Hallo allerseits,
ich war ja als Besitzer der Sarken Steigeisen auch von der Petzl Austauschaktion betroffen. Nun habe ich die neuen Antistollplatten montiert und sie sehen von der Funktionalität schonmal deutlich effektiver aus. Der Praxistest muß nun leider noch was auf sich warten lassen.
Was mich nur ein wenig verärgert hat ist, dass ich die Eisen damals auch wegen ihres sehr niedrigen Gewichts gekauft habe. Nun habe ich gestern mal nachgewogen und aus den 902g für´s Paar, inkl. den alten Antistollplatten sind nun 972g geworden
Nun ist der Gewichtsvorteil im Vergleich zu den Mitbewerbern auch so gut wie weg...
Es ist zwar jetzt kein Weltuntergang, aber ärgerlich trotzdem.
Petzl tauscht die Antistollplatten übrigens kostenlos aus und man kann auf deren Website einfach ein Formular ausfüllen und bekommt sie geschickt...
Grüße,
Ant
ich war ja als Besitzer der Sarken Steigeisen auch von der Petzl Austauschaktion betroffen. Nun habe ich die neuen Antistollplatten montiert und sie sehen von der Funktionalität schonmal deutlich effektiver aus. Der Praxistest muß nun leider noch was auf sich warten lassen.
Was mich nur ein wenig verärgert hat ist, dass ich die Eisen damals auch wegen ihres sehr niedrigen Gewichts gekauft habe. Nun habe ich gestern mal nachgewogen und aus den 902g für´s Paar, inkl. den alten Antistollplatten sind nun 972g geworden

Es ist zwar jetzt kein Weltuntergang, aber ärgerlich trotzdem.
Petzl tauscht die Antistollplatten übrigens kostenlos aus und man kann auf deren Website einfach ein Formular ausfüllen und bekommt sie geschickt...
Grüße,
Ant
Kommentar