handschlaufe eispickel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thaistatos
    Erfahren
    • 25.06.2004
    • 107

    • Meine Reisen

    handschlaufe eispickel

    hallo,

    wie sinnvoll ist eine handschlaufe am eispickel. ich habe noch nie einen benutzt und kann es daher nicht einschätzen.
    war am überlegen, mir den grivel air tech evolution zu kaufen, der einmal mit handschlaufe oder einem slider angeboten wird, der bei bedarf ans obere ende verschoben werden kann, wenn man ihn nicht braucht.

    grüße

    philipp

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich finde sie sinnvoll, gerade im Mixed-Gelände ist man froh, wenn man schnell mal die Hand frei bekommt um sich irgendwo am Fels festzuhalten und beim Eisklettern (meiner sehr beschränkten Erfahrung nach) ist sie auch nett wenn man Eisschrauben rein dreht oder einfach nur zur Entlastung der Hände.

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Schlaufe ist wichtig, sonst verliert man das Gerät auch mal wenn mal im Fels irgendwo hinfassen muss.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • thaistatos
        Erfahren
        • 25.06.2004
        • 107

        • Meine Reisen

        #4
        das mit dem verlieren ist mir auch eingefallen, wär halt schade, wenn der eispickel den hang runterfällt.
        dienen die handschlaufen eigentlich nur der verliersicherung oder kann man auch ein teil des gewichtes an ihnen stützen, ähnlich wie bei trekkingstöcken?

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wie schon gesagt, beim Eisklettern hängt man sich da rein - hält...

          Kommentar


          • Dekkert
            Fuchs
            • 11.07.2005
            • 2029
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            um di diskussion nochmal wachzurufen:

            mein Bergführer beim DAV fels/Eis-kurs meinte, er würde von Handschlaufen abraten. bei einem Sturz, Rutschpartie könnte einem das an der hadschlaufe umherwirbelnde Eisgerät böse VErletzungen hervorrufen. er meinte, lieber immer gut festhalten und wenn man wegsegelt und es nicht mehr in der hand hat besser später ein neues kaufen als es im Hals stecken zu haben..


            gruß

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19620
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Wenn man wegsegelt wird man nur dann das Baby noch zum bremsen nutzen können, wenn es dank Schlaufe neben einem herrutscht. Ansonsten kauft man wahrscheinlich eh kein neues, denn es wird entweder unten am Hang oder neben einem in der Spalte zum Stillstand kommen

              Ich denk aber das ist Ansichtssache. Ich benutz die Handschlaufe eigentlich ständig, und sei es nur um das Beil beim Tragen zw. Schulter und Rucksack zusätzlich mit einem Karabiner befestigen zu können.

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Der Biber
                Dauerbesucher
                • 21.01.2008
                • 818
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: handschlaufe eispickel

                Hallo,
                nochmals eine Frage zu dem "Slider":
                Welche Funktion hat dieser "Slider" eigentlich ?

                Kommentar


                • Snorri
                  Erfahren
                  • 17.01.2009
                  • 153
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: handschlaufe eispickel

                  Also ich erachte, mit meinen beschränkten Erfahrung, die Schlaufe auch als nützlich. Erstens kann man wie erwähnt den Pickel mal loslassen um z.B. eine Felskante zu greifen, und ich glaube auch bei einem Sturz hat man sonst echt keine Chance den Pickel nochmals in die hände zu kriegen. Ausserdem findê ich ist es vom GEwicht her ja auch nihct viel mehr und mir war die Schlaufe jedenfalls in verschiedenen Situationen auhc nie im Weg.
                  Was ich mich auch schon gefragt habe ist gibt es einen guten Trick wie man die Schlaufe z.B. an der JAcke anmachen kann, damit sie auf keinen Fall aufgehen und vom Arm rutschen kann oder denkt ihr ist unnötig. BIs jetzt ist sie noch nie aufgegangen aber denke wäre möglich oder?

                  Grüsse Snorri
                  Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                  Kommentar


                  • Clouseu
                    Dauerbesucher
                    • 04.11.2009
                    • 650
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: handschlaufe eispickel

                    Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                    Also ich erachte, mit meinen beschränkten Erfahrung, die Schlaufe auch als nützlich. Erstens kann man wie erwähnt den Pickel mal loslassen um z.B. eine Felskante zu greifen, und ich glaube auch bei einem Sturz hat man sonst echt keine Chance den Pickel nochmals in die hände zu kriegen. Ausserdem findê ich ist es vom GEwicht her ja auch nihct viel mehr und mir war die Schlaufe jedenfalls in verschiedenen Situationen auhc nie im Weg.
                    Was ich mich auch schon gefragt habe ist gibt es einen guten Trick wie man die Schlaufe z.B. an der JAcke anmachen kann, damit sie auf keinen Fall aufgehen und vom Arm rutschen kann oder denkt ihr ist unnötig. BIs jetzt ist sie noch nie aufgegangen aber denke wäre möglich oder?

                    Grüsse Snorri

                    Beim Kurs vom Summitclub letztes Jahr haben wir es auch so gelernt das wir die Handschlaufe im Fels genutzt haben, aber auf dem Gletscher nicht. Wenn man wirklich auf einem steileren Teil des Gletschers ins rutschen kommt und der Pickel am Handgelenk hin und her schlägt
                    wird man es in so einer Situation womöglich gar nicht schaffen den Pickel erst einmal einzufangen um dann damit zu bremsen, evt. hindert er einen sogar daran das man die Bremshaltung ohne Pickel einnehmen kann.

                    kann sein, ....muss aber nicht, da jeder Sturz anders verläuft und ich möchte am liebsten gar keinen erleben

                    Clouseu
                    Zuletzt geändert von Clouseu; 17.09.2010, 12:25.
                    Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                    Kommentar


                    • Hoaxus
                      Gerne im Forum
                      • 02.12.2007
                      • 97
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: handschlaufe eispickel

                      Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                      Beim Kurs vom Summitclub letztes Jahr haben wir es auch so gelernt das wir die Handschlaufe im Fels genutzt haben, aber auf dem Gletscher nicht. Wenn man wirklich auf einem steileren Teil des Gletschers ins rutschen kommt und der Pikel am Handgelenk hin und her schlägt
                      wird man es in so einer Situation womöglich gar nicht schaffen den Pikel erst einmal einzufangen um dann damit zu bremsen, evt. hindert er einen sogar daran das man die Bremshaltung ohne Pikel einnehmen kann.

                      kann sein, ....muss aber nicht, da jeder Sturz anders verläuft und ich möchte am liebsten gar keinen erleben

                      Clouseu
                      Direkt auf dem Eis gibts eigentlich keine Bremshaltung ohne Pickel. Und auf Schnee wird der Pickel ehr nicht wild rumhüpfen.

                      Kommentar


                      • Clouseu
                        Dauerbesucher
                        • 04.11.2009
                        • 650
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: handschlaufe eispickel

                        Zitat von Hoaxus Beitrag anzeigen
                        Direkt auf dem Eis gibts eigentlich keine Bremshaltung ohne Pickel. Und auf Schnee wird der Pickel ehr nicht wild rumhüpfen.
                        ..so wurds vom Bergführer jedenfalls vermittelt, wie man die Handschlaufe benutzt muss wohl jeder selber entscheiden.
                        Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                        Kommentar


                        • Jochhopper
                          Gerne im Forum
                          • 02.12.2006
                          • 66
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: handschlaufe eispickel

                          Also der Slider von Grivel ist mir auch ein Rätsel.

                          Ich habe den Grivel Airtech Evolution für Hochtouren, serienmäßig mit Handschlaufe. Musste aber mit der Zeit feststellen, das die Handschlaufe lästig werden kann. Hat man sie am Handgelenk und die Spur wechselt an einer Kehre geht dieses lästige wechseln (Pickel immer schön bergseitig) von dem einen Handgelenk auf das andere los. Und dann dieses Gebaumel als am Handgelenk, wenn ich mal die Hand für anderes brauchte. Hatte ich mich am Anfang versucht daran zu gewöhnen - wegen des Verlierens -, benutze ich heute den Pickel ohne Schlaufe und bin froh mit diesem Gebammel nichts mehr zu tun zu haben.

                          Mag sein das es bessere Handschlaufen von anderen Herstellern gibt, aber ich habe jetzt nun mal den Grivel und der ist auch ohne Schlaufe TOP.

                          Eisklettern bin ich auch mit den Quark und Handschlaufe angefangen. Die Schlaufen haben mir dermassen das Blut in den Händen abgesperrt das ich nun mit den Nomic - ohne Handschlaufen versteht sich - unterwegs bin.

                          Bei mir gehts ohne
                          Ich bin überzeugter Eispickel/geräteohnehandschlaufennutzer
                          LG
                          Jochhopper

                          Kommentar


                          • lorenzo
                            Dauerbesucher
                            • 21.08.2006
                            • 542

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: handschlaufe eispickel

                            naja, den slider kannst du als handauflage nutzen wenn du ihn runterschiebst. wenn er da im weg ist, etwa wenn du den pickel in den schnee steckst, schiebst du ihn hoch.

                            Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                            Was ich mich auch schon gefragt habe ist gibt es einen guten Trick wie man die Schlaufe z.B. an der JAcke anmachen kann, damit sie auf keinen Fall aufgehen und vom Arm rutschen kann oder denkt ihr ist unnötig. BIs jetzt ist sie noch nie aufgegangen aber denke wäre möglich oder?
                            ich hab mir den pickel früher manchmal mit ner reepschnur am gurt festgebunden wenn ich keine handschlaufe nutzen wollte... bin aber wieder davon abgekommen...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X