Hallo hier im Alpinforum,
ich (bzw. wir) möchten Anfang September gerne in den Alpen wandern gehen. Im Flachland und in Mittelgebirgen haben wir schon so einige Touren hinter uns, aber im Bezug auf "richtige" Berge sind wir total unerfahren. Mal abgesehen davon, dass wir auch noch gar nicht wissen wo es denn so genau hingehen soll, tun sich da auch sonst noch ne Menge Fragen auf. Wie gut dass es für sowas das Forum gibt
Zuerst mal unsere Anforderungen an die Tour:
- Dauer 1-2 Wochen
- Ausgangs-/Endpunkt in D, Anreise per Bahn wg. vorhandenem Lidl-Ticket :-)
- es soll nicht zu "stressig" werden, also keine superschwierigen Passagen und die Tagesetappen sollten auch nicht zu lang sein (wir wollen ja auch noch die Landschaft geniessen)
- wir haben weder Erfahrung noch Ausrüstung für Klettereien, der Weg darf aber gerne einfache klettersteigähnliche Stücke enthalten
- es muss nicht total einsam sein, aber eben auch keine "Wanderautobahnen" für die ganze Familie
- möglichst kostengünstig (wir werden Tarp und Kocher mitnehmen)
Tja, und dann ist da noch das große Problem mit den Unterkünften, wenn man denn so knapp bei Kasse ist wie wir. Normalerweise zelten wir immer wild, aber das ist in den Alpen wahrscheinlich (zurecht) fürchterlich verboten, oder? Ich will ja nix kaputtmachen... Wie sieht das aus, ist es wirklich nicht ohne Probleme möglich, irgendwo unterwegs sein Tarp aufzuschlagen? Und wie groß ist die Chance, als nicht-AV-Mitglied spontan in den Hütten unterzukommen? Sind die wenigen Selbstversorger-Hütten nur für Mitglieder?
Fragen über Fragen... es wäre schön wenn ihr ein paar schöne Tips für uns Alpen-Greenhorns hättet. Falls es schonmal einen Thread zum Thema gab, dann sorry, aber ich habe nix in die Richtung gefunden.
ich (bzw. wir) möchten Anfang September gerne in den Alpen wandern gehen. Im Flachland und in Mittelgebirgen haben wir schon so einige Touren hinter uns, aber im Bezug auf "richtige" Berge sind wir total unerfahren. Mal abgesehen davon, dass wir auch noch gar nicht wissen wo es denn so genau hingehen soll, tun sich da auch sonst noch ne Menge Fragen auf. Wie gut dass es für sowas das Forum gibt

Zuerst mal unsere Anforderungen an die Tour:
- Dauer 1-2 Wochen
- Ausgangs-/Endpunkt in D, Anreise per Bahn wg. vorhandenem Lidl-Ticket :-)
- es soll nicht zu "stressig" werden, also keine superschwierigen Passagen und die Tagesetappen sollten auch nicht zu lang sein (wir wollen ja auch noch die Landschaft geniessen)
- wir haben weder Erfahrung noch Ausrüstung für Klettereien, der Weg darf aber gerne einfache klettersteigähnliche Stücke enthalten
- es muss nicht total einsam sein, aber eben auch keine "Wanderautobahnen" für die ganze Familie
- möglichst kostengünstig (wir werden Tarp und Kocher mitnehmen)
Tja, und dann ist da noch das große Problem mit den Unterkünften, wenn man denn so knapp bei Kasse ist wie wir. Normalerweise zelten wir immer wild, aber das ist in den Alpen wahrscheinlich (zurecht) fürchterlich verboten, oder? Ich will ja nix kaputtmachen... Wie sieht das aus, ist es wirklich nicht ohne Probleme möglich, irgendwo unterwegs sein Tarp aufzuschlagen? Und wie groß ist die Chance, als nicht-AV-Mitglied spontan in den Hütten unterzukommen? Sind die wenigen Selbstversorger-Hütten nur für Mitglieder?
Fragen über Fragen... es wäre schön wenn ihr ein paar schöne Tips für uns Alpen-Greenhorns hättet. Falls es schonmal einen Thread zum Thema gab, dann sorry, aber ich habe nix in die Richtung gefunden.
Kommentar