klettern leonhardstein

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    klettern leonhardstein

    sehr gut möglich, dass es mich dieses jahr noch für ein paar tage an den tegernsee verschlägt. ist jemand zufälligerweise schon was von den neueren, gemäßigten msl-touren am leonhardstein geklettert? auch am ross- und buchstein scheint es neueres zu geben? ein paar infos würden mich interessieren.

  • Sydoni
    Erfahren
    • 13.08.2011
    • 272
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: klettern leonhardstein

    Mit persönlichen Erfahrungen kann ich nicht dienen, das liegt momentan noch über meinem Niveau.

    Im neuen Kletterführer vom Stadler sind jedenfalls ne ganze Menge neuer Routen im 6. und 7. Grad, Baujahr 201X, drin. Schauen im Topo ziemlich lecker aus, wenn mans klettern kann.

    Absicherung ist in der Regel plaisirig, zusätzliches Zeug ließe sich aber wohl auch noch legen.

    Das gilt für Buch- und Leonhardstein. Am Roßstein sind die Abstände in den gemäßigten Touren weiter; der Schwerpunkt der dortigen Neutouren ist aber eh 8. Grad und aufwärts.

    Wenn du magst, könnt ich dir die betreffenden Seiten einscannen (ups, das wäre ja ein Verstoß gegens Copyright) abzeichnen.
    "Was nützen mir tausend erstiegene Gipfel, wenn ich innerlich nichts von ihnen habe!." (Theodor Wundt)

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6825
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: klettern leonhardstein

      Zitat von Sydoni Beitrag anzeigen
      Mit persönlichen Erfahrungen kann ich nicht dienen, das liegt momentan noch über meinem Niveau.

      Im neuen Kletterführer vom Stadler sind jedenfalls ne ganze Menge neuer Routen im 6. und 7. Grad, Baujahr 201X, drin. Schauen im Topo ziemlich lecker aus, wenn mans klettern kann.

      Absicherung ist in der Regel plaisirig, zusätzliches Zeug ließe sich aber wohl auch noch legen.

      Das gilt für Buch- und Leonhardstein. Am Roßstein sind die Abstände in den gemäßigten Touren weiter; der Schwerpunkt der dortigen Neutouren ist aber eh 8. Grad und aufwärts.

      Wenn du magst, könnt ich dir die betreffenden Seiten einscannen (ups, das wäre ja ein Verstoß gegens Copyright) abzeichnen.
      Vielen dank, aber ist nicht nötig! den führer habe ich selber. man findet ja auch eigentlich durchwegs positives auf

      www.bergundsteigen.de

      sind halt die seiten der erstbegeher, vielleicht nicht zu 100% objektiv....

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6825
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: klettern leonhardstein

        Zitat von Sydoni Beitrag anzeigen
        Mit persönlichen Erfahrungen kann ich nicht dienen, das liegt momentan noch über meinem Niveau.

        Im neuen Kletterführer vom Stadler sind jedenfalls ne ganze Menge neuer Routen im 6. und 7. Grad, Baujahr 201X, drin. Schauen im Topo ziemlich lecker aus, wenn mans klettern kann.

        Absicherung ist in der Regel plaisirig, zusätzliches Zeug ließe sich aber wohl auch noch legen.

        Das gilt für Buch- und Leonhardstein. Am Roßstein sind die Abstände in den gemäßigten Touren weiter; der Schwerpunkt der dortigen Neutouren ist aber eh 8. Grad und aufwärts.

        Wenn du magst, könnt ich dir die betreffenden Seiten einscannen (ups, das wäre ja ein Verstoß gegens Copyright) abzeichnen.
        so, jetzt war ich selber mal da. "flora bohra" am leonhardstein ist meiner meinung nach eine schöne, empfehlenwerte tour. etwas grünzeug drinnen, aber absolut tolerierbar. absicherung absolut plaisir, nur in ein oder zwei seillängen können sich plattenlegastheniker wie meine wenigkeit beim anklettern des 1. hakens mal ein bisschen anstellen.
        insgesamt anspruchsvoller, als ich erwartet habeschwierigkeiten ganz schön konstant, und es werden ein paar fähigkeiten abgeprüft, die man als hallenfuzzi eher selten übt: platten und risse.
        beim zustieg vom parkplatz "schwarze tenn" scheinen die als orientierungghilfe im führer genannten telefonmasten 29 und 30 nicht mehr zu stehen, oder wir sind mit blindheit geschlagen. die 31 steht noch, kurz vorher auf verwachsene waldfuhre abbiegen.

        dann stand noch die zauberrippe am buchstein am programm. haben wir uns ganz schön angestellt (ich schieb's mal auf die vorermüdung und fehlende gewöhnung an den alpenkalk ). ansonsten absolute supertour, gut abgesichert. aktuell ist der kürzeste zustieg zum ross-und-buchstein gesperrt, wir sind über parkplatz "schwarze tenn", buchsteinhütte hoch. für hallenfuzziwaden ein ganz schöner hatsch.

        Kommentar


        • india
          Dauerbesucher
          • 10.04.2010
          • 806
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: klettern leonhardstein

          Die Flora Bohra ist tatsächlich eine sehr schöne Tour! Aber auch ich habe mich gerade beim Anklettern des ersten Hakens in der 2. SL ganz schön angestellt, und das im Nachstieg
          Auch an der ein oder anderen 6er Stelle war ich ganz froh, unbeobachtet beherzt in die Exen greifen zu können

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6825
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: klettern leonhardstein

            Zitat von india Beitrag anzeigen
            Die Flora Bohra ist tatsächlich eine sehr schöne Tour! Aber auch ich habe mich gerade beim Anklettern des ersten Hakens in der 2. SL ganz schön angestellt, und das im Nachstieg
            Auch an der ein oder anderen 6er Stelle war ich ganz froh, unbeobachtet beherzt in die Exen greifen zu können
            jup - ich war in der zweiten mit vorsteigen dran und gleich mal ordentlich beeindruckt! gut, wenn man viel in den bergen unterwegs ist, läuft man da wahrscheinlich einfach hoch... ist zwar gemein, aber irgendwie beruhigend, dass sich da andere leute auch angestellt haben...

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6825
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: klettern leonhardstein

              für geizige führerkauf-muffel: topo gibt es jetzt auch hier:

              http://www.bergsteigen.com/klettern/...-leonhardstein

              Kommentar

              Lädt...
              X