Der normale Wahnsinn

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30418
    • Privat

    • Meine Reisen

    Der normale Wahnsinn

    http://www.jagged-globe.co.uk/jg/forums/t.php?t=141550

    Die Kaltfront letzte Woche (1.-3.8.) war spätestens am Tag davor 100% sicher vorausgesagt und traf pünktlich ein. Ich würde nicht sagen, daß sie unvorhersehbares oder überdurchschnittliches Ausmaß hatte.
    Scheint also, derartiger Rettungsrummel (Evakuierung von 40...50 Leuten) ist am Matterhorn ganz normal? Hören sich die Leute keine Wettervorhersage an?

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

  • Dani
    Fuchs
    • 04.06.2003
    • 1203

    • Meine Reisen

    #2
    letztes wochenende kam im schweizer fernsehen eine sendung (wiederholung) mit dem titel "24 stunden matterhorn" oder so. da wurde es selbst mir als bergwanderer aber nicht-bergsteiger halb übel mit welcher unkenntnis und überheblichkeit sich gewisse leute auf diesen berg getrauten. das krasseste waren wohl die 4 südkoreaner in turnschuhen ...

    der kommentator meinte noch, dass das matterhorn eben für viele leute eine prestige angelegenheit sei, für die sie von weit her kommen ohne die geringste ahnung vom berg (noch vom bergsteigen) zu haben.
    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30418
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Dani
      der kommentator meinte noch, dass das matterhorn eben für viele leute eine prestige angelegenheit sei, für die sie von weit her kommen ohne die geringste ahnung vom berg (noch vom bergsteigen) zu haben.
      Den Leuten aus dem UKC-Forum unterstelle ich mal, daß sie von Bergsteigen was verstehen, auch wenn sie die Wettervorhersage vielleicht mißachtet haben.
      An der Matterhorn-Südseite ist die Fehleinschätzung sicher durch die Lage der Carrelhütte mitverschuldet: Da führt eben nicht ein "Hüttenweg" hinauf, sondern der Zustieg ist bereits Bestandteil der Route und bei schlechten Verhältnissen eben nicht zu unterschätzen. Die meisten sind ja auch garnicht erst zum Gipfel aufgebrochen, nur geht von der Hütte halt auch kein leichter Weg ins Tal...

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • daxy
        Dauerbesucher
        • 17.11.2004
        • 686

        • Meine Reisen

        #4
        moechte behaupten, dass 80 % der Matterhornaspiranten mit schweizer bergfuehrern unterwegs sind, die ein patzen honorar verlangen ( ca- 780 €)
        dass da natuerlich die bergfueh´rer bei fast jedem wetter gehen ist eh klar, noch dazu, wo sie um 10 uhr umdrehen, wenn der gast noch nicht am gipfel ist....

        also bitte nicht die bergsteiger beschimpfen...
        Daxy
        www.wabnig.net

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ist der normale Wahnsinn dort obe. Als wir am Zinalrothorn (bzw. davor) rumturnten drehte der Heli dort ständig Ehrenrunden. Als wir am 25./26.6. selber am Matterhorn unterwegs waren wurde eine englische Gruppe vom Solvaybiwak ausgeflogen, die im miesen Wetter des Vortags dort gestrandet waren. An beiden Wochenenden war jeweils mieses Wetter angekündigt, lediglich an unserem Besteigungstag waren die Vorhersagen ok. Daß Leute trotzdem einsteigen ist leider "normal", daß man sie rausholen muß ebenfalls und daß die geretteten Leute auch noch wenig Einsicht zeigen auch Tatsache.

          Becks
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Ilja
            Erfahren
            • 04.07.2002
            • 263

            • Meine Reisen

            #6
            Der ganz normale Wahnsinn....gibt es auch hier im "kleinen" Schwarzwald. Eines Sonntag Morgens fanden wir (die Bergrettung) auf der Skipiste einen 12 jährigen Jungen, völlig verstört und ziemlich tiefgekühlt auf weiteres Nachfragen staunten wir nicht schlecht, als der Kleine erzählte, daß er mit ein paar anderen und einem Pfadfinderleiter schon am Samstag wieder am Bus sein wollten...sie haben sich verlaufen und mussten in einem Schneesturm (der seit 3-4 Tagen angekündigt war!) biwakieren. Ohne jegliche passende Ausrüstung!
            Naja, die Rettung inklusive Material Bergung hat uns dann bis Sonntag abend beschäftigt...Ergebnis: 3 unterkühlte Personen! Und dann kam nicht mal ein Danke von dem 16jährigen Leiter, der noch nie in den Bergen war.....
            Soviel zum Thema: der ganz normale Wahnsinn. Überall, wo Menschen zusammen sind, wird so etwas passieren...Klettern, Bergsteigen, Fliegen....
            --

            www.ilja-osthoff.de

            Kommentar


            • Dani
              Fuchs
              • 04.06.2003
              • 1203

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Flachlandtiroler
              .... An der Matterhorn-Südseite ist die Fehleinschätzung sicher durch die Lage der Carrelhütte mitverschuldet: Da führt eben nicht ein "Hüttenweg" hinauf, sondern der Zustieg ist bereits Bestandteil der Route ....
              wie gesagt, ich bin nicht bergsteiger, aber sowas sollte man doch eigentlich aus der landkarte ersehen können?
              meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

              Kommentar


              • Ilja
                Erfahren
                • 04.07.2002
                • 263

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Dani
                Zitat von Flachlandtiroler
                .... An der Matterhorn-Südseite ist die Fehleinschätzung sicher durch die Lage der Carrelhütte mitverschuldet: Da führt eben nicht ein "Hüttenweg" hinauf, sondern der Zustieg ist bereits Bestandteil der Route ....
                wie gesagt, ich bin nicht bergsteiger, aber sowas sollte man doch eigentlich aus der landkarte ersehen können?
                Da sagst Du was wahres: "sollte"
                --

                www.ilja-osthoff.de

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30418
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Dani
                  aber sowas sollte man doch eigentlich aus der landkarte ersehen können?
                  Schau Dir (z.B. mal auf swissgeo.ch) die Anstiege von Carrel- und z.B. Mischabelhütte an -- vom Gelände her ist auf der Karte kein so großer Unterschied zu erkennen, nur ist der Aufstieg zu letztgenannter Hütte solide versichert (quasi Klettersteig) und daher vielleicht auch nach wenig (!) Neuschnee begehbar.

                  Bei "Hüttenwegen" erwartet man idR, daß etwaige technische Schwierigkeiten versichert sind. Die Carrelhütte ist da IMHO schon eine ziemliche Ausnahme (Mittellegi- oder Gouterhütte wären weitere Beispiele).

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Wenn ich es richtig verstehe, haben sie (= die Verfasser des Berichts) nicht den Aufstieg falsch eingeschätzt, sondern das Wetter, was natürlich wiederum Auswirkungen auf die Schwierigkeit des Zu-/Abstiegs hat. Dort steht ja, dass sogar die "guides" (Bergrettung?) den Abstieg unter den an den betreffenden Tagen herrschenden Verhältnissen für zu gefährlich hielten. Der Punkt ist eher, wieso sie Montag morgen noch von einer Wettervorhersage ausgingen, die für drei Tage gutes Wetter ankündigte.

                    Im übrigen ist die Schwierigkeit einer Route nicht allein aus der Karte ersichtlich.

                    Christine

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30418
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Christine M
                      Der Punkt ist eher, wieso sie Montag morgen noch von einer Wettervorhersage ausgingen, die für drei Tage gutes Wetter ankündigte.
                      So eine Vorhersage gab es IMHO zu keiner Zeit. An den Vortagen hieß es noch "1-2 Tage überwiegend sonnig (+/- Sonntag), danach veränderlich" (sinngemäß).

                      Gruß, Martin
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • Dani
                        Fuchs
                        • 04.06.2003
                        • 1203

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Flachlandtiroler
                        Schau Dir (z.B. mal auf swissgeo.ch) die Anstiege von Carrel- und z.B. Mischabelhütte an -- vom Gelände her ist auf der Karte kein so großer Unterschied zu erkennen, nur ist der Aufstieg zu letztgenannter Hütte solide versichert (quasi Klettersteig) und daher vielleicht auch nach wenig (!) Neuschnee begehbar.

                        Bei "Hüttenwegen" erwartet man idR, daß etwaige technische Schwierigkeiten versichert sind. Die Carrelhütte ist da IMHO schon eine ziemliche Ausnahme (Mittellegi- oder Gouterhütte wären weitere Beispiele).

                        Gruß, Martin
                        ja, das sieht man auf der karte normalerweise nicht.

                        ob und wie die (hütten-)wege sind da bin ich vermutlich ein wenig verwöhnt, da ich praktisch nur in der schweiz unterwegs bin. das angebot an detailierten informationen (sac-führer, 1:25'000 karten, hütten-homepages, meteo etc.) das ich mir vor einer tour besorgen kann, ist glaub ich schon speziell.


                        habe mir gerade nochmals die "jagged globe" page angesehen und muss schon sagen, diese ignoranz und arroganz des einen kommentars ....

                        "Alan.T: Cool! A trip in a helicopter without feeling like a complete numpty 'cause you'd done something stupid that the guides could smuggly shake their heads at and belittle your feable British attemps to climb their big mountains without a proper guides assistance..."
                        meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30418
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Dani
                          habe mir gerade nochmals die "jagged globe" page angesehen und muss schon sagen, diese ignoranz und arroganz des einen kommentars....
                          Weiß auch nicht ob das der berühmte britische Humor ist oder ob die Kluft zwischen den traditionell eher führerlosen Briten und ihren Antagonisten wirklich so groß ist
                          Zitat von Alan T.
                          ...but [the guides] were themselves surprised at the amount of snow that had fallen and quickly ruled out the descent as being too dangerous.
                          Wie es scheint haben sich ja selbst die Bergführer aus Breuil-Cervinia mit den Verhältnissen verschätzt.

                          Gruß, Martin
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • Dani
                            Fuchs
                            • 04.06.2003
                            • 1203

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Flachlandtiroler
                            Zitat von Christine M
                            Der Punkt ist eher, wieso sie Montag morgen noch von einer Wettervorhersage ausgingen, die für drei Tage gutes Wetter ankündigte.
                            So eine Vorhersage gab es IMHO zu keiner Zeit. An den Vortagen hieß es noch "1-2 Tage überwiegend sonnig (+/- Sonntag), danach veränderlich" (sinngemäß).

                            Gruß, Martin
                            vielleicht entgeht auch gewissen leuten dass "veränderlich" im tal nicht das selbe ist wie auf 3000m.
                            meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                            Kommentar


                            • Dani
                              Fuchs
                              • 04.06.2003
                              • 1203

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von daxy
                              ... schweizer bergfuehrern ... die ein patzen honorar verlangen ( ca- 780 €) ...
                              gerade gefunden:

                              http://www.zermatt-mountainguide.ch/e/so_ho.htm

                              "The Matterhorn with Preparation, 5 days

                              Price: SFr. 1890 per person
                              Services: - 1 overnight stay with half board
                              - Mountain guide for 4 days

                              The Matterhorn 4477 m with Preparation

                              Programme

                              Day 1
                              Train journey from Zermatt to Rotenboden. Training on the Riffelhorn, 2927 m, with magnificent views, 4 hours. Hike to Riffelberg, 30 minutes. Train to Zermatt. Free afternoon.

                              Day 2
                              Cable car ride from Zermatt to the Klein Matterhorn, 3820 m. Traversing parts of the Breithorn, 4163 m, 5 hours (ice and rock Climbing). Return to Zermatt with the cable car.

                              Day 3*
                              Gorge Adventure: climbing, abseiling, flying fox and more in the Gorner Gorge in Zermatt, 3 hours. Free afternoon.

                              Day 4
                              Free morning. In the afternoon, cable car from Zermatt to Schwarzsee at 2583 m, hike to the Hörnli Hut at 3260 m, 2½ hours without the mountain guide.

                              Day 5
                              ASCENT OF THE MATTERHORN, 4477 m, via the Hörnli ridge, 4 hours to the summit. 4 hours return to the Hörnli Hut. Lunch and hike to the Schwarzsee. Cable car ride back to Zermatt.

                              Day 6
                              Day in reserve, in case of bad weather.


                              * optional

                              For Days 1 - 3, 2 guests per mountain guide
                              For Day 5, only 1 guest per mountain guide
                              Price for 5 days: SFr. 1890 per person with 2 guests
                              Price without Day 3: SFr. 1680 per person with 2 guests (without mountain guide on Day 4)
                              Services: 1 mountain guide for 2 or 3 days
                              2 mountain guides for the Matterhorn ascent (1 guest per mountain guide)
                              Transport costs of mountain guides
                              1 overnight stay, half board, in the Hörnli Hut for 2 guests and 2 mountain
                              guides.
                              1 Matterhorn Certificate per guest.
                              Not Included: Transport costs of guests
                              Lunch and beverages
                              Tips"

                              meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30418
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Dani
                                Day 5
                                ASCENT OF THE MATTERHORN, 4477 m, via the Hörnli ridge, 4 hours to the summit.

                                Ganz schöne Hetzerei

                                Day 6
                                Day in reserve, in case of bad weather.
                                Das ist nicht so zu verstehen, daß der Tag nach einem Wettersturz auf der Solvayhütte verbracht wird, bis der Heli kommt...

                                Gruß, Martin
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19621
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Die 4 h rauf und 4 h runter kann man knicken. Wenn das Wetter nicht optimal und der Fels trocken ist benötigt man länger. Wir haben jedenfalls 8 h rauf und 10 h runter gebraucht, was sicher nicht die schnellste Besetigung darstellt.
                                  Allerdings muß ich nochmals bei dem Berg warnen: die Orientierung ist wirklich schwer, es sieht alles gleich aus. Und wehe man versteigt sich, dann wird aus der III locker ne IV oder mehr.

                                  Zum Thema Wahnsinn: den haben wir auch am Piz Bernina erlebt. Auch da waren Leute unterwegs die dort nicht hingehört hätten.

                                  Alex
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • daxy
                                    Dauerbesucher
                                    • 17.11.2004
                                    • 686

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    also 4 stunden aufstieg und 4 stunden abstieg schaffe ich nicht...
                                    muessen spitzenbersgteiger sein, diese aspiranten - meine hochachtung!
                                    Daxy
                                    www.wabnig.net

                                    Kommentar


                                    • Flachlandtiroler
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 14.03.2003
                                      • 30418
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Da gibt's jetzt Fotos von der Aktion...
                                      Weiß nicht ob jeder an diese Seite 'rankommt; hotlinking wird von ukc normalerweise unterbunden aber ich kann' s ja trotzdem mal versuchen:
                                      [ Hotlink wird von ukc blockiert ]
                                      "Italian climber returns to Carrel hut after a cold night on a ledge(32 hrs on route)"
                                      [ Hotlink wird von ukc blockiert ]
                                      "Helicopter lands above Carrel hut"



                                      Gruß, Martin
                                      Meine Reisen (Karte)

                                      Kommentar


                                      • daxy
                                        Dauerbesucher
                                        • 17.11.2004
                                        • 686

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        na sauber - bei diesen verhaeltnissen wuerde ich NIE einsteigen
                                        Daxy
                                        www.wabnig.net

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X