Bouldern im Engadin?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lars
    Erfahren
    • 16.09.2004
    • 174

    • Meine Reisen

    Bouldern im Engadin?

    Moin,

    ich fahre demnächst in's Ober-Engadin, Richtung Samedan, zum Wandern. 8)

    Hat jemand von Euch noch ein paar Anregungen, wo sich in der Gegend das Bouldern lohnen könnte? Und für den Fall, dass das Wetter schlecht wird: gibt's in der Nähe von Samedan eine Kletterhalle?

    Falls ihr was wisst, wäre ich für Tipps dankbar.

    Viele Grüße,
    Lars
    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

  • felö
    Fuchs
    • 07.09.2003
    • 1977
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    In Samedan selbst gibt´s eine kleine Kletterhalle (war selbst noch nicht dort).

    Bouldern: Ich war sehr oft am Klettergebiet Morteratsch zum Bouldern, außerdem gibt´s noch Möglichkeiten am Fuß des Klettergebiet Lagalb.

    Außerdem kannst Du eventuell in der Bergsteigerschule in Pontresina oder im Geschäft Montanara-Sport in Pontresina nachfragen.

    Weitere Tips: Brunch am Sonntag im Puntschella in Pontresina (einfach super, am Besten am Samstag ´ne lange Tour machen und am Sonntag dort die Energiespeicher auffüllen).

    Donnerstags ist Laret-Markt in Pontresina (abends), anschließend gegen 22:00h geht´s ins Pitschna Scena zur Live-Musik.

    Viel Spaß im Engadin, ich glaube ich muß auch bald mal wieder hin.

    Gruß Felö

    Kommentar


    • Zaza
      Erfahren
      • 02.11.2003
      • 284

      • Meine Reisen

      #3
      Nicht ganz im Engadin, aber auch nicht sehr weit entfernt: Dischmatal (Davos):
      http://www.onelements.ch/project.php...ctId=7&lang=De

      Kommentar


      • Lars
        Erfahren
        • 16.09.2004
        • 174

        • Meine Reisen

        #4
        Moin nochmal,

        und schon mal vielen Dank für Eure Tipps. Die Kletterhalle in Samedan habe ich mittlerweile auch im Internet gefunden.

        @Felö: Die Bouldering-Spots werde ich mal in Augenschein nehmen... Und durch Pontresina komme ich bestimmt auch -- jetzt erst recht. :wink:

        Vielen Dank nochmals, und denn bis denn!
        Lars
        Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

        Kommentar


        • Lars
          Erfahren
          • 16.09.2004
          • 174

          • Meine Reisen

          #5
          Kurzer Nachtrag:

          Einen Boulderspot, der auch nicht so überlaufen ist wie das "offizielle" Klettergebiet am Morteratsch, findet man, wenn man von der Corviglia kommend die Fuorcla Valletta überschreitet. Ein Riesenspielplatz voller Geröll, so breit wie ein Tal!

          Da findet man so manche knifflige Problemchen...

          Nochmals danke für eure guten Tips!

          Lars


          [/img]
          Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

          Kommentar

          Lädt...
          X