Decathlon Faltrad One Second

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergahorn
    antwortet
    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
    AW: Decathlon Faltrad One Second

    Wo sind eigentlich die ganzen Tern Fahrer ???
    Hier, seitdem ich vor kurzem auf das Faltrad gekommen bin. Bisher kann ich nicht meckern, ein Gang mehr wäre zwar nett, aber da ich es v.a. innerstädtisch fahre, hält sich das Tempo durch die vielen Ampeln ohnehin in Grenzen. Ursprünglich dachte ich auch an Decathlon, aber nach dem Lesen dieses Threads war ich nicht mehr so überzeugt. Also vielen Dank für die Infos!
    Da ich nicht alles auf dem Rücken schleppen will, habe ich eine Tasche gebastelt, die den heutigen Praxistest auch durch Schlaglöcher und über Bordsteine mit 3,8kg Zuladung bestens bestand. Ich hatte mit mehr Schaukeln in den Kurven gerechnet, das war aber kein Problem. Hier und da könnte man natürlich noch etwas verbessern, aber das ist ja immer so.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Faltradtasche 2_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 326
Größe: 353,6 KB
ID: 3185190

    Zur Vermeidung des Schleudergangs:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Faltradtasche 1_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 334
Größe: 150,1 KB
ID: 3185191

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    Felgenring hinten eingerissen, ob ich das Einspeichen hinbekomme, oder was neues mit Kette?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
    Hallo Lutz-Berlin :-)
    Wo hast du denn den Korb , bzw. das Topcase her ? ....Ich finde nichts kompatibles zu diesem Gepäckträger .
    Gruß aus Berlin
    Nobse
    Hallo Nobse
    das Sollte der Korb sein
    https://www.decathlon.de/p/fahrradko...083?mc=8365778
    Gepäckträger dazu gibt es noch .Die Hartschale habe ich nicht gefunden.
    Bei den Preisen kann man sich auch nach Easy-click Sonderangeboten umsehen
    mal bei Stadler reinschauen

    aus btwin ist jetzt elops geworden

    mfg
    lutz
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 16.10.2022, 08:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mitreisender
    antwortet
    Keinen Helm zu tragen beinhaltet wohl eher den Gedanken, sich für unverwundbar zu halten.

    Ein Freund von mir starb, weil er keinen Helm hatte, einem ist dank Helm nichts passiert. Das war in den 90ern. Da galt man als Exot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nobse
    antwortet
    Hallo Lutz-Berlin :-)
    Wo hast du denn den Korb , bzw. das Topcase her ? ....Ich finde nichts kompatibles zu diesem Gepäckträger .
    Gruß aus Berlin
    Nobse

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet

    beim
    Tilt muß ich die Streben vom Gepäckträger/Schutzblech lösen sonst bekomme ich das Rad nicht raus, ist halt kein Tern
    passt nur ein Seitenständer dran, dafür ist es in 1Sekunde gefaltet ohne bücken
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 12.05.2022, 11:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bkx
    antwortet
    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
    einen Platten beim Zahnriemen macht keinen Spass
    Habe mir auch gerade ein Faltrad mit Zahnriemen gegönnt. Hinterrad ausbauen ist aber nicht schwieriger als mit Kette. Hutmuttern der Nabe los, Laufrad nach unten rausnehmen, Riemen sowie Schaltzug aushängen und schon hat man das Laufrad in der Hand. Das geht bei meinem Faltrad sogar besonders einfach, da beim Stehen mit Zweibeinständer das Hinterrad statt des Vorderrads in der Luft hängt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    kein großes gefummel im RE1 und RE5,falten Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220511_111412.jpg
Ansichten: 1114
Größe: 3,28 MB
ID: 3130602 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220505_103205.jpg
Ansichten: 1097
Größe: 2,59 MB
ID: 3130603 fertig

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    Schlenkie Busse sind da auch meine Freunde

    Helmfahrer in Berlin halten sich oft für unverwundbar

    Kamera am Sattel ist halt eine stabile Position für Aufnahnen nach hinten
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.06.2021, 09:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
    Unauffällige Dashcam Position
    Der Vorteil einer auffällig angeschraubten Dashcam ist, dass die Busfahrer beim Überholen mehr als 20cm Abstand halten und nicht schon auf deiner Höhe voll nach rechts ziehen und du nur noch mit Notbremsung nicht gegen den Bordstein gedrückt wirst. Beliebter Sport bei Berliner Busfahrern.

    Wenn ich beim Radfahren einen Helm tragen würde, würde ich eine Dashcam-Atrappe darauf montieren (echte Dashcams sind mir im ständigen Betrieb zu aufwändig).

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    Du wirst bei den 1,5cm aber sicher weiterhin vor der Hinterradnabe sitzen.
    Zur Not besorgst Du Dir eine Lenkertasche und packst da was gewichtiges rein. Z.B. die Reserveakkus und Gimbals etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    wenn da noch der Hänger fürs Faltboot dran ist habe ich aber wenig Last auf dem Vorderrad.Da passt kein anderer Lenker dran
    Es geht um das Tilt 940., da sitzt man eher wie auf einem Hollandrad.

    Bei anderen Rädern ist Platz an den Sattelstreben, also einfach anschrauben!
    Unauffällige Dashcam Position
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.06.2021, 07:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    Schwerpunkt dürfte egal sein, aber 1,5cm Sattel verschieben merkt man deutlich an der Sitzposition.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet

    GoPro-Halterung blockiert bei mir die Faltarretierung,Sattel muss 1,5cm weiter nach hinten.Was macht dann der Schwerpunkt?? Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210604_073842.jpg
Ansichten: 1286
Größe: 593,1 KB
ID: 3052234

    Einen Kommentar schreiben:


  • DirkF123
    antwortet
    AW: Decathlon Faltrad One Second

    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
    Wo sind eigentlich die ganzen Dahon Fahrer
    Hier

    Bekomme leider kein Bild hochgeladen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    AW: Decathlon Faltrad One Second

    Tern?
    Hier.
    Sehr simpel zu klappen, daher für uns besser als das i:sy.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluesaturn
    antwortet
    AW: Decathlon Faltrad One Second

    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
    Ist aber irgendwie jetzt versteckte Werbung oder Themaverfehlung. Oder wie faltest Du das i:sy?
    Danke schön. Ich dachte auch, hier geht es um Falträder. Waere das beim i:sy möglich, waere das Rad sicherlich interessant fuer mich, so eher nicht.
    Ich finde es schlecht, dass man beim Brompton keine Ortlieb Backpacker hinten befestigen kann.
    Zuletzt geändert von bluesaturn; 31.08.2020, 10:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Decathlon Faltrad One Second

    Wo sind eigentlich die ganzen Brompton, Dahon und Tern Fahrer im Grunewald oder auf der Havel Chaussee???

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Decathlon Faltrad One Second

    Video für die Bootswagen Zweifler folgt

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Decathlon Faltrad One Second

    Plattfuß natürlich hinten, lch hätte ja im Frühjahr beim Zahnriementausch auch gleich den Mantel wechseln müssen




    zum Glück bin ich noch nicht los bei der Hitze

    Decathlon getauscht gegen Marathon plus 406 1,75
    den Schlauch kann ich flicken, der Mantel wird entsorgt

    wie schon Uli bemerkte; Plastik Reifenheber sind Murks


    die Decathlon Reifen haben 2 Jahre im Berliner Scherbengarten durchgehalten.
    Decathlon 20€ vs Marathon plus mind 25€

    einen Platten beim Zahnriemen macht keinen Spass


    wenn der Schaltzug reisst habe ich das nächste Problem
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 28.08.2020, 05:43.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X