Tourenski und Bergstiefel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kohlrabi
    Gerne im Forum
    • 24.02.2004
    • 63
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tourenski und Bergstiefel

    Halli-Hallo,
    ich habe heute im Wertstoffhof um die Ecke völlig kostenlos Tourenski von HEAD mit einer Silvretta-Bindung ergattert. Mich würde interessieren, ob die Silvretta 404 mit normalen Schalenschuhen wie dem Scarpa Vega funktioniert. Ist alles schon etwas älter, aber mich hat`s super gefreut.

    Antworten werde ich wohl vorerst nicht, da ich mich für eine Woche ins Wetterstein verdrücke. 8)
    Danke schonmal

    eyk
    Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

  • Atron
    Erfahren
    • 17.02.2003
    • 257

    • Meine Reisen

    #2
    Kenne leider Deinen Schuh nicht, jedoch kann man für die ersten "Gehversuche" jeden halbwegs beweglichlichen bzw. durch offene Schnallen beweglich machbaren Schischuh benutzen...

    Gratulation zu Deiner "Anschaffung" - vielleicht ein neuer Tourenjünger geboren

    Pieps nicht vergessen...

    Gruß
    Atron
    inter arma silent leges - unter den Waffen schweigen die Gesetze

    Kommentar


    • Simon
      Fuchs
      • 21.10.2003
      • 2072
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Silvretta 404 mit Scarpa Vega sollte normal kein Problem geben. Verwende selbst die 404 mit Salomon Ice hält super, Abfahrtskomfort is natürlich beschissen, für nen flachen Gletscher reichts allerdings. Ach ja je kürzer die Ski desto leichter sind sie mit einem Bergschuh zu fahren, fahre selbst 130cm.
      Grüße
      Simon
      Mein Blog: www.steilwaende.at

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Yup, für einfaches Gelände tut die Kombi wahrscheinlich problemlos. Mit Lederbergstiefeln dagegen hatte ich bisher eher ernüchternde Ergebnisse erzielt.
        Solltest Du nur mal testen wollen gehen auch die üblichen Plastikkübel die man auf der Piste verwendet. Einfach den Schuh möglichst weit aufmachen und schon kann man zumindest mal eine Schnuppertour machen. Für längere Touren dagegen sind Tourenstiefel ein Muß.

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Kohlrabi
          Gerne im Forum
          • 24.02.2004
          • 63
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          bin wieder da

          Danke für die Antworten. Ich werde es also einfach mal ausprobieren. Ich bin letztes Jahr während meines Freiwilligendienstes in Frankreich schonmal auf Tourenbrettern rumgerutscht und habe mich eher schlecht als recht angestellt, was ich natürlich selbstgerechterweise auf die HanWag Annapurna geschoben hatte . Ich will aber auch weniger in die Alpen und mich in halsbrecherischen Abfahrten üben, als die Ski vielmehr als Schneeschuhalternative im Mittelgebirge zu nutzen.

          Im Wetterstein war es sehr schön: Jede Nacht habe ich ungemütlicher biwakiert als die vorangegangene, mein wasserdichter Daunenschlafsack erwies sich als recht saugstark und ich habe einen ordentlichen Sonnenbrand
          Mit dem Jubigrat habe ich meine erste echte Gratbegehung vollbracht und bin schon recht stolz drauf. Ich hatte ihn mir etwas leichter vorgestellt, kann aber auch an meinem Marschgepäck gelegen haben(ca 13kg). Ich war abends auf jeden Fall ganz schön platt.

          schönen Abend noch

          der eyk
          Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

          Kommentar

          Lädt...
          X