Hoi zäme
ich bin auf der Suche nach Tourenpartnern oder einer Gruppe für Hochtouren (Schwerpunkt Schweiz bzw. Alpen allgemein).
Vorweg, damit kein falsches Bild entsteht: Ich habe noch keine richtige Hochtourenerfahrung!
(Meine erste Hochtour ist für den 18/19.08. auf den Piz Palü geplant...im Anschluss Abstieg via Gleitschirm...sämtliche weiteren Planungen wie Ofenhorn und Bishorn sind leider durch meine ehemalige SAC Sektion nicht zustande gekommen)
Bevor hier nun die Antworten kommen "Schau doch mal beim SAC, Deiner Sektion usw." - Da schaue ich auch. Bedingt durch meinen Umzug in die Linthebene habe ich auch die Sektion gewechselt, doch leider sind wie meist schon fast alle Hochtouren ausgebucht.
Daher dachte ich, versuche es mal hier, kann ja nicht schaden.
Kurz zu mir:
Ich bin 35 und lebe seit 3 Jahren in der Schweiz. Seit ich Klein bin gehe ich in die Berge und daran hat sich nichts geändert.
Meine Erfahrung in den Bergen reicht bis zu Alpinwanderungen im oberen T5/unteren T6 Bereich und Kletterstellen im II Grad.
Zusätzlich habe ich Klettererfahrung in der Halle (noch nicht am Fels). Umgang mit Pickel, Steigeisen und Seil beherrsche ich, wobei Gletscher (und somit Spaltenbergung) ausgenommen, aber möchte dies natürlich gerne erlernen (Aktuell versuche ich das Matchmaking aus SAC Kurs und Urlaubsantrag...).
Konditionell bin ich recht belastbar, aber sicher kein Superathlet. Meine Touren haben in der Regel zwischen 1200 - 1800 hm und 10 - 20km pro Tag. Wenn es sein muss gehen auch 2000-2200hm an einem Tag, aber dann erreiche ich definitiv meine Grenze (kommt auch immer auf Tour usw. an was machbar ist...). Wenn es brenzlig wird, behalte ich meine Nerven und versuche klar und sauber die Situation zu verbessern. Natürlich kann ich dies nur für bisher Erlebtes sagen, kommende Situationen kann man im Vorfeld nicht bewerten. Ich bin aber definitiv kein Risk-Shifter und die Tour endet erst, wenn man wieder im Tal ist. Weitere Hobbies: Gleitschirmfliegen, Mountainbiken
Vielleicht hat ja jemand Interesse einen künftigen Tourenbegleiter "heranzuzüchten" und würde mich entsprechend auf eine oder mehrere Touren mitnehmen. Gerne auch vorab eine Tour zum beschnuppern.
Es würde mich freuen, gibt es Feedback. Irgendwo muss ich ja beginnen und vielleicht ergibt sich ja etwas
Gruss
Mats
ich bin auf der Suche nach Tourenpartnern oder einer Gruppe für Hochtouren (Schwerpunkt Schweiz bzw. Alpen allgemein).
Vorweg, damit kein falsches Bild entsteht: Ich habe noch keine richtige Hochtourenerfahrung!
(Meine erste Hochtour ist für den 18/19.08. auf den Piz Palü geplant...im Anschluss Abstieg via Gleitschirm...sämtliche weiteren Planungen wie Ofenhorn und Bishorn sind leider durch meine ehemalige SAC Sektion nicht zustande gekommen)
Bevor hier nun die Antworten kommen "Schau doch mal beim SAC, Deiner Sektion usw." - Da schaue ich auch. Bedingt durch meinen Umzug in die Linthebene habe ich auch die Sektion gewechselt, doch leider sind wie meist schon fast alle Hochtouren ausgebucht.
Daher dachte ich, versuche es mal hier, kann ja nicht schaden.
Kurz zu mir:
Ich bin 35 und lebe seit 3 Jahren in der Schweiz. Seit ich Klein bin gehe ich in die Berge und daran hat sich nichts geändert.
Meine Erfahrung in den Bergen reicht bis zu Alpinwanderungen im oberen T5/unteren T6 Bereich und Kletterstellen im II Grad.
Zusätzlich habe ich Klettererfahrung in der Halle (noch nicht am Fels). Umgang mit Pickel, Steigeisen und Seil beherrsche ich, wobei Gletscher (und somit Spaltenbergung) ausgenommen, aber möchte dies natürlich gerne erlernen (Aktuell versuche ich das Matchmaking aus SAC Kurs und Urlaubsantrag...).
Konditionell bin ich recht belastbar, aber sicher kein Superathlet. Meine Touren haben in der Regel zwischen 1200 - 1800 hm und 10 - 20km pro Tag. Wenn es sein muss gehen auch 2000-2200hm an einem Tag, aber dann erreiche ich definitiv meine Grenze (kommt auch immer auf Tour usw. an was machbar ist...). Wenn es brenzlig wird, behalte ich meine Nerven und versuche klar und sauber die Situation zu verbessern. Natürlich kann ich dies nur für bisher Erlebtes sagen, kommende Situationen kann man im Vorfeld nicht bewerten. Ich bin aber definitiv kein Risk-Shifter und die Tour endet erst, wenn man wieder im Tal ist. Weitere Hobbies: Gleitschirmfliegen, Mountainbiken
Vielleicht hat ja jemand Interesse einen künftigen Tourenbegleiter "heranzuzüchten" und würde mich entsprechend auf eine oder mehrere Touren mitnehmen. Gerne auch vorab eine Tour zum beschnuppern.
Es würde mich freuen, gibt es Feedback. Irgendwo muss ich ja beginnen und vielleicht ergibt sich ja etwas

Gruss
Mats
Kommentar