watzmann als anfänger?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kollmerized
    Anfänger im Forum
    • 27.05.2016
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    watzmann als anfänger?

    Hallo Zusammen,

    ein Freund und ich möchten gerne eine etwas anstrengendere Tour machen. Von einem Bekannten wurde und die Watzmannüberschreitung empfohlen. Auf meiner Recherche habe ich aber so ziemlich alles an Schwierigkeitseinstufungen gefunden die es gibt. Daher wollte ich euch noch einmal fragen was ihr dazu meint.

    kurz zu uns:
    Beide sehr sportlich und ausdauern, er ist beim bund und daher auch das laufen mit gepäck etc. gewohnt, abgeseilt hat er sich auch schon. ich fahre eigentlich hauptsächlich mountainbike. meine ausdauer würde ich auch als sehr gut einstufen. klettererfahrung habe ich selbst nur aus der kletterhalle und da auch nur sporadisch (grad 7+/7/7-).

    klettern in dem sinne waren wir noch nicht, nur immer mal wieder wandern. auf der seite bergsteigen.com habe ich nur gesehen, dass der watzmann viel erfahrung erfordert, wie ist dies einzustufen?
    youtube videos haben den eindruck vermittelt, dass man teilweise sehr exponiert ohne sicherung vorankommen muss, kann aber tlw. auch durch die fish-eye kameras noch einmal deutlich heftiger aussehen als es ist.

    würdet ihr den watzmann anfängern, die über eine gute kondition und wenig klettererfahrung verfügen zutrauen? gibt es irgendwelche ko-kriterien oder dinge die ihr als "mindestanforderung" beschreiben würdet?

    geplant haben wir die übersteigung an 2 tagen zu machen.

  • moeTi
    Erfahren
    • 24.07.2014
    • 447
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: watzmann als anfänger?

    Der DAV hat dazu ein passendes Faltblatt: Klick
    Abwägen ob du dir das zutraust musst du selbst. Und dann vor Ort das Wetter beachten und ggf. rechtzeitig umdrehen.

    Beim Recherchieren aufpassen dass du die Überschreitung nicht mit der Ostwand vermischst, denn wirklich klettern muss man bei der Überschreitung nicht! Ist halt ein sehr exponierter Grat mit ein paar Drahtseilen zum festhalten.
    http://www.outdoorlogbuch.de

    Kommentar


    • codenascher

      Alter Hase
      • 30.06.2009
      • 4990
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: watzmann als anfänger?

      Ich bin letzten Sommer über den Hochkalter (Watzmanns Nachbar), bei meinen Recherchen habe ich meist rausgelesen das beide Berge quasi gleich schwer sein sollen. Gerade die Überschreitung des Watzmanns aber deutlich länger dauert, der Hochkalter dafür mit deutlich weniger Eisen zugenagelt ist.

      Wenn dem so ist, Man(n) fit ist, die Birne einschaltet und sich bedacht bewegt, sollte auch ein Anfänger (mit Klettererfahrung) da rüber kommen. Unter meinen Reiseberichten <----meine Reisen, findet sich ein Reisebericht.
      Falls ihr die Tour gehen solltet, wünsche ich schon einmal viel Spaß.

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • theone
        Fuchs
        • 15.03.2006
        • 1101
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: watzmann als anfänger?

        Die Gratüberschreitung ist lang. Ausgesetzte Stellen mit mehreren hundert Meter Tiefblick ohne Sicherung dürfen euch nichts ausmachen, Trittsicherheit ist wichtig. Es gibt teilweise Drahtseile, die Überschreitung ist aber nicht mit einem klassischen Klettersteig vergleichbar.

        So siehts da z.B. aus, es wird auch mal schmaler:


        Wenn man über den Kamm ist, kommt allerdings die beinahe größte Herausforderung noch:
        Ein langer, steiler und im oberen Teil steinschlaggefährdeter Abstieg.
        Den solltet ihr nicht unterschätzen. Ich würde beim nächsten Mal ein Helm mitnehmen.
        Ich finde daher allgemeine Bergtourerfahrung ist wichtiger, als Klettererfahrung. Wenn ihr im anspruchsvollen Gelände nicht sicher geht, würde ich erst ein paar andere Touren machen.

        Der Hochkalter ist meiner Meinung nach schwierig zu vergleichen. Dort gibts praktisch kein Eisen, zwei Stellen die tatsächlich leichte Kletterei erfordern, aber die Tour ist nicht so lang und hat kein so problematischen Abstieg.
        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
        Christian Wallner

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: watzmann als anfänger?

          Zitat von kollmerized Beitrag anzeigen
          klettererfahrung habe ich selbst nur aus der kletterhalle und da auch nur sporadisch (grad 7+/7/7-).
          Das bringt recht wenig. Ich kletter nur III, durfte aber schon manchen Kletterkönner (ITH irgendwelche 8er und so) wieder vom Berg helfen. Du solltest einfach sicher und zügig Dich auch auch im exponierten Gelände vorwärts bewegen können, ohne dabei auf eine Fremdsicherung angewiesen zu sein.
          Keine Ahnung, wie lange nun die Überschreitung selbst dauert, aber eventuell würde ich mir vorher mal eine kurze, ähnliche Grattour herauspicken. Nicht daß Du 5 Stunden mit viel Schweiß im Gesicht einen Grat entlanghangelst, um dann auf eine unüberwindbare Stelle zu treffen und umkehren zu müssen.
          Ich würde zudem einen Tage heraussuchen, an dem bombenstabiles Wetter herrscht. Mit einem drohenden Gewitter im Genick klettert es sich schlecht.
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • kollmerized
            Anfänger im Forum
            • 27.05.2016
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: watzmann als anfänger?

            vielen dank für eure meinungen, den flyer zum watzmann lese ich mir gerade durch.

            so wie ich das sehe ist der watzmann also schon eine anspruchsvollere tour. wäre es eurer meinung daher leichtsinnig, wenn man zwar über ausreichend kondition und schwindelfreiheit verfügt, aber noch keine ähnlichen erfahrungen gemacht hat?

            wenn ja, habt ihr alternativen die in 2-3 tagen machbar sind, deutlich über "normales wandern" hinausgehen, es soll schon eine herausforderung werden, ich möchte uns nur nicht aufgrund mangelnder kenntnisse oder durch selbstüberschätzung in unnötige gefahr bringen. - wie sieht es dann beim watzmann aus mit schnell mal abrutschen und fallen können? wobei cih davon ausgehen würde das wir beide einen sehr geschickten stand haben.

            @theone, was verstehst du unter allgemeiner bergtourenerfahrung?

            vielen dank schon einmal.

            Kommentar


            • macroshooter
              Dauerbesucher
              • 17.07.2012
              • 988
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: watzmann als anfänger?

              Zitat von Becks Beitrag anzeigen
              Ich kletter nur III
              Ohne Sicherung meinst Du da aber, oder?

              Wenn Ihr Euch unsicher seid, ob Ihr die ausgesetzten Stellen ungesichert überwinden könnt, nehmt Klettersteigset und Klettergurt mit.
              Das hatte ich auch so gemacht, es dann aber nicht benutzt. Watzmannhaus bis Ramsau in 10h.

              Und ich kletter in der Halle nicht im 7. Grad und bin garantiert weniger fit als Ihr.

              Becks hat da völlig Recht - der Schwierigkeitsgrad, den man in der Halle auf 15m klettern kann sagt für alpines Gelände nicht viel aus.

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: watzmann als anfänger?

                Hier ist ein Tourenbericht: http://www.hikr.org/tour/post69428.html

                Der ist recht ausführlich, beschäftigt sich etwas mit der Schwierigkeitsskala und kommt zum Schluß: nicht unbedingt anfängertauglich.

                Allerdings muß man das Ganze relativieren. Fels II mit Drahtseil ist weitaus unschwieriger als Fels II ohne Sicherung. Außerdem hatte ich bis jetzt immer den Eindruck, daß die Bewertungen umso abenteuerlicher wurden, je weiter ich in den Osten ging. Was dort in .AT als WS und WS+ beurteilt wurde hätte in der Nähe von Chamonix maximal ein L abbekommen.

                Mit Klettersteigset oder eventuell eben dann doch 30m Halbseil im Rucksack und ein paar wenigen Sicherungssachen sollte das imo von sportlichen Leuten schon durchführbar sein.
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • jeskodan
                  Fuchs
                  • 03.04.2007
                  • 1844
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: watzmann als anfänger?

                  der knackpunkt ist dass es recht ausgesetzt ist, hab nach der ostwand nur reingeschaut daher nur als ferneindruck. körperlich dürfte ihr der sache mehr als gewachsen sein, die ausgesetztheit etc ist wenn dann der knackpunkt, da hab ich schon alles und ne ferndiagnose halte ich so für nicht möglich.

                  macht euch aber darauf gefasst mit tuasenden anderen unterwegs zu sein (stau etc)


                  ps: Das mit den schwierigkeiten am berg sehe ich ähnlich, aber nur hochalpin (nicht bei felskletterei), und speziell wenns richtung eis geht. die tiroler haben halt wenige echte eistouren (glockner und wenig mehr), erst in südtirol gehts dann wieder hoch her.

                  Kommentar


                  • beigl
                    Fuchs
                    • 28.01.2011
                    • 1669
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: watzmann als anfänger?

                    Zitat von kollmerized Beitrag anzeigen
                    klettererfahrung habe ich selbst nur aus der kletterhalle und da auch nur sporadisch (grad 7+/7/7-).
                    Wie hast du bitte durch sporadisch Klettern einen 7+ Klettern gelernt? *will auch!*
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • jeskodan
                      Fuchs
                      • 03.04.2007
                      • 1844
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: watzmann als anfänger?

                      @beigl
                      alles eine frage der halle. dann ob sauber rotpunkt.... genügend dieser sieht man daher am fels aufn bobes fallen noch dazu wo ich jetzt einige mal gehört habe dass man in norddeutschland in den hallen teils über 50% topropes hat (was ja kein richtiges klettern ist

                      Kommentar


                      • beigl
                        Fuchs
                        • 28.01.2011
                        • 1669
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: watzmann als anfänger?

                        Also ich hab jetzt ein halbes Jahr Pause vom sporadisch Klettern gemacht und kann jetzt beim 5er wieder anfangen.
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar


                        • kollmerized
                          Anfänger im Forum
                          • 27.05.2016
                          • 22
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: watzmann als anfänger?

                          hallo zusammen,

                          ich spare mir der übersichtzuliebe das zitieren der einzelnen beiträge und schreibe mein fazit direkt. vielen dank auf jedenfall für die eindrücke, fotos und tourberichte.
                          wir sind zu dem entschluss gekommen den watzmann zuerst einmal hinten anzustellen. grund hierfür sind die ausgesetzten passagen ohne sicherung und die momentanen witterungsverhältnisse, laut webcam liegt dor noch schnee und wir wollten in ca. 2-3 wochen gehen.

                          statt dessen peilen wir gerade folgende route an:
                          Seealpsee, Meglisalp, Rotsteinpass, Säntis, Berggasthaus Mesmer, Seealpsee, Wasserauen

                          dort gibt es eine etwas kürzere ausgesetzte stelle, die zwar nicht ganz so heftig ist wie beim watzmann und auch ein durchgehendes drahtseil hat, aber so können wir erstmal etwas erfahrung sammeln, wir sind auch noch jung genug, dass uns der watzmann nicht wegrennt. dennoch vielen dank.

                          Kommentar


                          • Dredd
                            Anfänger im Forum
                            • 03.07.2009
                            • 17
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: watzmann als anfänger?

                            Ich empfehle Anfängern für Grattouren gerne den Innsbrucker Klettersteig. Der ist recht früh im Jahr schneefrei. Ist sicher eine viel besuchte Tour, mMn übersichert und mit vielen Stellen an denen man überholen kann. Wer sich sicher fühlt kann ganz einfach den Draht ignorieren und oben auf dem Grat langlaufen. Wer damit nicht klar kommt ist weit weg vom Watzmann und noch weiter vom Jubi. Wer sich gut gefühlt hat wird auch auf dem Watzmann zurecht kommen. An dem ist überholen nicht überall so leicht möglich. Wer als Anfänger dort für Stau sorgt ist hoffentlich auch selbst genervt.
                            Den Abstieg vom Watzmann würde ich als deutlich schwieriger einstufen als den leichten Klettersteig, insbesondere für Leute die wenig Bergerfahrung haben.

                            Kommentar


                            • Nita
                              Fuchs
                              • 11.07.2008
                              • 1725
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: watzmann als anfänger?

                              Zitat von kollmerized Beitrag anzeigen
                              wir sind zu dem entschluss gekommen (...)
                              Das ist richtig so. Der Steig an sich ist für halbwegs fitte Leute kein Problem, im Abstieg (1500hm) sollte man aber wissen, was man tut. Wir haben damals einen Sportfreund ohne Alpen- und Klettererfahrung mitgenommen (mit Klettersteigset); er hat sich trotz etwas Neuschnee wohl gefühlt, wirklich einstiegsgeeignet ist die Überschreitung aber trotzdem nicht.

                              Zitat von Dredd Beitrag anzeigen
                              Ich empfehle Anfängern für Grattouren gerne den Innsbrucker Klettersteig.
                              ...oder z.B. den Mittenwalder Höhenweg/Klettersteig.

                              OT:
                              Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                              @beigl
                              wo ich jetzt einige mal gehört habe dass man in norddeutschland in den hallen teils über 50% topropes hat
                              über 90%
                              Reiseberichte

                              Kommentar


                              • kollmerized
                                Anfänger im Forum
                                • 27.05.2016
                                • 22
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: watzmann als anfänger?

                                Zitat von Dredd Beitrag anzeigen
                                Ich empfehle Anfängern für Grattouren gerne den Innsbrucker Klettersteig. Der ist recht früh im Jahr schneefrei. Ist sicher eine viel besuchte Tour, mMn übersichert und mit vielen Stellen an denen man überholen kann. Wer sich sicher fühlt kann ganz einfach den Draht ignorieren und oben auf dem Grat langlaufen. Wer damit nicht klar kommt ist weit weg vom Watzmann und noch weiter vom Jubi. Wer sich gut gefühlt hat wird auch auf dem Watzmann zurecht kommen. An dem ist überholen nicht überall so leicht möglich. Wer als Anfänger dort für Stau sorgt ist hoffentlich auch selbst genervt.
                                Den Abstieg vom Watzmann würde ich als deutlich schwieriger einstufen als den leichten Klettersteig, insbesondere für Leute die wenig Bergerfahrung haben.
                                Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                                Das ist richtig so. Der Steig an sich ist für halbwegs fitte Leute kein Problem, im Abstieg (1500hm) sollte man aber wissen, was man tut. Wir haben damals einen Sportfreund ohne Alpen- und Klettererfahrung mitgenommen (mit Klettersteigset); er hat sich trotz etwas Neuschnee wohl gefühlt, wirklich einstiegsgeeignet ist die Überschreitung aber trotzdem nicht.


                                ...oder z.B. den Mittenwalder Höhenweg/Klettersteig.

                                OT:
                                über 90%
                                Danke noch einmal für die Meinungen.

                                Wir haben uns jetzt folgenden Weg rausgesucht und stellen den Watzmann erst einmal hinten an.
                                http://www.outdooractive.com/de/wand...03997568/#dm=1

                                übernachten würden wir dann eine Nacht auf der Zwinglipasshütte, das wären am 1. Tag ca. 15,5km. Da bin ich mir noch nicht sicher wie ambitioniert das ist, weil wir 2-3h Anreise mit dem Auto noch haben. Die Hütte alter Santis ist mir zu früh an der Tour, weil der 2. Tag dann sehr lang wäre. Die Rotsteinpasshütte hat noch nicht geöffnet.
                                Eventuell würde ich nach der Zwinglipasshütte auch den Routenverlauf etwas nach Osten ausdehnen und am Sämtisersee vorbeilaufen.

                                was haltet ihr von der Tour und den angepeilten Zeiten bzw. der Übernachtung?

                                Wie sieht das eigentlich aus mit Zelten? Theoretisch wäre es ja oberhalb der Baumgrenze und nur eine Nacht. Ich vermute aber tortzdem dass man das dort lieber nicht machen sollte.

                                vielen dank schon einmal im voraus.

                                Kommentar


                                • Nita
                                  Fuchs
                                  • 11.07.2008
                                  • 1725
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: watzmann als anfänger?

                                  Kenne die Runde leider nicht. 15,5km an sich sind kein Problem, in den Bergen kommt es auf die Höhenmeter und u. U. die Schwierigkeit des Geländes an. Wenn ich richtig verstehe, würdet Ihr auf unter 1000m starten, Säntis überschreiten und bis KM 15 laufen? Das fände ich ambitioniert. Grob überschlagen komme ich (für mich) auf 8-9h Gehzeit.

                                  Ein Zelt mitzunehmen hat immer zwei Seiten. Einerseits ein sehr schönes Übernachtungserlebnis, andererseits mindestens genauso intensive Plackerei. Beim ersten Mal würde ich darauf verzichten, mit dem Gelände vertraut machen und später dann austesten ob es einem liegt. Oft ist auch ein Biwaksack bessere Alternative, auch weil weniger auffällig.
                                  Reiseberichte

                                  Kommentar


                                  • kollmerized
                                    Anfänger im Forum
                                    • 27.05.2016
                                    • 22
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: watzmann als anfänger?

                                    okay, danke für die zeitliche einschätzung, dafür habe ich aufgrund mangelnder erfahrung nämlich kein gefühl gehabt.

                                    wie ist das denn mit zelten / biwakieren in der schweiz? ist das oberhalb der baumgrenze okay oder nicht gern gesehen / strafbar? Ich finde da online nichts eindeutiges.

                                    Kommentar


                                    • Raphsen
                                      Dauerbesucher
                                      • 29.05.2005
                                      • 617

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: watzmann als anfänger?

                                      Du wirst auch nichts eindeutiges finden, denn die Gesetzeslage ist nicht eindeutig (viele Gesetze auf Gemeindeebene oder Kanton, dazu gibts viele Spezialregelungen für Jagdbanngebiete, Naturschutzgebiete, Wildschutzgebeiete etc). Am beste mal das lesen: http://www.sac-cas.ch/nc/umwelt/natu...chash=1b1b5e16
                                      Gipfelsammlung

                                      Kommentar


                                      • kollmerized
                                        Anfänger im Forum
                                        • 27.05.2016
                                        • 22
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: watzmann als anfänger?

                                        vielen dank. den flyer hatte ich zwar auch schon gefunden, jedoch war hinter dem link den ich gefunden hatte nur eine seite, deiner ist zweiseitig.

                                        falls jemand direkt was zum säntis weiss darf es es gerne posten.

                                        auf jedenfall vielen dank an alle.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X