Klettergarten / MSL / Felsklettern Seil - Welches ist gut?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schattenschläfer
    Fuchs
    • 13.07.2010
    • 1690
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Klettergarten / MSL / Felsklettern Seil - Welches ist gut?

    Zitat von Schallbruch Beitrag anzeigen

    1) Den Strick den wir haben erst einmal "zu verbrauchen", da er für vieles reicht

    2) Dann eher ein 60 Meter (oder 70+ Meter wenn es in südlichere Klettergebiete...meint Italien/Frankreichs Süden usw.?) Einfachseil mit ca. 10mm Stärke zu kaufen, welches nicht imprägniert sein muss

    3) Das wir irgendwann den Bedarf nach Halbseilen haben werden, wobei diese imprägniert sein sollten (Verwendung auf Gletschertouren, weniger schnelles aufpelzen des Seils). Hierbei sollte der Durchmesser der Seile eher niedrig sein (also so um ca. 8 mm?). Bei der Länge jedoch scheiden sich die Geister ob 50 oder 60 Meter.
    Genau so würde ich es machen. Du wirst dann schon merken, ob es später beim Halbseil wirklich 60m sein müssen. Wenn du die Vorteile wirklich brauchst, führt kein Weg dran vorbei. Es kommt halt auf die Tourenwahl an. Bei gebohrten Touren mit eingerichteten Ständen sollten 50m locker reichen. Man spart sich dann eben, die 10 Extrameter a) zu zahlen b) zu tragen und c) an jedem einzelnen Standplatz mehr durchziehen zu müssen.

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13732
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Klettergarten / MSL / Felsklettern Seil - Welches ist gut?

      Zitat von Schallbruch Beitrag anzeigen
      2) Dann eher ein 60 Meter (oder 70+ Meter wenn es in südlichere Klettergebiete...meint Italien/Frankreichs Süden usw.?) Einfachseil mit ca. 10mm Stärke zu kaufen, welches nicht imprägniert sein muss
      Auf meiner persönlichen Wunschliste steht an dieser Stelle ein nicht imprägniertes, 70 m langes Einfachseil mit 9,5 mm.
      Komme mit 9,8 mm in der Halle gut zurecht, möchte dann minimal dünner austesten, ist immer noch recht stabil aber etwas leichter weshalb ich bei den 10 Extrameter keine Bedenken habe.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • moeTi
        Erfahren
        • 24.07.2014
        • 447
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Klettergarten / MSL / Felsklettern Seil - Welches ist gut?

        Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
        Man spart sich dann eben, die 10 Extrameter a) zu zahlen b) zu tragen und c) an jedem einzelnen Standplatz mehr durchziehen zu müssen.
        Ich finde Punkt c) bedenkt man am Anfang gar nicht so sehr, dabei ist es in der Route der relevanteste Punkt. Kommst nach nem Quergang mit viel Zickzack schon ein bisschen gepumpt am Stand an, die Sonne brennt runter, und dann musst du noch 20m Seil mit ordentlich Reibung durchziehen und irgendwie so ablegen dass es nicht in die Botanik abrutscht. Das nervt gewaltig und ist auf Dauer fast anstrengender als das Klettern selbst.
        http://www.outdoorlogbuch.de

        Kommentar

        Lädt...
        X