Interessantes Thema mangels konkreter "Verkehrsregeln" und nicht unerheblichem Konfliktpotential: gereizte Stimmung, Ungeduld, Verunsicherung, Stress - alles moegliche Begleiterscheinungen von Ueberholen im Fels.
Allgemeine Kodizes/Prinzipien wie Hoeflichkeit, Geduld, Ruecksicht, Recht des Ersten/Staerkeren/Besseren etc. existieren bzw. werden beansprucht neben andern Faktoren wie Sicherheit, Wetter etc., die teilweise unbeeinflussbar und gegeben sind.
Wenn man davon ausgeht, dass jedes dieser Prinzipien aus Sicht der Ueberholten und der Ueberholer betrachtet werden kann, ergeben sich durchaus vielfaeltige Loesungsmoeglichkeiten bzw. Empfehlungen
Reihenfolge? Vorschlaege?
Beispiel: Ich komme fruehmorgens als erster an einen Einstieg, finde die Route nicht sofort, steige zurueck, dann auf der richtigen Route etwa bis zum ersten Stand, dann mit grossen Problemen die 2. SL. Hintendran Stau. Einige warten im Kar untendran, andre gehen an denen vorbei direkt zum Einstieg und warten dort, bis sie von den weiter unten Wartenden am Einstieg wieder "ueberholt" werden etc. Die vordersten Kletterer sind den Schwierigkeiten klar nicht gewachsen. Fuer spaeter am Tag ist Gewitter angesagt.
Was meint Ihr?
Nicht gefragt sind Empfehlungen wie z.B. "Alternativrouten waehlen", sondern Antworten zur gestellten Frage betr. z.B. Rangordnung fuer die erwaehnten (oder andere) Prinzipien, nach denen eine Antwort (Ueberholen ja/nein) gefunden werden SOLL.
Allgemeine Kodizes/Prinzipien wie Hoeflichkeit, Geduld, Ruecksicht, Recht des Ersten/Staerkeren/Besseren etc. existieren bzw. werden beansprucht neben andern Faktoren wie Sicherheit, Wetter etc., die teilweise unbeeinflussbar und gegeben sind.
Wenn man davon ausgeht, dass jedes dieser Prinzipien aus Sicht der Ueberholten und der Ueberholer betrachtet werden kann, ergeben sich durchaus vielfaeltige Loesungsmoeglichkeiten bzw. Empfehlungen
Reihenfolge? Vorschlaege?
Beispiel: Ich komme fruehmorgens als erster an einen Einstieg, finde die Route nicht sofort, steige zurueck, dann auf der richtigen Route etwa bis zum ersten Stand, dann mit grossen Problemen die 2. SL. Hintendran Stau. Einige warten im Kar untendran, andre gehen an denen vorbei direkt zum Einstieg und warten dort, bis sie von den weiter unten Wartenden am Einstieg wieder "ueberholt" werden etc. Die vordersten Kletterer sind den Schwierigkeiten klar nicht gewachsen. Fuer spaeter am Tag ist Gewitter angesagt.
Was meint Ihr?
Nicht gefragt sind Empfehlungen wie z.B. "Alternativrouten waehlen", sondern Antworten zur gestellten Frage betr. z.B. Rangordnung fuer die erwaehnten (oder andere) Prinzipien, nach denen eine Antwort (Ueberholen ja/nein) gefunden werden SOLL.
Kommentar