Klettern Albigna

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • felö
    Fuchs
    • 07.09.2003
    • 1977
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettern Albigna

    Auf vielfachen Wunsch kurze Infos zum Klettern im Albigna-Gebiet.

    Habe folgende Touren gemacht:

    - Moderne Zeiten, 5, an der Punta da l´Albigna: super Tour, man wartet am Besten auf der Albignahütte, bis am Einstieg niemand mehr ist und trinkt in der Zeit einen Kaffee mehr, um anschließend genußvoll alleine die Tour durchzusteigen, ohne lange anstehen zu müssen. Allerdings sollte man nicht zu lange warten, sonst kommen die Nachzügler mit der Seilbahn. Höhepunkt war für uns der traumhafte Quergang im oberen Drittel (nach links). Den Gipfel haben wir uns geschenkt und sind nach der eigentlichen Kletterei abgestiegen.

    - Via Felici, 6+, Spazzacaldeira - ein Erlebnis für sich: ganz schön knackig, nicht so toll abgesichert, aber sehr abwechslungsreich. Meine Frau ihat sich in der 2. SL im Vorstieg verstigen, ist dann ca 6m kopfüber (zum Glück mit Helm) über eine Platte nach unten gestürzt, was uns zunächst einen Rückzug einbrachte. Am nächsten Tag im Klettergarten hat sie sich nicht mal getraut einen 4er im Toprope zu klettern - was nun? - wir haben einen Tag später den Ostpfeiler am Palü gemacht und haben einige Tage später die Via Felici niedergerungen (ja da waren wir noch jung), sie wollte aber nicht mehr vorsteigen . Nette Route, man sollte 6+ aber schon draufhaben.


    Via Leni, 6-, Spazzacaldeira: der Schwierigkeitsgrad ist okay, die Route die schönste, die ich an der Spazza gemacht habe, ein besonderer Genuß, aber ganz schön knackig die Halbmondrißseillänge. Nach 5 SL ist der Spaß vorbei, man kann aber noch den exzellenten Südostgrat (leicht) anhängen, um zur Fiamma zu kommen (Übergang Via Leni-Südostgrat über Schrofengelände ca. 60m).

    - Via Lasciami-Li, 6+, Spazzacaldeira: 7 SL, dabei werden nicht viele Geschenke gemacht, auch gut wenn man den Grad draufhat, besonders die Fußtechnik ist gefragt. Der Fels ist super.

    - Nordostgrat, 4-5, Spazzacaldeira: Würde ich eher meiden, ist die Hölle los und meiner Meinung nach keine Traumtour (insbesondere im Vergleich der o.g.), zieht sich ganz schön.

    - Fiamma, 5, Spazzacaldeira: gar nicht so einfach, aber ordentlich gesichert, oben ist Platz für eine/-n, man sitzt wie im Sattel und schaut 1500m über stufiges Gelände ins Tal, einzigartig, das Ding ist oben wirklich nur 40cam breit. Am Besten (wie bereits geschrieben) am Abend, wenn die Massen verschwunden sind, wir waren damals die letzten oben.

    Abstieg an der Spazzacaldeira: Abseilen, Geröll, Schutt, Abklettern - geht ganz gut, Gurte anlassen, erleichtert den Absteig.

    - zuletzt noch: die Platten unterhalb der Albignahütte: 3-5 mit zahlreichen möglichen Variantan, 4SL, habe eine Variante bis ca. 4.Schwierigkeitsgrad solo am Abend gemacht, war ganz nett, der Fels ist sehr gut, allerdings eher kein Tagesziel, sondern eher etwas zum Ausklettern.

    So, ich wünsche Euch viel Spaß und schöne Touren, hoffe ein wenig geholfen zu haben und bin fast ein bißchen neidisch, daß ich vorerst nicht dorthin komme.

    Viele Grüße

    Felö

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6824
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    super merci, prompter service! so eilig war es nicht - dieses wochenende reicht es mir auf alle fälle nicht. aber vielen dank

    gruß

    opa

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6824
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      super tipps. wobei ich ja lange nahe der fränkischen gewohnt habe, und da aus übriggebliebenen lokalpatriotismus darauf hinweisen möchte, dass der eine gipfel des napoleons eher noch schmaler ist als 40cm. eindrucksvolle gipfel gibt es sogar in den fränkischen mittelgebirgen....

      gruß

      opa

      Kommentar


      • felö
        Fuchs
        • 07.09.2003
        • 1977
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        War ja auch schon einige Male in der Fränkishen, aber 1500m runtergucken....- die Stelle habe ich nicht gefunden

        ... aber die Fränkische ist wirklich super (und man hat im Gegenteil zum Albigna-Granit doch eher etwas zum festhalten)...

        Gruß felö

        Kommentar


        • Tine24
          Anfänger im Forum
          • 08.05.2005
          • 38

          • Meine Reisen

          #5
          super tipps!!! Klasse!!!
          Freu mich schon total! So wies aussieht fahren wir die erste September Woche hin und wird sicher toll.
          Hast du noch ein paar tipps für 4er routen? so für den anfang erstmal :-)
          Aber auf alle Fälle schonmal vielen Dank für deine Mühe!
          Gruß tine

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich häng mich mal mit der Piz Badile - Nordkante hier ran - klingt wirklich interessant! Gibt es irgendwo im Netz Topos oder ist die in einem der Plaisir-Führer drin?

            Herzlichen Dank schonmal
            Thorben

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6824
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              ist im plaisir süd

              gruß

              opa

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6824
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                War ja auch schon einige Male in der Fränkishen, aber 1500m runtergucken....- die Stelle habe ich nicht gefunden
                noch nicht? das ist ganz einfach: gipfelverpflegung in der fränkischen brauerei deines geschmacks einkaufen . ruckzuck siehst du die entsprechenden höhenmeter doppelt, dreifach, vierfach....

                gruß

                opa

                Kommentar


                • felö
                  Fuchs
                  • 07.09.2003
                  • 1977
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Für alle, die gerne nette Fotos anschauen, gibt´s gerade ein BERGE - Heft über´s Bergell, habe es gekauft, bisher aber nur kurz durchgeblättert, habe aber spontan Lust nach einem Jahr fast ohne klettern und Alpen mal wieder dort hinzufahren, die Bilder sind sehr nett - vielleicht klappt´s ja nächstes Jahr.

                  Gruß Felö

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X