50 Europäische Klassiker

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dreamcatcher
    Erfahren
    • 20.12.2010
    • 193
    • Privat

    • Meine Reisen

    50 Europäische Klassiker

    Vielleicht kennt ihr das schon aber ich finde diese Idee echt super von dem Buch kennt ihr etwas vergleichbares für Europa?
    Muss kein Buch sein eine Interessante Liste oder Sammlung wäre auch cool, vielleicht könnten wir auch so eine Liste hier zusammen erstellen, wobei ich 50 für eine gute Zahl finde. Es ist noch gut machbar, aber man hat noch ordentlich Auswahl.
    Es sollte auch nicht alles Plasir sein aber noch machbar für Normalsterbliche.

    http://www.smileysproject.com/motion/
    http://en.wikipedia.org/wiki/Fifty_Classic_Climbs_of_North_America

    1. Eiger Nordwand (Routenwahl würde ich hierbei freistellen.)
    2. ...
    3. ...
    "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

  • Dubidu
    Erfahren
    • 06.10.2011
    • 142
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 50 Europäische Klassiker

    Also wenn die Eiger Nordwand für Normalsterbliche dabei ist kann man ja ohne Probleme einfach die bekannte Pause-Liste verlinken
    Im extremen Fels

    Kommentar


    • Benzodiazepin
      Fuchs
      • 12.03.2012
      • 1322
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 50 Europäische Klassiker

      2: Lenzspitze-Nordostwand und Verbindungsgrat zum Nadelhorn. eine sehr schöne und abwechslungsreiche tour!
      experience is simply the name we give to our mistakes

      meine reiseberichte

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 50 Europäische Klassiker

        Weisshorn, egal welche Route. Dent du geant normalweg, Rochefortgrat
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • renault9
          Gerne im Forum
          • 12.12.2012
          • 64
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 50 Europäische Klassiker

          Watzmann Ostwand

          Kommentar


          • Dreamcatcher
            Erfahren
            • 20.12.2010
            • 193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 50 Europäische Klassiker


            Also wenn die Eiger Nordwand für Normalsterbliche dabei ist kann man ja ohne Probleme einfach die bekannte Pause-Liste verlinken
            Im extremen Fels
            Also de 50 Klassikerliste umfasst einegroße Bandbreite von Cassin Ridge bis Nose Route und das finde ich Spannend die Pause Liste ist ähnlich aber dann doch was anderes.....
            "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

            Kommentar


            • Schattenschläfer
              Fuchs
              • 13.07.2010
              • 1702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 50 Europäische Klassiker

              5. Piz Badile

              Kommentar


              • Patrik
                Erfahren
                • 23.02.2009
                • 123
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 50 Europäische Klassiker

                Salbitschijen Westgrat

                Kommentar


                • Dreamcatcher
                  Erfahren
                  • 20.12.2010
                  • 193
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 50 Europäische Klassiker

                  Wie konnte ich den vergessen, da war ich vor zwei Woche.....

                  Aiguille Noire de Peuterey Südgrat... der muss dann auch rein!
                  "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19620
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 50 Europäische Klassiker

                    Warum habe ich an den nicht früher gedacht.... Biancograt
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • opa
                      Lebt im Forum
                      • 21.07.2004
                      • 6825
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 50 Europäische Klassiker

                      Zitat von Dubidu Beitrag anzeigen
                      Also wenn die Eiger Nordwand für Normalsterbliche dabei ist kann man ja ohne Probleme einfach die bekannte Pause-Liste verlinken
                      Im extremen Fels
                      der pause trifft halt den heutigen geschmack nur noch teilweise und hat halt nur reine felstouren drinnen. manches liegt auch schon als boulderblock im tal.erin bißchen inhomogen ist er auch: von genusstouren für kDgs bis zu senkrechten kartoffelackern ist die bannbreite groß.
                      eis hat er ja dem kollegen vanis überlassen (eiger fehlt deshalb). Und seit den 70ern ist manches erschlossen worden, was aktuell auch schon als klassiker gilt.
                      Vielleicht sollte man es ein bißchen mehr eingrenzen, sonst gehen hochtouren und klettertouren wild durcheinander. für grate und für die dolomiten hat ja gantzhorn in bildbänden schon mal eine auswahl getroffen (gute methadonprogramm, wenn man selbt kaum noch rauskommt). Für fels gibt es hier den versuch einer auswahl:
                      http://www.topoguide.de/Die_88_sch%F..._der_Alpen.pdf
                      für halbwegs allgemeingültige vorschläge kenne ich viel zuwenig und klettere sehr viel zu schlecht. In meiner ganz persönlichen liste der lohnendsten kletterttouren im fels wären auf die schnelle, ohne groß zu überlegen z.b. (auwahltkriterium absolut subjektiv hat mir super gefallen, ohne rücksicht ob plaisir oder ein bißchen alpiner):
                      graue wand, niedermann - traumtour
                      chiavazes, micheluzzi – der quergang ist schon eine show
                      bedrettotal, picadilly di bedretto – superschön
                      predigtsstuhl, schüle haslacher – schön
                      tessin – alhambra – wie im tessin oft üblich, einer der anspruchsvollsten uns schönsten waldwege, die ich so kenne
                      tofana, pilastro – will sich ein kDg da schon mal denkt: wow, was für eine wand!
                      oberreintal, herbst-teufel: stellvertretend für viele wahrscheinlich noch lohnendere touren dort, die ich leider nicht kenne
                      pfriendler, sustenpass: eigentlich alles superschön
                      Grimsel, fair hands line – super tour und abstieg über die wahrscheinlich steilste treppe der welt
                      tellistock, inwyler: nach den ersten durchschnittlichen seillängen super tour – toller quergang
                      schüsselkar: puuh. welche nehmen?
                      salbit südgrat: nur der kleine bruder, aber trotzdem klasse
                      sanetsch: stellvertretend meinethalben die follomi, absolut gigantischer kalk
                      bergell, bügeleisen: super tour, und die linie ist schon klasse

                      ansonsten bin ich gespannt auf weitere anregungen, von denen man ein bißchen träumen kann. am liebsten natürlich schön gemütlich, dass ich auch noch hochkomme könnte und trotzdem superlohnend.
                      Zuletzt geändert von opa; 22.09.2014, 10:34.

                      Kommentar


                      • Patrik
                        Erfahren
                        • 23.02.2009
                        • 123
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 50 Europäische Klassiker

                        Auf die Schweiz beschränkt und in meinen Augen teilweise zufällige Auswahl, nichtsdestotrotz eine ganze Reihe von sehr schönen Touren beinhaltend und sowohl zum Schmökern vorm Kamin als auch als Ideenlieferant gut geeignet:

                        Robert Bösch, Schweiz Alpin, Bildband, 2008

                        (Leider nicht ganz günstig, am besten lässt man sich's auf Weihnachten schenken )

                        Link zu den Publikationen von Bösch.

                        Kommentar


                        • Dreamcatcher
                          Erfahren
                          • 20.12.2010
                          • 193
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          50 Europäische Klassiker

                          @opa ich finde es gerade interessant das Hochtouren, Mixed Routen und Alpinklettern gewürfelt wird, das ist meines Erachtens das was einen kompletten Alpinisten ausmacht...
                          "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

                          Kommentar


                          • beerlao
                            Erfahren
                            • 07.06.2010
                            • 480
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 50 Europäische Klassiker

                            Ich werfe mal an Hochtouren in die Runde
                            - Matterhorn (von der Berühmtheit auf jeden Fall)
                            - Mönchsnollen
                            - Jubiläumsgrat an der Zugspitze
                            - Königspitze (Nordwand ?)
                            - Pallavicinirinne
                            - Grand Jorasses(?)

                            Kommentar


                            • opa
                              Lebt im Forum
                              • 21.07.2004
                              • 6825
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 50 Europäische Klassiker

                              Zitat von Dreamcatcher Beitrag anzeigen
                              Vielleicht kennt ihr das schon aber ich finde diese Idee echt super von dem Buch kennt ihr etwas vergleichbares für Europa?
                              Muss kein Buch sein eine Interessante Liste oder Sammlung wäre auch cool, vielleicht könnten wir auch so eine Liste hier zusammen erstellen, wobei ich 50 für eine gute Zahl finde. Es ist noch gut machbar, aber man hat noch ordentlich Auswahl.
                              Es sollte auch nicht alles Plasir sein aber noch machbar für Normalsterbliche.

                              http://www.smileysproject.com/motion/
                              http://en.wikipedia.org/wiki/Fifty_Classic_Climbs_of_North_America

                              1. Eiger Nordwand (Routenwahl würde ich hierbei freistellen.)
                              2. ...
                              3. ...
                              schade aber auch - ganz schön wenig los hier. dabei könnte es so ein schöner thread mit ungeheurem tratschpotential für kletterfreie zeiten sein. habe ein bißchen den verdacht, dass die aufgabenstellung etwas ungünstig ist. kann nur von mir sprechen, aber touren, die klassiker-würdig sind, komme ich nicht hoch. da kann ich höchstens touren aufzählen, die man halt so aus film, fernsehen und büchern dem namen nach kennt. auf der anderen seite disqualifiziert allein die tatsache, dass ich da meine bierwampe irgendwann mal raufgewuchtet habe, eine tour eigentlich schon als klassiker. vielleicht wär die aufgabenstellung "die 50 lieblingstouren des forums" einfach ergiebiger. dann könnten die leistungstärkeren die echten klassiker auflisten und die gemütlicher veranlagten hätten auch was zum beisteuren. nur so als vorschlag (habe es fälschlicherweise ja auch schon so gemacht)...

                              Kommentar


                              • Raphsen
                                Dauerbesucher
                                • 29.05.2005
                                • 617

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 50 Europäische Klassiker

                                Ist natürlich stark gebiased, aber hier eine Auswahl dder Touren die mir bisher sehr gut gefallen haben (nur Sommer):

                                Hochtouren/kombiniert:
                                - Bietschhorn Nordgrat
                                - Weissmies Nordgrat
                                - Piz Palü Ostpfeiler
                                - Schreckhorn Normalroute
                                - Ueberschreitung Blüemlisalp
                                - Sustenhorn Ostgrat
                                - Mönch via Nollen

                                Felsklettern:
                                - Salbit Südgrat
                                - Grosser Diamantstock Ostgrat
                                - Punta Albigna
                                - Galengratverschneidung
                                - Trotzigplanggstock+ueberschreitung Wichelplanggstock

                                Aber für ganz Europa eine Auswahl zu treffen finde ich schwierig, und ich frage mich aus was das bringt. Bekannte Touren sind eh schon überlaufen, da brauchts nicht noch mehr Werbung Dazu ist das Können unter den Leuten zu unterschiedlich...
                                Gipfelsammlung

                                Kommentar


                                • Schattenschläfer
                                  Fuchs
                                  • 13.07.2010
                                  • 1702
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 50 Europäische Klassiker

                                  Zumindest in den Nordalpen lange Zeit eine begehrte Tour (die Namen der Erstbegeher sprechen Bände) und damit auch ein Klassiker:
                                  Herzogweg am Geiselstein in den Ammergauer Alpen.
                                  OT: Leider mittlerweile auf E3 - Niveau saniert, das nimmt mMn doch etwas vom alpinen Anspruch weg.
                                  Lohnende, lange (17 SL) Tour auf einen sehr formschönen Gipfel mit absolut logischer Linie.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X