AW: Bandschlingen an Friends austauschen
So ne alte Bandschlinge ist doch ganz praktisch... als Opfermaterial, zum Hängematte aufhängen usw...
Als problematisch sehe ich eher die Gefahr, das ausgemustertes Material fälschlicherweise im "Ernstfall" doch verwendet wird. Z.B. weile s halt das letzte Stück am Gurt ist. Oder (noch viel schlimmer) Andere Menschen das Material in Hände bekommen und die Vorgeschichte (Alter, Belastung, UV-Exposition) nicht kennen und denken sie wären damit sicher unterwegs. Heute steht ja auf den allermeisten Bandmaterialien ein Herstellungsdatum, früher war das leider nicht so...
Konsequenter Weise müsste man eigentlich alte Bandschlingen durchschneiden (unbrauchbar machen) und in den gelben Sack stopfen. So radikal bin ich aber dann auch nicht.
So ne alte Bandschlinge ist doch ganz praktisch... als Opfermaterial, zum Hängematte aufhängen usw...
Als problematisch sehe ich eher die Gefahr, das ausgemustertes Material fälschlicherweise im "Ernstfall" doch verwendet wird. Z.B. weile s halt das letzte Stück am Gurt ist. Oder (noch viel schlimmer) Andere Menschen das Material in Hände bekommen und die Vorgeschichte (Alter, Belastung, UV-Exposition) nicht kennen und denken sie wären damit sicher unterwegs. Heute steht ja auf den allermeisten Bandmaterialien ein Herstellungsdatum, früher war das leider nicht so...
Konsequenter Weise müsste man eigentlich alte Bandschlingen durchschneiden (unbrauchbar machen) und in den gelben Sack stopfen. So radikal bin ich aber dann auch nicht.
Kommentar