Neuer Klettergurt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tine24
    Anfänger im Forum
    • 08.05.2005
    • 38

    • Meine Reisen

    Neuer Klettergurt

    Hallo Zusammen,

    mein derzeitiger Klettergurt ist mir leider zu klein geworden. Ich hatte den Mammut TRANGO bisher. Der ist/war wirklich super. Sehr gut gepolstert, gerade für alpine Mehrseillängen und hängen im Stand echt komfortabel.

    Nun brauche ich einen neuen. Könnt ihr mir Tipps geben, welche sich bewehrt haben und auch bequeme sind? Wichtig wäre mir gute Polsterung und mind. 4 Schlingen zum Einhängen von Pärchen. Preis und Marke bin ich flexibel. Bin meist alpin aber auch mal in der Halle. Aber oft den ganzen Tag mit Gurt unterwegs, also Komfort!

    Freue mich auf Eure Tipps!

    LG Tine

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich kann dir den Petzl Corax empfehlen. Den trag ich in der Halle genauso gern wie im alpinen Gelände oder auf Hochtouren. Ist zwar nicht der leichteste, aber sehr komfortabel, mit 4 schön festen Materialschlaufen ausgestattet und: man braucht nix zurückschlaufen.
    Ich finde, der Gurt ist sein Geld absolut wert.
    2 kleine Nachteile hab ich bisher gefunden: Es ist keine schöne kleine Chalkbag-Schlaufe dran wie bei manchen anderen Gurten und er braucht im Rucksack durch die relativ großen Polster recht viel Platz. Aber damit komm ich ganz gut klar.

    cd

    Kommentar


    • underwater
      Dauerbesucher
      • 16.01.2005
      • 764

      • Meine Reisen

      #3
      Blizzard oder Focus Al von Black Diamond! Kosten regulär 80/70€

      Ich hab seit Jahren nach einem missglückten sich selbst auflösenden Petzl-Gurt mit deren sagenhaften Service nun einen Black Diamond Blizzard - mit dem bin ich vollends zufrieden (damit Corton nicht wieder nen Krampf bekommt: Ich handele mit Black Diamond, jedoch war zuerst die "Faszination" für deren guten Materials und dann erst habe ich das Zeugs verkauft!)

      Der Blizzard ist sehr komfortabel, hat 4 Materialschlaufen und ist voll verstellbar, also auch die Beinschlaufen

      Gruß Klaus

      Kommentar


      • yt
        Anfänger im Forum
        • 02.03.2005
        • 24

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,

        ich hab den Petzl Sama und bin damit auch sehr zufrieden.
        Wie der Corax hat der Sama leider auch keine Chalkbag Schlaufe, man kann aber als Gimmick die Caritool Karabiner befestigen.
        Die Beinschlaufen sind elastisch, und nicht komplett einstellbar. Das ist halt geschmackssache.

        Gruß

        yt

        Kommentar


        • gi
          Fuchs
          • 21.08.2002
          • 1709
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich würde dir auch den Corax empfehlen, hab ihn selber. IMHO Preis/Leistung toll, ausserdem ein sehr guter Allroundgurt.

          Kommentar


          • Tine24
            Anfänger im Forum
            • 08.05.2005
            • 38

            • Meine Reisen

            #6
            Vielen Dank für Eure Tipps!
            Werde mich gleich mal in den nächsten Laden begeben und Eure Empfehlungen testen. Der Corax hört sich sehr gut an.
            Gruß Tine

            Kommentar

            Lädt...
            X