Wege durch Muren und Lawinen zerstört

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3168
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wege durch Muren und Lawinen zerstört

    Mich hat der Bericht in diesem Forum über den aktuellen Zustand des Meraner Höhenweges verwundert. Da schreibt der Forumsuser u.a. "An einer Stelle des Weges, ca 10 m lang, war der Weg komplett weg. Ich bin darüber geklettert, ohne das Steine runter kamen. Andere Wanderer haben große Steine runter kommen sehen und sind deshalb umgekehrt."

    2008 war der Meranerhöhenweg noch eine ausgesprochen gepflegte Rentnerrennbahn, die ich bedenkenlos Berganfängern empfohlen habe. Naja, dass es auf Bergtouren auf mindestens einer Seite steil runter geht, ist normal. Wenn das nicht so ist, ist man vermutlich nicht am Berg und die individuelle Einschätzung der Schwierigkeit variiert immer. In den letzten Jahren hat die Region aber nach allen Berichten tatsächlich sehr unter Muren und Lawinen gelitten.

    Wie ist das in Regionen, in denen ihr regelmäßig seid. Sind Euch starke Veränderungen durch Muren und Lawinenabgänge aufgefallen?

  • lorenzo
    Dauerbesucher
    • 21.08.2006
    • 542

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wege durch Muren und Lawinen zerstört

    muren und lawinen gibt es immer wieder, wo und wieviel hängt halt von topographie, witterung und auch dem gestein ab.
    generell werden die wege einfach in der regel zügig gerichtet.
    der vorletzte winter war aber gerade in den südlichen ötztaler alpen sehr schneereich und es gab einige zahlreiche lawinenereignisse (wer erinnerst sich noch an dieses video https://www.youtube.com/watch?v=f5waSw2mMfY auch die stettiner hütte wurde ja zerstört). für muren ist das gebiet um den meraner höhen weg auch sehr anfällig (bröseliges gestein, steile täler etc.), dort kam man schlicht und eifnach mti dem aufräumen und richten der wege noch nicht ganz hinterher.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30414
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wege durch Muren und Lawinen zerstört

      Aktuell hat es ja in Tirol viel geregnet und daher z.B. im Sellrain einiges verschüttet.

      Schöllenenschlucht (Gotthardpass-Strasse: Göschenen - Airolo) ist mindestens noch bis Freitag dicht (da geht ja auch der Pass-Wanderweg durch...)

      Im Winter durfte ich selber mal eine größere Mure im Steinbruch beseitigen bzw. das entfernen, was noch nicht runtergekommen war -- JENGA!
      Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.06.2015, 10:47.
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar

      Lädt...
      X