Frankenjura

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • felö
    Fuchs
    • 07.09.2003
    • 1977
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frankenjura

    War mal wieder in meinem Lieblingsklettergebiet und wieder Spaß beim Klettern bekommen.

    Deshalb einmal eine kleine Werbung für die "gute Einkehr" in Morschreuth - gute Gaststätte mit vernünftigen Preisen und man kann herrlich auf der Wiese hinterm Haus zelten - Unkostenbeitrag 5 Euro/Person, unter der Woche hat man sehr viel Platz.

    Wer kennt die aktuellen Kletterführer und hat Vorlieben/Empfehlungen, meiner von Herrn Thum ist jetzt 10 Jahre alt und es hat sich seitdem viiiiel getan (und ja, ich will nicht bei www.climbing.de nachfragen, weil das Klima hier im Forum im Allgemeinen verträglicher ist ).

    Gruß Felö (der schon überlegt, wann er wieder hinfährt )

  • jasper

    Fuchs
    • 02.06.2003
    • 2456
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hier gibts das meiste umsonst!

    Das mach ich meistens, schau mir vorher an, auf was ich Lust habe, drucke mir zwei drei Felsen aus und fahre los!

    Mensch freu ich mich schon, wenn ich wieder zurueck bin!

    mfG,

    J.
    www.backcountry-hiking.de
    ... unterwegs in der Natur

    Kommentar


    • felö
      Fuchs
      • 07.09.2003
      • 1977
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für den Tip. kenne die Seite, lese aber gerne auch mal im Kletterführer nach.

      Gruß Felö

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6820
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        was willst du wissen? habe etliche jahre nahe bei der fränkischen gelebt. jetzt zwar nicht mehr, aber vielleicht ist meine erinerung nicht gar so alt.... für touren im oberen schwierigkeitsbereich kann ich allerdings maximal vom hörensagen auskunft geben....

        Kommentar


        • felö
          Fuchs
          • 07.09.2003
          • 1977
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ging mir eigentlich in erster Linie um eine Empfehlung der aktuellen Kletterführer, da´s jetzt 3 zur Auswahl gibt.

          Felö

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6820
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            puuh, kann ich nicht mit dienen, da ich die allerneusesten ausgaben von schwertner und röker noch nicht habe. allerdings ist röker ja glaube ich bis jetzt erst teil 1 erhältlich und deckt erst die halbe fränkische ab. hab sowohl den neuesten thum, als auch die beiden vorhergehenden schwertner. kommt man mit beiden zurecht. habe schon oft gehört, dass die zustiegsbeschreibungen bei schwertner besser sind - in der fränkischen kein unwesentlicher vorteil. habe bis jetzt allerdings mit beiden (meistens) den felsen gefunden, den ich gesucht habe.

            gruß

            opi

            Kommentar


            • felö
              Fuchs
              • 07.09.2003
              • 1977
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Röker band 2 ist soviel ich weiß für den südlichen Frankenjura, angeblich sollen die Rökers etwas schöner die Topos gezeichnet haben. Bin gespannt, wann der erste Frankenjura-Führer im Fluebibel-Design (Führer für´s Basler Jura - einfach unerreicht) kommt.


              Werde man schauen, daß ich die Dinger mal irgendwo zu Gesicht bekomme.

              Gruß Felö

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6820
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                band 2 ist meines wissens nicht für den südlichen frankenjura - altmühltal, donaudurchbruch usw., sondern für den süclichen teil der fränkischen - trubachtal, hersbrucker, die oberpfälzer ecke da um die kirchtalwände usw. hört sich zumindest nach inhaltangabe so an. basler jura - ist das das teil mit einem monsteredlen, roten leder (oder sp etwas ähnlichem) einband? ein freund von mir hat den - viel zu schade um es zum klettern mitzunehmen. aber schaut wirklich gut aus.

                Kommentar

                Lädt...
                X