Hallo Leute,
ich möchte nächstes Jahr mit dem Thema Hochtouren gehen starten.
Bisher bin ich ausschließlich Berg gewandert, habe getrekkt und bin einige Klettersteige gegangen.
Gletschererfahrung, das gehen mit Steigeisen, Pickeleinsatz und Sonstiges habe ich bisher noch keine. Ausschließlich über Schneefelder mit Grödln bin ich bisher gegangen.
Wie würdet ihr mir denn empfehlen an das Thema heranzugehen?
Einen der DAV Kurse besuchen und wenn ja welchen? Hochtourenkurs, Basiskurs Eis? Sollte zusätzlich ein Basiskurs Fels besucht werden? Möchte aber eigentlich nicht erst zig Kurse besuchen bis ich dann endlich los kann.
Oder eine einfache Tour heraussuchen und dann Learning by Doing? Wobei Gletscherquerungen oder ähnliches ohne Ahnung von Spaltenbergung etc. wahrscheinlich nicht zu empfehlen sind.
Das Beste wäre wahrscheinlich einen erfahrenen Bekannten zu haben, der einem alles zeigen könnte. Das ist bei mir aber leider nicht der Fall.
Danke und Gruß
Dorimir
ich möchte nächstes Jahr mit dem Thema Hochtouren gehen starten.
Bisher bin ich ausschließlich Berg gewandert, habe getrekkt und bin einige Klettersteige gegangen.
Gletschererfahrung, das gehen mit Steigeisen, Pickeleinsatz und Sonstiges habe ich bisher noch keine. Ausschließlich über Schneefelder mit Grödln bin ich bisher gegangen.
Wie würdet ihr mir denn empfehlen an das Thema heranzugehen?
Einen der DAV Kurse besuchen und wenn ja welchen? Hochtourenkurs, Basiskurs Eis? Sollte zusätzlich ein Basiskurs Fels besucht werden? Möchte aber eigentlich nicht erst zig Kurse besuchen bis ich dann endlich los kann.
Oder eine einfache Tour heraussuchen und dann Learning by Doing? Wobei Gletscherquerungen oder ähnliches ohne Ahnung von Spaltenbergung etc. wahrscheinlich nicht zu empfehlen sind.
Das Beste wäre wahrscheinlich einen erfahrenen Bekannten zu haben, der einem alles zeigen könnte. Das ist bei mir aber leider nicht der Fall.
Danke und Gruß
Dorimir
Kommentar