Suche Tipps für mehrtägige Bergwanderung (Anfänger)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • silvia
    Erfahren
    • 04.01.2005
    • 130

    • Meine Reisen

    Suche Tipps für mehrtägige Bergwanderung (Anfänger)

    Hallo hier im Alpinforum,

    ich (bzw. wir) möchten Anfang September gerne in den Alpen wandern gehen. Im Flachland und in Mittelgebirgen haben wir schon so einige Touren hinter uns, aber im Bezug auf "richtige" Berge sind wir total unerfahren. Mal abgesehen davon, dass wir auch noch gar nicht wissen wo es denn so genau hingehen soll, tun sich da auch sonst noch ne Menge Fragen auf. Wie gut dass es für sowas das Forum gibt

    Zuerst mal unsere Anforderungen an die Tour:
    - Dauer 1-2 Wochen
    - Ausgangs-/Endpunkt in D, Anreise per Bahn wg. vorhandenem Lidl-Ticket :-)
    - es soll nicht zu "stressig" werden, also keine superschwierigen Passagen und die Tagesetappen sollten auch nicht zu lang sein (wir wollen ja auch noch die Landschaft geniessen)
    - wir haben weder Erfahrung noch Ausrüstung für Klettereien, der Weg darf aber gerne einfache klettersteigähnliche Stücke enthalten
    - es muss nicht total einsam sein, aber eben auch keine "Wanderautobahnen" für die ganze Familie
    - möglichst kostengünstig (wir werden Tarp und Kocher mitnehmen)

    Tja, und dann ist da noch das große Problem mit den Unterkünften, wenn man denn so knapp bei Kasse ist wie wir. Normalerweise zelten wir immer wild, aber das ist in den Alpen wahrscheinlich (zurecht) fürchterlich verboten, oder? Ich will ja nix kaputtmachen... Wie sieht das aus, ist es wirklich nicht ohne Probleme möglich, irgendwo unterwegs sein Tarp aufzuschlagen? Und wie groß ist die Chance, als nicht-AV-Mitglied spontan in den Hütten unterzukommen? Sind die wenigen Selbstversorger-Hütten nur für Mitglieder?

    Fragen über Fragen... es wäre schön wenn ihr ein paar schöne Tips für uns Alpen-Greenhorns hättet. Falls es schonmal einen Thread zum Thema gab, dann sorry, aber ich habe nix in die Richtung gefunden.

  • MaMa
    Fuchs
    • 27.08.2002
    • 1207

    • Meine Reisen

    #2
    ein Stückchen Maximiliansweg gefällig? :P
    http://www.wanderbares-deutschland.de/page.php?ID=W_079
    Grüssle...
    Martin
    ------------------------------------------------------

    Kommentar


    • Mecoptera
      Dauerbesucher
      • 24.03.2004
      • 974

      • Meine Reisen

      #3
      Wie wärs mit den Europafernwanderwegen? Der E5 z.B (Strecke Obersdorf-Meran) entspricht ziehmlich genau deinen Anforderungen, ist Landschaftlich sehr schön, meist nicht zu überlaufen, und hat keine übermäßig schwierigen klettereien.

      Kommentar


      • silvia
        Erfahren
        • 04.01.2005
        • 130

        • Meine Reisen

        #4
        Wow, ihr seid ja echt schnell. Danke!

        Der Maximiliansweg sieht ja auf der Karte mal interessant aus. MaMa, kennst du den Weg aus eigener Erfahrung und kannst uns einen Rat geben, welches Teilstück am meisten lohnt? Ich hab z.B. schon einen Reisebericht über den westlichen Teil bis Füssen gefunden, da war von sehr viel Teerstraße die Rede Ich hoffe auf dem Rest des Weges ist das nicht mehr so?

        An den E5 hatte ich auch schon gedacht, aber der führt ja recht schnell aus D raus (was ja an sich gar nicht schlimm ist) und leider nicht wieder zurück. Da käme auf uns dann ja nochmal ne teure Bahnfahrt zu - unsere Tickets sind ja nur innerhalb D gültig. Es muss zwar kein Rundweg sein, aber sowohl Start- als auch Endpunkt sollten in D oder zumindest nah an der Grenze liegen.

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          http://home.arcor.de/gwenethiell/and...1alpen2004.htm

          Kommentar


          • MaMa
            Fuchs
            • 27.08.2002
            • 1207

            • Meine Reisen

            #6
            Hi Silvia,

            ich bin den Maximuliansweg nicht gelaufen, kenne aber einige Abschnitte bzw. die jeweilige Gegend von div. Touren. Für deine Bedürfnisse bietet der Max-Weg den Vorteil, parallel zu den Alpen zu verlaufen, d.h. wenn ihr euch nach ein paar Tagen sicher fühlt sind auch Abstecher ins bayrische oder tiroler gebirge möglich.
            Vom westlichen Abschnitt bis Füssen kenne ich die Nagelfluhkette, eine schöne Gratwanderung, was weiter westlich liegt kenne ich nicht. Wenn die von dir genannte Wegbschreibung allerdings nicht über die Nagelfluhkette, sondern unten durchs Gunzesriedertal verläuft, ists wirklich viel Teer.

            Ich würde mich aber auch nicht auf den Max.-weg versteifen, eher als Anhaltspunkz nehmen. such dir doch zuerst mal nen günstigen Start- und Endbahnhof aus.
            Grüssle...
            Martin
            ------------------------------------------------------

            Kommentar


            • MaMa
              Fuchs
              • 27.08.2002
              • 1207

              • Meine Reisen

              #7
              und hier noch ein konkrtere Vorschlag für eine Alternativrunde, die mit einem Abschnitt des Max.Weges kombinieren kannst:

              Auf dem MaxWeg von Füssen bis zur Hörnlehütte, dann aber südlich halten in Richtung Garmisch/Grainau. oder von Füssen über Neuschwanstein, Bleckenau zum Plansee, dann Griesen, Grainau.

              von Grainau zum Eibsee, übers Hochtörle nach Ehrwald, auf die Ehrwalder Alm, übers Feldernjöchl zur Zugspitze, über die Knorr- und die Reintalangerhütte (sehr!schön!) durchs Reintal, hoch zum Schachen (evtl. über die Oberreintalhütte), weiter zur Meilerhütte und Übergang nach Leutasch. Evtl die Arnspitze mitnehmen (Biwakhütte unterm Gipfel) und dann ...

              ... zurück nach Garmisch-Part und via Wlchensee auf den Max.-Weg
              oder weiter nach Mittenwald (Bhf)
              oder eine Runde durchs Karwendel anhängen ...

              Möglichkeiten gibts haufenweise. Warst du schon auf www.steinmandl.de ?
              Sozusagen die "Referenz" für Touren im dt. Alpenraum :wink:
              Grüssle...
              Martin
              ------------------------------------------------------

              Kommentar


              • -CaRsTeN-
                Fuchs
                • 11.04.2002
                • 1256
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von MaMa

                Möglichkeiten gibts haufenweise. Warst du schon auf www.steinmandl.de ?
                Sozusagen die "Referenz" für Touren im dt. Alpenraum :wink:
                OT

                Ey, dachte das wäre ich ... :P ... kleiner Scherz ;)
                http://www.bergwandern.net
                Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

                Kommentar

                Lädt...
                X