Editiert vom Moderator
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

Ich habe mich durch alle Seiten gelesen und mit viel Vergnügen die Setups betrachtet.
Selber habe ich noch kein Bikepacking betrieben, aber mit dem Gedanken spiele ich bereits.
Teilweise bin ich sehr überrascht, dass die Räder meistens ohne Schutzblech sind. Fährt ihr denn nie auf feuchter Straße oder durch matschige Stellen?
Ich stelle mir ein ideales Bike-Packing-Rad vollgendermassen vor:
- große, breite Räder z.B. 28“
- dann sollte es auch mit Starrgabel gehen
- Schutzblech
- Nabendynamo
- integrierte Lichtanlage mit Ladefunktion für Geräte
- Nabenschaltung
- Scheibenbremsen
- Gepäckträger optional
Als ich über diese Punkte nachdachte kam mir noch die Frage in den Kopf:
Inwiefern unterscheiden sich Gravelbike und Fitnessbike?
Ist es lediglich die Geometrie?
Kommentar