Höllental Klettersteig am 27.07.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • india
    Dauerbesucher
    • 10.04.2010
    • 806
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Höllental Klettersteig am 27.07.

    Wenn Du spät losgehst (sichere Wetterlage vorausgesetzt), ist die letzte Bahn weg.
    Dann bleibt wohl nur das (zurecht) wenig beliebte Münchner Haus...

    Kommentar


    • Der Biber
      Dauerbesucher
      • 21.01.2008
      • 818
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Höllental Klettersteig am 27.07.

      Ich habe vorhin mal etliche Videos angeschaut, Aufstieg übers Höllental, sowie Aufstieg ab Eibsee, Wiener-Neustädter Hütte.
      Schaut beides sehr interessant aus, wobei mir da das Höllental fast lieber wäre, denn da hat man nicht ständig die Seilbahn in der Nähe
      Mein Vater hat die Tour zu seinen aktiven Zeiten damals so gemacht:
      Eibsee, Wiener-Neustädter Hütte (übernachtet), Gipfel, Höllental und dann über die Riffelscharte wieder zurück zum Eibsee.
      Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen im Höllentalklettersteig gegen den Gipfelstrom der Aufsteigenden anzuschwimmen oder wäre das kein Problem ?

      Kommentar


      • Sydoni
        Erfahren
        • 13.08.2011
        • 272
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Höllental Klettersteig am 27.07.

        Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
        Ich habe vorhin mal etliche Videos angeschaut, Aufstieg übers Höllental, sowie Aufstieg ab Eibsee, Wiener-Neustädter Hütte.
        Schaut beides sehr interessant aus, wobei mir da das Höllental fast lieber wäre, denn da hat man nicht ständig die Seilbahn in der Nähe
        Mein Vater hat die Tour zu seinen aktiven Zeiten damals so gemacht:
        Eibsee, Wiener-Neustädter Hütte (übernachtet), Gipfel, Höllental und dann über die Riffelscharte wieder zurück zum Eibsee.
        Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen im Höllentalklettersteig gegen den Gipfelstrom der Aufsteigenden anzuschwimmen oder wäre das kein Problem ?
        Geh doch einfach über Höllental rauf, dann zur Wiener-Neustädter und dort übernachten und am nächsten Tag was auch immer du noch machen willst. Höllental runter könnte, wie du schon gesagt hast, relativ spaßig werden.
        Und wegen Gewittergefahr und Spät am Berg: Man kann ja auch einfach um drei Uhr in Hammersbach loslaufen, dann ist die Klamm auch gratis und die Touristen auf der Höllentalangerhütte schlafen noch selig.

        (kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Münchner Haus viel mit einer Hütte im klassischen Sinn zu tun hat) ist aber trotzdem bitter..
        Die Hütte selber schon; es ist definitiv kein Hotelbetrieb. Ich würd aber eher noch ins Panoramarestaurant von der Bergbahn gehen, bevor ich bei dem Wirt auch nur einen Sprudel kaufen würde.
        "Was nützen mir tausend erstiegene Gipfel, wenn ich innerlich nichts von ihnen habe!." (Theodor Wundt)

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Höllental Klettersteig am 27.07.

          Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
          Ich habe vorhin mal etliche Videos angeschaut, Aufstieg übers Höllental, sowie Aufstieg ab Eibsee, Wiener-Neustädter Hütte.
          Schaut beides sehr interessant aus, wobei mir da das Höllental fast lieber wäre, denn da hat man nicht ständig die Seilbahn in der Nähe
          Mein Vater hat die Tour zu seinen aktiven Zeiten damals so gemacht:
          Eibsee, Wiener-Neustädter Hütte (übernachtet), Gipfel, Höllental und dann über die Riffelscharte wieder zurück zum Eibsee.
          Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen im Höllentalklettersteig gegen den Gipfelstrom der Aufsteigenden anzuschwimmen oder wäre das kein Problem ?
          1.) Von der Bahn merkst Du nicht wirklich was ...
          2.) Der Grausamkeitsfaktor der Gipfelerreichung ist von Erwald wirklich unglaublich hoch!
          > DU schaut des letzte Stünderl auf den betonierten Gilpfelaufbau
          > Die letzten 150 HM zur Terasse hin sind echt Schiach
          > und auf den echten Gipfel musst DU dich genauso deppert anstellen wie die Seilbahn"bezwinger"

          (Von der Hölletalklamm aus hast Du den "leckmichamarschisdesgreilisghieroben" Effekt wirklich erst 5m Vorm Gipfelkreuz!)

          Dann ist das runtergehen zum Ferner für alle Beteiligten (fast schon) einen Zumutung (da machst DU weder Dir noch den "Normagepolten" eine Freunde...)
          Der "Sprung" (je nach Randkluft) vom Fels aufs Eis ist nicht die allergrößte Freude..und die 500 Ehrenhöhenmeter zur Rffelscharte... naja die muss man auch mögen.


          (*hust* ich Depp ab des natürlich alles schon gemacht ..brauch aber net zwingen ein 2tes mal. Wobei ich damals (glaub ich) vom Eibsee ein Stückerl bis über die Seealm geradelt bin um dann hinten raus die letzten Meter nimmer laufen zu müssen....)

          Kommentar


          • Der Biber
            Dauerbesucher
            • 21.01.2008
            • 818
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Höllental Klettersteig am 27.07.

            Auf der Hütte sollte man schon vorher Anrufen und ankündigen, daß X Personen kommen mit Übernachtung ?

            Kommentar


            • Schattenschläfer
              Fuchs
              • 13.07.2010
              • 1696
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Höllental Klettersteig am 27.07.

              Man sollte auf die Seite der Hütte gehen und sich im dortigen Buchungstool sehr (!) frühzeitig anmelden, wenn man am Wochenende einen Platz kriegen will. Die ist gerade jetzt sicher überbucht, weil eben die Verhältnisse für´s Höllental passen.
              Anrufe zur Reservierung nehmen die wohl gar nicht mehr entgegen. Wenn du einfach so vorbeikommst kannst du dir sicher sein, dass es ein Notlager irgendwo unterm Tisch oder so wird und solltest vielleicht eine Isomatte mitnehmen..

              Kommentar


              • Der Biber
                Dauerbesucher
                • 21.01.2008
                • 818
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Höllental Klettersteig am 27.07.

                Ein "Buchungstool" auf der Seite der Wiener-Neustädter Hütte habe ich jetzt nicht gefunden.
                Habe aber über die info@wiener-neustaedter.com eine Anfrage gestartet.
                Ich hoffe, daß das die richtige E-Mailadresse ist, da es noch ein Kontaktformular gibt und nochmals eine andere E-Mailadresse auf der Homepage zu finden ist.
                Zuletzt geändert von Der Biber; 15.07.2016, 13:13.

                Kommentar


                • Sydoni
                  Erfahren
                  • 13.08.2011
                  • 272
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Höllental Klettersteig am 27.07.

                  Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                  Ein "Buchungstool" auf der Seite der Wiener-Neustädter Hütte habe ich jetzt nicht gefunden.
                  Habe aber über die info@wiener-neustaedter.com eine Anfrage gestartet.
                  Ich hoffe, daß das die richtige E-Mailadresse ist, da es noch ein Kontaktformular gibt und nochmals eine andere E-Mailadresse auf der Homepage zu finden ist.
                  Gibt's auch nicht. Einfach am Vortag anrufen 😉
                  "Was nützen mir tausend erstiegene Gipfel, wenn ich innerlich nichts von ihnen habe!." (Theodor Wundt)

                  Kommentar


                  • Schattenschläfer
                    Fuchs
                    • 13.07.2010
                    • 1696
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Höllental Klettersteig am 27.07.

                    Verwechslung, dachte du willst in die Höllentalangerhütte.

                    Kommentar


                    • Der Biber
                      Dauerbesucher
                      • 21.01.2008
                      • 818
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Höllental Klettersteig am 27.07.

                      Zitat von Sydoni Beitrag anzeigen
                      Man kann ja auch einfach um drei Uhr in Hammersbach loslaufen, dann ist die Klamm auch gratis und die Touristen auf der Höllentalangerhütte schlafen noch selig.


                      Die Hütte selber schon; es ist definitiv kein Hotelbetrieb. Ich würd aber eher noch ins Panoramarestaurant von der Bergbahn gehen, bevor ich bei dem Wirt auch nur einen Sprudel kaufen würde.
                      Scheint wohl darauf hinauszulaufen, daß wir nun doch irgendwann im Laufe des Tages in Hammersbach eintrudeln und dann eine Nacht auf der Höllentalangerhütte verbringen.
                      Das betrachte ich als sinnvollste Lösung, da wir spontan die Tour unternehmen möchte ich nicht in der Umgebung eine Pension suchen oder irgendwo im Auto oder einem ruhigen Fleck zu schlafen.
                      Dann machen wir es lieber so und haben schon 2 Std gespart.
                      Man kann ja auch um 5 an der Höllentalangerhütte los... oder geht das nicht ?

                      Kommentar


                      • Schattenschläfer
                        Fuchs
                        • 13.07.2010
                        • 1696
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Höllental Klettersteig am 27.07.

                        Doch, klar. Die lassen dich schon raus, wann du willst.. Schätze die meisten starten effektiv dort so zwischen 7 und halb 8.
                        Ansonsten wird gerne und von vielen Leuten auf dem Parkplatz in Hammersbach im Auto übernachtet, kostet glaube ich 5€/Tag, die man in Münzen haben muss.

                        Kommentar


                        • Der Biber
                          Dauerbesucher
                          • 21.01.2008
                          • 818
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Höllental Klettersteig am 27.07.

                          Hallo zusammen,
                          der Tag rückt ja nun immer näher, wobei mir aktuell das Wetter etwas Sorgen bereitet und in der Hoffnung, daß es uns nicht einen Strich durch die Rechnung macht.
                          Hat jemand "zuverlässige" Wetterberichte, oder Wetterportale (Bergwetter), die zuverlässig eine Prognose für Mo. und Di. haben, oder wo könnte ich mich sonst noch informieren ?
                          Morgen würden ich dann die Hütten buchen.

                          Kommentar


                          • Sydoni
                            Erfahren
                            • 13.08.2011
                            • 272
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Höllental Klettersteig am 27.07.

                            Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,
                            der Tag rückt ja nun immer näher, wobei mir aktuell das Wetter etwas Sorgen bereitet und in der Hoffnung, daß es uns nicht einen Strich durch die Rechnung macht.
                            Hat jemand "zuverlässige" Wetterberichte, oder Wetterportale (Bergwetter), die zuverlässig eine Prognose für Mo. und Di. haben, oder wo könnte ich mich sonst noch informieren ?
                            Morgen würden ich dann die Hütten buchen.
                            Hier und hier.

                            Ist in der Regel ausreichend genau, sofern man die Wahrscheinlichkeiten für Niederschlag und Gewitter nicht allzu bierernst nimmt.
                            Zudem bietet die ZAMG auch noch persönliche Wetterberatungen an, immer unter der Woche nachmittags.
                            "Was nützen mir tausend erstiegene Gipfel, wenn ich innerlich nichts von ihnen habe!." (Theodor Wundt)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X