Hallo Leute,
der Winter steht ja nun vor der Türe und beim Stöbern im Internet ist mir aufgefallen, daß Pieps ein neues LVS-Gerät im Programm hat, das Pieps DSP Pro ICE.
http://www.pieps.at/de/produkt/pieps-dsp-pro-ice
Ich selbst habe ja das DSP Pro und sofort habe ich mich gefragt, was kann das ICE, was mein Pro nicht kann, bzw. was ist hier besser.
Schnell also die technischen Daten verglichen und festgestellt, daß es keine Unterschiede gibt, bis auf die Gehäusefarbe.
Hat Pieps hier also nur eine Art "Sonderserie" herausgebracht, die technisch völlig identisch ist mit dem DSP Pro welches ich habe, oder gibt es doch irgendwelche Unterschiede auf technischer Ebene ?
Die Suche im Internet nach Diskussionen welche das DSP Pro mit dem ICE vergleichen konnte ich nicht finden, deshalb hier einmal die Nachfrage.
Danke
der Winter steht ja nun vor der Türe und beim Stöbern im Internet ist mir aufgefallen, daß Pieps ein neues LVS-Gerät im Programm hat, das Pieps DSP Pro ICE.
http://www.pieps.at/de/produkt/pieps-dsp-pro-ice
Ich selbst habe ja das DSP Pro und sofort habe ich mich gefragt, was kann das ICE, was mein Pro nicht kann, bzw. was ist hier besser.
Schnell also die technischen Daten verglichen und festgestellt, daß es keine Unterschiede gibt, bis auf die Gehäusefarbe.
Hat Pieps hier also nur eine Art "Sonderserie" herausgebracht, die technisch völlig identisch ist mit dem DSP Pro welches ich habe, oder gibt es doch irgendwelche Unterschiede auf technischer Ebene ?
Die Suche im Internet nach Diskussionen welche das DSP Pro mit dem ICE vergleichen konnte ich nicht finden, deshalb hier einmal die Nachfrage.
Danke

Kommentar