Portaledge - "Zelt" Selbstbau - Erfahrungen ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    Portaledge - "Zelt" Selbstbau - Erfahrungen ?

    Hi,

    hat sich jemand schon mal fuer eine Portaledge ein entsprechendes "Zelt" selbst gestrickt ?
    Bei mir steht das jetzt fuer die BD Double Cliff Cabana an..

    Nach den entsprechenden Reviews scheinen die beiden von BD angebotenen Teile fuer meine Anwendungszwecke nicht so das Gelbe vom Ei zu sein und ich finde sie auch fuer die Konstruktion recht teuer.

    Bei uns wird das Teil aber auch eher in Baumwipfeln in Terranonna haengen, als im Schneesturm in einer Bigwall...
    Es steht eher gute Belueftung, Sichtmoeglichkeiten (Wildbebachtung), Regenschutz im Vordergrund, als absolute Sturmfestigkeit...

    Ich habe natuerlich schon mal ein bisschen ueberlegt, aber man muss das Rad ja nicht 2* erfinden bzw 2* diesselben Boecke schiessen, deswegen wuerde ich da gerne auf evtl praktische Erfahrungen Anderer zurueckgreifen.
    Da ich spaetestens Ende naechster Woche das Material bestellen muss, damit das noch einer vor unserer Fahrt wird, stehe ich mit der "Entwicklung" auch etwas unter Zeitdruck...

    Wenn jemand entsprechende Links fuer mich hat, waere das auch hilfreich...

    Ja ich weiss, vom Thema her gehoert es eigentlich in den MYOG-Bereich, mir war aber nicht klar, ob es eher in "Zelte" oder "Sonstiges" oder "Allgemeines" gehoert (die entsprechenden Definitionstexte halfen mir da auch nicht weiter) und bevor es dann im "falschen" U-Forum untergeht...dachte ich mir, dass jeder, der so ein Teil benutzt, bestimmt hier mit liest...

    Sollte eine praxisnahe Diskussion zustande kommen, koennen wir diese sehr gerne im passenden Unterforum im MYOG-Beeich fuehren...

    Viele Gruesse

    Khyal
    www.terranonna.de

  • derray

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 16.09.2010
    • 6198
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Portaledge - "Zelt" Selbstbau - Erfahrungen ?

    Hallo!
    Habt ihr denn schon ein Portaledge?
    Wenn nicht, guck doch einfach mal nach Baumzelten. Da gibts einige kommerzielle Anbieter von denen du dir was abschauen könntest:

    Tentsile
    Cacoon
    The Treepee Company
    Wapenaar - ein Künstler der Baumzelte entworfen hat.
    Lawson Hammock - eher was hängemattenmässiges
    Floating Bed

    Bei mir steht sowas auch noch auf der To-Do-Liste, aber die ist verdammt lang.
    mfg
    der Ray
    >> Forumscamp 2025 <<

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Portaledge - &quot;Zelt&quot; Selbstbau - Erfahrungen ?

      Zitat von derray Beitrag anzeigen
      Hallo!
      Habt ihr denn schon ein Portaledge?
      Wenn nicht, guck doch einfach mal nach Baumzelten. Da gibts einige kommerzielle Anbieter von denen du dir was abschauen könntest:
      Nee, das habe ich durch, vergiss es, haeufig keine Einpunkt-Aufhaengung und das schraenkt doch die Moeglichkeiten stark ein und die meisten Bezahlbaren mit Einpunkt-Aufhaengung sind imho derartig wackelige Konstruktionen, das will ich nicht Verantworten, wen da dann mal jemand durch bzw runter faellt. Dazu kommt der Komfort-Faktor, eine Liegelaenge von 1,80 dazu noch stark gebogen, finde ich fuer Uebernachten nicht besonders angenehm.

      Geht ja nicht um 50 cm ueber dem Boden, sondern auch mal um 10 oder 15 m Hoehe, dann kann man auf einen Aufwasch Wild / Stachelschweine, Rehe und Greifvoegel beobachten und ist ja auch einfach fun...

      Da muss das schon richtig sicher sein gerade wenn auch Gaeste das Teil benutzen...dass es z.B. rel easy ist, sich mit Klettergurten zu sichern

      U.A. wegen Komfort ist es ja auch die BD Double Cliff Cabana geworden, mit weit ueber 2 m ordentliche Liegelaenge und vernuenftuige Breite fuer 2 Leute...

      Liegt sich recht ordentlich drauf
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • HUIHUI
        Fuchs
        • 07.08.2009
        • 2140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Portaledge - &quot;Zelt&quot; Selbstbau - Erfahrungen ?

        Khyal, wie soll denn da jemand runter fallen?

        Portaledges sind so gebaut weil die Leute drin eh immer im Gurt sind, ich glaube nicht das es sinnvoll ist da eine Baumübernachtung draus zu bauen. Die Sachen sind halt nicht zum Chillen am Baum sondern zur Überlebenssicherung an der Bigwall.

        Für deinen Zweck sollte es doch etwas sein wo das "Zelt" schwerer ist und auch eine Robustheit im unteren drittel hat wie der Boden und so mit der Grundkonstruktion verbunden ist dass da keiner rausfallen kann. -> gibt es so nicht -> sicher custom + teurer als BD-Ledgezelte welche für dich eh nicht geeignet sind .
        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Portaledge - &quot;Zelt&quot; Selbstbau - Erfahrungen ?

          Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
          Khyal, wie soll denn da jemand runter fallen?

          Portaledges sind so gebaut weil die Leute drin eh immer im Gurt sind, ich glaube nicht das es sinnvoll ist da eine Baumübernachtung draus zu bauen. Die Sachen sind halt nicht zum Chillen am Baum sondern zur Überlebenssicherung an der Bigwall.

          Für deinen Zweck sollte es doch etwas sein wo das "Zelt" schwerer ist und auch eine Robustheit im unteren drittel hat wie der Boden und so mit der Grundkonstruktion verbunden ist dass da keiner rausfallen kann. -> gibt es so nicht -> sicher custom + teurer als BD-Ledgezelte welche für dich eh nicht geeignet sind .
          Wenn Du Dir teilweise die Verarbeitung und Material von Baumzelten anschaust, besteht da laengerfristig durchaus bei vielen ein Risiko, dass sie sich in Benutzung zerlegen, ich halte nicht viel von Zeltstoff als tragendem Element, da finde ich Portaledges mit vernuenftigem Alurahmen, Beschlaegen usw deutlich sicherer konstruiert.
          Wenn sich ein Baumzelt einen m ueber dem Boden zerlegt, ist das auch etwas Anderes als in 10 oder 20 m Hoehe.
          Und bei den ueblichen Baumzelten ist es aufgrund der groesstenteils geschlossenen Konstruktion nicht easy eine Sicherung mit dem Gurt zu realisieren.
          Deswegen halt bewaehrte, groessere Portaledge und nur das Zelt drueber in MYOG...

          Warum soll die BD nicht zum rel komfortablen Liegen geeignet sein ?
          Ich empfinde sie als recht komfortabel, ist ja schoen gross / breit (da liege ich auch mit meiner Groesse / Gewicht gut), laesst sich gut spannen, dass eine ebene Liegeflaeche entsteht (im Gegensatz zu vielen Baumzelten in aehnlichem Preisbereich oder Haengematten usw) was auch die Wildbeobachtung deutlich einfacher macht.
          Also Du hast sie auch und empfindest sie als nicht "komfortabel", oder welche andere Nachteile hast Du in der Praxis festgestellt ?

          Dass die BD-Zelte dafuer nicht besonders geeignet sind, ist klar, wie ich ja in meinem TO-Text geschrieben habe :
          "...Nach den entsprechenden Reviews scheinen die beiden von BD angebotenen Teile fuer meine Anwendungszwecke nicht so das Gelbe vom Ei zu sein und ich finde sie auch fuer die Konstruktion recht teuer.."...deswegen MYOG...


          Liebe Leute ich weiss ja, dass in ODS schon mal ganz gerne nicht besonders auf das eingegangen wird, was der TO nachfragt, sondern lieber Grundsatz-Diskussionen gefuehrt werden, passiert mir ja auch schon mal, dass ich da mit meinen Beitraegen "abgleite" , aber ich frage halt danach, wer sich schon mal fuer eine Portaledge ein entsprechendes "Zelt" selbst gestrickt hat, nach praktische Erfahrungen mit der MYOG-Konstruktion und entsprechenden Links.

          Wenn jemand gerne eine Grundsatz-Diskussion ueber die Vor/Nachteile von Baumzelten im Vergleich zu Portaledges fuehren moechte, ist das bestimmt ein tolles Thema (vor der Frage stand ich ja am Anfang auch), wenn ich Zeit habe, lasse ich auch gerne da meine Ueberlegungen / Erfahrungen einfliessen, weswegen ich letztendlich halt eine Portaledge gekauft habe, aber bitte dafuer einen neuen Thread aufmachen....
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • jeskodan
            Fuchs
            • 03.04.2007
            • 1844
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Portaledge - &quot;Zelt&quot; Selbstbau - Erfahrungen ?

            ich würde mal im englischsprachigen netz suchen. bigwallen ist soweit ich das sehe in den USA ein deutlich größeres Thema und mehr Mainstream. Da wirds deutlich mehr leute geben die sowas umbauen (kenne das vom technisch kelttern, dass in USA vergleichsweise viele machen und da auch oft ledges nutzen).

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Portaledge - &quot;Zelt&quot; Selbstbau - Erfahrungen ?

              Khyal, mich interessiert keine Grundsatzdebatte, ich wollte lediglich darauf hinweisen das du bei einem Baumzelt-Umbau einer Portaledge im Auge halten solltest das da keiner rausfällt, weil das ist schlicht kein Thema bei der orginären Verwendung. Daher auch der Gedankengang zur BD mit Custom Außenzelt was wie eine "Wanne" ist damit der Schläfer sich auch unbewusst anlehnen kann (wenn der es denn schafft sich im Schlaf zum Rahmen hochzurobben) ohne zu fliegen.

              Ich dachte eher das sei ein konkreter praktischer Vorschlag als eine Grundsatzdebatte
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Portaledge - &quot;Zelt&quot; Selbstbau - Erfahrungen ?

                Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                Khyal, mich interessiert keine Grundsatzdebatte, ich wollte lediglich darauf hinweisen das du bei einem Baumzelt-Umbau einer Portaledge im Auge halten solltest das da keiner rausfällt, weil das ist schlicht kein Thema bei der orginären Verwendung....Ich dachte eher das sei ein konkreter praktischer Vorschlag als eine Grundsatzdebatte
                Da hatte ich dich missverstanden, ich dachte Du wolltest von der Portaledge ab und zum Baumzelt raten (was aus etlichen Gruenden fuer mich nicht in Frage kommt), da Du geschrieben hattest :
                Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                ...ich glaube nicht das es sinnvoll ist da eine Baumübernachtung draus zu bauen. Die Sachen sind halt nicht zum Chillen am Baum sondern zur Überlebenssicherung an der Bigwall...

                Die Portaledge ist ja dann auch nicht die einzige Uebernachtungs-Moeglichkeit im Baum (da muss und kann auch nicht jeder drauf), es sind auch ein oder 2 Holzplattformen (die aber nicht so hoch) geplant, gross genug, um ein Zelt drauf aufzubauen, spaeter ein oder 2 Huetten oder A-Frames...


                Inzwischen geht das mit dem Zelt in die praktische Phase, entsprechend geht es im MYOG-Forum-Thread weiter.
                www.terranonna.de

                Kommentar

                Lädt...
                X