Brillen für Hochtouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hannes1983
    Dauerbesucher
    • 15.07.2003
    • 835
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brillen für Hochtouren

    Hi!!!

    Ich gehe, wie einige schon erfahren haben im August mit dem DAV Summit für eine Woche eine Trainingswoche im Hochgebirge machen. (Was für ein Deutsch) .
    Ich hab mich mal nach Hochgebirgsbrillen bei Globi umgeschaut und welche bestellt, jedoch alle nicht so mein Ding. Desweiteren ist die Auswahl bei Globi auch migrig.
    Kennt ihr irgend welche Onlineshops, wo ich mehr Auswahl hab und mir mal ein paar bestellen könnte??

    Machts gut Hannes

  • Gerry
    Gerne im Forum
    • 13.10.2004
    • 93

    • Meine Reisen

    #2
    @ Hannes

    Ich habe mir gerade die Evil Eye Explorer von Adidas mit den 4er Gläsern ( stark getönt ) bestellt.
    Nicht billig, aber ich denke ein gutes Produkt.
    Soll auch bei mir mit auf den Gletscher!

    Gruß, Gerry

    Kommentar


    • Hannes1983
      Dauerbesucher
      • 15.07.2003
      • 835
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi Gerry!!!

      An Adidas hab ich auch schon gedacht. Finde aber keine wirkliche Page, wo ich solche bestellen kann. Vielleicht kannst du mir ja weiter helfen??

      Gruß Hannes

      Kommentar


      • Onkel Tom
        Fuchs
        • 11.12.2004
        • 1523
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,
        Adidas Brillen werden auch von Optikern verkauft, die können dann auch die Gletscherbrillen bei evtl. Bedarf bestellen.
        Gruß
        TOM
        \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
        Nehberg über Nehberg

        Kommentar


        • underwater
          Dauerbesucher
          • 16.01.2005
          • 764

          • Meine Reisen

          #5
          Nimm ne Oakley: Ich hab meine seit 10 Jahren & top zufrieden. Tut zwar weh, wenn man die Preise sieht, aber es freut einem & die Dinger sind 1a: teilweise auswechselbare Gläser, etc...

          Kommentar


          • Gerry
            Gerne im Forum
            • 13.10.2004
            • 93

            • Meine Reisen

            #6
            @ Hannes

            www.adidas.com/eyewear

            müßte so hinhauen!

            Gruß, Gerry

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von underwater
              Nimm ne Oakley: Ich hab meine seit 10 Jahren & top zufrieden. Tut zwar weh, wenn man die Preise sieht, aber es freut einem & die Dinger sind 1a: teilweise auswechselbare Gläser, etc...
              Nix gegen Oakley, die sind wirklich Klasse, die max. Tönung ist bei Oakley aber nicht sehr hoch. Das gilt auch für fast alle anderen Sportbrillen. Wer also wirklich hoch hinaus will, sollte eine spezielle Gletscherbrille kaufen.

              Mac

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich hab ne Multisportbrille von Alpina mit dunkelgrau getönten Gläsern. Da hab ich bisher noch keine Probleme mit gehabt, war immer angenehm zu tragen. Bis in Wildspitzhöhe. Die ist seitlich auch relativ weit rumgezogen und hat relativ große Gläser, deswegen kommt auch so gut wie kein Streulicht rein. Und die Brille hat nur ca. 90 Mark gekostet.
                Ich denke, mit ner ordentliche Multisportbrille bist du gut bedient.
                Gekauft hab ich sie damals bei nem Optiker in Leonberg. Aber ähnliche Brillen dürfte es bei jedem Optiker geben.

                cd

                Kommentar


                • underwater
                  Dauerbesucher
                  • 16.01.2005
                  • 764

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von derMac
                  Zitat von underwater
                  Nimm ne Oakley: Ich hab meine seit 10 Jahren & top zufrieden. Tut zwar weh, wenn man die Preise sieht, aber es freut einem & die Dinger sind 1a: teilweise auswechselbare Gläser, etc...
                  Nix gegen Oakley, die sind wirklich Klasse, die max. Tönung ist bei Oakley aber nicht sehr hoch. Das gilt auch für fast alle anderen Sportbrillen. Wer also wirklich hoch hinaus will, sollte eine spezielle Gletscherbrille kaufen.

                  Mac
                  Wieviel Transmission hat denn eine von dir gemeinte Gletscherbrille?

                  Meine Oakley hat 9% Transmission in der Polarized Ausfürhung und 10% in der Standard Ausführung: Was härteres habe ich noch nicht gefunden, mit Ausnahme von Schweißerbrillen

                  Die erwähnten Adidas Brillen haben in der Regel weniger Filterung, nämlich 13% Transmission in Normalausführung...

                  Also, wäre zu Daten von Gletscherbrillen gespannt!

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ein paar Gletscherbrillen:
                    klick
                    klick
                    klick
                    Aber ich muss dir Recht geben. Oakley hat inzwischen scheinbar deutlich mehr stark getönte Brillen im Angebot als noch vor wenigen Jahren. Können wir uns darauf einigen, dass er nicht irgendeine Oakley nehmen, sondern auf die Gläser achten soll? Und polarized ist bei Oakley geradezu abartig teuer.

                    Mac

                    Kommentar


                    • underwater
                      Dauerbesucher
                      • 16.01.2005
                      • 764

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von derMac
                      Können wir uns darauf einigen, dass er nicht irgendeine Oakley nehmen, sondern auf die Gläser achten soll? Und polarized ist bei Oakley geradezu abartig teuer.

                      Mac
                      ..und haben ordentlich Lieferzeit! Aber die Dinger sind genial! Schon mal auf nen Teisch geblickt mit Pol-Gläsern? Irre!!!

                      Kommentar


                      • Hannes1983
                        Dauerbesucher
                        • 15.07.2003
                        • 835
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi!!!

                        Hab mir heute mal bei Optiker ein paar Brillen angeschaut, vorallem Adidas und Oaklay. Oakley Brillen machen einen wahnsinns Eindruck. Es gab ein Set mit Brille und 2 auswechselbaren Gläsern (sehr stark polariesiert (Bei Einzelbestellung sehr teuer) und leicht gelblich getönt). Das alles gabs für 180 Öcken.
                        Hab se mir mal zurück legen lassen. Aber wahrscheinlich nehm ich eine etwas günstigere Adidas, die sich gut an meine Gesichtform anpasst und somit die Sonnenstrahlen nur an wenigen Stellen eindringen lässt.

                        Machts gut Hannes

                        Kommentar


                        • dike
                          Dauerbesucher
                          • 05.11.2003
                          • 934

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Bin auch Oakley-Fan,
                          habe jetzt drei polarisierte und eine M-Frame zum Volleyball.
                          Für den Alpinenbereich werd ich die Juliet Ice Poalrized nehmen.
                          Die ist auch an den Rändern ausreichend dicht ohne in Summe zu verzerren.

                          Wartezeiten gibt es bei den einschlägigen Ebay-Händlern eigentlich kaum.
                          Die Preise sind im Oktober/November jedoch besser.

                          DiKe
                          take it, change it or leave it

                          Kommentar


                          • efge
                            Neu im Forum
                            • 28.04.2005
                            • 4

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Benutze für Hochtouren seit längerer Zeit die Evil Eye Pro mit Space Lens von Adidas (Brille mit zwei Gläsern ca. 150,-- extra Gläser ca. 50,--).

                            Eigentlich eine Bike-Brille, doch mit den Space Lens hat man die besten(?) Filter, die es auf dem Markt gibt. Die Anpassung ans (Langnasen-)Gesicht funktioniert sehr gut und die etwas zu geringe Seitenabschattung gleicht mein Schlapphut gegen die Sonne aus. 8)

                            Kommentar


                            • tiejer
                              Dauerbesucher
                              • 08.01.2004
                              • 733
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              trägst Du nie einen Helm?
                              Kommt bei der Evil Eye bei dir wirklich Licht von der Seite rein?

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19620
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von underwater
                                Wieviel Transmission hat denn eine von dir gemeinte Gletscherbrille?

                                Also, wäre zu Daten von Gletscherbrillen gespannt!
                                Meine Gletscherbrille hab ich mal mit einer Adidas mit den dunkelsten erhältlichen Gläsern verglichen. Die Adidas hat laut Hersteller 4% Transmission im sichtbaren Bereich, ist aber um Längen heller als meine Brille. Da mein altes Teil richtiges Glas verbaut hat ist die UV-Transmission 0%, die im IR weiß ich gerade nicht.

                                Ich suche jetzt schon seit längerer Zeit nach etwas Vergleichbarem mit Polycarbonatscheiben, da mir beim Klettern und speziell Skifahren nicht ganz wohl ist, wenn ich mit bruch- und splittergefährdetem Material vor der Pupille unterwegs bin.

                                Alex
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • tiejer
                                  Dauerbesucher
                                  • 08.01.2004
                                  • 733
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  @Becks:
                                  Meines Wissens haben sowohl die oakleys als auch die Adididas Modelle die hier diskutiert wurden eine UV Transmission von 0%,
                                  Mit meiner oakley und Gold iridium Gläsern war es mir übrgiens noch niergends viel zu hell (12%transmission)- ich werde mir aber die Polarized version noch zusätzlich besorgen (9%transmission).
                                  Ich halte mich aber gerade mit Kontaktlinsen für durchaus recht Lichtempfindlich.
                                  Vergleiche doch mal die Adidas Space lens mit einer Oakley Polarized mit 9% transmission- ich denke Du kannst mit beiden nicht viel falsch machen.

                                  Kommentar


                                  • underwater
                                    Dauerbesucher
                                    • 16.01.2005
                                    • 764

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Die Transmissionswerte beziehen sich auf das sichtbare Licht: UV & IR=0% meines Wissens nach: Macht ja sonst auch wenig Sinn, oder?

                                    Kommentar


                                    • marcus
                                      Alter Hase
                                      • 01.12.2004
                                      • 3351
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      uvex

                                      hab mir letztes jahr vor meiner karwendeltour, nach nem tip eines kumpels, eine Uvex Brille gekauft. ist zwar eigentlich für den arbeirsschutz gedacht, was aber zB für dachdecker bei glühender sonne gut ist & dazu noch von den berufsgenossenschaften anerkannt ist, kann net schlecht sein. die filter sind meist bei anderen brillen kaum vergleichbar was die leistungen betrifft, da keine gleich norm. preise von addidas & co total überzogen.....
                                      hatte bisher keine probleme damit....preis blos ca 15 euro bei gleichem schutzfaktor & absorbierung, fast unkaputtbar....halt nur net ganz so chic....
                                      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                      Kommentar


                                      • underwater
                                        Dauerbesucher
                                        • 16.01.2005
                                        • 764

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Re: uvex

                                        Zitat von marcus
                                        hab mir letztes jahr vor meiner karwendeltour, nach nem tip eines kumpels, eine Uvex Brille gekauft. ist zwar eigentlich für den arbeirsschutz gedacht, was aber zB für dachdecker bei glühender sonne gut ist & dazu noch von den berufsgenossenschaften anerkannt ist, kann net schlecht sein. die filter sind meist bei anderen brillen kaum vergleichbar was die leistungen betrifft, da keine gleich norm. preise von addidas & co total überzogen.....
                                        hatte bisher keine probleme damit....preis blos ca 15 euro bei gleichem schutzfaktor & absorbierung, fast unkaputtbar....halt nur net ganz so chic....
                                        Warst Du damit schon mal joggen? Wie bombenfest sitzt die denn?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X