Zwei Bohrhaken mit Kette verbunden - können zwei Seilschaften klettern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6630
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zwei Bohrhaken mit Kette verbunden - können zwei Seilschaften klettern?

    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Ich blicke gerade den Zusammenhang mit diesem Faden nicht? [...]
    Da hängt genau so ein besagter Umlenker...

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6825
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zwei Bohrhaken mit Kette verbunden - können zwei Seilschaften klettern?

      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen

      Gefährden tun sich nur die Kletterer untereinander, weil sie sich u.U. den Sturzraum "teilen". Und das ist so'n Ding, wo ich mal echt grantig werden kann... man möge also darauf achten, ob im Bereich der Route schon wer unterwegs ist, *bevor* man einsteigt.
      OT: du glüklicher. da merkt man dass du selten in die halle musst, anscheinend vor allem nicht zu den üblichen stoßzeiten. mich wundert es da schon ein bisschen, wie wenig "aufflugunfälle" dann doch passieren.

      wobei, hand auf's herz, ich mich da auch nicht immer vorbildlich verhalte. man steigt halt in eine freie route ein. dass restrisiko, dass einem die links und rechst auf den kopf springen könnten (weniger schlimm), oder dass man selbst als kletterndes walross anderen leuten auf den kopf springt (sicher noch schllimmer) nimmt ma halt in kauf...

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30381
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zwei Bohrhaken mit Kette verbunden - können zwei Seilschaften klettern?

        OT:
        Zitat von opa Beitrag anzeigen
        du glüklicher. da merkt man dass du selten in die halle musst, anscheinend vor allem nicht zu den üblichen stoßzeiten. mich wundert es da schon ein bisschen, wie wenig "aufflugunfälle" dann doch passieren.
        Was heisst glücklicher -- winters & wochentags gibt's halt Plastik. Bin wahrscheinlich insofern "glücklicher", als dass es hier einfach sehr viele Kletterhallen gibt und sich nicht so ein Andrang ergibt.
        Wenig glücklich ist, dass in den meisten Hallen großteils toprope geklettert wird und die Routen entsprechend kreuz und quer verlaufen. Selbst wenn die Wand für Vorstieg eingerichtet ist, kann man Vorsteigen dann vergessen, sobald auch nur eine weitere Seilschaft drin ist.
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • opa
          Lebt im Forum
          • 21.07.2004
          • 6825
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zwei Bohrhaken mit Kette verbunden - können zwei Seilschaften klettern?

          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
          OT:
          Was heisst glücklicher -- winters & wochentags gibt's halt Plastik. Bin wahrscheinlich insofern "glücklicher", als dass es hier einfach sehr viele Kletterhallen gibt und sich nicht so ein Andrang ergibt.
          Wenig glücklich ist, dass in den meisten Hallen großteils toprope geklettert wird und die Routen entsprechend kreuz und quer verlaufen. Selbst wenn die Wand für Vorstieg eingerichtet ist, kann man Vorsteigen dann vergessen, sobald auch nur eine weitere Seilschaft drin ist.
          so unterschiedlich können die voraussetzungen sein. bei uns gibt es, abgesehen von ein paar vereinzelten topropeseilen, eigentlich nur vorsteigstouren. dafür habe ich als landei schon in die allernächste halle schon über 30 km, und gehe deshhalb auch nur in die. gäbe neudings auch noch eine boulderhalle, aber da mir wollmütze nicht steht und nackiger oberkörper bei mir an "erregung öffentlichen argernisses" grenzt, fällt die flach.

          zu meinen üblichen trainingsgszeiten unter de woche ( meist so ab 19.30) wundert man sich dann aber schon mal, dass sich die leute so selten auf die köpfe hüpfen...

          Kommentar


          • midhighTrek
            Erfahren
            • 06.09.2012
            • 117
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Moin,

            wenn ich den TO richtig verstehe, dann geht es um die Belastung des Umlenkers beim Ablassen in einer 1 SL? Laut Pit Schubert treten da max. 3kN auf. Ruckartiges Ablassen vlt. 4kN. Mal 2 Seilschaften = 8kN. Also harmlos...

            Wird Toprope geklettert hab ich eh einen SF von nahe Null und laut Pit Schubert dann halt auch bis zu 3kN. Mal 2 Seilschaften = 6kN. Also auch harmlos...

            Erst bei Vorstiegstürzen in den Stand wird's spannend. Und wenn ich bergundsteigen richtig verstehe, dann treten bei Norm-Kletterern mit 80kg ohne Dynmaik bei SF 2 max 10kN Fangstoss auf.
            Meine Lastentabelle für einen M10 Bohrhaken bei Querbelastung sagt da: Am Rande des Zulässigen. Ein synchroner Standsturz sollte also vermieden werden. Auch der versetzte Standsturz würde u.U. zum Versagen zweier Sicherungspunkte halt nacheinander führen und ist zu vermeiden.
            Aber zum Glück gibt's ja die Dynamik und einzig und allein der synchrone Standsturz könnte Ärger bereiten...

            (Hoffentlich hab ich jetzt keinen Mist geschrieben... )

            Zum Them Handling ist ja bereits alles gesagt...

            Kommentar


            • Lampi
              Fuchs
              • 13.05.2003
              • 1908
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zwei Bohrhaken mit Kette verbunden - können zwei Seilschaften klettern?

              Zitat von opa Beitrag anzeigen
              mir wollmütze nicht steht und nackiger oberkörper bei mir an "erregung öffentlichen argernisses" grenzt,
              Es besteht keine Verpflichtung ... :-) und die Bouldermädels sind oft die knackigsten.
              Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
              Auf Tour
              "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6825
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zwei Bohrhaken mit Kette verbunden - können zwei Seilschaften klettern?

                Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                Es besteht keine Verpflichtung ... :-) und die Bouldermädels sind oft die knackigsten.
                ja neee, schon möglich, aber da ist der kontrast zu mir altem fetten sack dann noch größer... für' s auge vielleicht ganz nett, für' selbstbewußtsein dafür, naja, also boulderhalle fällt flach. außerdem ist bouldern leider nicht wirklich meins, da kann ich mich irgendwie überhaupt nicht motivieren. da tät ich mehr bei kaffee und bier im bistro rumsitzen...

                Kommentar

                Lädt...
                X