Steigeisen – Schuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pygmalion
    Erfahren
    • 17.10.2010
    • 103
    • Privat

    • Meine Reisen

    Steigeisen – Schuhe

    Ich lese immer wieder Steigeisen müssen zu den Schuhen passen. Ist das noch Stand der Wissenschaft? Passen inzwischen nicht alle aktuellen Steigeisen auf aktuelle Schuhe?

    Hintergrund ist der, ich würde mir gerne Steigeisen zu meinen La Sportiva - Trango S Evo online bestellen.

    Griffel oder Petz. Dort ein leichtes Allsound-Modell für Hochtouren.

    Tipps?

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Steigeisen – Schuhe

    Steigeisen lassen sich verstellen, schon immer, aber die Schuhe müssen zu den Eisen passen.

    Du meinst warscheinlich Grivel und Petzl als Auswahl?
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

    Kommentar


    • Sigrun
      Erfahren
      • 26.08.2012
      • 457
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Steigeisen – Schuhe

      klar, man kann alles bestellen...
      muss man aber nicht. Ich würde an Deiner Stelle zum Händler des Vertrauens gehen, die vorhandenen Stiefel mitnehmen und mich beraten lassen und die Steigeisen auch mal in die Hand nehmen.
      Grüße aus dem Allgäu!

      Kommentar


      • Dredd
        Anfänger im Forum
        • 03.07.2009
        • 17
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Steigeisen – Schuhe

        Die Grivel Airtech Steigeisen passen als Allround-Steigeisen auf jeden Fall super zu deinen Trangos bis Größe 45 (drüber sehe ich auch kein Problem, ist aber nicht ausprobiert).

        Gute Passung spiegelt sich zum einen durch einen guten Flächenkontakt zur Schuhsohle als auch durch eine zum Schuh passende Asymmetrie wider. Auch sollten je nach Anwendung mal mehr oder weniger die Frontal- und Stabilisierungszacken vorne über den Schuh rausragen.

        Kommentar


        • Kille
          Erfahren
          • 03.03.2007
          • 172

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Steigeisen – Schuhe

          Auf normale schuhe passen die meisten Steigeisen ganz okay. Ich habe demletzt welche für meine snowboard-Softboots gekauft, das war schwieriger. In dem Fall habe ich 5 Modelle bestellt und dann eben 4 zurückgeschickt. Auch wenn ich sowas normal nicht mag, wars die einzige Möglichkeit (die Läden in der Region hatten alle nur 1-2 Modelle da).

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14493
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Steigeisen – Schuhe

            Zitat von Kille Beitrag anzeigen
            Auf normale schuhe passen die meisten Steigeisen ganz okay. .
            Wir reden hier von steigeisenfesten Schuhen, oder?
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • jeskodan
              Fuchs
              • 03.04.2007
              • 1844
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Steigeisen – Schuhe

              ei halt keine steigeisen mit kipphebel vorne und dat wars auf mehr ist nicht zuachten. welches steigeisen man nimmt ist abhängig von dem was man genau machen will, aber vom schuh nicht (solange er steigeisen oder bedingt steigeisenfest ist).
              mit geannten herstellern macht man genauso wenig wie mit z.b bd was falsch.

              was willste damit machen, bei klasssichen hochtouren ist es grundsätzlich ziemlich egal was du nimmst. ich würde eher nen basis eisen nehmen und solltest du später mal was spezielleres machen kaufst dir dann irgendeins was genau für dich passt (wenn du auch weißt was du willst und brauchst). kmommt immer wieder vor, dass leute weil "teuer ist gut" irgendwelche spezialeisen nehmen und sich dann wundern weshalbs für irhre anwendung nicht passt.

              Kommentar


              • Thun
                Dauerbesucher
                • 27.08.2008
                • 623
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Steigeisen – Schuhe

                Ergänzend: Keine Alu-Eisen kaufen, das ist für Hochtouren blöd (werden schnell stumpf bei unvermeidlichem Felskontakt). Und vielleicht auch keine Spezialgeräte fürs Eisklettern.

                Kommentar


                • jeskodan
                  Fuchs
                  • 03.04.2007
                  • 1844
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Steigeisen – Schuhe

                  das mit den spezialeisen war genau auf eisklettereisen gemüntzt, hab schon leute bei gletscherhatscher mitm rahmensteigeisen gesehen, das macht halt keinen spass

                  ps: kein alu ist wirklich wichtig

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X