Wie trainiert ihr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wie trainiert ihr?

    Was trainierst du bisher? Wieviel kannst /willst du trainieren?
    Raus aus der komfortzone, das trainieren was einem nicht liegt. Hoher grad an variation, und auf zyklischen Wechsel achten.
    Was das heißt: Statt 45 Min normal joggen mal 4-6 Wochen intensive tempolaufe/ intervall/ lange laufe/ laufen mit zwischensprints. Bergläufe 100hm sprinten 10mal.

    Fur was tranierst du. Lange gleichmäßige tage lange einheiten lieber locker notfalls walken dafür stundenlang (also 3und mehr). Spurarbeit- fette gange treten beinmaxkraft. Harte seillangen- 30 Min intervalle dann ähnlich lange pausen und wieder gas geben.

    .....

    Ach und je mehr du trainierst desto mehr regeneration: Dehnen, Lockerungsübungen... Dazu ausgleichstraining!!! Sonst kriegst flott probs und halst Training nicht durch. Aber auch Körper hören. Nicht uberbelasten, vermeide trainingsausfalledurch überlastung lieber vorher anpasen. Man muss nicht nach jedem Training total fertig sein die konstanz über alle einheiten


    Mein top sind lange doppeleinheiten. Ich hab häufig das prob nur eine gwisse Zeit ordentlich eine Sportart ausüben zu können. Ab einer bestimmten Zeit ist die spezifische Muskulatur zu fertig. Aber eine anders belastende sportart geht durchaus noch. Also 2h klettern und direkt im Anschluss 2h ausdauer simuliert ganz ordentlich lange einheiten
    Zuletzt geändert von jeskodan; 15.02.2016, 19:34.

    Kommentar


    • Schattenschläfer
      Fuchs
      • 13.07.2010
      • 1691
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wie trainiert ihr?

      Also ICH trainiere halt mit verschiedenen sportlichen Sachen, die mir Spaß machen.
      Unter der Woche regelmäßig Laufen, Klettern oder Bouldern, wochenends mal ne Skitour (Winter) oder Bergsteigen / MSL (Sommer). Ab un zu Basketball, seltener mal was mit Hanteln bzw. gezieltes Krafttraining, auch wenn das sicher was bringen würde - ich bin nur einfach nicht bereit meine Freizeit in Fitnessstudios zu verbringen.

      Was speziell DU trainieren willst weiß ich nicht, Kondition? Da ist Joggen mit Bergläufen und Tempowechsel sicher nicht schlecht. Ich denke mal, wenn du mit guter Grundfitness ankommst, solltest du in der Hinsicht wenig Probleme haben. Auf die Höhe kann man sich halt nur bedingt vorbereiten, da würde ich mir eher ein wenig Information anlesen (z.B., dass man langsam und entspannt aufsteigt, können sportlich fitte Menschen teils nur schwer aushalten).

      Bergsteigerisches Können / Umgang mit Material: Am besten kombiniere Wissen anlesen, Erfahrene Leute fragen mit praktisch ausprobieren und selbst hantieren. Eine Übungstour übers Wochenende ist manchmal mehr Wert als sich ein Buch daheim durchzupfeifen.

      Kommentar


      • stefanh
        Erfahren
        • 11.02.2007
        • 146

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wie trainiert ihr?

        ich weiß nicht ob ihr das Programm vom Summit-Club kennt...

        http://www.dav-summit-club.de/filead...ger%202013.pdf

        Kommentar


        • Intihuitana
          Fuchs
          • 19.06.2014
          • 2120
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wie trainiert ihr?

          Für partout nicht Treppenaufgehenwoller sind Iron Mikes eine sehr starke Übung um sowohl Kraft, Stabilität und Ausdauer des ganzen Beinapparates in relativ kurzer Zeit stark zu erhöhen. Das ganze lässt sich dann weiter steigern indem man es mit der Langhantel immer schwerer macht.
          Natürlich nicht nur isoliert das trainieren sonst hat man nachher Beine wie ein Pferd und einen Oberkörper wie eine Stabheuschrecke.
          Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

          Kommentar


          • Lars
            Erfahren
            • 16.09.2004
            • 174

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wie trainiert ihr?

            Ich werfe einfach mal "Training for the New Alpinism" von Steve House & Scott Johnston in die Runde, dass dieses Thema umfassend und auf dem aktuellen Stand der Sportwissenschaft behandelt. Viele der enthaltenen Tipps wurden hier aber auch schon genannt.
            Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

            Kommentar


            • Vegareve
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 19.08.2009
              • 14493
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wie trainiert ihr?

              Kann auch ein Normalsterblicher was vom Buch mitnehmen, oder ist es wirklich nur für Leistungssportler gedacht?

              Schon allein beim Denali-Trainingsplan hat man den Eindruck, dass die Leute die das befolgen sollen nur noch part-time arbeiten müssen, um Zeit für alles zu haben.
              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

              Kommentar


              • Tie_Fish
                Alter Hase
                • 03.01.2008
                • 3550
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wie trainiert ihr?

                Was nützt das ganze Training im Trockenen ohne die Erfahrung am hohen Berg? (ernstgemeinte Frage an alle Erfahrenen im Höhenbergsteigen)

                Wenn ich das richtig sehe, ist der Elbrus nichts weiter als der Brocken im Harz oder die Wetterspitze oder der Schwarzwald - nur eben vieeeel höher und vieeel kälter. Technisch unschwierig, aber mit der Höhe kann es Kummer geben.

                Was helfen da dicke Wadln, wenn der TO bei 3000m bleich wird und anfängt zu speien? Konkret sind hier gute Grundkondition und Erfahrungen jenseits der 4000er Marke nötig. Sehe ich das richtig?
                Grüße, Tie »

                Kommentar


                • Vegareve
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 19.08.2009
                  • 14493
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wie trainiert ihr?

                  Das ist ein völlig anderes Thema. Natürlich kann es noch an vielen anderen Parametern scheitern, aber dafür gibt es andere Threads (wie man sich richtig akklimatisiert, Ausrüstung etc.). Eine sehr gute Grundkondition hilft aber ungemein, nicht zuletzt auch gegen Kälte (fitte Menschen frieren etwas weniger). Wir gehen ja davon aus, dass der TO bergerfahren ist.

                  Google hat noch einen alten ODS-Thread ausgespuckt, wo teilweise noch richtige Promis geschrieben haben (M. Boos, rip)..
                  Zuletzt geändert von Vegareve; 17.02.2016, 11:08.
                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                  Kommentar


                  • Lars
                    Erfahren
                    • 16.09.2004
                    • 174

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wie trainiert ihr?

                    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                    Kann auch ein Normalsterblicher was vom Buch mitnehmen, oder ist es wirklich nur für Leistungssportler gedacht?

                    Schon allein beim Denali-Trainingsplan hat man den Eindruck, dass die Leute die das befolgen sollen nur noch part-time arbeiten müssen, um Zeit für alles zu haben.
                    Nein, kann man durchaus auch als Normalsterblicher mit Gewinn lesen. Ausgangspunkt ist immer der aktuellle Leistungsstand, Trainingsumfang richtet sich dann nach verfügbarer Zeit. Ziel des Buches ist auch nicht zwangsläufig, sich auf eine Himalaya-Expedition vorzubereiten.

                    Ansonsten gilt ja bei Ausdauer-Training eher "viel hilft viel", weswegen die meisten Trainingspläne auch ein umfangreiches Programm umfassen. Wer weniger Leistung erbringen muss, braucht natürlich auch nicht so viel trainieren.
                    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

                    Kommentar


                    • Lampi
                      Fuchs
                      • 13.05.2003
                      • 1896
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wie trainiert ihr?

                      Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                      OT: wollte damit nur sagen, dass nach einem guten Rat zu fragen wenig mit Erfahrung zu tun hat. Von 20 Jahren waren übrigens 12 in Gymnastik
                      Das Link ist nicht schlecht, danke. Gerade die Monatsziele erscheinen mir sinnvoll. Nur deren Ausdauereinheiten sind ziemlich knapp bemessen (30-45min )
                      30-45 Minuten im Flachland zu trainieren für eine Zielbelastung von im vermutlich auch eintretenden ungünstigen Fall von 13-15 Stunden bergauf ist so sinnvoll wie 200- Meter- Läufe für einen 5000- Meter- Lauf oder wie Kniebeugen für den "No- Foot- contest". Allein die beim Flachlauf 4-6 mal so hohe Schrittfrequenz wie beim Bergaufsteigen beansprcuht eine andere Form der Energiebereitstellung sowie andere Muskeln.
                      Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                      Auf Tour
                      "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                      Kommentar


                      • jeskodan
                        Fuchs
                        • 03.04.2007
                        • 1844
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Wie trainiert ihr?

                        unabhängig vom training an sich.

                        höhe ist ein echter punkt. bei mir hats a bissl gedauert bis ich gelernt hab mich anders zu bewegen und ruhiger zu sein (weniger pushen). vorallem finde ich, dass nur die höheren westalpenberge da ne sinnvoll vorbereitung bieten. bis 3,5 ist üblich, dass man noch keine massiven leistungseinbrüchen hat, vorallem fehlt der koller (zusammenbruch nach überpacen), den hab ich bisher nur weiter oben erlebt (also wenn wenig akli und dann vollgasgeben wie unten).

                        kälte nun das kann man ja problemlos aktuell üben, kälte gibts genug muss man nur machen


                        ps: dass house buch ist sehr empfehlenswert auch wenn man dünne beinchen hat wie ich schließlich sollen die ja wachsen irgendwann mal und da sind viele gute ideen und denkansätze drin

                        Kommentar


                        • blackhawk34
                          Anfänger im Forum
                          • 22.03.2015
                          • 40
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Wie trainiert ihr?

                          Das beste Training um für Bergtouren fit zu sein sind Bergtouren. Nicht nur um die Kondition zu trainieren sondern auch die Erfahrung.😆
                          Meine Meinung bzw. Erfahrung

                          Kommentar


                          • Nita
                            Fuchs
                            • 11.07.2008
                            • 1751
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Wie trainiert ihr?

                            Zitat von blackhawk34 Beitrag anzeigen
                            Das beste Training um für Bergtouren fit zu sein sind Bergtouren. Nicht nur um die Kondition zu trainieren sondern auch die Erfahrung.
                            Deine Meinung bzw. Erfahrung bringt leider nichts all denen, die nicht in den Bergen leben.

                            Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                            Was nützt das ganze Training im Trockenen ohne die Erfahrung am hohen Berg? (ernstgemeinte Frage an alle Erfahrenen im Höhenbergsteigen)
                            Man kommt besser hoch ;)

                            Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                            Wenn ich das richtig sehe, ist der Elbrus nichts weiter als der Brocken im Harz oder die Wetterspitze oder der Schwarzwald - nur eben vieeeel höher und vieeel kälter. Technisch unschwierig, aber mit der Höhe kann es Kummer geben.
                            Technisch unschwierig, aber vergleichbar mit dem Brocken es er trotzdem nicht - es sind immer noch 30° und wer da (müde) ausrutscht, ist schneller unten als es gesund ist.

                            Ein paar Gedanken zum Elbrus (teilweise schon von den Anderen geschrieben):
                            - einen Gipfel vom Zelt aus anzugehen ist anders, als von der Hütte aus
                            - in der Höhe zu schlafen ist nicht jedermanns Sache, selbst wenn man gut akklimatisiert ist. Das Gleiche gilt fürs Essen. Wer da empfindlich ist ("Ich habe weniger gegessen/ in der Kälte/auf der Isomatte geschlafen usw., also bin ich weniger fit"), sollte noch mehr Reserven einplanen
                            - Kältetoleranz lässt sich trainieren (----->Jesko)
                            - fürs monotone (Hinterher-)Stapfen würde ich am ehesten im entspannten Tempo lange Strecken wandern/laufen
                            Reiseberichte

                            Kommentar


                            • blackhawk34
                              Anfänger im Forum
                              • 22.03.2015
                              • 40
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Wie trainiert ihr?

                              Da hast du recht. Wenn man aber ne ernsthafte Tour vorhat macht es schon Sinn sich in den Bergen darauf vorzubereiten.

                              Kommentar


                              • Nita
                                Fuchs
                                • 11.07.2008
                                • 1751
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Wie trainiert ihr?

                                Ich sage ja nicht, dass man nicht in die Berge sollte. Klar ist es am Besten. Aber selbst eine Tour pro zwei Wochen (das mMn maximal Zumutbare für jemanden mit 600+km Entfernung) ist zu wenig, um fit zu werden.
                                Reiseberichte

                                Kommentar


                                • jeskodan
                                  Fuchs
                                  • 03.04.2007
                                  • 1844
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Wie trainiert ihr?

                                  mhm naja man kann schon viel machen und auch so fit werden, man schaue sich nur die briten an. Aber es ist mit deutlich mehr aufwand verbunden. allerdings ist echt spezifisches bergtraining auch teils sinnvoller als einfach auf tour zu gehen, weil man gewisse ding sonst zu unspezifisch trainiert (gerade im technischen bereich)

                                  Kommentar


                                  • Vegareve
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 19.08.2009
                                    • 14493
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Wie trainiert ihr?

                                    Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                                    Aber selbst eine Tour pro zwei Wochen (das mMn maximal Zumutbare für jemanden mit 600+km Entfernung) ist zu wenig, um fit zu werden.
                                    Sehe ich auch so, bzw. ist es meine Erfahrung, dass man diese Kondition auch sehr schnell abbaut wenn man über eine Woche nichts mehr macht.
                                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                    Kommentar


                                    • blende8
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.06.2011
                                      • 885
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Wie trainiert ihr?

                                      Fürs Höhentraining gibt es so Sauerstoffzelte, wo man drin schlafen kann.
                                      Hab ich im Triathlon-Forum (wo die Verrückten sind) gelesen.

                                      Ansonsten würde ich sagen, allgemeines Ausdauertraining sollte man das ganze Jahr regelmäßig machen, einfach, weil es gesund ist. Laufen, Radfahren, Schwimmen.
                                      Für lange Touren könnte man, wie hier schon vorgeschlagen, Laufen - Gehen im Wechsel machen.
                                      Und parallel zu Ausdauer an den freien Tagen etwas Krafttraining.
                                      Irgendwas ist immer ...

                                      Kommentar


                                      • Vegareve
                                        Freak

                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 19.08.2009
                                        • 14493
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Wie trainiert ihr?

                                        OT:
                                        Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
                                        Fürs Höhentraining gibt es so Sauerstoffzelte, wo man drin schlafen kann.
                                        Hab ich im Triathlon-Forum (wo die Verrückten sind) gelesen.
                                        Das wird eher selten von Bergsteigern benutzt, eher von Leistungssportlern wie Phelps& co., da es, durch die Vermehrung der Blutkörperchen, eine Leistungssteigerung bei regelmässigen Benutzung bringen soll . Kein ernsthafter Bergsteiger würde diese Zelte statt einer ordentlichen Akkli vor Ort benutzen.
                                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                        Kommentar


                                        • Flachlandtiroler
                                          Freak
                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 14.03.2003
                                          • 30234
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Wie trainiert ihr?

                                          Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                          OT: Kein ernsthafter Bergsteiger würde diese Zelte statt einer ordentlichen Akkli vor Ort benutzen.
                                          Wenn Du Dich damal nicht täuscht.
                                          Mittlerweile bekommt man solche Zelte für kleines Geld geliehen.

                                          Und viele haben halt nur "wenig" Urlaub im Vergleich zu der Zeit, die eine vernünftige Akklimatisation braucht. Folglich werden hohe Berge in 3- oder gar 2-Wochen-Urlauben angegangen...
                                          Meine Reisen (Karte)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X