Schlafen auf Berghütten - ein Gewichtsproblem

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    cih weiß ja nicht, aber so wie ich es kenne hommst du beim alpinklettern ja wieder auf der hütte an, von der du gestartet bist., und brauchst eh nichts zum klettern mitzunehmen. in den wenigen fällen, in denen das nicht unbedingt der fall ist, würde ich nichts mitnehmen. in den wenigen fällen, in denen ich eine notbiwakschachtel am gipfel in anspruch nehmen musste, hat sich keiner über einen fehlenden hüttenschlafsack beklagt - die anderen hatten auch keinen dabei.

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #22
      Hallo gi,

      habe gerade gesehen, dass es den AV-Seiden-Hüttenschlafsack aktuell für 37,80 (statt 44,80) gibt (im DAV Internet-Shop). Wiegt laut DAV 150 Gramm.

      Christine

      Kommentar


      • felö
        Fuchs
        • 07.09.2003
        • 1977
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Habe mir welche aus Pertex gebastelt, hat mich seeeehr wenig gekostet - habe das Pertex damals (vor sehr vielen Jahren) aber auch extrem gümnstig bekommen. Schau doch mal im Netz nach, was derzeit der Meterpreis ist.
        Kann man dann auch als normales Schlafsackinlet benutzen. Nähzeit sollte 2 Stunden nicht übertreffen.

        gruß Felö

        Kommentar

        Lädt...
        X