Spax im Eis

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BohnenBub
    Erfahren
    • 15.09.2012
    • 296
    • Privat

    • Meine Reisen

    Spax im Eis

    Ahoi,

    hat jemand Erfahrung, ob man handelsübliche Spax als Notbehelf in aperes Gletschereis gedreht bekommt, um ein Zelt damit abzuspannen? Es geht um einen längeren Trek ohne technische Passagen, wo ich gerne auf jegliche Eisschrauben verzichten würde.
    Ich habe gerade mal einen Pott Wasser in den Eisschrank getan, um morgen zu testen, ob das prinzipiell funktioniert. Aber einbringen ist das eine, Halten i.S.v. Ausschmelzrisiko unter Zug das andere. Mein Gefühl sagt mir, dass das schon gut gehen könnte...

    Dankeschön und viele Grüße!

  • walnut
    Fuchs
    • 01.04.2014
    • 1227
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Spax im Eis

    Probiers, und vielleicht stellt sich ja dann nochmal die Frage warum moderne Eisschrauben hohl sind
    Ich würd eher nen Reactor mitnehmen, oder per draufpinkeln was einschmelzen als mich mit den Spax abmühen, die eher nicht halten.
    Eisschrauben solltest Du doch eh ein, zwei mithaben einfach per Abalakov das Zelt verankern, geht auf jeden Fall schneller und hält tausend Mal besser als Spax ins eis zu treiben.

    Kommentar


    • Fletcher

      Fuchs
      • 24.02.2012
      • 1109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Spax im Eis

      Eindrehen wird wohl nicht klappen. Das Gewinde ist für Eis zu fein. Du wirst beim Versuch eher Eis fördern, also nach oben drehen; die Schraube zieht einfach nicht.
      Was evt. funktionieren könnte, wäre ein warmer Rillennagel/Sparrennagel zum einschlagen (8x300 oder in der Art).
      Ich geh mal davon aus, das du als Schraube irgendwas um 6x120-160 verwenden willst.
      Das letzte Hemd hat keine Taschen

      Kommentar


      • jeskodan
        Fuchs
        • 03.04.2007
        • 1844
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Spax im Eis

        ich würde sagen nein.

        üb lieber abalas. mit routine geht das echt flott (steh auch immer am siasonanfang aber ewig da
        2 schrauben (1 fürn ersatz) ist wohl die einzig sinnvolle möglichkeit.

        Kommentar


        • Raphsen
          Dauerbesucher
          • 29.05.2005
          • 617

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Spax im Eis

          Auf einem apren Gletscher liegen doch meist genug Steine rum um etwas zu basteln....
          Gipfelsammlung

          Kommentar


          • EisSchrauber
            Dauerbesucher
            • 25.01.2014
            • 605
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Spax im Eis

            OT: Endlich mal ein Thema, das eigentlich für mich geschrieben wurde

            Wenn, dann würde ich das mal mit 8 x 240er (bis 300er) Spax versuchen, wie sie die Zimmerer nehmen, könnte schon funktionieren...
            Aber falls Du so kleine Spaxe gemeint hast - eher nicht! Die sprengen Dir einfach kleine Krater ins Eis.
            Die Sprengwirkung wirkt ja nicht in der Tiefe bei 300er Spax, und sichern willst Du auch nicht (weshalb die Eisschrauben ja eher hohl sind)...
            Aber anstatt 8 x 300er Spax mitzunehmen könntest Du auch tatsächlich wieder Eisschrauben verwenden...

            Kommentar


            • BohnenBub
              Erfahren
              • 15.09.2012
              • 296
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Spax im Eis

              Vielen Dank für all euren Input!

              Ich hatte in der Tat eher an die lütten 4cm Varianten gedacht. Die Oberflächen-Sprengwirkung hatte ich nicht so bedacht. Mein Eisklotzversuch steht auch noch aus, ich werde berichten!

              Danke!

              Kommentar


              • Fossil
                Dauerbesucher
                • 18.02.2010
                • 522
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Spax im Eis

                Wenn du auf hartes Eis triffst, dann drehst du eher die Schraube ab, als dass sie ins Eis geht. Die Holzbauschrauben (5. v. oben) sind für Weichholz ausgelegt und ich habe auch schon die 10mm starken, beim Versuch sie ohne vorzubohren mit der Bohrwinde in frisches Eschenholz zu schrauben, abgedreht.

                Kommentar

                Lädt...
                X