hallo,
wir haben doch im Sommer (so ab 22.08.) vor uns mal etwas höher hinaus zu wagen und haben uns der/die/das
Weißmies ausgesucht
geplant ist eine "Überschreitung" von der Almagellerhütte ausgehend
den Normalweg wieder hinunter
Da drängen sich mir noch einige Fragen auf:
Ist die Tour schon mal jemand gegangen?
Wo gibt es einen Zeltplatz (Grund/Almagell/Fee) bzw. welcher ist empfehlenswert?
Gibt es schöne Akklimatisationtouren vom Talort aus (Zeltplatz) welche vielleicht schon einen Blick auf die Route erlauben?
Gibt es in der Nähe Sportklettermöglichkeiten?
Gibts vielleicht noch weitere Hochtouren, welche man keinesfalls versäumen sollte, wenn man da unten ist
?
Was ist der bessere Führer: SAC (Biner) oder Rother (Waeber)?
Freue mich auf Antworten
Vielen Dank
Daniel
p.s.: wenn jemand Lust hat sich uns anzuschließen - dann nur zu
wir haben doch im Sommer (so ab 22.08.) vor uns mal etwas höher hinaus zu wagen und haben uns der/die/das

geplant ist eine "Überschreitung" von der Almagellerhütte ausgehend
den Normalweg wieder hinunter
Da drängen sich mir noch einige Fragen auf:
Ist die Tour schon mal jemand gegangen?
Wo gibt es einen Zeltplatz (Grund/Almagell/Fee) bzw. welcher ist empfehlenswert?
Gibt es schöne Akklimatisationtouren vom Talort aus (Zeltplatz) welche vielleicht schon einen Blick auf die Route erlauben?
Gibt es in der Nähe Sportklettermöglichkeiten?
Gibts vielleicht noch weitere Hochtouren, welche man keinesfalls versäumen sollte, wenn man da unten ist

Was ist der bessere Führer: SAC (Biner) oder Rother (Waeber)?
Freue mich auf Antworten

Vielen Dank
Daniel
p.s.: wenn jemand Lust hat sich uns anzuschließen - dann nur zu

Kommentar