Eisgeräte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gi
    Fuchs
    • 21.08.2002
    • 1709
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eisgeräte

    Hallo,

    für Hochtouren sollte ich mir langsam einen Pickel anschaffen.
    Weil die aber nicht so billig sind und ich eigentlich diesen Winter mit etwas Eisklettern anfangen wollte und sich viell. in x Jahren mal ne Nordwand ausgeht, habe ich mir überlegt, ob ich mir nicht gleich ein Eisgerät anschaffen sollte?!

    Kann man damit auch "normale" Gletscherwanderungen machen?

    Interessant finde ich als Einsteigereisgerät das Excalibur Extreme von VauDe.

    Ist das für meine Zwecke geeignet?

    Eine Schaufel statt Hammer ist sinnvoller, oder?

    Danke, gi

  • Christoph1972
    Erfahren
    • 16.03.2002
    • 403

    • Meine Reisen

    #2
    Also, wenn du das Gerät auch für den Alpinenbereich einsetzen möchtest, solltest du darauf achten das es auch für Stütztechniken geeignet ist. Viele Eisgeräte erfüllen dies oft nicht. Beim dem Vaude Teil weis ich es nicht, das Axar oder Rage ist sicherlich gut geeignet. Schau doch mal hier:

    http://www.klettern.de/fm/1501/0406_eisgeraete.pdf

    Ich hätte ja gerne das Axar von CM, aber das gibt es nicht mehr. Das Rage von BD ist sicher prima, kostet aber auch mal eben 150Euronen.


    Ich würde nen Pickel mit Schaufel nehmen.

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


    • gi
      Fuchs
      • 21.08.2002
      • 1709
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke, der Artikel hat mir sehr weitergeholfen!

      [edit]Das Axtar gibt es übrigens noch hier

      Wobei ich ehrlichgesagt keinen Plan habe, was beim Petzl Charlet Aztar und beim CM Axtar der Unterschied ist?![/edit]

      Kommentar


      • Christoph1972
        Erfahren
        • 16.03.2002
        • 403

        • Meine Reisen

        #4
        Das meinte ich nicht

        Ich dachte an das hier:

        Kommentar


        • thaistatos
          Erfahren
          • 25.06.2004
          • 107

          • Meine Reisen

          #5
          hallo,

          stehe vor der selben problematik. habe mich für diese tour für normale wanderstöcke und zwei eisgeräte entschieden.
          bei den eisgeräten habe ich günstig welche bei ebay erstanden( zwei für je 56 und zwei für je 35) .
          ich habe selber noch keine erfahrung, würde aber vermuten, dass für stütztechniken die geräte mit geraderem stiel besser geeignet sind als die extrem gebogenen klettergeräte.
          günstig gibts die teile auf anfrage bei http://www.sport-brosig.de/

          grüße

          philipp

          ps: bei ebay sind vor einer woche zwei axar für 176€ weggegangen. vielleicht verkauft ja in zukunft nochmal jemand welche.

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Re: Eisgeräte

            Ein paar Anmerkungen:
            Es gibt kein ultimatives Eisbeil, da jeder eine indivudelle Schlagart hat und somit mit dem einen Beil besser, mit einem anderen schlechter zurecht kommt. Ich würde daher vielleicht einen Kurs im Eisklettern belegen oder auch mal ein paar Beile leihen bevor ich unnötig Kohle rauswerfen würde.

            Ja, mit Eisbeilen kann man Gletschertouren machen, man muß nur die Anwendung der kleinen Dinger erlernen. Beile, bei denen man aufgrund der Form den Stützpickelgriff anwenden kann sind dabei im Vorteil, wobei sie dafür im Steileis wieder etwas weniger gut sind als andere Modelle.

            Aztar/Axar sind unterschiedliche Jahrgänge. Das Axar ist eher Marke "Bash and Go" - man knallt es halt rein, egal ob was im Weg steht. Es ist etwas gröber als das Aztar. Mit dem Aztar kam ich nicht zurecht, kam mir wie ein Spielzeug vor. Dann lieber das Quark oder eins von BD.

            Für Hochtouren ist eins mit Schaufel geeigneter, im Steileis kommt eins mit Schaufel und eins mit HAmmer zum Einsatz.

            Alex
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • thaistatos
              Erfahren
              • 25.06.2004
              • 107

              • Meine Reisen

              #7
              hi,

              hier gibts noch das axar:
              http://www.skalp.fr/matos/montagne/Piolets.html

              und andere ausrüstung zu günstigen preisen.

              Kommentar


              • underwater
                Dauerbesucher
                • 16.01.2005
                • 764

                • Meine Reisen

                #8
                Im Herbst kommt ein neuer Pickel hinzu von BlackDiamond: Der Venom...

                Er soll den Grat zwischen Bergpickel und Eisgerät schliessen...
                Sobald ich Bilder habe stelle ich ihn online auf meiner HP....

                Gruß Klaus

                Kommentar

                Lädt...
                X