schon viel draußen gewesen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TeilzeitAbenteurer
    Fuchs
    • 31.10.2012
    • 1454
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: schon viel draußen gewesen?

    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    hört sich ja doch ganz gut an. muss ich doch mal vorbeischauen, wenn es mich wieder mal nach vorarlberg verschägt. wobei ich in vorarlberg ja dann schon gelegentlich staune,was einem für den jeweiligen schwierigkeitsgrad verkauft wird. könnte dann ein böses erwachen geben...
    Mir fehlt etwas der Vergleich, weil ich jahrelang hauptsächlich gebouldert bin, bevor ich hier wieder mehr zum Klettern gekommen bin. Die Vorarlberger müssen sich aber zumindest nicht vorwerfen lassen, zu lasch zu bewerten.
    Den Hängenden Stein sollte man allerdings nicht unbedingt im Hochsommer bei blauem Himmel angehen, sonst schmilzt man. Ich gehe eigentlich nur im Winter hin, aber Samstag hat's gut gepasst.

    Kommentar


    • dierike
      Dauerbesucher
      • 06.12.2008
      • 657
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: schon viel draußen gewesen?

      Zitat von opa Beitrag anzeigen
      also bei der kletterhäufigkeit vermute ich mal, dass deine mitgliedschaft bei den kdgs mittlerweile geschichte ist. wo treibst ud doch mittlerweile rum? bei den efks (engagierte freizeitkletterer), oder noch ein paar kategorieren weiter oben?
      Ach, keinen Schritt weiter, immer noch irgendwo zwischen kdG und efK
      Aber das dafür mit Freude
      und Du so?

      Hat jemand noch eine Gedankenanregung für mich: plaisirmäßig abgesicherte MSL, 4-5er-Schwierigkeiten, nicht mehr als 8-10 SL, kurzer Zustieg (sagen wir mal max. 1 Stunde), kein zu brüchiger Fels, lieber Abseilen als Ablaufen (also perfektes kdG-Gelände *räusper*), grobe Region: Ostschweiz und Westösterreich (also kein Tessin, zu weit für diesen Zweck). Fernpass, Brüggler, Muttekopfhütte, evtl. Steinenseehütte fallen mir ein. Tannheimer? Gimpel? Eher etwas schwieriger und mehr selber legen, oder? War schon mal jemand an der Burschl- und Hasliwand nahe Landeck? Merci vielmals :-)

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30278
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: schon viel draußen gewesen?

        Zitat von dierike Beitrag anzeigen
        Hat jemand noch eine Gedankenanregung für mich: plaisirmäßig abgesicherte MSL,
        Strahlhorn-Überschreitung: 1 Schlaghaken auf 300m
        4-5er-Schwierigkeiten,
        UIAA III
        nicht mehr als 8-10 SL, kurzer Zustieg (sagen wir mal max. 1 Stunde),
        5h Gletscher zum Biwak, 2h zum Einstieg
        kein zu brüchiger Fels,
        kein Kommentar
        lieber Abseilen als Ablaufen (also perfektes kdG-Gelände *räusper*),
        1h Überschreitung zum Hauptgipfel, 5h spaltiger Gletscherabstieg...

        Spaß beiseite, Nößlach im Ötztal? Die Bewertungen da sind milde und eine 5c kannst Du ja locker klettern
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • opa
          Lebt im Forum
          • 21.07.2004
          • 6820
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: schon viel draußen gewesen?

          Zitat von dierike Beitrag anzeigen
          Ach, keinen Schritt weiter, immer noch irgendwo zwischen kdG und efK
          Aber das dafür mit Freude
          und Du so?
          ich - o weh! immer noch kdg - bei aktueller kletterhäufigkeit und fortschreitendem alter mit beträchtlicher "absturzgefahr" in eine kategorie weiter unten. wobei mir für diese kategorie noch kein griffiger name / abkürzung eingefallen ist. bewegungsvollidiot oder sowas in der art vielleicht...



          Zitat von dierike Beitrag anzeigen

          Hat jemand noch eine Gedankenanregung für mich: plaisirmäßig abgesicherte MSL, 4-5er-Schwierigkeiten, nicht mehr als 8-10 SL, kurzer Zustieg (sagen wir mal max. 1 Stunde), kein zu brüchiger Fels, lieber Abseilen als Ablaufen (also perfektes kdG-Gelände *räusper*), grobe Region: Ostschweiz und Westösterreich (also kein Tessin, zu weit für diesen Zweck). Fernpass, Brüggler, Muttekopfhütte, evtl. Steinenseehütte fallen mir ein. Tannheimer? Gimpel? Eher etwas schwieriger und mehr selber legen, oder? War schon mal jemand an der Burschl- und Hasliwand nahe Landeck? Merci vielmals :-)
          burschlwand war ich noch nie, wollte aber immer schon mal hin. wurde von einigen bekannten schon besucht und als gut befunden. das mit dem 4-5 grad werte ich mal als vornehme untertreibung. nach meinem kenntnsistand gäbe es da an der burschlwand nichts, da ist glaube ich die auswahl im 6ten grad schon eher begrenzt.

          ist mir fast schon peinlich, das zu erwähnen, aber z.b. der gamspfeiler bei nassereith bietet einges an msl um den 5 grad, super abgesichert, abseilen, zustieg in 20 min. ist jetzt aber wirklich nichts forderndes. für euch eher zu leicht.

          weiter richtung ötztal sollte es auch einiges geben.

          tannheimer tal: von den neuen touren an gimpel vorbau und zwerchwand sollte auch einiges ins beuteraser passen.

          ostschweiz: brüggler wurde hier schon mehrfach erwähnt.

          stoos ( oder stoss) appenzeller land: sollte vieles ins beuteraster passen. oder auch ecke hundstein.

          wildhuser schafberg: wenn ich d as mit dem 4-5 grad als vornehme untertreibung werte, könnte das auch passen.#


          für konkrete tourentipps kannst du gerne nochmal fragen, vielleicht weiß ich da ja was.

          viel spass.

          ps. gab bei reisevorbereitungen mal eine thread der vielleicht auch ein paar anregungen bietet. irgenwas mit almhütte und mountainbike. bin irgendwie zu blöde, einen link einzufügen...
          Zuletzt geändert von opa; 21.06.2016, 15:36.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30278
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: schon viel draußen gewesen?

            Zitat von opa Beitrag anzeigen
            das mit dem 4-5 grad werte ich mal als vornehme untertreibung.
            ACK.
            Würde sagen solange es genug Bohrhaken hat, klettert dierike auch 6er.
            Und ihr angetraute Kletterpartner kann das auch

            Beweis:


            Aber das ist Stand vom letzten Jahr und wenn wer seine Risikobereitschaft konservativ niedrig halten möchte, sollte man das akzeptieren.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6820
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: schon viel draußen gewesen?

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              ACK.
              Würde sagen solange es genug Bohrhaken hat, klettert dierike auch 6er.
              Und ihr angetraute Kletterpartner kann das auch

              Beweis:

              schaut in der tat für 4er/5er-gelände schon ein bisschen steil aus - oder liegt's am photographen? gemeint scheint in der tat also schon der 6te franzosengrad zu sein, mit buchstabenzusatz eher weiter hinten im alphabet?

              ps. erinnere mich aus anderen threads bei dierike auch eher an ein kletterniveau so richtung 8er grad. bin selbst ja auch ein freund von kräfigen abschlägen für msl-touren, dann macht es einfach mehr spass. aber für gut abgesicherte plaisiertouren das niveau gleich mal zu halbieren ist fast ein bisschen übertrieben...
              Zuletzt geändert von opa; 23.06.2016, 11:10.

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30278
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: schon viel draußen gewesen?

                Bevorhier be8tliche Gerüchte entstehen: Also das war eine 6a oder 6a+ glaube ich...
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6820
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: schon viel draußen gewesen?

                  Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                  Bevorhier be8tliche Gerüchte entstehen: Also das war eine 6a oder 6a+ glaube ich...
                  war dann aber wahrscheinlich die aufwärmtour? ich meine, hier im forum was von 6c+ onsight gelesen zu haben...

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19620
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: schon viel draußen gewesen?

                    6c+ onsight? Dann empfehle ich auch Strahlhorn Südgrat o.ä. Da dampfen die Schwierigkeitsgrade schon ganz gemütlich weg, und man ist trotzdem beschäftigt und ausgelastet.
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • dierike
                      Dauerbesucher
                      • 06.12.2008
                      • 657
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: schon viel draußen gewesen?

                      Hui, was für eine Diskussion :-0
                      Und ich bin tagelang nicht online hier
                      Aaalso, das Foto von FLT düfte tatsächhlich eine 6a+ sein. (War das nicht die Tour 3-4 Touren rechts von "Tofani über alles"? Wenn das sportklettermäßig läuft, bin ich sehr zufrieden. Wenn mal was Richtung 6b/+ läuft, bin ich absolut super zufrieden! Eine 6c (ohne +) ist mir bisher einmal gelungen nach diversen Versuchen und als ich gut drauf war. Also kein "im 8ten Grad"
                      Ach, das Foto weckt Erinnerungen an feinsten Granit :-)

                      Sind lange nicht in längeren Touren gewesen und wollten mal leicht wieder einsteigen ins ganze Handling. Aktuell ist aber noch eine Verletzungspause bei R.

                      FLT: genau meine Anforderungen getroffen ;-D ... ich hatte von Dir eher einen Hinweis auf verpasste MSL in Korsika vermutet

                      @topic: Nassereith hatte ich vergessen aufzuschreiben, stimmt. Danke für die Tipps! Nößlach, Stoss, Hundstein, Wildhauser Schafberg, Zwerchwand, neue Touren am Gimpel werde ich mal recherchieren! Vielen Dank!

                      Kommentar


                      • opa
                        Lebt im Forum
                        • 21.07.2004
                        • 6820
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: schon viel draußen gewesen?

                        Zitat von dierike Beitrag anzeigen
                        Hui, was für eine Diskussion :-0
                        Und ich bin tagelang nicht online hier


                        @topic: Nassereith hatte ich vergessen aufzuschreiben, stimmt. Danke für die Tipps! Nößlach, Stoss, Hundstein, Wildhauser Schafberg, Zwerchwand, neue Touren am Gimpel werde ich mal recherchieren! Vielen Dank!
                        wobei ich nassereith zwar nett fand, aber ich schon die befürchtung habe, dass ihr euch dort furchtbar langweilt. eher ein ausweichziel für zweifelhafte bedingungen oder halt für einen kurzen zwischenstopp auf der durchfahrt, weil es halt praktischerweise direkt an der fernpassstrecke liegt.

                        in den anderen gebieten solltest du eher bei angemessenen touren fündig werden. ansonsten kannst du gerne nochmal fragen - außer in nößlach sollte ich überall 1-2 tourenvorschläge auf lager haben.

                        dann viel spass und einen kletterreichen sommer!

                        Kommentar


                        • Schattenschläfer
                          Fuchs
                          • 13.07.2010
                          • 1696
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: schon viel draußen gewesen?

                          Zitat von opa Beitrag anzeigen
                          Wart ihr eigentlich shon viel draußern beim klettern unterwegs?
                          Viel nicht, leider. Ein wenig schon, aber heuer war's schon komisch bisher. Waren eine Woche in Bleau (leider zur Hälfte verregnet), hier im Allgäu und daheim in der Fränki ab und zu mal. Im Norwegenurlaub drei Tage und jetzt gerade im Sarchetal und Dolomiten, leider wegen unsicherem Wetter und Fußproblemen beim Seilpartner etwas kürzer.

                          Immer noch komische Wetterlage, normal ist ja entweder Nord- oder Südstau.. Heute sieht's ja mal ganz passabel aus wenigstens für einen Sportklettertag!

                          Für dein angefragtes Wunschprofil ist die Tannheimer Südseite wohl ganz passend, Aber: Warum eigentlich lieber abseilen? Ich finde ja, wenn ich runter Laufen kann geht's schneller und es klappt sicher alles - beim Abseilen kann ja auch mal was in die Hose gehen, wenn sich z.B. das Seil beim Abziehen irgendwo festhängt oder so..

                          Kommentar


                          • dierike
                            Dauerbesucher
                            • 06.12.2008
                            • 657
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: schon viel draußen gewesen?

                            Um die neuen Doppelseile sinnvoll einzusetzen

                            Es gibt eine neue Genusstour in Kaiser namens Opa Highway auf Bergsteiger.com, ergänze später den Link.... Opa?

                            Kommentar


                            • opa
                              Lebt im Forum
                              • 21.07.2004
                              • 6820
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: schon viel draußen gewesen?

                              Zitat von dierike Beitrag anzeigen
                              Um die neuen Doppelseile sinnvoll einzusetzen

                              Es gibt eine neue Genusstour in Kaiser namens Opa Highway auf Bergsteiger.com, ergänze später den Link.... Opa?
                              habe ich auch schon gesehen. im kaiser war ich zwar schon öfter - aber die kenne ich nicht!kuck mal auf bergundsteigen.de, da findest du glaube ich auch einen bericht.

                              bevor du jetzt bei wildhuser schafberg schaust und fragst - da gibt es eine tour, die heißt : "da musch en dicke schicke" (oder so ähnlich , schwizerdütsch kann ich nicht). wurde mir wärmstens empfohlen, aber auch die kenne ich nicht.

                              schon eine schande: zwei touren, die mir vom namen her auf den leib geschnitten sind, und dann das! vielleicht schaffe ich es ja nochmal.

                              ps: dafür kenn ich immerhin die via del veterano im tessin...

                              Kommentar


                              • Linard
                                Erfahren
                                • 30.08.2014
                                • 312
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: schon viel draußen gewesen?

                                Zitat von opa Beitrag anzeigen
                                bevor du jetzt bei wildhuser schafberg schaust und fragst - da gibt es eine tour, die heißt : "da musch en dicke schicke" (oder so ähnlich , schwizerdütsch kann ich nicht). wurde mir wärmstens empfohlen, aber auch die kenne ich nicht.
                                Da ich schwizerdüütsch kann, in der Gegend wohne und auch mit Klettern begonnen habe, hat es mich natürlich interessiert, was das für eine Route ist. Mit ein wenig googeln habe ich hier noch 2 Links gefunden:
                                http://www.chmoser.ch/trips/berichte/tourendetail.php?TourId=267
                                Zur Route findet man etwas fast am Ende der Liste.

                                Hier ist auch noch etwas vom Schafberg erwähnt:
                                http://mdettling.blogspot.ch/2012_04_01_archive.html
                                Die Route "Da muesch en Dickä schickä" ist hier allerdings nur erwähnt.

                                Kommentar


                                • Bergbursche
                                  formely know as "Schallbruch"
                                  Erfahren
                                  • 18.08.2013
                                  • 143
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: schon viel draußen gewesen?

                                  Zitat von dierike Beitrag anzeigen
                                  Ach, keinen Schritt weiter, immer noch irgendwo zwischen kdG und efK
                                  Aber das dafür mit Freude
                                  und Du so?

                                  Hat jemand noch eine Gedankenanregung für mich: plaisirmäßig abgesicherte MSL, 4-5er-Schwierigkeiten, nicht mehr als 8-10 SL, kurzer Zustieg (sagen wir mal max. 1 Stunde), kein zu brüchiger Fels, lieber Abseilen als Ablaufen (also perfektes kdG-Gelände *räusper*), grobe Region: Ostschweiz und Westösterreich (also kein Tessin, zu weit für diesen Zweck). Fernpass, Brüggler, Muttekopfhütte, evtl. Steinenseehütte fallen mir ein. Tannheimer? Gimpel? Eher etwas schwieriger und mehr selber legen, oder? War schon mal jemand an der Burschl- und Hasliwand nahe Landeck? Merci vielmals :-)
                                  Vorab muss ich gestehen, ich weiss jetzt nicht genau was kdG oder efK bedeutet, aber ich denke das ist nicht wichtig für Routen?

                                  Hm, wie wärs mit Steingletscher am Sustenpass
                                  Zustiege zu den MSL so zwischen 20 bis 80 Minuten.
                                  MSL von 4 bis so um 8 SL, das meiste im Bereich 4b bis 5c
                                  Sektor Platten, Pfriendler oder so
                                  Sicherung gut, Friends und Co. nicht unbedingt nötig


                                  Leglerhütte/Schwanden wäre vielleicht noch was
                                  Zwar ca. 2 Stunden bis zur Hütte an Zustieg, aber zu den Routen von da um ca. 15 Min
                                  MSL um 4-5 SL, meistens 5er Bereich
                                  Sicherung gut, eigene Sachen nicht unbedingt nötg

                                  Bockmattli im Wägital / Brüggler bei Näfels
                                  I like
                                  Zustieg Bockmattli um ca. 90 mins.
                                  Deubergrätchen 4a (6SL), Westpfeiler 5c (7SL), Alte Nordwand 5b (9 SL), und der Favorite von so vielen die Namenlose Kante 5a/4c (9SL) und so viele mehr
                                  Sicherung gut, aber eigene Sachen mitnehmen (Friends, Keile)
                                  Bei Bedarf hat es auch 6er MSL

                                  Brüggler ca 1 Stunde Zustieg
                                  Ebenfalls Routen bis zum umfallen
                                  z.b. Tante Ju 5c, Silvester 4b, Weihnachtsroute 4c, Knorrli 4c
                                  sicherung gut

                                  Gleiche Region um die Ecke fällt mit noch der Mattstock in Amden ein
                                  Erst mit dem Sessellift hochschaukeln, dann ca. Stunde laufen
                                  Fast alle Routen um 5a bis 5b, meistens um 5-6SL
                                  Absicherung gut

                                  Weiter Südlich vielleicht noch Lindauer Hütte
                                  Zustieg Hütte 2h, von da ca. 15 Mins zum klettern

                                  Unterwasser bei den Churfirsten könnte noch was sein

                                  Stoss/Alpstein wurde schon empfohlen


                                  Topos/Details gerne auf Anfrage


                                  Hoffe es hilft ein wenig

                                  Gruss
                                  Mats

                                  Zitat von opa Beitrag anzeigen
                                  bevor du jetzt bei wildhuser schafberg schaust und fragst - da gibt es eine tour, die heißt : "da musch en dicke schicke" (oder so ähnlich , schwizerdütsch kann ich nicht). wurde mir wärmstens empfohlen, aber auch die kenne ich nicht.
                                  Oh, und zum Thema Wilderhuser Schafberg / Schafbergwand
                                  Da ist auch viel möglich und zu der genannten Route mit dem Namen Da muesch en Dickä schickä:
                                  Hier ein paar Berichte zum Thema mit Bildern
                                  http://www.hikr.org/tour/post2997.html
                                  http://www.hikr.org/tour/post6813.html
                                  Zuletzt geändert von Bergbursche; 02.07.2016, 15:30.
                                  The world was fair, the mountains tall, in Elder Days before the fall
                                  https://bergbursche.ch

                                  Kommentar


                                  • opa
                                    Lebt im Forum
                                    • 21.07.2004
                                    • 6820
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: schon viel draußen gewesen?

                                    Zitat von Schallbruch Beitrag anzeigen
                                    Vorab muss ich gestehen, ich weiss jetzt nicht genau was kdG oder efK bedeutet, aber ich denke das ist nicht wichtig für Routen?

                                    Hm, wie wärs mit Steingletscher am Sustenpass
                                    Zustiege zu den MSL so zwischen 20 bis 80 Minuten.
                                    MSL von 4 bis so um 8 SL, das meiste im Bereich 4b bis 5c
                                    Sektor Platten, Pfriendler oder so
                                    Sicherung gut, Friends und Co. nicht unbedingt nötig


                                    Leglerhütte/Schwanden wäre vielleicht noch was
                                    Zwar ca. 2 Stunden bis zur Hütte an Zustieg, aber zu den Routen von da um ca. 15 Min
                                    MSL um 4-5 SL, meistens 5er Bereich
                                    Sicherung gut, eigene Sachen nicht unbedingt nötg

                                    Bockmattli im Wägital / Brüggler bei Näfels
                                    I like
                                    Zustieg Bockmattli um ca. 90 mins.
                                    Deubergrätchen 4a (6SL), Westpfeiler 5c (7SL), Alte Nordwand 5b (9 SL), und der Favorite von so vielen die Namenlose Kante 5a/4c (9SL) und so viele mehr
                                    Sicherung gut, aber eigene Sachen mitnehmen (Friends, Keile)
                                    Bei Bedarf hat es auch 6er MSL

                                    Brüggler ca 1 Stunde Zustieg
                                    Ebenfalls Routen bis zum umfallen
                                    z.b. Tante Ju 5c, Silvester 4b, Weihnachtsroute 4c, Knorrli 4c
                                    sicherung gut

                                    Gleiche Region um die Ecke fällt mit noch der Mattstock in Amden ein
                                    Erst mit dem Sessellift hochschaukeln, dann ca. Stunde laufen
                                    Fast alle Routen um 5a bis 5b, meistens um 5-6SL
                                    Absicherung gut

                                    Weiter Südlich vielleicht noch Lindauer Hütte
                                    Zustieg Hütte 2h, von da ca. 15 Mins zum klettern

                                    Unterwasser bei den Churfirsten könnte noch was sein

                                    Stoss/Alpstein wurde schon empfohlen


                                    Topos/Details gerne auf Anfrage


                                    Hoffe es hilft ein wenig

                                    Gruss
                                    Mats



                                    Oh, und zum Thema Wilderhuser Schafberg / Schafbergwand
                                    Da ist auch viel möglich und zu der genannten Route mit dem Namen Da muesch en Dickä schickä:
                                    Hier ein paar Berichte zum Thema mit Bildern
                                    http://www.hikr.org/tour/post2997.html
                                    http://www.hikr.org/tour/post6813.html
                                    uiuiuiuiui!!! hast du nicht erst vor kurzem gefragt, obe die anschaffung eines doppelseils empfehlenswert ist? un dann in so kurzer zeit soviel geklettert? respekt und glückwunsch!

                                    Kommentar


                                    • Bergbursche
                                      formely know as "Schallbruch"
                                      Erfahren
                                      • 18.08.2013
                                      • 143
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: schon viel draußen gewesen?

                                      Zitat von opa Beitrag anzeigen
                                      uiuiuiuiui!!! hast du nicht erst vor kurzem gefragt, obe die anschaffung eines doppelseils empfehlenswert ist? un dann in so kurzer zeit soviel geklettert? respekt und glückwunsch!

                                      Das ist richtig, ich habe das im Oktober letzten Jahres angefragt. Seitdem ist viel passiert und ich konnte dank der unmittelbaren Nähe zu den Alpen viel Erfahrung sammeln.

                                      Und dank einiger netter Topo und Kletterführer bin ich recht auskunftsfähig, auch zu Routen abseits dessen was ich kann.
                                      Dank meiner Anatomie bin ich nur bis in gewisse Schwierigkeiten brauchbar, danach will die Masse nicht mehr der Schwerkraft trotzen.

                                      Lieber Gruss
                                      Mats
                                      The world was fair, the mountains tall, in Elder Days before the fall
                                      https://bergbursche.ch

                                      Kommentar


                                      • opa
                                        Lebt im Forum
                                        • 21.07.2004
                                        • 6820
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: schon viel draußen gewesen?

                                        Zitat von Schallbruch Beitrag anzeigen
                                        Das ist richtig, ich habe das im Oktober letzten Jahres angefragt. Seitdem ist viel passiert und ich konnte dank der unmittelbaren Nähe zu den Alpen viel Erfahrung sammeln.

                                        Und dank einiger netter Topo und Kletterführer bin ich recht auskunftsfähig, auch zu Routen abseits dessen was ich kann.
                                        Dank meiner Anatomie bin ich nur bis in gewisse Schwierigkeiten brauchbar, danach will die Masse nicht mehr der Schwerkraft trotzen.

                                        Lieber Gruss
                                        Mats
                                        oweh - das mit masse und schwerkraft kenne ich auch zur genüge! trotzdem nicht den spass verderben lassen - dafür, wie lange du erst kletterst, scheint die schwerkraft dir gegenüber ja durchaus gnädig gestimmt zu sein.

                                        topos und kletterführer ist bei mir auch mittlerweile eine art ersatzbefriedigung...

                                        Kommentar


                                        • Bergbursche
                                          formely know as "Schallbruch"
                                          Erfahren
                                          • 18.08.2013
                                          • 143
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: schon viel draußen gewesen?

                                          Na ja, wie hast Du so schön in dem Seilsuchthread geschrieben:

                                          mann mann mann!!!!!!! bei der wohnlage werde ich ja sowas von blass vor neid, das kannst du dir gar nicht vorstellen. stoos, wildhuser schafberg, hundstein, brüggler....., alles direkt vor der haustüre? also, wenn sich da kein doppelseil lohnt, weiß ich auch nicht! und zwar schnell - jede menge ideale herbstziele dabei.
                                          Viel spass!!!!!!!
                                          Ich erfülle nur mein Schicksal

                                          Und für mich ging es seither nur an den Fels draussen...glaub nur 2mal Halle wegen der Freundin (siehe Klettern und Diabetes Thread) um Vertrauen bei ihr zurückzubekommen. Das ging schnell und dann also wieder raus. Klettergärten direkt um die Ecke und halt auch MSL...und da kommt man dann schon schnell rein ins Thema...mehr als 4a/b geht nicht, aber wir üben munter und jetzt ist wieder Sommer da

                                          Mir ist die Schwerkraft nicht gnädig, aber der Fels gewogen...15kg weniger auf den Rippen würden es leichter machen, aber so lange die Seile halten...

                                          Somit also zurück zum Thema....schon viel draussen gewesen?
                                          Ja, immer wenn es nicht geregnet hat!
                                          The world was fair, the mountains tall, in Elder Days before the fall
                                          https://bergbursche.ch

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X