Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • swe68
    Erfahren
    • 28.05.2009
    • 261
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

    Hallo,

    ich habe lange überlegt, ob ich diesen Thread erstelle, da das Thema nun doch ein recht persönliches ist.

    ich bin schwer krank und möchte in diesem Jahr Mitte/Ende August noch eine Hochtour auf einen Dreitausender durchführen - so lange ich noch kann. Mir geht es dabei darum, noch einmal mit Steigeisen auf einem Gipfel zu stehen.

    Ich habe durchaus schon einige Hochtouren im Eis gemacht, auf verschiedene Drei- und Viertausender. Teils haben wir uns von einem Bergführer führen lassen, teils nicht - je nach Gefahreneinschätzung. Die Tour sollte eher einfach sein.

    Dank der Tatsache, dass ich immer recht gut trainiert habe, bin ich aktuell durchaus zu 900 hm in der Lage.
    Ob mit oder ohne Bergführer, werde ich dann entscheiden.

    Folgendes schränkt die Auswahl ein:
    Hütte ist aus gesundheitlichen Gründen ein No Go.
    Ich brauche Zeit und Pausen.
    Ich kann nicht allzu früh morgens starten.

    Für Vorschläge bin ich dankbar. Was das Gebiet betrifft, dachte ich an Ötztaler, Vinschgau, Engadin…. bin aber auch für anderes offen.

    Danke.

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

    Wichtig wäre was du damit meinst, dass Hütte ein No-Go ist.

    Musst du aus dem Tal starten (Hotel oder WoMo)?

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

      - Anfrage an die Bergführer in Pontresina stellen. Der Piz Palü (mit Diavolezza als Startpunkt) könnte richtig sein.

      - 4000er Alternativen wären:
      Allalinhorn oder Alphubel (ab Kabinenbahn)
      Breithorn/Pollux -> Zermatt/Klein Matterhorn
      Mönch ab Jungfraujoch
      Lagginhorn ab HohSaas

      - Oberalpstock ab Disentis mit Nutzung der Bahn bis zum Piz Ault
      - Ev. zu viel: Galenstock ab Furkapass
      Zuletzt geändert von Becks; 24.06.2015, 13:31.
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30414
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

        Zitat von swe68 Beitrag anzeigen
        Dreitausender (...) mit Steigeisen (...) 900 hm
        Hütte ist aus gesundheitlichen Gründen ein No Go.
        (...) Ötztaler, Vinschgau, Engadin….
        Spricht einiges für Seilbahntour, z.B.
        • Sulden -> Schöntaufspitze (eher ohne Steigeisen, auch keine Gletscherberührung) oder Suldenspitze (Gletscher)
        • Grawand -> Finailspitze
        • Brunnenkogelbahn -> Wildspitze
        • Piz Corvatsch
        • Piz Cambrena
        • Zuckerhütl & Nachbarn (Stubai)


        Drücke Dir die Daumen!
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Schattenschläfer
          Fuchs
          • 13.07.2010
          • 1707
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

          Im Vinschgau würde mir als nicht schwere oder allzu lange Tour mit Gletscher die Cima Mamorta (Köllkuppe) oder Veneziaspitze (dann mit leichter Gratkraxelei am Schluss) im hinteren Martelltal einfallen. Ohne Hütte hat man aber glaube ich ca. 1100m Anstieg, die Marteller Hütte bietet sich für eine Rast im Auf- und Abstieg an. Weiter unten noch die Zufallhütte.
          Evtl. fahren sie dir ja für ein Trinkgeld deinen Rucksack mit der Materialseilbahn hoch / runter.

          Man muss über den Hohenferner, also sind Steigeisen notwendig, Gefahr von Spalten meiner Erinnerung nach recht gering.

          Kommentar


          • swe68
            Erfahren
            • 28.05.2009
            • 261
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

            Danke Euch schon mal

            Antworten und Kommentare:
            - Auf dem Piz Palü war ich schon.
            - Auf der Suldenspitze auch.
            - Aus vorhergehender Erfahrung weiß ich, dass sich Chemotherapie nur bedingt mit Höhenanpassung verträgt. Deshalb vernünftigerweise kein 4000er. 3000er gehen, ich war letztes Jahr viel in Sulden unterwegs.
            - Wildspitze war ich auch schon, Taufkarkogel um die Ecke auch.
            - den Piz Corvatsch habe ich auch schon abgehakt ;)

            Den Rest schaue ich mir an.
            Aber es ist richtig. Wegen Hüttenverzicht brauche ich eine Seilbahn bzw. eine Passtraße....

            Danke für die Daumen! Stimmt, Stubai hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm...

            Kommentar


            • Vegareve
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 19.08.2009
              • 14505
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

              Wäre zelten neben der Hütte keine Option? Du würdest die Tour ja nicht allein machen, kann also jemand anders den Grossteil der Ausrüstung schleppen und Du hast mehrere Optionen (und eine hübsche Nacht in den Bergen).
              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

              Kommentar


              • qwertzui
                Alter Hase
                • 17.07.2013
                • 3168
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

                Hallo,

                vielleicht ist bei den Tourempfehlungen der Rudolfshütte etwas Passendes dabei. Gletscher, 3.000der und eine Gondelbahn bis 2.300 und ein Sessellift bis 2.600 sind auf jeden Fall vorhanden (Gletscherwelt Weißsee)

                Gutes Gelingen!

                Kommentar


                • Clouseu
                  Dauerbesucher
                  • 04.11.2009
                  • 650
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

                  Wenn die Dolomiten auch in Betracht kommen würde ich die Marmolada empfehlen, man kann mit der Bahn bis zur Hütte auf 2600m fahren und von dort über Gletscher und Klettersteig zum Gipfel auf 3340m. Die Tour ist eher einfach, aber nicht langweilig und die Gegend ist sehr schön dort.
                  Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                  Kommentar


                  • swe68
                    Erfahren
                    • 28.05.2009
                    • 261
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

                    Danke!
                    Warum Hütte und Zelten nicht in Frage kommen.
                    Hütte geht erstmal nicht, weil mein Immunsystem in einem grauenhaften Zustand ist.
                    Hinzu kommt (und das ist der Hauptgrund), dass ich krankheitsbedingt nachts gefühlt bis zu 20x die Toilette brauche. Wenn es dumm läuft. Deshalb bin ich dann morgens auch ziemlich platt. Und zum einen werde ich dann auf der Hütte wahrscheinlich irgendwann gelyncht, zum anderen habe ich keine Lust auf viel zusätzlichen Stress drumherum...

                    Die Marmolada hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, kommt natürlich in Frage. Ich muss halt einen gemeinsamen Urlaub rundherum planen, da wird sich zeigen, welches Gebiet in Frage kommt. Den Rest schaue ich gerade an.

                    Die Lust steigt.

                    Kommentar


                    • swe68
                      Erfahren
                      • 28.05.2009
                      • 261
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

                      Da sind schöne Sachen dabei :-)
                      Die Cima Marmotta gefällt mir. Ist zwar von den Höhenmetern mehr, aber es sollte zu schaffen sein. Zum einen habe ich das letzte Mal 900 hm mit unerkanntem Beckenringbruch gemacht (Ist ca. 2 Wochen her), zum anderen habe ich ja auf der Tour ohne Ende Zeit.
                      Mit Stubai muss ich mich mal eingehender beschäftigen. Grawand -> Finalspitze wäre in einem Urlaub mit o.g. Cima kombinierbar. (jetzt werde ich gierig )
                      Und die Marmolada ist ein wunderschöner Berg....
                      Piz Cambrena: Ist der nicht eher was für Frühaufsteher?

                      Was steht eigentlich noch am Stilfser Joch, was als Hochtour machbar wäre?

                      Kommentar


                      • rumpelstil
                        Alter Hase
                        • 12.05.2013
                        • 2707
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

                        Im Engadin wäre vielleicht der Piz Cambrena eine Möglichkeit. Auf der Diavolezza gibt es Hotelzimmer, mit Bad.
                        Und du hättest da mit der Gemsfreiheit eine leichtere Ausweichmöglichkeit.

                        Oder der Chapütschin: Den kann man von Murtel (Zwischenstation Corvatsch) über die Fuorcla Surlej in einem Tag besteigen, ist wunderschön. Der Rückweg ist eher weit, ev. ins Roseg absteigen und die Kutsche nehmen. Oder im dortigen Hotel übernachten.

                        Marmolada ist natürlich auch eine tolle Möglichkeit...

                        Kommentar


                        • lorenzo
                          Dauerbesucher
                          • 21.08.2006
                          • 542

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

                          Zitat von swe68 Beitrag anzeigen
                          Was steht eigentlich noch am Stilfser Joch, was als Hochtour machbar wäre?
                          naja, da kann man schon was machen (tuckettspitze zb) ist aber finde ich weniger schön als andere vorschläge die hier schon gebracht wurden. ist auch ein ziemliches rauf-runter, da man am besten wieder zur gondel aufsteigen sollte, sonst wird es ziemlich nervig.
                          fineilspitze von der gondel finde ich persönlich jetzt auch nicht so den hammer (allerdings bin ich vmtl kein maßstab). die sachen vom stubaier gletscher sind ganz schön, aber halt auch verhältnismäßig überlaufen...

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30414
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hochtour gesucht - spezielle Randbedingungen

                            ACK, Stilfser Joch ist nicht wirklich schön und die unmittelbare Umgebung auch nicht.

                            Westalpen:
                            Wildstrubel von Engstligenalp oder auch vom Gemmi/Leukerbad
                            Groß Furkahorn vom Furkapass (Wanderberg) oder Galenstock (grenzwertig weit)
                            Oberalpstock
                            Blinnenhorn ab Nufenen/Griessee (ziemlich weit)
                            Saastal: Egginer ab Felskinn, Mittaghorn-Klettersteig
                            Gornergrat --> Stockhorn (--> Cima di Jazzi)
                            Rosablanche (von Mont Fort oder Gr. Dixence?)
                            Petit Aiguille Verte
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X