummis länger halten.

                  ich pflege meine kette, damit sie möglichst gut läuft, und wenn sie sich zu sehr gelängt hat, fliegt sie runter, egal nach wieviel km (je nach rad/einsatz). dem verschleiß unterliegt sie so oder so. übrigens nehme ich den vielzitierten öligen lappen, ggf. erst wasser, dann das gute alte pedro's öl drauf, nicht zu dick.
                  the wind is blowing harder now

                  Kommentar


                  • papajoe
                    Dauerbesucher
                    • 07.04.2004
                    • 725

                    • Meine Reisen

                    #49
                    pedro's hab ich früher auch benutzt, bis mein damaliger stamm- und vereinsladen zu gemacht hat. seitdem hab ichs nirgendwo mehr gesehn. das war immerhin großteils biologisch abbaubar.
                    ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
                    --->roll-the-rocks

                    Kommentar


                    • zoika
                      Erfahren
                      • 09.07.2004
                      • 227

                      • Meine Reisen

                      #50
                      bitteschön: pedro's

                      OT: @papajoe: ihr hattet ja mächtig spaß im tal der frösche, und ich wär soooo gern gekommen. aber nächstes jahr! und dann ist das hoffentlich nicht mehr ganz so weit weg.

                      (da will ich die OT-funktion schon mal nutzen, und dann issie kaputt....)
                      the wind is blowing harder now

                      Kommentar


                      • papajoe
                        Dauerbesucher
                        • 07.04.2004
                        • 725

                        • Meine Reisen

                        #51
                        OT: ohja, sehr spassiges wochenende, die lange anfahrt hat sich auf jeden fall gelohnt.
                        ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
                        --->roll-the-rocks

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30460
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von gmr
                          Zitat von hallogurke
                          Zur Lebendauer der Kette: [...] ich denke wir sind hier net beim Leistungssport, sondern bei Hobbyradlern die net mehr als max 6000Km / jahr fahren, und nicht 400Watt und mehr treten können. also würde ich da schon sagen dass eine kette 4000Km locker schaffen muss.
                          [...]
                          BTW: 6000 km im Jahr, sind 16½ km pro Tag ... und zwar jeden Tag des Jahres - egal ob's stürmt oder schneit. Sicher gibt es Hobbyfahrer mit doppelter oder sogar dreifacher Jahresleistung, aber trotzdem ist das für einen Hobbyradler der meist nicht täglich fährt gar nicht ohne! Die haben ihren Respekt verdient.


                          Ich lese das allerdings eher so, hallogurke fährt "in der Saison", also im Sommerhalbjahr seine 4-5Mm mit *diesem* Rad, und das hauptsächlich auf der Straße. (Ob er dazu noch ein Alltagsrad betreibt oder im Winter auf die Hamsterrolle klettert schreibt er nicht.)
                          "Hobbyfahrer" meint jetzt also nicht Alltagsradler (mit Eis & Schnee), sondern Amateur-Radsportler. Für die Ketten-Standzeit ein gewaltiger Unterschied IMHO.

                          Gruß, Martin
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • hallogurke
                            Anfänger im Forum
                            • 08.08.2006
                            • 17

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Hallo,


                            um alles mal genau zu beschreiben.


                            also habe nur dieses 1 Rad ! Damit wird 98% zwischen März und Sept/ Okt. gefahren.


                            Unter Hobbyradler verstehe ich Leute die reglmässig auf dem Rad sitzen, dies aber werde zum Geld verdienen machen , noch als Wettkampf betreiben.


                            Amateuere sind Leute die den Sport zum nebeher Geld verdienen machen aber auch noch einen Beruf haben,


                            Profis, leben von diesem Sport



                            Alltagsradler sind für mich Leute die ihr Rad für Wege zur Arbeit, einkaufen, usw benutzen, dies aber nicht als Hobby sehen


                            Gelegenheitsradler sind Familien, Gruppen, die nur ab und zu auf's rad steigen.



                            Also so ist meine Ansicht

                            Kommentar


                            • papajoe
                              Dauerbesucher
                              • 07.04.2004
                              • 725

                              • Meine Reisen

                              #54
                              ich bin hobbybiker und fahr trotzdem gelegentlich (hobby)wettkämpfe. desweiteren gibts für mich keine 'saison', ich fahr immer...
                              ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
                              --->roll-the-rocks

                              Kommentar


                              • hallogurke
                                Anfänger im Forum
                                • 08.08.2006
                                • 17

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Amateure verdienen sehr wohl!


                                Es geht nicht darum ob sie Gewinn machen! da besteht ein Unterschied!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X