Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tzwaenny
    Erfahren
    • 07.12.2010
    • 122
    • Privat

    • Meine Reisen

    Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

    Hallo, ich weiß nicht ob ich hier oder im Wanderforum richtig bin aber ich probiers mal.
    Zu meinem 40. möchte ich mir eine kleine Auszeit gönnen und unter anderem so ca. 3-5 Wochen in den Bergen verbringen.
    Bergerfahrung habe ich schon einige gesammelt, vom Berliner Höhenweg über 3000er und auch einiges an Klettersteigen habe ich schon gemacht.
    Jetzt suche ich eben eine Tour durch die Alpen die sich nicht unbedingt an den Touristenpfaden anlehnt sondern am besten auf ruhigen Pfaden, einsame Tälern und Gipfeln bewegt (ich weiß davon träumt jeder hier )
    Schön wäre es natürlich auch wenn sich einige Gipfel auf dem Weg mitnehmen lassen können.

    Beim recherchieren bin ich über den L1 gestolpert was sich ziemlich interessant gelesen hat.

    um so eine Tour komplett selber planen zu können fehlt mir einfach das fundierte Wissen über die Täler und Gebiergsregionen.

    somit frage ich euch Profis und hoffe auf Tipps und Anregungen.

    mfg

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

    very hübsch!!

    Garmisch bis Kühtai is locker...

    Als 3000er nimmst natürlich den Zugspitz mit!

    Dann nimmst noch die Hohe Munde mit zum warm werden...

    Kühtai bis Vent kannst Dir gerne (andersrum) in einer meiner "Reisen" anschauen.

    Vom Cevedale zur Veneziaspitze bin ich auch mal gewackelt...solle auch OK sein..is halt mir Eis und "Löchern"...

    Aber, ne echt schöne Route!

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

      Püh,
      Du könntest auch den GTA bzw. einen Teil davon ins Auge fassen, der zufälligerweise auch noch grob 1-2 Tagesmärsche vom B1 Südende anfängt. Oder Du kombinierst den B1 mit dem VAV, dann bist Du auch grob 3 Wochen unterwegs.

      Der Vorteil: kein Eis mit Löcher unterwegs. Da Du ja Zeit mitbringst kann ich auch gerne noch für den ersten Teil ein paar Schlenker in Form von Berggipfel einbinden. Die sind im B1 bislang nicht eingeplant, mir fallen da aber spontan schon einige einfache 3000er in der Greina und in den Glarnern (Ruchi usw.) ein. Ausserdem gibt es da noch Schlenker in der Route selbst, welche die benötigte Etappenzahl locker um 2-3 Tage nach oben schrauben. Am Ende biste da schon 15-18 Tage unterwegs und könntest noch einen Runout in Form einer Verlängerung an den Lago durch das Val Verzasca anhängen, welches wirklich toll ist.

      Also her mit den Fragen, oder bist Du auf den L1 eingeschossen und benötigst sonstige Tipps wie Verpflegung, Schuhwerk oder sowas?

      Alex
      Zuletzt geändert von Becks; 30.03.2016, 07:47.
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • tzwaenny
        Erfahren
        • 07.12.2010
        • 122
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

        ui danke für die flotten Antworten und die Hilfsbereitschaft.

        auf den L1 bin ich nicht eingeschossen, allerdings hat mir dort eben die Beschreibung ganz gut gefallen, dass man nicht mit Menschenmassen ala E5 rechnen braucht.

        Der B1 liest sich natürlich auch sehr inspirierend aber so wie ich das verstehe ist hier ein Zelt und Verpflegung pflicht, oder?
        hier würde mir das Gewicht etwas "Angst" machen. ich werde mich aber definitiv mit deiner Route auch beschäftigen

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

          B1 ist auch mit reiner Hütten-/Gasthofunterstützung machbar, lediglich oben am Panixerpass ist eine unbewartete Hütte für die ein Schlafsack und (wenn man wirklich warm essen will) ein Kocher notwendig ist. Bei 3 Wochen Tourdauer finde ich aber einen eigenen Schlafsack auch nicht ganz so schlecht/abwegig.

          Die Route kann aber modifiziert werden:
          Von Elm nicht zum Panixerpass sondern über den Richetlipass nach Westen und runter nach Linthal. Von dort dann nach Tierfehd, weiter hoch zur Muttseehütte und dann zur Bifertenhütte:


          rot: Original, blau: Variante
          Zuletzt geändert von Becks; 30.03.2016, 08:20.
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • tzwaenny
            Erfahren
            • 07.12.2010
            • 122
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

            na, nicht falsch verstehen, so die eine oder andere Übernachtung in einer Schutzhütte/Biwakhütte/Alm/Sennerhütte hat natürlich absolut ihren Reiz im Gegenteil, wird sogar angestrebt.
            Hab deine Route auch erstmal nur überflogen bzgl. des Streckenverlaufs.

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19620
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

              Wenn das so ist würde ich mir einen Leichtschlafsack besorgen (ich habe z.B. einen der wiegt um die 600-700g,besitzt ein kleines Packmass und ausreichend Reserven), einen leichten Einmann-Gaskocher, einen kleinen Alutopf und noch eine 3/4 lange Thermarest Isomatte. Damit kann man dann - eventuell etwas härter liegend - aber doch recht bequem unabhängig von den Hütten unterwegs sein. Ich habe auch schon z.B. in der Nähe der Bifertenhütte biwakiert. All zu viel Platz nimmt so etwas nicht weg und wenn man alle 2-4 Tage Essensnachschub besorgen kann und ansonsten doch oft auf Hütten nächtigt könnte eigentlich sogar ein 35-38L Rucksack für den ganzen Kram ausreichen.
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

                Wenn ich jetzt den B1 mit Gipfeln spicken müsste wären da dran: Altmann oder Jöchli/Moor im Alpstein, Höchst (beim Übergang zum Walensee), Gufelstock (Übergang runter nach Engi), Rotstock (Panixerpass), Muttenstock (beim Übergang zur Bifertenhütte), Kistenstöckli (Bifertenhütte), die gesamte 3000er Reihe in der Greina (Piz Greina, Piz Vial, Piz Gaglianera, Piz Valdraus - gehen als Überschreitung, habe ich schon gemacht) und zum Abschluss den Piz Blas bei der Cadlimo (ohne eingezeichneten Weg, aber da hat es Steinmännchen - war ich schon oben).
                Würde ich den Weg nach Süden weiter führen dann garantiert an der Campo Tencia vorbei (mit Campo Tencia), eventuell dort über den Grat weiter Richtung Pizzo Forno, runter zur Alpe Sponda und dann nach Westen zur Cap. Barone mit Abstecher auf den Barone. Tjo, und von dort aus ab nach Süden, den VAV entlang.

                Der ist hier beschrieben, in umgekehrter Richtung (Süd -> Nord)
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • tzwaenny
                  Erfahren
                  • 07.12.2010
                  • 122
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

                  kann man diese Tour auf irgendeinem Kartentool eintragen?
                  evtl. mit Tagesetappen?
                  dann würde ich mir auch mal die Karten kaufen und das stöbern anfangen.
                  hast mir ganz schön schmackhaft gemacht ;)

                  wie frequentiert ist dieser Weg?

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19620
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

                    Hier ist der grobe Routenverlauf mit Overlay bei Geoadmin: klick.

                    Wie frequentiert die einzelnen Abschnitte/Bereiche sind hängt eigentlich vom Wochentag und dem Wetter ab. Im Gegensatz zu E5 und Co ist die Route kein offizieller Weg und wird daher schlichtweg von niemandem am Stück begangen. Ich glaube, diese Saison watscheln die ersten "Testkandidaten" die gesamte Strecke, ich selber habe den Verlauf jeweils in Einzelabschnitten erledigt. Die einsamste Ecke dürfte der Bereich Elm bis Vrin/Sumvitg darstellen, in den Glarnern rennen weniger Leute herum als sonst wo. Liegt an den langen Zustiegen und fehlenden 4000ern als Magneten.
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • nilsonsium
                      Erfahren
                      • 15.04.2007
                      • 259
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

                      Bin große Teile der vorgeschlagenen Routen seit 2012 in Stückchen gelaufen. Die Glarner waren letzten Sommer sehr einsam, obwohl ich dort mitten in der Saison unterwegs war. Die Schutzhütte auf dem Panixerpass war sogar komplett leer (dort kannst du auf dem Holzofen kochen).

                      Weiter im Süden Richtung Tessin kann ich dir von der Greina aus ab Crap la Crush folgende Variante empfehlen:
                      - Cap. Motterascio - Alpe Scaradra di Sopra (Selbstversorgerhütte)
                      - Passo Soreda - Pizzo Cassinello - Läntahütte
                      - Furggelti - Canalalp - Canallücke - Zapporthütte
                      - von dort via San Bernardino auf den Calanca-Höhenweg
                      - via Rossa zum Pass Giümela - Cap. Alpe di Giümela (SV)
                      - Rif. Alpe di Biasagn (SV) - Btta. die Borsgen (Abstieg ins Val Combra ziemlich steil und ruppig) - Madra (Zelplatz ohne Infrastruktur am südl. Ortseingang direkt am Fluss)
                      - Madra - Passo del Laghetto - Rheinwaldhorn - eine der Adulahütten
                      - und schwups via Campo Blenio wieder auf den B1

                      Auf der Via Alta della Versasca und der parallel laufen den Via Alta Valle Magia bist du im Frühsommer (Juni) ziemlich allein unterwegs. Später wirds dann recht voll, wobei sich auf beiden Routen mit etwas Kreativität ruhige Zeltplätze (auch zur Hochsaison im August/September) finden lassen. In den SV-Hütten beider Routen findest du gegen Bares Verpflegung in fester und flüssiger Form. Du kannst also selbst mit Zelt sehr leicht unterwegs sein und jeden Tag entscheiden, ob du in (bzw. wenn voll, an) der Hütte übernachten möchtest oder dir nur ein paar Spaghetti und ne Flasche Wein mitnimmst und in einiger Entfernung biwakierst/zeltest (obs erlaubt ist, weiß ich nicht. Alle die mich drauf angesprochen haben fandens gut).

                      Und falls du nach dem Tessin immer noch Lust auf mehr hast, dann mach doch noch nen Abstecher ins Val Grande, gehe danach an einem Samstag in Domodossola auf den Markt und anschließend mit bockschwerem Rucksack voller Leckerli nach Westen:
                      - Bus nach San Lorenzo (Val di Bognanco) - Alpe Valaro (SV-Hütte) o. Rif. Alpe il Laghetto
                      - einen der Pässe ins Zwischbergental (keine Hütten) - Zwischbergenpass (Biwak)
                      - Abstecher zum Weissmies - Abstieg nach Saas Almagell

                      Viel Spaß
                      Zuletzt geändert von nilsonsium; 30.03.2016, 11:57.

                      Kommentar


                      • nilsonsium
                        Erfahren
                        • 15.04.2007
                        • 259
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                        B1 ist auch mit reiner Hütten-/Gasthofunterstützung machbar, lediglich oben am Panixerpass ist eine unbewartete Hütte für die ein Schlafsack und (wenn man wirklich warm essen will) ein Kocher notwendig ist. Bei 3 Wochen Tourdauer finde ich aber einen eigenen Schlafsack auch nicht ganz so schlecht/abwegig.

                        Die Route kann aber modifiziert werden:
                        Von Elm nicht zum Panixerpass sondern über den Richetlipass nach Westen und runter nach Linthal. Von dort dann nach Tierfehd, weiter hoch zur Muttseehütte und dann zur Bifertenhütte:


                        rot: Original, blau: Variante

                        Wenn du dich für den Panixerpass entscheidest, kannst du von Elm aus auch zur Martinsmadhütte aufsteigen und von dort via Gletscherhorn und Vorabsattel dem Grat weiter nach SW folgen und von der Säterunterkunft (abgeschlossen) via Häxenseeli zum Original B1 zurückkehren (sorry Becks fürs Verhunzen deiner Route )

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19620
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

                          Hab ich kein Problem damit. Die Variante über Martinsmad ist glaub ich eh schon irgendwo notiert oder habe ich angebracht. Dort oben am Kamm dürfte man auch recht einsam sein, insb. seit die wichtigste Kabinenbahn in die Sardona-Ebene von Flims aus dichtgemacht wurde. Auch da kann man übrigens wunderbar biwakieren.

                          Die Schleife unten in der Greina sieht auch sehr hübsch aus. Den Übergang Greina -> Läntahütte habe ich mir auch schon intensiv auf der Karte angesehen, aber noch nicht in Angriff genommen. Der Weg Zapport -> Bernhardino kenne ich, der ist vorne am Übungsplatz etwas langweilig, hinten aber spannend.

                          Eventuell kann man von der Länta zur Zapport auch per Läntalücke. Die war früher vergletschert, ist es aber glaub ich nicht mehr. Der Abstieg von dieser Lücke zur Zapporthütte ist klasse und recht wild.
                          Zuletzt geändert von Becks; 30.03.2016, 13:20.
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • tzwaenny
                            Erfahren
                            • 07.12.2010
                            • 122
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

                            Danke becks für die Inspiration
                            Gefällt mir extrem gut deine Tour, vor allem der Anschluss an die zweite

                            Kommentar


                            • Hawe
                              Fuchs
                              • 07.08.2003
                              • 1977

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

                              Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen
                              ...ca. 3-5 Wochen in den Bergen verbringen. ...
                              Wenn Du ca. 4 Wochen (Schnitt aus 3-5) Zeit hast und einen Langstreckenweg laufen willst, der nicht überlaufen ist, und wenn Du nicht auf die Ost-Alpen fixiert bist:

                              Ich kann sehr empfehlen:

                              - GR 5 vom Genfer See (oder ein paar Etappen kürzer ab Chamonix) Richtung Nizza /Variante (empfehle ich wieder) Menton
                              - GTA - SUPER !
                              Du kannst auf weiten Strecken auch über den Hauptkamm hoppen und Strecken auf beiden Wegen kombinieren. Beide sind nicht überlaufen (wenn Du die ersten GTA-Etappen laut deutscher Führer im Norden vermeidest - eigentlich geht der GTA ja aber Lago Maggiore)
                              Ich bin beide Wege gegangen, teils (Etappen) mehrfach weil genial.

                              Bei Interesse das über allgemein auffindbare Info im Netz hinaus geht: PN an mich

                              Grüsse
                              Hawe

                              Kommentar


                              • Thun
                                Dauerbesucher
                                • 27.08.2008
                                • 623
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

                                Einer der Dolomitenwege wäre vielleicht auch eine Alternative. Vielleicht nicht gerade Nr. 1, die müsste, wenn ich mich recht erinnere, die am meisten frequentierte sein.

                                Oder der Sentiero della Pace wenn man es thematisch etwas "spezieller" mag. Landschaftlich sicherlich toll.

                                Der Alpe Adria Trail (Großglockner runter bis Triest) wäre imo auch eine Überlegung wert.

                                Kommentar


                                • drumbun
                                  Erfahren
                                  • 09.06.2007
                                  • 141

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

                                  Oder als eine große Rundtour die beiden Aosta-Höhenwege kombinieren. Das sollte Dich etwa 4 Wochen beschäftigen, auch wenn man es in 70 Stunden schaffen kann.

                                  (Kenne selber aber nur die Alta Via No.1.)

                                  Kommentar


                                  • beigl
                                    Fuchs
                                    • 28.01.2011
                                    • 1669
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

                                    Wenn's Interesse an Österreich-Ost-West-Durchquerungen gibt, stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite. Entspräche durchaus deinen Vorstellungen. Ginge sich auch in 3-5 Wochen aus, wenn man das ganz flache weglässt.

                                    http://www.alpenvereinaktiv.com/de/t...lfte/16096194/
                                    http://www.alpenvereinaktiv.com/de/t...nweg/14374369/
                                    Zuletzt geändert von beigl; 03.04.2016, 08:17.
                                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                    Kommentar


                                    • tzwaenny
                                      Erfahren
                                      • 07.12.2010
                                      • 122
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Weitwandern in den Alpen 3-5 Wochen

                                      Vielen Dank Leute für die tollen Vorschläge, da komme ich aus dem Lesen garnicht mehr raus.
                                      Vor allem Hawe hat mich mit dem GTA böse angefixt.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X